Erfahren Sie, wie Sie mit diesem unterhaltsamen Photoshop-Projekt - Text zu Porträts zusammenführen

Sehen Sie sich das Video an: So überlagern Sie ein Porträt in Photoshop mit Text

Text und Bilder lassen sich manchmal nur schwer gut miteinander verbinden. Wir alle haben die typische Arbeit von unerfahrenen Designern gesehen, bei der einfach eine Blackbox über das Bild gelegt und weißer oder farbiger Text darauf platziert wird. Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit, die beiden zusammenzubringen - und wir müssen keine professionellen Designer sein, um dies zu tun.

Mithilfe einiger grundlegender Werkzeuge in Photoshop können wir unseren Text in einem Porträt um das Gesicht des Motivs wickeln und den kreativen Inhalt verdoppeln. Ein Foto wird den verzerrten Text im endgültigen Bild durchschlagen.

Sobald Sie dies getan haben, können Sie diese Technik auf alle Porträts anwenden - möglicherweise auf eine selbstgemachte Geburtstagskarte mit Ihrer Lieblingsperson und Ihrem Lieblingsgedicht oder auf eine Motivationsrede eines Ihrer Idole. Schauen wir uns genauer an, wie es gemacht wird.

SCHRITT FÜR SCHRITT: Fügen Sie ein paar Wörter hinzu

1 Verwischen Sie das Bild

Öffnen Sie ein Porträtbild und gehen Sie zu Filter> Gaußsche Unschärfe. Fügen Sie etwa 20 Pixel Unschärfe hinzu und klicken Sie auf OK. Gehen Sie zu Datei> Speichern unter und speichern Sie es als PSD. Wir werden dieses Bild später verwenden, um die Textverzerrung abzubilden (der Text wird also um das Gesicht gewickelt). Strg / Cmd + Z rückgängig machen, bis Sie Ihr ursprüngliches, klares Bild wieder haben.

2 TYPEN SIE IHREN TEXT

Klicken Sie bei ausgewähltem Textwerkzeug mit der linken Maustaste und ziehen Sie ein Feld heraus, um das gesamte Foto zu erfassen. Kopieren Sie Ihren Lieblingstext und fügen Sie ihn ein oder geben Sie ihn ein. Löschen Sie alle Zeilenumbrüche. Markieren Sie den gesamten Text (Strg / Befehlstaste + A) und navigieren Sie zur Registerkarte Absatz. Wählen Sie Alle ausrichten und deaktivieren Sie Bindestrich.

3 VERLAGERN UND RASTERISIEREN

Kopieren Sie den formatierten Text und fügen Sie ihn ein, bis er das gesamte Foto ausfüllt. Gehen Sie bei der Auswahl der Textebene zu Filter> Verschieben. Klicken Sie im angezeigten Feld auf Rasterisieren. Wählen Sie die Standardeinstellungen und klicken Sie auf OK. Wenn ein anderes Feld angezeigt wird, doppelklicken Sie auf das unscharfe Bild, das Sie zuvor gespeichert haben.

4 KOPIEREN SIE DIE SCHICHT

Halten Sie Strg / Befehlstaste gedrückt und klicken Sie mit der linken Maustaste auf die gerasterte Textebene, um den Text auszuwählen. Sie werden marschierende Ameisen in Form des Textes auf dem Bildschirm tanzen sehen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Sichtbarkeit der Ebene deaktivieren. Gehen Sie anschließend zu Bearbeiten> Zusammengeführt kopieren. Dadurch wird die Auswahl in die Zwischenablage des Computers kopiert.

5 ES IST ALLES IN DER GRÖSSE
Reduzieren Sie den Zeilenabstand des Typs, sodass zwischen den Textzeilen nur eine minimale Lücke besteht. Dies ist nicht unbedingt erforderlich, aber Sie können eine genauere Darstellung des Gesichts erhalten, wenn der Text enger passt. Verwenden Sie auch eine relativ kleine Punktgröße, wenn Sie die Größe Ihrer Schriftart auswählen.

6 ERSTELLEN SIE EIN NEUES DOKUMENT

Erstellen Sie ein neues Dokument und fügen Sie es in Ihr kopiertes Material ein. Die Größe des Dokuments entspricht der Auswahl, die Sie kopiert haben. Machen Sie dann Ihren Hintergrund schwarz, doppelklicken Sie auf die Hintergrundebene und klicken Sie auf OK, um die Ebene zu entsperren. Drücken Sie nun Strg / Befehlstaste + I, um die Farbe von Weiß nach Schwarz zu invertieren.

7 SPEICHERN ALS JPEG.webp

Wie von Zauberhand erscheint Ihr Porträt unter dem verwandelten Text. Fügen Sie eine Ebene zur Ebenenanpassung hinzu, um den Kontrast im endgültigen Bild zu erhöhen, die Glanzlichter zu reduzieren und bei Bedarf die Schwarztöne hervorzuheben. Dann speichern Sie es einfach. Gehen Sie zu Datei> Speichern unter … und wählen Sie JPEG.webp.

• Beste Fotobearbeitungssoftware
• Beste Laptops für Fotografen
• Beste Desktop-Computer für die Fotobearbeitung

• 11 Heimfoto-Projekte
• 72 Tipps zum Ausschneiden und Aufbewahren
• Tipps zum Fotografieren für Anfänger

• Beste preisgünstige Laptops
• Beste Chromebooks
• Beste Schreibtische für die Heimarbeit
• Beste Videokonferenz-Apps

Interessante Beiträge...