Die PIXII-Entfernungsmesserkamera hat keinen Bildschirm und keinen Speicherkartensteckplatz!

Ein französisches Unternehmen hat eine radikal neue Luxuskamera angekündigt, die als Zubehör für Ihr Smartphone verwendet werden soll. Die PIXII A1112-Kamera verwendet das traditionelle Entfernungsmesserdesign, das Leica berühmt gemacht hat - aber sie verzichtet nicht nur auf einen LCD-Bildschirm, um Ihre Bilder zu überprüfen, sondern verfügt auch über keinen Speicherkartensteckplatz. Stattdessen kommt es mit einem begrenzten integrierten Speicher von bis zu 32 GB aus und zeigt und speichert Ihre Bilder über eine WiFi-Verbindung oder Bluetooth auf Ihrem Mobiltelefon.
"Die Digitalkamera hat sich seit den 90er Jahren nicht viel verändert. Aber jetzt lernt die neue Generation das Fotografieren mit einem Smartphone. Wer versteht, warum eine Kamera immer noch mit einem Bildschirm oder einer SD-Karte zu tun hat?", Sagt David Barth, Erfinder von Pixii.

Die Entfernungsmesserkamera verwendet M-Mount-Objektive und ist daher mit einer Vielzahl von Objektiven mit manuellem Fokus kompatibel, die von Leica, Zeiss und Voigtländer erhältlich sind.

Alle Details der Kamera werden vom Hersteller langsam in einer Teaser-Kampagne veröffentlicht. Die wichtigsten Merkmale der Kamera, die wir noch kennen müssen, sind die Größe und Auflösung des Sensors. und der Preis. Diese wichtigen Fakten werden laut einer Antwort auf einen Kommentar auf seiner Instagram-Seite in vierzehn Tagen veröffentlicht.

PIXII - Spezifikationen

Die Spezifikationen dieser Kamera, die wir nach Angaben von Pixii bisher kennen, sind:

  • M-Mount Wechselobjektivsystem
  • ISO-Bereich 100-6400
  • Schießt RAW-Dateien
  • Belichtungsmodi mit manueller und Blendenpriorität
  • Globaler elektronischer Verschluss
  • Anzeige der oberen Platteninformationen
  • Optischer Sucher mit Entfernungsmesserfokussierung
  • Sucher-Rahmen für 50-mm- / 40-mm- / 35-mm- / 28-mm-Objektive
  • CMOS-Sensor
  • Pixelgröße von 5,5 Mikron
  • Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku mit 7,4 V und 1000 mAh (Typ Sony NP-FW50)
  • Wi-Fi 802.11 b / g / n-Konnektivität,
  • Bluetooth LE 4.2 (aktualisierbar auf 5.0)
  • Zwei ARM-Prozessoren mit integriertem FPGA-Beschleuniger
  • Abmessungen 38x79x33mm
  • Gewicht 460 g (einschließlich Batterie)

Die Kamera besteht aus bearbeitetem Aluminium und ist in drei verschiedenen Standardausführungen erhältlich: eloxierter Silber-, Grau- oder Mattschwarzlack. Eine Titan Carbon Edition ist auf Sonderbestellung erhältlich.

Die Kamera verspricht auch ein Maß an Aufrüstbarkeit, das andere Kameras nicht bieten können, schlägt der Hersteller vor. "Die Software und der Bildschirm einer Kamera sind schnell veraltet. Stattdessen können wir außergewöhnliche Erweiterbarkeit und Langlebigkeit bieten, indem wir die Kamerasoftware virtualisieren und die Leistung von Smartphones und deren Displays nutzen", sagt David Barth.

Der Hersteller weist nachdrücklich darauf hin, dass die Pixii weniger kosten wird als die Leica-Entfernungsmesserkamera… was normalerweise über £ 5000 / $ 6000 liegt. Es wird jedoch interessant sein zu sehen, ob dieses Modell einen Vollbildsensor verwendet oder nicht.

Leica M10-D: Der digitale Entfernungsmesser ohne Bildschirm für das Comeback

Interessante Beiträge...