Aurora HDR 2022-2023 Bewertung

Tone Mapping ist seit vielen Jahren eine beliebte Softwaretechnik und bietet einen stilisierten Look, der eng mit der Arbeit einiger der erfolgreichsten Digitalfotografen der Welt verbunden ist. Der Detailbereich, der in den hellsten Lichtern und tiefsten Schatten einer Tonabbildungsdatei erhalten bleibt, kann mit einer anderen Methode in einem einzelnen Bild kaum erreicht werden. Dadurch kann der Fotograf die durch den Dynamikbereich des Kamerasensors auferlegten Grenzen überwinden. Leider hat eine übermäßige Verwendung von HDR-Software und die Tendenz, den Effekt zu weit zu treiben, ein gewisses Stigma in Bezug auf die Verwendung in einem professionellen Workflow geschaffen. Dies kann teilweise auf die Komplexität einiger HDR-Anwendungen zurückzuführen sein.

Einfache Bedienung

Aurora hat sich den Ruf erarbeitet, eine raffinierte, aber einfache und benutzerfreundliche Option zu sein. Die kürzlich veröffentlichte Version 2022-2023 ist das neueste Update der beliebten Suite, mit der in wenigen Schritten eine endgültige Datei mit Tonzuordnung erstellt werden soll - einer der größten Vorteile im Vergleich zu anderen Mitbewerbern. Aurora 2022-2023 wird mit der Quantum HDR Engine ausgeführt, die über die Iteration 2022-2023 einen aktualisierten Tonzuordnungsalgorithmus bereitstellt. Noch bevor größere Änderungen an den Schiebereglern vorgenommen wurden, verbessert sich nach dem Öffnen eines Bilds oder einer Reihe von Aufnahmen in Klammern in Aurora der Dynamikbereich sofort, aber auf natürliche Weise, wodurch ein qualitativ hochwertiges Basisbild erstellt wird, das als Ausgangspunkt für weitere verwendet werden kann erweiterte Tonsteuerung. Dies ist ein bedeutender Fortschritt gegenüber der Veröffentlichung von 2022-2023, bei der die Tendenz bestand, nach der Grundtonzuordnung eine eher „schlammige“ Basisdatei zu erstellen.

Von hier aus gibt es eine Vielzahl von Bearbeitungsmöglichkeiten über die intuitive, auf Schiebereglern basierende Oberfläche der Anwendung. Das HDR Basic Panel sollte Benutzern anderer Bearbeitungsprogramme wie Adobe Lightroom vertraut sein und ein sehr ähnliches Steuerungslayout verwenden, um den Einarbeitungsprozess für Anfänger zu vereinfachen. Darüber hinaus finden Sie eine beeindruckende Auswahl an Stilanpassungswerkzeugen zur präzisen Kontrolle von Farbe und Detail. Der Arbeitsbereich verfügt über ein attraktives Nachtdesign mit einem dunklen Farbschema, das die Lesbarkeit der Menüs und der Schieberegler-Nomenklatur erleichtert und auch die Beurteilung von Farbe und Helligkeit erleichtert.

Eigenschaften

Während die Gesamtfunktionalität von Aurora mit früheren Versionen vergleichbar ist, wurden einige nützliche Updates durchgeführt. Neu bei Aurora 2022-2023 ist das HDR Enhance Panel, das eine schnelle Methode bietet, um die Struktur und den Mikrokontrast zu verbessern. Mit nur geringfügigen Änderungen an den Schiebereglerpositionen in diesem Abschnitt können feine Bilddetails extrahiert werden, ohne unnatürliche, überbearbeitete Effekte einzuführen. Dies ist ein weiterer Bereich, der von der neuen Quantum Engine profitiert - der aktualisierte Algorithmus ermöglicht es, Schieberegler weiter zu verschieben, um stärkere Effekte zu erzielen, ohne dass bildschädigende Artefakte wie Kantenhalos die Integrität einer Datei beeinträchtigen. Nützlicherweise verfügt Aurora auch über eine integrierte Rauschunterdrückungsfunktion, sodass Farb- oder Luminanzmuster adressiert werden können, ohne dass das Bild in eine andere Anwendung verschoben werden muss.

Die Denoise-Funktion ist möglicherweise nicht so effektiv wie ein dediziertes Rauschunterdrückungs-Plugin wie Define aus der DXO Nik Collection. Sie ist jedoch eine nützliche Komponente, um Aurora zu einer One-Stop-HDR-Option zu machen. Es ist auch hilfreich, das Rauschen in Echtzeit minimieren zu können, da der Tonzuordnungsstil geändert wird. Eine weitere willkommene Ergänzung ist die Verlaufsfunktion, mit der alle an einem Bild vorgenommenen Änderungen protokolliert werden, sodass der Benutzer zu jedem Punkt des Bearbeitungsprozesses zurückkehren kann. Dies schafft eine sehr optimierte Erfahrung und macht es einfach, jeden Bildstatus erneut aufzurufen, ohne den kreativen Prozess zu unterbrechen.

Ergebnisse

In Übereinstimmung mit Auroras Philosophie der Geschwindigkeit und Leichtigkeit hat Skylum die HDR-Voreinstellungen für 2022-2023 aktualisiert. Diese werden jetzt als "Looks" bezeichnet und je nach Thema in hilfreiche Kategorien eingeteilt. Dazu gehören Rezepte der HDR-Meister Serge Ramelli, Trey Ratcliff und Randy Van Duinen, die es einfach machen, die Stile dieser einflussreichen Fotografen zu emulieren. Einige der Looks sind in ihrem nicht angepassten Zustand etwas knallig, daher ist es wichtig, die Einstellungen für jedes Bild anzupassen. Bei der Arbeit an einem einzelnen Bild oder bei Verwendung einer stärkeren Verarbeitung kann das Rauschen erheblich verstärkt werden, obwohl dies nicht unerwartet ist.

Im Allgemeinen können Farben ohne umfangreiche Bearbeitung in Photoshop oder Lightroom innerhalb natürlicher Grenzen gehalten werden. Nach der Tonzuordnung ist die Möglichkeit, Änderungen an Einstellungsebenen in Aurora selbst vorzunehmen, ein großer Vorteil. Der Detaillierungsgrad, der aus einer einzelnen RAW-Datei extrahiert werden kann, ist außergewöhnlich, während die herkömmliche Tonabbildung von Belichtungsreihen Bilder liefert, die den Dynamikbereich des menschlichen Sehens effektiv reproduzieren. Die neuen Color Lookup Tables (LUT) bieten in Kombination mit der Tonwertkurve und dem fantastischen Verlaufswerkzeug eine dynamische Farbsteuerung für Ergebnisse, die in den letzten Jahren nur mit dedizierten RAW-Editoren erzielt werden konnten.

Urteil

Aurora 2022-2023 ist in der Lage, beeindruckende Ergebnisse zu erzielen und Bilder mit künstlerischem Flair, aber natürlicher Ton- und Farbabstufung zu erzeugen. Für eine erschwingliche einmalige Zahlung erhalten Sie ein funktionsreiches, anspruchsvolles Paket, das zweifellos eine der besten HDR-Anwendungen ist, die erstellt wurden.

Preis und technische Daten

-Preis: £92/$99

-Systemkompatibilität: Windows 7, Windows 8.1, Windows 10 (nur 64-Bit); Mac: OS-Versionen von 2010

- Speicheranforderungen: Mindestens 8 GB RAM

-Grafikkarte: OpenGL 3.3 oder höher

-Neue Hauptmerkmale: Verlaufsfunktion, Farbsuchtabellen, HDR-Verbesserungsfenster, aktualisierte Voreinstellungen (Looks), AI-gestützte Tonzuordnung, intelligente Struktur

-Tone Mapping-Algorithmus: Quantum HDR Engine

-Dateiformatunterstützung: RAW, JPEG.webp, TIFF

Weiterlesen:
Beste Monitore für Fotografen
Die besten Fotobearbeitungs-Laptops

Interessante Beiträge...