Erstellen Sie in Photoshop Elements - einen erstaunlichen filmischen Split-Ton

Video ansehen: So erstellen Sie einen geteilten Ton in Photoshop Elements

Ein geteilter Ton ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Bildern schnell ein filmisches Aussehen zu verleihen, indem Sie den Lichtern und Schatten Ihrer Bilder eine andere Farbabweichung zuweisen. Und obwohl es auf jedem Foto gut funktioniert, finden wir, dass es besonders für Porträts nützlich ist.

Wir werden Ihnen zeigen, wie einfach es ist, in Photoshop Elements 2022-2023 zu arbeiten, aber die Schritte sind auch für Photoshop CC weitgehend gleich. Der Effekt funktioniert hervorragend bei Porträts wie unserem Startbild, das Sie hier kostenlos herunterladen können.

Sie können jede beliebige Farbkombination verwenden, aber wir haben Rot und Blau verwendet, um den orangefarbenen und blaugrünen Look nachzuahmen, der in Hollywood-Filmen häufig für einen modernen Glanz verwendet wird. Komplementärfarben scheinen normalerweise am besten zu funktionieren. Denken Sie also bei der Auswahl Ihrer eigenen Farben daran.

01 Retuschieren Sie die Haut

Öffnen Sie Ihr Porträt in Elements und greifen Sie zum Spot Healing Brush Tool, um mit der Retusche zu beginnen. Stellen Sie den Typ auf "Näherungsübereinstimmung" ein und ändern Sie die Größe Ihres Pinsels mit den eckigen Klammern, sodass er nur größer als Ihre Fehler ist. Übermalen Sie ihn.

02 Fügen Sie eine Hochpassschicht hinzu

Um das nächste Auge des Modells zu schärfen, drücken Sie Strg / Befehlstaste + J, um die Ebene zu duplizieren. Gehen Sie dann zu Filter> Andere> Hochpassfilter und setzen Sie den Wert auf 4 Pixel. Klicken Sie auf OK. Drücken Sie nun Strg / Befehlstaste + Umschalttaste + U, um die Farbe zu entsättigen, damit die Farben beim Einblenden nicht beeinträchtigt werden.

03 Mischen Sie es ein, um die Augen zu schärfen

Gehen Sie zum Ebenenbedienfeld (Fenster> Ebenen) und ändern Sie den Mischmodus in Überlagern, um das Bild zu schärfen. Fügen Sie nun eine Ebenenmaske hinzu und drücken Sie Strg / Befehlstaste + I, um sie umzukehren. Verwenden Sie ein weiches weißes Pinselwerkzeug, um das Auge zu übermalen und die Schärfe lokal in diesem Bereich zu erhöhen.

04 Fügen Sie eine Verlaufskartenebene hinzu

Klicken Sie im Ebenenbedienfeld auf das Symbol Neue Anpassungsebene erstellen und wählen Sie in der angezeigten Liste die Option Verlaufskarte. Standardmäßig wird im angezeigten Verlaufskartenbedienfeld eine Schwarzweiß-Verlaufskarte angewendet. Klicken Sie auf das Rechteck, das von Schwarz nach Weiß übergeht.

05 Feineinstellung der Farben

Im Verlaufseditor sehen Sie unten an jedem Ende einen Balken mit einem Stopp. Doppelklicken Sie auf diese, um Ihre eigenen Farben im geteilten Ton festzulegen. Wir haben uns für ein Rot entschieden, das in ein Blau übergeht, um es zu kontrastieren. Klicken Sie auf OK, um den Farbwähler zu schließen, und auf OK, um den Verlaufseditor zu schließen.

06 Verwenden Sie Pegel, um die Helligkeit zu steuern

Wenn Ihr Bild etwas zu dunkel oder zu hell aussieht, klicken Sie erneut auf das Symbol Neue Einstellungsebene erstellen, und wählen Sie diesmal Ebenen aus der Liste aus. Anschließend können Sie im Ebenenbedienfeld den Schieberegler für die mittleren Mitteltöne ziehen, um zu ändern, wie hell oder dunkel das Bild ist.

PhotoPlus: Das Canon Magazin ist der weltweit einzige monatliche Zeitungskiosk-Titel, der zu 100% Canon gewidmet ist. Sie können also sicher sein, dass das Magazin für Ihr System vollständig relevant ist. Deal anzeigen

Die beste Fotobearbeitungssoftware: Bildbearbeitungsprogramme für Anfänger bis hin zu Profis
Die besten Fotobearbeitungs-Laptops im Jahr 2022-2023: Top-Laptops für Fotografen
10 besten Online-Fotokurse - vom Anfängerführer bis zum Meisterkurs

Interessante Beiträge...