8 Tipps, um Ihr Canon-Kit zu Hause optimal zu nutzen

Im Moment haben wir offensichtlich etwas mehr Zeit. Und während dies eine großartige Gelegenheit ist, einige Ideen für die Heimfotografie zu entdecken, die Sie noch nie zuvor ausprobiert haben, ist dies auch eine einmalige Gelegenheit, Ihre Kamera genauer zu betrachten und sicherzustellen, dass Sie das Beste daraus machen.

Wir haben David Parry, Produktspezialist bei Canon UK & Ireland, gebeten, einige Insider-Tipps zu geben, die Sie zu Hause mit Ihrem Kit ausprobieren können. Machen Sie sich also einen Drink und machen Sie es sich mit diesen 8 Tipps gemütlich, um das Beste aus Ihrem Canon-Kit herauszuholen…

01 Holen Sie sich den Bildstil-Editor von Canon

Wenn Sie feststellen, dass Sie dieselben Korrekturen an Ihren Fotos in der Software vornehmen, kann der Bildstil-Editor von Canon hilfreich sein. Mit dieser kostenlosen Software können Sie ein Foto bearbeiten und die Einstellungen dann direkt auf die Kamera hochladen. Sie können sie jederzeit verwenden, wenn Sie sie benötigen.

02 Sternmodus

Wenn Sie das Glück haben, die Sterne von Ihrem Balkon oder Garten aus sehen zu können, probieren Sie den Sternmodus aus, der in Kompaktkameras wie der Canon Powershot G5 X Mark II und der Canon Powershot G7 X Mark III verfügbar ist. Dies ist ein einfacher, automatischer Modus, mit dem Sie nachts Aufnahmen vom Himmel machen können. Wenn Sie sich abenteuerlustiger fühlen, probieren Sie die Star Trails-Funktion.

03 Überprüfen Sie, ob Ihre Firmware auf dem neuesten Stand ist

Hin und wieder veröffentlicht Canon eine neue Firmware für Kameras, die das Erlebnis verbessern oder sogar neue Funktionen hinzufügen kann. Stellen Sie sicher, dass die Firmware auf dem neuesten Stand ist, damit Sie Ihr Canon-Kit optimal nutzen können.

04 Zeitraffer

Zeitrafferfotografie ist immer interessant anzusehen. Der Zeitraffermodus von Canon ist ein weiterer benutzerfreundlicher automatischer Modus, mit dem Sie mit dieser Art von Fotografie experimentieren können. Stellen Sie unterschiedliche Zeiträume ein, um die Veränderungen der Wolkenformationen zu sehen, oder beobachten Sie sogar das Wachstum von Gartenblumen oder Zimmerpflanzen. Kameras mit Intervallmessern wie die Canon EOS 90D können faszinierende Zeitraffer aufnehmen.

05 Canon Connect App

Schließen Sie Ihre Kamera an Ihr Smartphone an und verwenden Sie die kostenlose Canon Connect App, um Bilder in soziale Netzwerke hochzuladen, Ihre Fotos oder Filme per E-Mail zu versenden oder die Kamera aus der Ferne zu steuern.

06 Benutzerdefinierte Steuerelemente

Ganz rechts in den Kameramenüs befindet sich die Registerkarte Benutzerdefinierte Steuerelemente, mit der Sie die Steuerelemente der Kamera an Ihren persönlichen Aufnahmestil anpassen können. Versuchen Sie, die Funktionen zu ändern, und prüfen Sie, ob dies Ihrem Schießerlebnis hilft.

07 Copyright-Informationen

Viele Leute wissen nicht, dass Sie den EXIF-Daten, die in Ihrem Bild gespeichert sind, Copyright-Informationen hinzufügen können. Dies kann an der Kamera im Menü Werkzeug Ihrer Kamera erfolgen.

08 DPP - Digital Photo Professional

Testen und experimentieren Sie mit der kostenlosen Software von Canon. Einfache Stapelverarbeitung, Bearbeitung und Konvertierung von RAW-Bildern sowie Ausprobieren von Tools wie Depth Compositing zum einfachen Stapeln von Bildern mit Fokusklammern - ideal für Kameras mit integrierter Belichtungsreihenfunktion wie die Canon EOS M6 Mark II.

Die beste Canon-Kamera im Jahr 2022-2023: DSLR-, spiegellose und Kompaktkameras von Canon
Die besten Canon-Objektive im Jahr 2022-2023: Gehen Sie länger, breiter und näher
Beste Canon RF-Objektive: Das beste Objektiv für Canon EOS R und EOS RP im Jahr 2022-2023
Beste Canon EF-M Objektive für Canon EOS M6, M50 und andere EOS M Kameras

Interessante Beiträge...