RIP, Kepler: 5 Dinge, die Sie über das pensionierte Weltraumteleskop der NASA wissen sollten

Die NASA hat eines ihrer erfolgreichsten Weltraumteleskope, Kepler, offiziell ausgemustert. Nach fast einem Jahrzehnt im Weltraum, in dem die Sterne fotografiert wurden, hat das Teleskop ein Weltraumerbe hinterlassen, in dem es Tausende von Sternen beobachtet und Tausende von Planeten bestätigt hat.

Laut NASA hat das Teleskop weit mehr getan, als es zunächst von dem Gerät erwartet hatte, und unser Wissen über das Leben, das Universum und alles erweitert. Sie haben die Idee.

"Es hat uns nicht nur gezeigt, wie viele Planeten da draußen sein könnten, es hat auch ein völlig neues und robustes Forschungsfeld ausgelöst, das die Wissenschaftsgemeinschaft im Sturm erobert hat. Seine Entdeckungen haben ein neues Licht auf unseren Platz im Universum geworfen und beleuchtet die verlockenden Geheimnisse und Möglichkeiten unter den Sternen “, sagte Thomas Zurbuchen, Direktor der Wissenschaftsmission der NASA, über Kepler.

Aber was genau hat das Weltraumteleskop so besonders gemacht? Und was noch wichtiger ist: Mit welcher Optik wurden die Weiten der Galaxie beobachtet? Hier sind 5 Dinge, die Sie wissen müssen.

Das Kepler-Team ist heute stolz! In @NASAKepler ist wirklich überhaupt kein Kraftstoff mehr. Jeder einzelne Tropfen Hydrazin wurde für die Wissenschaft verwendet. 💧 Das ist ein erstaunlicher Erfolg, zusätzlich zu dem, was bereits eine wundersame Leistung war. Vielen Dank, dass Sie @BallAerospace. 🚀 (1/2) # K2Mission pic.twitter.com/scOmkBarT0Oktober 30, 2022-2023

Mehr sehen

1. Es war die größte Kamera, die im Weltraum gestartet wurde

Als Kepler am 7. März 2009 ins All gebracht wurde, war es die größte Kamera, die jemals in das Sonnensystem eingedrungen ist. Es umfasste 42 CCDs (recht passend, Hitchhiker's Guide-Fans) mit einer Größe von 50 × 25 mm (2 × 1 Zoll) und einer Pixelanzahl von jeweils 2200 × 1024 Pixel. Insgesamt ergab dies eine Auflösung von 94,6 Megapixeln.

2. Es hatte den größten Spiegel, der jemals in die Umlaufbahn gebracht wurde

Einer der wichtigsten Teile des Kepler-Teleskopaufbaus war der Spiegel. Es wurde eine 37,4-Zoll-Frontlinse verwendet, die mit einem 55-Zoll-Primärspiegel verbunden war. Die bisher größte Auszeichnung war nur von kurzer Dauer, da das Herschel-Weltraumobservatorium ein Jahr später eine größere Auszeichnung einführte.

3. Die verwendete Kamera war eine Schmidt-Kamera

Als Bernhard Schmidt in den 1930er Jahren die Schmidt-Kamera entwickelte, hätte er kaum geglaubt, dass sein Design neue Bereiche der Galaxie fotografieren würde. Aber das war die Kamera, die verwendet wurde, da ihre stark gekrümmten Fokusebenen perfekt für die Weltraumfotografie waren (oder für jede Fotografie, bei der eine große Menge Himmel abgedeckt werden muss). Die Schmidt-Kamera auf dem Kepler ist immer noch die größte ihrer Art im Weltraum.

Was hat das @ NASAKepler-Weltraumteleskop während seiner Zeit im Weltraum erreicht? Schauen Sie sich die Zahlen an: https://t.co/Ei3m5dSdvh pic.twitter.com/zIgJw0gRSXOctober 30, 2022-2023

Mehr sehen

4. Nicht jedes Pixel hat es nach Hause geschafft

Laut NASA konnte die schiere Datenmenge, die von Kepler erfasst wurde, nicht gespeichert werden, sodass die ausgewählten Pixel klug sein mussten. So wurde es laut NASA gemacht:

"Die Kepler-Kamera nimmt alle 6,5 Sekunden eine Belichtung auf. Die Belichtungen werden an Bord summiert und entweder mit einer Trittfrequenz von 1765,5 s (29,4 min) (auch bekannt als 30 min oder lange Trittfrequenz) oder 58,89 s Trittfrequenz (auch bekannt als 1 min oder kurze Trittfrequenz) gespeichert. Bei diesen Daten Der Solid State Recorder an Bord des Raumfahrzeugs kann nur 5,4 Millionen der 95 Millionen verfügbaren Pixel speichern. Die gesammelten Pixel werden strategisch ausgewählt, um Briefmarkenbilder bereitzustellen, die auf den Positionen der interessierenden Ziele zentriert sind. "

5. Geltungsbereich mit einer Ansicht

Keplers Sichtfeld war offensichtlich gegen den Himmel gerichtet. Es hatte 115 Quadratgrad, was ungefähr 0,25 Prozent des Himmels entspricht. Wenn Sie also den gesamten Himmel einfangen möchten, benötigen Sie 400 Teleskope mit Keplers Kapazität - wir sind sicher, dass die NASA daran arbeitet …

Lesen Sie mehr über Kepler und seine fantastische Reise auf Space.com.

  • Die besten Teleskope für die Astrofotografie
  • Astrofotografie-Tools: die beste Kamera, Objektive und Ausrüstung
  • Die Gewinner des Astronomie-Fotografen des Jahres sind nicht von dieser Welt!

Interessante Beiträge...