So richten Sie eine neue Kamera ein

Wenn Sie gerade eine neue Kamera gekauft haben, juckt es Sie wahrscheinlich, rauszukommen und zu fotografieren. Bevor Sie dies tun, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass es richtig eingerichtet ist.

Wenn Sie sich nur ein paar Minuten Zeit nehmen, um zu überprüfen, ob alles so ist, wie es sein sollte, können Sie sicherstellen, dass es so gut wie möglich funktioniert und Ihre Bilder großartig werden.

Befolgen Sie diese Schritte, unabhängig davon, ob Sie ein brandneues Modell oder eine gebrauchte Kamera gekauft haben.

1. Laden Sie den Akku auf

Das allererste, was Sie tun sollten, ist, den Akku Ihrer Kamera vollständig aufzuladen.

Es ist wahrscheinlich, dass es bereits eine Ladung direkt aus der Box hält, aber es ist am besten, sie aufzuladen, bis das Ladegerät anzeigt, dass es vollständig aufgefüllt ist.

Bei einigen Kameras, insbesondere bei Kompaktkameras und spiegellosen Kameras, können Sie den Akku möglicherweise aufladen, während er sich in der Kamera befindet.

Überprüfen Sie im Handbuch Ihrer Kamera, ob dies möglich ist. In diesem Fall müssen Sie Ihre Kamera nur über ein USB-Kabel (das im Lieferumfang enthalten sein sollte) an einen Computer oder ein Ladegerät anschließen. Ihre Kamera sollte anzeigen, dass sie aufgeladen wird, normalerweise mit einer kleinen Statusanzeige.

2. Setzen Sie den Akku und die Speicherkarte ein

Angenommen, Sie haben Ihren Akku außerhalb der Kamera aufgeladen, öffnen Sie die Tür an der Unterseite des Gehäuses und schieben Sie den Akku hinein, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.

In diesem Fach befindet sich möglicherweise auch ein Steckplatz für eine Speicherkarte, der sich jedoch möglicherweise durch eine separate Tür an der Seite der Kamera befindet. Wo immer dies ist, sollten Sie jetzt eine mit Ihrer Kamera kompatible Speicherkarte (normalerweise eine SDHC- oder SDXC-Karte) in diesen Steckplatz stecken.

Bevor Sie dies tun, sollten Sie jedoch zwei Dinge überprüfen. Erstens verfügt die linke Seite von SDHC- und SDXC-Karten über eine kleine Lasche, die nach oben und unten gedrückt werden kann. Stellen Sie sicher, dass dies nach oben geht - wir werden später darauf eingehen, warum.

Überprüfen Sie auch, ob es richtig läuft. In der Nähe dieses Steckplatzes sollte sich ein kleines Symbol befinden, das anzeigt, in welche Richtung dies geht. Es befindet sich jedoch immer an der Seite, an der zuerst eine abgeschnittene Ecke in die Kamera führt.

Es sollte sich leicht einrasten und halten lassen, und Sie sollten es entfernen können, indem Sie es in die Kamera drücken, wodurch es wieder hochspringt. Wenn Sie auf spürbaren Widerstand stoßen, überprüfen Sie, ob der Steckplatz frei ist und die Karte richtig funktioniert.

3. Bringen Sie eine Linse an

Wenn Ihre Kamera unterschiedliche Objektive akzeptiert, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um das Objektiv anzubringen, das Sie verwenden möchten.

Suchen Sie dazu die kleine Markierung am Ende des Objektivs und richten Sie diese mit dem Indikator am Gehäuse aus. Im obigen Bild ist dies das kleine weiße Kästchen.

Drehen Sie nun das Objektiv so, dass es einrastet. Dies kann entweder im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn erfolgen. Eine kleine Drehung sollte mit einem Klick enden, wodurch diese verriegelt wird. Stellen Sie jedoch sicher, dass sie nicht weiter gedreht werden kann.

Wenn Sie dieses Objektiv abnehmen müssen, halten Sie einfach den kleinen Knopf an der Seite dieser Objektivhalterung gedrückt und drehen Sie das Objektiv in die entgegengesetzte Richtung zu der, mit der Sie das Objektiv am Gehäuse montiert haben.

4. Überprüfen Sie das Objektiv

Ihr Objektiv verfügt möglicherweise über einen oder mehrere Schalter. Eine davon ist möglicherweise mit AF und MF oder nur mit M / A und M gekennzeichnet. Stellen Sie entweder die Optionen AF oder M / A ein, da Sie so den Autofokus verwenden können.

Möglicherweise gibt es auch einen anderen Schalter mit der Bezeichnung Stabilizer oder VR oder OS, und Sie sollten sicherstellen, dass dieser auf "Ein" eingestellt ist. Auf diese Weise erhalten Sie schärfere Bilder, wenn Sie längere Brennweiten verwenden und bei etwas dunkleren Bedingungen aufnehmen.

5. Stellen Sie Uhrzeit und Datum ein

Schalten Sie nun die Kamera ein. Wenn Sie eine brandneue Kamera verwenden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Uhrzeit und Datum sowie möglicherweise auch die Zeitzone einzustellen. Tun Sie dies jetzt.

Es ist eine gute Idee, dies genau einzustellen, da Datum und Uhrzeit mit jedem aufgenommenen Bild verknüpft sind, sodass Sie immer sehen können, wann Sie ein bestimmtes Foto aufgenommen haben. Keine Sorge - dies wird nur dann auf dem Bild angezeigt, wenn Sie es möchten. Es bleibt nur innerhalb der angehängten Informationen.

Wenn Sie eine gebrauchte Kamera verwenden, ist diese möglicherweise bereits eingestellt. Es empfiehlt sich jedoch, die Richtigkeit zu überprüfen. Bevor Sie dies tun, suchen Sie eine Einstellung mit der Bezeichnung "Zurücksetzen" oder "Einstellungen löschen" (unten), die sich in einem Menü befinden sollte, das von einem kleinen Zahnrad oder Schraubenschlüssel geleitet wird. Dadurch wird sichergestellt, dass alle vom Vorbesitzer definierten Einstellungen zurückgesetzt werden. Sie können dann die Zeit- und Datumseinstellung finden (die sich im selben Menü befinden sollte oder mindestens eine in der Nähe) und diese einstellen.

Interessante Beiträge...