Hands on: Sigma fp L Bewertung

Die Sigma fp L ist wahrscheinlich eine der einzigartigsten hochauflösenden Kameras auf dem Markt. Es ist eine winzige Kamera, die einen mächtigen Schlag packt. Sein 61-MP-Sensor macht ihn zu einer der hochauflösendsten Vollbildkameras, die Sie bekommen können. Die einzige andere Kamera, die dazu passt, ist die Sony A7R IV, aber mit einem Preis von fast 3.000 US-Dollar ist die Sony erheblich teurer.

* Dies ist eine Überprüfung eines Vorproduktionsmusters und gibt möglicherweise nicht die Leistung der fertigen Kamera wieder. *

Das Sigma fp L fährt mit dem gleichen Körper und Design wie das ursprüngliche Sigma fp fort. Die meisten Funktionen des neuen Modells bleiben mit nur einer geringfügigen Herabstufung der Videofunktionen identisch. Das Sigma fp L hat jetzt einen 1,67-fachen Crop-Faktor, wenn in 1080p mit 100 und 119,88 Bildern pro Sekunde (FPS) gefilmt wird.

Das größte Gesprächsthema des neuen Modells ist sicherlich der Sensor mit höherer Auflösung. Mit dieser Änderung scheint sich das Sigma fp L eher an Fotografen als an Videografen zu orientieren. Das Handling und das Design bleiben jedoch identisch, was die neue Kamera an einen etwas unangenehmen Ort bringt - mehr dazu weiter unten.

Der Hauptvorteil des 61-MP-Sensors besteht darin, dass diese Kamera das Potenzial hat, eine unglaubliche Bildqualität zu erzeugen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie es mit einem der High-End-L-Mount-Objektive wie dem Leica Summilux-SL 50 mm 1: 1,4 koppeln. Der Nachteil dieser Objektivtypen ist, dass die Kamera aufgrund der möglicherweise unangenehmen Handhabung sehr frontlastig wird. Glücklicherweise hat Sigma auch eine Reihe kompakter Prime-Objektive hergestellt, wie beispielsweise das Sigma 45 mm 1: 2,8 DG DN. Aus diesem Grund bietet das Sigma fp L ein hohes Maß an Flexibilität zwischen Bildqualität und Portabilität.

Spezifikationen

Sensor: Hintergrundbeleuchtetes CMOS mit 61 MP Vollbild (35,9 mm × 23,9 mm)
Farbfiltersystem: RGB Primärfarbfilter
Objektivfassung:L-Mount
Speichermedium:SD / SDHC / SDXC-Speicherkarte (UHS-Ⅱ unterstützt) / Tragbare SSD (USB 3.0-Verbindung, USB-Bus-Stromversorgung unterstützt
Standbild-Dateiformate:Verlustfreies komprimiertes RAW (DNG) (12 oder 14 Bit), JPEG.webp, RAW + JPEG.webp
Bildseitenverhältnisse:21:9, 16:9, 3:2, 2:1, 4:3, 7:6, 1:1
Farbraum:sRGB / Adobe RGB
Filmaufnahmeformat (intern):CinemaDNG (8 Bit / 10 Bit / 12 Bit) / MOV: H.264 (ALL-I / GOP)
Audio Format:Lineares PCM (2ch 48kHz / 16bit)
Aufnahmepixel / Bildrate:3,840 × 2,160 (UHD 4K) / 23,98p, 25p, 29,97p, FHD (1,920 × 1,080) / 23,98p, 25p, 29,97p, 59,94p, 100p *, 119,88p *
HDMI-Filmformat für externe Ausgabe:HDMI Loop out Externer Recorder: ATOMOS Ninja Inferno, Blackmagic Video Assist 4K unterstützt
Audio Format:Lineares PCM (2ch 48kHz / 16bit)
Aufnahmepixel / Bildrate:3,840 × 2,160 (UHD 4K) / 4: 2: 2 8 Bit 29,97p / 25p / 23,98p FHD (1,920 × 1,080) / 4: 2: 2 8 Bit 119,88p / 100p / 59,94p / 50p / 29,97p / 25p / 23,98p
Fokus:Hybrid-AF-System (Kontrast- und Phasenerkennung), Einzel-AF, Kontinuierlicher AF (mit Funktion zur Vorhersage beweglicher Objekte), manueller Fokus
AF-Modi:Auto, 49-Punkte-Auswahlmodus, Freihandmodus, Gesichts- / Augenerkennungs-AF-Modus, Tracking-AF-Modus
Messsystem: Evaluative, punktgenaue, mittig gewichtete Durchschnittskontrolle
Standbild-Aufnahmemodi:(P) Programm AE (Programmverschiebung ist möglich), (S) Verschlusszeitpriorität AE, (A) Blendenpriorität AE, (M) Handbuch
Filmaufnahmemodi:(P) Programm AE, (S) Verschlusszeitpriorität AE, (A) Blendenpriorität AE, (M) Handbuch
ISO-Bereich:100-25600 (erweiterbare Optionen: ISO6,12, 25, 50, 51200 und 102400)
Bildstabilisierung:Elektronisches System
VERSCHLUSSART:Elektronischer Verschluss, 30 bis 1 / 8.000 Sek., Glühlampe
Fahrmodi:Einzelaufnahmen, Serienaufnahmen, Selbstauslöser, Intervallaufnahmen
Serienbildgeschwindigkeit:Hi: 18 fps (bis zu 12 Aufnahmen), Med: 5 fps (12 Aufnahmen), Low: 3 fps (24 Aufnahmen)
Monitor:TFT-Farb-LCD-Monitor Seitenverhältnis 3: 2, 3,15 ", ca. 2.100.000 Punkte
Farbmodus:12 Typen (Standard, Lebendig, Neutral, Hochformat, Landschaft, Kino, Blaugrün & Orange, Sonnenuntergangsrot, Waldgrün, FOV Classic Blau, FOV Classic Gelb, Puderblau, Monochrom)
Schnittstelle:USB3.1 GEN1 Typ C, HDMI Typ D (Ver.1.4), Release Terminal - wird auch als externer Mikrofonanschluss verwendet, Kopfhörerausgang
Litium-Ionen Batterie:BP-51, USB-Netzteil verfügbar (bei ausgeschaltetem Gerät)
Maße:112,6 × 69,9 × 45,3 mm,
Gewicht: 422 g (einschließlich Akku und SD-Karte), 370 g (nur Gehäuse)

Bauen und handhaben

Wie oben erwähnt, ist das Handling und Design des Sigma fp L identisch mit dem Vorgängermodell. Das Sigma fp sollte eher ein Kern eines Kamerasystems sein. Dies funktioniert gut für Videofilmer, die benutzerdefinierte Systeme erstellen, die für bestimmte Anforderungen spezifisch sind. Das Sigma fp L neigt jedoch eher zu Fotografen und im Allgemeinen bauen Fotografen keine Kamera-Rigs.

Auf dieser Basis sind die Ergonomie und die Handhabung dieser Kamera gelinde gesagt unangenehm. Das rechteckige Design ist komplett ohne Frontgriff und die untere Ecke der Kamera gräbt sich in Ihre Handfläche. Das Zubehör für die Griffbefestigung von Sigma hilft bei der Platzierung der Finger auf der Vorderseite der Kamera, aber das Gesamterlebnis ist immer noch unangenehm.

Trotzdem bietet die Kamera eine Vielzahl von Tasten an ihrem winzigen Körper. Sie können beispielsweise per Knopfdruck schnell auf Farbprofile zugreifen oder mit der Taste „QS“ auf der Rückseite der Kamera auf häufige Einstellungen wie ISO, Weißabgleich und Verschlusszeit zugreifen. Obwohl die Kamera so unglaublich klein ist, bietet sie dennoch eine ausreichende Anzahl von Tasten und Wählscheiben.

Performance

Der Vollbildsensor im Sigma fp L erzeugt 61MP-Dateien. Dies ist bemerkenswert, da die einzige andere Kamera auf dem Markt mit dieser Auflösung die Sony A7R IV ist. Diese Qualität in einer so kleinen Kamera zu haben, ist unglaublich. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass es sich um eine L-Mount-Kamera mit Wechselobjektiv handelt, die ein hohes Maß an Flexibilität bei der Auswahl des Objektivs bietet.

Die Bilder unserer Vorproduktion Sigma fp L sind sehr detailliert und bieten viel Flexibilität. Farbprofile in der Kamera wie der neue Power Blue-Filter sorgen für interessante und kreative Ergebnisse. Diese Profile werden nur in die JPEG.webps eingebrannt, sodass Sie weiterhin die volle Kontrolle über Ihre Rohdateien haben.

Das größte Leistungsproblem bei dieser Kamera ist der Autofokus. In vielen Fällen wird die Kamera verwirrt, worauf sie fokussieren soll. Selbst wenn ein Motiv den Rahmen vollständig ausfüllt, kann das Sigma fp L gelegentlich nicht fokussieren. Wir sollten betonen, dass unsere Kamera ein Vorproduktionsmuster war und die endgültige Version abweichen kann.

Dies sind frühe Schlussfolgerungen, und wir werden in unserer vollständigen Überprüfung weitere Details und Beispiele hinzufügen, die folgen werden.

Frühes Urteil

Die Sigma fp L ist möglicherweise eine der interessantesten neuen Kameras auf dem Markt. Im Vergleich zu normalen Kameradesigns ist dies etwas umständlich, und das Kameragehäuse ist anscheinend für Videofilmer konzipiert, während wichtige Funktionen wie der 61-MP-Sensor für Fotografen vorteilhafter sind. Aus diesem Grund liegt eine gewisse Unterbrechung vor. Wenn Sie jedoch einige der Macken und ergonomischen Probleme überwinden können, bietet diese Kamera möglicherweise etwas Unglaubliches.

Der winzige Formfaktor macht es möglicherweise zur tragbarsten Vollbildkamera für Fotografen. Noch unglaublicher ist, dass Sigma es geschafft hat, diese Portabilität mit dem derzeit auf dem Markt befindlichen Vollbildsensor mit der höchsten Auflösung zu kombinieren. Es ist fast umwerfend zu sehen, wie etwas so Kleines so große Dateien produziert. Im Allgemeinen bieten Kompaktkameras den Komfort der Portabilität auf Kosten der Bildqualität. Das Sigma fp L scheint jedoch das Beste aus beiden Welten zu bieten.

Bestellen Sie das Sigma fp L in Adorama (USA) vor
Bestellen Sie das Sigma fp L bei B & H (US) vor
Bestellen Sie das Sigma fp L bei Park Cameras (UK) vor
Bestellen Sie das Sigma fp L bei Wex (UK) vor

• Beste 4K-Kameras für Video
• Beste Kinokameras
• Beste Kamera für Video
• Sigma fp Überprüfung
• Beste L-Mount-Objektive

Interessante Beiträge...