Canon RF-Objektiv-Roadmap: Aktuelle und zukünftige Objektive für das Canon EOS R-System

Die Roadmap für Canon RF-Objektive war von Anfang an ehrgeizig. Als das neue spiegellose RF-Mount-System bereits 2022-2023 angekündigt wurde, hatten wir keine Ahnung, wie schnell, umfassend und aggressiv Canon sein neues Ökosystem entwickeln würde.

Schneller Vorlauf bis 2022-2023 und die Canon RF-Objektiv-Roadmap enthält fast alle Objektive, die sich ein Amateur- oder Profifotograf wünschen kann, von 15-35-mm-1: 2-Weitwinkel-Zooms bis zu 800-mm-1: 11-Budget-Mega-Telefotos. Und mit der In-Body-Bildstabilisierung der Canon EOS R5 und der Canon EOS R6 profitieren alle von der Superstabilität der neuesten Gehäuse, auch wenn sie kein Objektiv IS enthalten.

Natürlich sind sie auch voll kompatibel mit der Canon EOS R und der Canon EOS RP sowie dem speziellen Astrofotografie-Gehäuse Canon EOS Ra und bieten eine hervorragende Leistung.

Während Canon die 1987 eingeführte EF-Halterung noch voll unterstützt, hat der Hersteller klargestellt, dass "unser Fokus derzeit auf HF liegt". Jetzt sehen wir, wie Canon eine echte Verlagerung von seinem 30 Jahre alten EF-System zu einer hochmodernen HF-Halterung vollzieht, die das Unternehmen in den nächsten 30 Jahren begleiten wird.

Die Canon RF-Halterung hat den gleichen Durchmesser von 54 mm, verfügt jedoch über eine Flanschbrennweite (der Abstand zwischen Objektiv und Sensor) von 20 mm (24 mm kürzer als die der EF / EF-S-Halterung, da kein Spiegel vorhanden ist) und 12 elektrische Kontakte (4 mehr als EF / EF-S für schnellere Kommunikation).

Die meisten HF-Objektive der ersten Generation waren darauf ausgerichtet, die neue Fassung voll auszunutzen, was zu einer leistungsstarken, aber preisgünstigen Optik führte. Jetzt umfasst das Sortiment jedoch erschwingliche Primzahlen, Zooms und Super-Telefotos, was bedeutet, dass für Fotografen aller Niveaus und Budgets etwas dabei ist.

Aktuelle Canon RF Prime-Objektive

Canon RF 35 mm 1: 1,8 Makro IS STM

Dieses super kompakte Objektiv ist ein leichtes und erschwingliches schnelles RF-Prime und eignet sich perfekt für Straßen- und Reisefotografie. Dank seiner geringen Größe und seines geringen Gewichts passt es perfekt zur schlanken Canon EOS RP.

Canon RF 50 mm 1: 1,2 l USM

Zusammen mit der EOS R eingeführt, ist die erste Primzahl für das System ein wirklich lustvolles Objektiv. Scharf genug, um Glas zu schneiden, und mit Bokeh zum Sterben ist es ein großartiges Schaufenster für die Leistungsfähigkeit der HF-Halterung.

Canon RF 50 mm 1: 1,8 STM

Jedes Linsensystem benötigt ein billiges, leichtes und schnelles 50-mm-Objektiv - das klassische 50er-Jahre-Objektiv -, um wirklich vollständig zu sein. Dieses 50 mm 1: 1,8 STM ist eine brillante Optik - leicht (nur 160 g), ultrakompakt, aber dennoch scharf und sehr erschwinglich. Es ist eine großartige Kombination mit kleineren Karosserien der R-Serie wie der EOS RP, aber auch Enthusiasten und Profis werden das hervorragende Angebot zu schätzen wissen.

Sehen Sie sich unseren Canon RF 50 mm 1: 1,8 STM-Test an

Canon RF 85 mm 1: 1,2 l USM

Dieses superschnelle Objektiv ist die perfekte Wahl für professionelle Porträtfotografen, Top-Hochzeitsschützen und Bokeh-Liebhaber. Eine halbe Blende schneller als die üblichen 85-mm-1: 1,4-Objektive, die von diesen Fotografen verwendet werden, wird dies wahrscheinlich zu einem sofortigen Klassiker. Aber seine Referenzen verlangen einen angemessenen Premium-Preis…

Lesen Sie unseren Canon RF 85 mm 1: 1,2 l USM-Test

Canon RF 85 mm 1: 1,2 l USM DS

Die RF 85mm Defocus Smoothing-Optik ist eines unserer Lieblingsobjektive für die HF-Fassung oder ein beliebiges Kamerasystem und in ihrem Spezialeffekt fast ein Lensbaby-Objektiv. Dank einer speziellen DS-Beschichtung auf zwei Linsenelementen wird das cremigste, verträumteste und seidigste Bokeh erzeugt, das Sie jemals gesehen haben - allerdings auf Kosten von etwa 1⅓ Lichtblenden (was diesem 1: 1,2-Objektiv einen effektiven T-Stop von verleiht) T2.2). In unserem Testbericht finden Sie Vergleichsaufnahmen mit dem Standard-RF-Objektiv mit 85 mm 1: 1,2 l.

Canon RF 85 mm 1: 2 Makro IS STM

Im Gegensatz zu den 1: 1,2-Monster-Primzahlen von Canon hat dieses 85-mm-1: 2-RF-Objektiv einen viel günstigeren Preis und dennoch eine recht schnelle 1: 2-Blende. Es verfügt auch über eine Makroaufnahmeoption mit 0,5-facher Vergrößerung, die es perfekt für alle Ihre Nahaufnahmen macht. Es ist in vielerlei Hinsicht ähnlich wie das RF 35 mm 1: 1,8, und das ist gut so!

Canon RF 600 mm 1: 11 IS STM

Canon hat das Spiel mit seinem Mega-Tele-Tag-Team von Objektiven verändert, das unglaublich leicht, kompakt und erschwinglich ist. Sowohl dieses Objektiv als auch sein 800-mm-Geschwister verfügen über eine feste Blende von 1: 11 und Bildstabilisierung. Die 600-mm-Optik bietet 5 IS-Blenden. Es wiegt jedoch nur 930 g und misst 199,5 mm zusammengeklappt oder 269,5 mm bei voller Ausdehnung (im Vergleich zu 3.050 g und 448 mm des Canon EF 600 mm 1: 4L IS III USM).

Canon RF 800 mm 1: 11 IS STM

Ein 800-mm-Objektiv für unter 1000 US-Dollar ist aufregend genug, aber eines, das nur 1.260 g wiegt und nur 281,1 mm zusammengeklappt und 352 mm groß ist, wenn es vollständig ausgefahren ist (im Vergleich zu den 4.500 g und 461 mm der Canon EF 800 mm 1: 5,6 l IS USM), ist gleichmäßig erstaunlicher. Wenn Sie die Bildstabilisierung mit 4 Blendenstufen verwenden, um das Geschäft zu versüßen, können Sie sie 2x am RF Extender anbringen, um mit 1600 mm 1: 22 zu fotografieren. Dieses Objektiv hat alle Arten von Schießgrenzen überschritten!

Aktuelle Canon RF-Zoomobjektive

Canon RF 15-35 mm 1: 2,8 l ist USM

Dies ist das erste der wichtigsten RF-Trinity-Objektive (das auch die 24-70-mm- und 70-200-200-mm-Optik umfasst) und füllt die Weitwinkellücke für Landschaftsschützen. Es ist ein wirklich fantastisches Objektiv für Standbilder und Videos.

Canon RF 24-70 mm 1: 2,8 l ist USM

Die zweite der Trinity-Optiken - alle bildstabilisiert mit einer schnellen Blende von 1: 2,8 - ist das Allzweckobjektiv, das jeder, vom durchschnittlichen Joes bis zum Profi, in seiner Kit-Tasche haben möchte.

Canon RF 24-105 mm 1: 4L ist USM

Die Canon EOS R wurde beim Start mit diesem Objektiv gebündelt, aber diese Bezeichnung als "Kit-Objektiv" widerlegt, wie gut diese Optik wirklich ist. Der erste Zoom und das erste stabilisierte Objektiv für die HF-Halterung sind ein großartiger Allrounder.

Canon RF 24-105 mm 1: 4-7,1 IS STM

Da viele HF-Objektive einen so hohen Preis haben, ist diese erfrischend erschwingliche Optik eine willkommene Ergänzung des HF-Systems. Es handelt sich um ein Objektiv der Nicht-L-Serie mit 0,5-facher Makrovergrößerung und ist ein ausgezeichnetes Objektiv für jeden Tag. Es ist nicht der Premium-Performer, den die f / 4L-Version bietet, aber die Ergebnisse sind immer noch beeindruckend - und die Blende von f / 7.1 ist nicht so einschränkend, wie Sie es vielleicht erwarten.

Canon RF 24-240 mm 1: 4-6,3 IS USM

Wie die hoch tragbaren 35-mm-1: 1,8- und 50-mm-1: 1,8-HF-Objektive ist diese reisefreundliche Superzoom-Optik fast maßgeschneidert für die schlanke Canon EOS RP. Ein ultrakompakter 10-facher optischer Zoom mit Stabilisierung, ein brillantes Alltags- und Reiseobjektiv.

Canon RF 28-70 mm 1: 2L USM

Am Ende des Jahres 2022-2023 angekommen, ist dies ein großartiges Beispiel für die Art von Optik, die auf der EF-Halterung einfach nicht möglich war. Obwohl dieses sperrige, schwere Objektiv ein beeindruckendes Werkzeug für Profis ist, fühlt es sich mit schlanken R-Systemkörpern ein wenig unpassend an.

Canon RF 70-200 mm 1: 2,8 l ist USM

Dieser Telezoom ist die dritte Säule der heiligen Dreifaltigkeit und bietet den Kameras der EOS R-Serie eine native Option für Tier-, Vogelbeobachtungs- und Sportfotografie. Es ist mit rund zwei Dritteln der Größe des Canon EF 70-200 mm 1: 2,8L IS III USM bemerkenswert klein und erreicht den Fokusring seines EF-Gegenstücks nur, wenn es nebeneinander steht.

Canon RF 70-200 mm 1: 4L ist USM

Passend zum aktuellen EF-Objektiv mit 70-200 mm Objektiv für Canon DSLRs verfügt das RF-Mount-System jetzt über ein eigenes kleineres, leichteres und billigeres 70-200 mm-Objektiv, das neben der Premium-Optik mit 70-200 mm 1: 2,8 l sitzt. Wenn Sie eine maximale Blende erreichen können, die langsamer stoppt, ist dieses 1: 4-Objektiv fast ein Miniaturwunder - es ist so klein, dass es in eine Schultertasche passt, während es noch an einer Kamera montiert ist. Die Mittenschärfe bei 200 mm ist so gut wie bei 70 mm und bietet mit bis zu 7,5 Stabilisierungsstopps (bei Montage an einer EOS R5 oder R6) eine absolut solide Leistung für Standbilder und Videos.

Canon RF 100-500 mm 1: 4,5-7,1 l IS USM

Das neue RF 100-500mm-Objektiv macht das R-System für Profis noch praktikabler und ist das perfekte Objektiv für Sport- und Wildlife-Schützen. Es kann mit beiden RF-Extendern von Canon gekoppelt werden (aufgrund physikalischer Einschränkungen jedoch nur von 300 bis 500 mm) und bietet eine Reichweite von bis zu 1.000 mm. Es kombiniert die legendäre Verarbeitungsqualität der L-Serie von Canon mit erstklassiger optischer Leistung, die es mit den allerbesten Canon-Zoomobjektiven gibt, die wir getestet haben.

Canon Extender RF 1.4x / Canon Extender RF 2x

Diese HF-Telekonverter bieten eine größere Reichweite für bestimmte Fernoptiken und multiplizieren die Brennweite eines kompatiblen Objektivs entsprechend. Sie wirken sich jedoch auch auf die Blende aus. Das 1,4-fache führt zu einer Reduzierung der maximalen Blende um eine Stufe, das 2-fache zu einer Reduzierung um zwei Blenden. Sie sind vollständig kompatibel mit den Objektiven 600 mm 1: 11 und 800 mm 1: 11 und teilweise kompatibel mit dem Objektiv 100-500 mm (von 300-500 mm), sind jedoch aufgrund physikalischer Einschränkungen nicht mit anderen HF-Optiken kompatibel.

Canon RF-Objektive kommen in diesem Jahr

Canon RF 100 mm 1: 2,8 l Makro

Canon behauptet, dies sei das "weltweit erste" Autofokus-Makroobjektiv mit 1,4-facher Vergrößerung. Darüber hinaus gibt es einen Kontrollring für sphärische Aberration, mit dem Fotografen "das Aussehen des Hintergrund- und Vordergrund-Bokehs variieren und gleichzeitig einen Weichzeichnungseffekt auf das Motiv erzielen können". Das erhöhte Wiedergabeverhältnis von 1,4: 1 bedeutet, dass Motive größer als lebensgroß auf dem Bildsensor aufgezeichnet werden, während 5 Blenden der objektivbasierten Bildstabilisierung bei Verwendung mit der Canon EOS R5 und der Canon EOS R6 auf 8 Blenden verstärkt werden können.

Voraussichtliche Verfügbarkeit: Juli
Preis: 1.399,00 USD / 1.479,99 GBP / 2.599 AU $

Canon RF 400 mm 1: 2,8 l ist USM

Die optische Konstruktion dieses Premium-RF-Teleobjektivs wurde für professionelle Sport- und Nachrichtenfotografen entwickelt und unterscheidet sich kaum von seinem DSLR-Gegenstück, dem Canon EF 400 mm 1: 2,8L IS III USM. Es bietet jedoch einen zusätzlichen halben Stopp der Bildstabilisierung gegenüber dem EF-Äquivalent (5,5 Stopps) und verfügt über einen Antriebsmechanismus mit doppelter Leistung, der eine superschnelle Autofokusleistung ermöglicht - entwickelt, um mit dem 30-fps-Tempo der EOS R3 Schritt zu halten.

Voraussichtliche Verfügbarkeit: Juli
Preis: 11.999,00 USD / 12.449,99 GBP / 21.999,00 AU $

Canon RF 600 mm 1: 4L ist USM

Im Gegensatz zu den vorherigen RF 600 mm 1: 11 IS STM und 800 mm 1: 11 IS STM, die entwickelt wurden, um eine kostengünstige Super-Teleoptik für die Massen zu bieten, sind dieses Objektiv und seine 400 mm 1: 2,8-Geschwister ausschließlich für Profis und hohe Preise erhältlich -end Schützen. Die Premium-Konstruktion besteht aus Fluorit- und Super-UD-Glaselementen sowie ASC- und Super-Spectra-Beschichtungen, die Verzerrungen und Streulicht minimieren und eine fantastische Auflösung von Kante zu Kante auch bei weitem Öffnen gewährleisten. Die optische Qualität ist so hoch, dass beide Objektive mit den Canon Extender RF 1.4x- und Canon Extender RF 2x-Telekonvertern verwendet werden können.

Voraussichtliche Verfügbarkeit: Juli
Preis: 12.999,00 USD / 13.409,99 GBP / 23.999,00 AU $

Canon RF-Objektive von Drittanbietern

Offensichtlich gibt es auch viele andere Hersteller, die Objektive für die Canon EOS R und RP herstellen. Hier sind einige der Highlights anderer Optiken, die nicht von Canon stammen und für die HF-Halterung verfügbar sind.

Lensbaby Composer Pro II, Lensbaby Velvet, Lensbaby Trio

Lensbaby-Optiken wie das neue Lensbaby Edge 35 sind keine eigenständigen Objektive, sondern Add-Ons für das Lensbaby Composer Pro II-Gehäuse, das jetzt für die HF-Halterung erhältlich ist. Darüber hinaus sind die speziellen Standalone-Objektive des Unternehmens - einschließlich Lensbaby Velvet 56, Lensbaby Velvet 85 und Lensbaby Trio - auch für das spiegellose Vollbildsystem von Canon erhältlich.

Samyang MF 14 mm 1: 2,8 RF

Eine spiegellose Version von Samyangs meistverkauften Ultraweitwinkel-Prime-Objektiv. Es besteht aus vierzehn Elementen in zehn Gruppen mit einem H-ASP-Element, einem ASP-Element und zwei ED-Elementen sowie sechs Aperturblättern. Mit einer Größe von 87 x 120 mm und einem Gewicht von 800 g hat es aufgrund der bauchigen Beschaffenheit des vorderen Elements keinen vorderen Filterring.

Laowa 15 mm 1: 2 Zero-D

Das Laowa 15 mm 1: 2 Zero-D ist eine fantastische Optik, die ein Ultraweitwinkelobjektiv mit einer schnellen 1: 2-Blende und einem erschwinglichen Preis bietet - was es zu einem Einhornobjektiv für Architektur- und Landschaftsfotografen macht. Und für Videofilmer ist dieses Objektiv aufgrund der Möglichkeit, durch Schieben eines Schalters auf die Blende zu klicken, ein wesentliches Objektiv für Weitwinkelaufnahmen. Es ist alles manuell, aber die Bildqualität und die Verzerrungskontrolle sind beide beeindruckend.

Samyang MF 85 mm 1: 1,4 RF

Ein Update eines angesehenen Objektivs, das in anderen Fassungen erhältlich ist und für seine Bokeh-Eigenschaften bekannt ist. Die schnelle Tele-Primzahl besteht aus insgesamt neun Elementen in sieben Gruppen mit acht Membranblättern. Ein H-ASP-Objektiv minimiert verschiedene Aberrationen und maximiert die Bildqualität und den Kontrast von Ecke zu Ecke, auch weit offen. Ultra-Multi-Coating verspricht ein geringes Reflexionsvermögen und einen hervorragenden Kontrast und soll eine hohe Lichtdurchlässigkeit bei gleichzeitiger Minimierung von Streulicht und Geisterbildern bieten. Das Objektiv misst 78 x 98,7 mm, wiegt 730 g, hat eine minimale Fokussierentfernung von 1 m und einen vorderen Filterring von 72 mm.

Die besten Canon RF-Objektive, die jetzt zum Verkauf stehen
Canon EOS R Bewertung
Canon EOS RP Bewertung
Canon Kamera Gerüchte

Interessante Beiträge...