Weekly Wash: Die 5 größten Kamera-Nachrichten der Woche (21. Juli)

Während die Nachrichten der Woche vorwiegend vom Amazon Prime Day gedämpft wurden, der sich in einen 48-Stunden-Rausch der Fotokosten verwandelte, gelang es ihm dennoch, massiv ereignisreich zu werden.

Sony entschied in seiner unendlichen Weisheit, dass eines der größten Verbraucherereignisse im Kalender der ideale Zeitpunkt wäre, um seine neueste Kamera anzukündigen - ein Vollbild-Monster, das den Begriff des Mittelformats in Frage stellt.

Was Hasselblad dazu veranlasste, mit seiner limitierten Kamera "Auf dem Mond seit 1969" zurückzuschlagen, was alle daran erinnerte, dass das Mittelformat immer dort war, wo die großen Jungs gespielt haben.

Fujifilm kündigte auch ein Paar Objektive sowie die Einrichtung eines in London ansässigen Fotografiezentrums an, und Nikon scheint Sonys Führung mit einer eigenen riesigen hochauflösenden Kamera zu folgen…

Sony A7R IV: ein 61-Megapixel-Monster

Sony hat die A7R IV angekündigt, die neueste Version seiner Serie hochauflösender spiegelloser Vollbildkameras. Das Unternehmen ist seit einiger Zeit nicht mehr im Rampenlicht, da konkurrierende Hersteller ihre eigenen spiegellosen Vollbilder auf den Markt gebracht haben, aber jetzt ist Sony zurück - und wie!

Die 61MP Sony A7R IV schlägt alle Konkurrenten im Vollbildmodus in Bezug auf die Auflösung, einschließlich der einst mächtigen Canon EOS 5DS, der Panasonic Lumix S1R und der Nikon Z7. Es übertrifft sogar Mittelformatkameras wie die Hasselblad X1D II 50C und die Fujifilm GFX 50R.

Es ist auch in der Lage, Pixel Shift Multi Shooting zu verwenden, um hochauflösende 240-Megapixel-Bilder (die angeblich eine Dateigröße von fast 1 GB haben) zu erzeugen, verfügt über einen Dynamikbereich von 15 Blendenstufen und kann in Serien von 10 Bildern pro Sekunde aufnehmen…

61MP Nikon Z8, um den gleichen Sony A7R IV Sensor zu verwenden?

Während Sony eine riesige Bombe auf die Fotoindustrie abgeworfen hat, scheint sich Nikon darauf vorzubereiten, mit einem eigenen 61-Megapixel-Sprengkopf das Feuer zurückzugeben, nachdem berichtet wurde, dass der Hersteller eine hochauflösende Nikon Z8 plant.

Darüber hinaus baut die 61-Megapixel-Kamera auf dem gleichen Sensor wie der Sony A7R IV auf. Nikon hat zugestimmt, den gleichen Exmor R CMOS-Sensor mit Hintergrundbeleuchtung im Vollbildmodus, den Sony IMX455, zu kaufen.

Das geht aus einer Reihe von Berichten von Nikon-Gerüchten hervor, die vor dieser Woche vielleicht ein Kinderspiel waren, jetzt aber nach Sonys Ankündigung sehr viel Sinn ergeben…

Panasonic entwickelt einen Time of Flight-Kamerasensor

Panasonic entwickelt einen Time of Flight-Kamerasensor, der laut einem neuen Bericht "ein neues PERFECT-Autofokus-System" liefern soll, das selbst den besten Hybrid-Kontrast- und Phasenerkennungssystemen überlegen ist.

Während die Geschichte besagt, dass die neue Technologie für die Micro Four Thirds-Kameras von Panasonic entwickelt wird, liegt es nahe, dass der Hersteller letztendlich plant, sie in die S1-Serie von Vollformatkörpern aufzunehmen.

"Panasonic arbeitet daran, ihren ToF-Sensor vom Vivo Nex Dual-Telefon aus auf einem neuen AF-System in seiner MFT-Leitung zu implementieren! Aber ich bin nicht sicher, wann er live gehen wird (gh6 / 7/8)" …

Fujifilm kündigt Objektive + neues Experience Center an

Fujifilm war auch diese Woche mit drei großen Ankündigungen beschäftigt.

Zuerst kamen Nachrichten von der Fujifilm Concept Experience Center, aufgrund des offenen Winters 2022-2023 mitten im Londoner Covent Garden. Diese weltweit erste Installation erstreckt sich über drei Etagen und zeigt alle Foto- und Bildmarken des Unternehmens (sowohl zum Erstellen als auch zum Aufnehmen von Bildern).

Es folgte die offizielle Ankündigung des mit Spannung erwarteten Fujinon GF 50 mm 1: 3,5 R LM WR - das kleinste und leichteste Objektiv der GF-Serie, das perfekt mit der Fujifilm GFX 50R kombiniert wird, um eine mobile Mittelformat-Straßenkamera herzustellen.

Schließlich kündigte das Unternehmen die Fujinon XF 16-80 mm 1: 4 R OIS WR, das neueste Objektiv für seine Kameras der X-Serie, das satte sechs Stufen optischer Bildstabilisierung bietet!

Hasselblads limitierte Mondlandekamera

Hasselblad hat im Rahmen seines 50-jährigen Bestehens seit der ursprünglichen Mondlandung eine limitierte Edition zum Thema Mond angekündigt, die die erste Kamera auf dem Mond würdigt: die Hasselblad 907X Special Edition.

Die Hasselblad 907X Special Edition besteht aus dem 907X-Kameragehäuse und der digitalen Rückseite des CFV II 50C. Sie ist in mattem Schwarz erhältlich und verfügt über eine Gedenktafel mit dem Text „On the Moon Since 1969“.

Hasselblad wurde von der NASA bekanntermaßen ausgewählt, um zwei Kameras für die Apollo 11-Mondlandungen bereitzustellen, die beide seit 50 Jahren auf der Mondoberfläche verbleiben. Eine dritte schwarze Kamera wurde im Befehlsmodul verwendet und kehrte tatsächlich zur Erde zurück. Daher die Bedeutung der Hasselblad 907X Special Edition in mattem Schwarz, um dieses weltraumtaugliche Original zu ehren…

Unsere neuesten Einkaufsführer:

Das beste Fernglas 2022-2023: für Vogelbeobachtung, Sport und mehr
Die beste Helmkamera für Motorräder, Radfahrer und Adrenalin-Junkies
Die besten Google Pixel 3-Fälle im Jahr 2022-2023

Interessante Beiträge...