Poco X3 Pro Test

Der Poco X3 NFC, eine niedrigere Version des Poco X3 Pro, wurde 2022-2023 auf den Markt gebracht und verfügt über eine fantastische Kamera, einen erschwinglichen Preis und Xiaomis berüchtigte Werbung von Drittanbietern auf der Benutzeroberfläche. Ehrlich gesagt, wenn ein Telefon einen so guten Wert hat, steigt unsere Toleranz für seltsame Dinge wie eingebrannte Werbung, und außerdem können Sie sie ausschalten. Obwohl diese Anzeigen für die zweite Runde des X3 Pro zurückkehrten, waren wir immer noch begeistert, einen weiteren X3 in der Pocophone-Familie willkommen zu heißen.

Ein Blick auf die technischen Daten zeigt, dass das X3 Pro zwar einen Leistungsschub verzeichnet hat, aber auch bei der Kamerahardware im Vergleich zum X3 NFC einen großen Erfolg hat. Der 64-Megapixel-Sony IMX 682-Sensor des letzten Jahres wurde zugunsten eines IMX 582, des gleichen Sensors wie beim Xiaomi Mi 9T Pro, fallen gelassen, und die 13-Megapixel-Ultra-Wide-Kamera des X3 NFC ist für einen 8-Megapixel-Ultra-Wide-Sensor auf dem Xiaomi Mi 9T Pro ausgelegt Profi. Eher wie No-Pro.

Nach einer Woche mit dem Telefon freuen wir uns jedoch, unsere ersten Worte zu essen, da Xiaomi seine Imaging-Software auf dem X3 Pro erheblich verbessert hat. Fügen Sie dem Mix einen riesigen Akku, viel Speicher und einen fantastisch leistungsstarken Chipsatz für den Preis hinzu, und preisgünstige Telefonfans, die auf Spiele aus sind, haben möglicherweise einen neuen Champion, mit dem sie sprengen, zerschlagen und zerschneiden können.

Design und Bildschirm

Das Poco X3 Pro kombiniert ein 6,67-Zoll-Display mit einer Kunststoffkonstruktion und ist ein riesiges Telefon, das nicht einmal vorgibt, ein Flaggschiff zu sein. Das große Gewicht bietet jedoch viel Platz für Anschlüsse, und der X3 Pro verfügt über eine Kopfhörerbuchse und einen IR-Blaster sowie die üblichen Lautstärke- und Netzschalter und einen USB-C-Anschluss.

Enttäuschenderweise ist auf der Rückseite des Telefons erneut ein prominenter „POCO“ angebracht. Wörter auf der Rückseite von Handys sind nichts für uns, obwohl zumindest das Branding des Poco X3 Pro etwas weniger erschütternd ist als das des Realme 8 Pro - obwohl wir davon ausgehen, dass 35-50 Dinge wie wir auch nicht wirklich sind Zielgruppe des Telefons. Unsere Phantom Black-Version sieht etwas zurückhaltender aus als die zingier Frost Blue-Alternative, und das Telefon ist auch in Metallbronze erhältlich.

Mit dem Staub- und Spritzschutz IP53 ist das Poco X3 Pro robuster als viele preisgünstige Telefone und wird mit einer vormontierten Displayschutzfolie und einer Hülle in der Box geliefert. Schwere, 215 g schwere und klobige 9,4 mm dicke kleine Telefonfans werden auf jeden Fall woanders hinschauen wollen, aber mit dieser Größe erhalten Sie auch einen großen Bildschirm, der Gamer und mobile Filmzuschauer anlocken sollte.

Mit einer breiten Full-HD-Auflösung (1080 x 2400) ist der 120-Hz-Bildschirm des Poco X3 Pro nicht der schärfste im Telefonshop, aber bei seinem Preis ganz oben auf der Liste. Im Vergleich zu einigen Mitbewerbern (insbesondere dem unglaublichen Redmi Note 10 Pro) stolpert es mit seiner Bildschirmtechnologie ein wenig nach oben. Anstelle von 120-Hz-AMOLED, wie es bei einigen ausgewählten alternativen Budget-Banger von Xiaomi zu sehen ist, verfügt der Poco X3 Pro über einen LCD-Bildschirm, sodass die Schwarztöne nicht so tief und farbintensiv sind, während die angezeigten Farben nicht mit dem gleichen Pegel angezeigt werden va va voom.

Trotz der Tatsache, dass Sie einen besseren Bildschirm für weniger Geld erhalten können, bietet der Poco X3 Pro als Paket ein funktionales, wenn nicht vorbildliches Design und Anmeldeinformationen, vorausgesetzt, Sie haben keine Probleme mit seinem grellen Design.

Kameras

Das Hauptkameramodul des Poco X3 Pro verfügt über einen 48MP Sony IMX 582-Sensor, der mit einem 1: 1,8-Objektiv und einem PDAF kombiniert ist. Es sollte nicht so gut funktionieren wie das X3 NFC mit höherer Auflösung, da die Kamera des NFC von einem physisch größeren 64MP IMX 682-Sensor gesteuert wird. Das heißt, es ist in herausfordernden Szenen der Fall, und das liegt an der Software, auf die wir noch eingehen werden.

Gleiches gilt für die Ultra-Wide-Kamera. Mit einer Auflösung von 8 MP verblasst der Sensor des X3 Pro im Vergleich zum 13 MP-Sensor des X3 NFC auf Papier. Obwohl die Details nebeneinander sichtbar sind, liefert das Telefon immer noch reichhaltigere Aufnahmen bei besserer Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. Wie für den Rest der technischen Daten verfügt die Ultra-Wide-Kamera der X3 Pro über ein 1: 2,2-Objektiv mit 119 Grad.

Zwei Kameras, die mit der X3 NFC des letzten Jahres identisch sind, sind die 2MP 1: 2,4-Makrokamera mit festem Fokusobjektiv und der Tiefensensor. Darüber hinaus verfügen X3 NFC und Pro über eine Selfie-Kamera mit 20 MP f / 2,2.

Xiaomi-Telefone bieten eine Vielzahl von Aufnahmemodi, und die X3 Pro ist keine Ausnahme, mit * räuspert sich *: Auto, Pro, Foto, Video, Porträt, Nacht, 48 MP, Kurzvideo, Panorama, Vlog, Zeitlupe, Zeitraffer , Langzeitbelichtung, Dual Video und Klonmodus verfügbar. Das Telefon nimmt manuelle Aufnahmen mit bis zu 6400 ISO und einen 30-Sekunden-Verschluss auf, wobei der manuelle Modus für alle drei Objektive unterstützt wird - nehmen Sie das OnePlus 9 Pro.

Kameraleistung

Die Details auf den Fotos des Poco X3 Pro sind großartig, bleiben jedoch hinter denen des günstigeren X3 NFC-Gegenstücks zurück. Mit weniger Pixeln ist die Kamera nicht ganz so geschickt darin, massiv beschneidbare Aufnahmen zu machen. Gleichzeitig macht es uns auch nichts aus, da die Fotos immer noch scharf aussehen und das Finish der X3 Pro-Fotos vor Ihnen liegt.

Seine Farben, insbesondere in herausfordernden Lowlight-Szenen, spielen im Vergleich zum X3 NFC und anderen Handys in seiner Preisklasse wie dem Motorola G30 eine andere Liga. Im Automatikmodus aktiviert das Telefon automatisch eine längere Belichtungsaufnahme, die das Spiel verändert Funktion fehlt im X3 NFC.

Farbe und Sättigung sind im Allgemeinen großartig, da Xiaomis Fotos ein natürliches Zing aufweisen, bis Sie den KI-Modus aktivieren. Danach haben Fotos ein radioaktives Zing mit drei Augen von Simpson.

Die Rauschunterdrückung zwischen den beiden Hauptkameras ist besser als beim X3 NFC, aber insbesondere die Ultrawide-Kamera des Telefons profitiert wirklich vom Nachtmodus des Pro. In der Zwischenzeit ist die 2-Megapixel-Makrokamera so etwas wie ein stumpfes Instrument, und sie wird dem Rest der Bilderfahrung nicht gerecht - wir hätten es vorgezogen, wenn das Telefon sie einfach weggelassen hätte, anstatt uns mit falscher Hoffnung zu erfüllen. Immerhin leistet die Hauptkamera einen vollkommen ausreichenden Beitrag, um bei Nahaufnahmen eine üppige Tiefe zu erzielen.

Außerdem ist die 20-Megapixel-Selfie-Kamera bis auf das trostloseste Licht anständig, und die Poco X3 Pro nimmt Videos mit einer Auflösung von bis zu 4K und 30 Bildern pro Sekunde auf. Obwohl das Telefon kein OIS mehr hat, kann das aufgenommene Video dank der elektronischen Stabilisierung, mit der die Waren geliefert werden, immer noch gut mit Händedruck umgehen. Zusätzlich gibt es einen lustigen VLOG-Modus, wie er auf dem Xiaomi Mi Note 10 eingeführt wurde.

Poco X3 Pro - Beispielvideo

Poco X3 Pro: Zusätzliche Spezifikationen

Der Poco X3 Pro wird von einem Snapdragon 860 mit 6 GB oder 8 GB RAM angetrieben und bietet eine Flaggschiff-Leistung der Klasse 2022-2023/20, die für ein 2022-2023-Telefon immer noch eine Menge Power bietet. Wenn Sie Android 11 mit Xiaomis MIUI 12 und Pocos Launcher ausführen, müssen Sie viele Ebenen zurückziehen. Einige davon sind nicht so großartig - beispielsweise Anzeigen von Drittanbietern. Andere Elemente sind hervorragend - nur wenige Schnittstellen bieten Ihnen so viel Kontrolle über die Bildschirmkalibrierung wie die von Xiaomi.

Während die meisten Apps reibungslos funktionieren und wir unsere Woche ohne Probleme mit dem Telefon verbracht haben, haben ein paar Gremlins der Benutzeroberfläche ein- oder zweimal den Kopf erhoben - Slack zum Beispiel hat uns aufgegeben. War es die App oder das Telefon? Wir wissen es nicht, aber ein Reset hat das Problem behoben. Mit dem Zugriff auf den Google Play Store und einer deutlich besseren App-Unterstützung als Huawei-Handys bietet der Poco X3 Pro dennoch einen soliden Wert, ganz zu schweigen von der reibungslosen Leistung, die durch den eleganten 120-Hz-Bildschirm unterbrochen wird, der Menüs und Websites zum Gleiten bringt.

Mit 128 GB oder 256 GB Speicher und Unterstützung für Micro-SD-Karten sollten Sie im Poco X3 Pro genügend Platz für Ihre Sachen haben, unabhängig davon, ob Sie ein Movie Hoarder oder ein serieller 4K-Recorder sind. Abgerundet wird das Angebot durch den riesigen 5160-mAh-Akku des Telefons, der mit bis zu 33 W aufgeladen wird. Obwohl es nicht ganz so lange hält wie das des X3 NFC, hat es uns dennoch zwei Tage mäßigen Gebrauchs überstanden, was es zu einem seltenen Traum eines Ladegeräts macht. Leider und nicht überraschend ist zu diesem Preis nirgendwo ein kabelloses Laden zu sehen.

Poco X3 Pro: Urteil

Der Preis des Poco X3 Pro stimmt. Vieles, was es unvollkommen macht, kann akzeptiert werden - die In-UI-Werbung (die ausgeschaltet werden kann), keine Tele-Kamera oder OIS, ganz zu schweigen von der schlechten Makro-Leistung und dem überragenden POCO-Logo, das vertikal auf der Rückseite des Telefons verteilt ist. Es gibt eine große Menge, die der X3 Pro zusätzlich zum Wert richtig macht. Für den Anfang beeindrucken Leistung, Akkulaufzeit und reine Bildqualität. Mit Stereolautsprechern klingt der Inhalt gut und trotz fehlendem AMOLED-Display sieht er dank eines hochwertigen 120-Hz-IPS-Panels überhaupt nicht schlecht aus.

Während jedes Telefon mit der Größe und dem Design des X3 Pro eine Nische sein wird - denken Sie an einen Teenager. Wenn Sie den Look lieben, ist es schwierig, mit dem Wert zu streiten. Eines der besten Budget-Kamerahandys von 2022-2023? Absolut.

Interessante Beiträge...