Panasonic Lumix G9

Die G9 gilt als ultimative Outdoor- und Wildlife-Kamera und ist das fotoorientierte Flaggschiff von Panasonic. Es ergänzt das videoorientierte GH5 und GH5S des Unternehmens an der Spitze des Sortiments, und das neueste Firmware-Update der Version 2.0 (November 2022-2023) fügt interne und externe 10-Bit-Aufzeichnungen hinzu. Es wird immer schwieriger, sich für die Videografie des GH5 und des GH5S einzusetzen, wenn die Videofunktionen des G9 so gut sind.

Das Firmware-Update für Lumix G9 v2.0 erweitert das Lumix G9 um bedeutende neue Funktionen und Vorteile. Es bietet Kompatibilität mit Profoto Air Remote TTL-O / P- und Profoto Connect-O / P-Geräten, neue AF-ON: Near Shift- und AF-ON: Far Shift-Funktionen zur Priorisierung von Objekten in der Nähe bzw. in der Ferne, Animal Detect AF-Modus und erweitert Videofunktionen. Die Lumix G9 bietet jetzt interne 10-Bit-Aufnahme mit 4K 30p / 25p 4: 2: 2, 4K 60p / 50p 4: 2: 2 10-Bit-HDMI-Ausgang und VFR-Aufnahme (Variable Frame Rate) in Full HD (2-180) fps) und 4K (2-60 fps) sowie HDR-Videoaufnahmen werden unterstützt.

Das G9 bietet auch V-Log L-Aufnahme- und Wellenformüberwachungsfunktionen (WFM), jedoch nur über einen kostenpflichtigen Upgrade-Softwareschlüssel DMW-SFU1, der separat erhältlich ist.

Die GH5 war den größten Teil des Jahres vor der Ankunft der G9 das Flaggschiff der Lumix-Kamera. Als Kamera für begeisterte und professionelle Videografen war sie jedoch nie ein direkter Rivale der meisten anderen spiegellosen Kameras. Der Preis hat dies etwas widergespiegelt, so dass Lumix GX9 und Lumix G90 / G95 die passenderen Optionen für diejenigen sind, die sich auf traditionellere Standbilder konzentrieren.

Der neue G9 ändert jedoch die Dinge an der Spitze der Lumix-Linie. Während sein Name es so erscheinen lässt, als wäre es ein einfaches Update gegenüber dem vorhandenen G7, ist es eine weitaus ernstere Kamera, die sich an einen anspruchsvolleren Benutzer richtet.

In der Tat scheint es ein perfektes Ergänzungsmodell zum GH5 und insbesondere zum neuen GH5S zu sein, das jedoch eher für Standbilder als für Videos optimiert ist - obwohl das Firmware-Update v2.0 vom November 2022-2023 sie viel näher zusammenbringt. Mit einem klareren Griff als die GX-Linie, einem Fokus auf schnelle Serienaufnahmen und Verbesserungen des AF-Systems erscheint die Kamera als Herausforderer für die aktionsorientierte Canon EOS 90D und Nikon D7500 sowie für die jüngsten High- Ende spiegellose Optionen wie die Olympus OM-D E-M1 Mark II.

Siehe auch: Beste Panasonic-Kameras im Jahr 2022-2023

Zugegeben, vieles, was wir im G9 sehen, ist nicht ganz neu, und zweifellos erkennt Panasonic, dass es jetzt aufholen muss, um DSLR-Benutzer und diejenigen zu gewinnen, die nicht stark an andere spiegellose Systeme gebunden sind.

Der 60-fps-Burst-Modus, der bei kontinuierlichem Autofokus auf 20 fps reduziert wird, ist auf dem Papier nur geringfügig besser als die 60-fps / 18-fps-Option des OM-D E-M1 Mark II, während die Behauptungen einer Bildstabilisierung mit 6,5 Blenden ebenfalls gespiegelt werden diese Kamera.

Die Option, verschiedene Autofokusoptionen für den einfachen Abruf zu definieren, ist Canon-Anwendern sehr vertraut, und Fujifilm-Anwender haben dies bei neueren Kameras wie der X-T2 genossen. Die Option Nachtmodus, mit der der Bildschirm und der EVF vollständig rot werden, wurde auch bei neueren Pentax-Modellen verwendet. Trotzdem ist es die Tatsache, dass wir jetzt alle diese und viele weitere Funktionen in einem einzigen Modell haben, die den G9 so attraktiv macht.

Spezifikationen

Sensor: 20,3 MP MFT Live MOS, 17,3 x 13,0 mm
Brennweitenumwandlung: 2x
Erinnerung: 2x SD / SDHC / SDXC, beide UHS II
Sucher: OLED EVF, 3,68 Millionen Punkte
Maximale Videoauflösung: 4K UHD bei 30 fps
ISO-Bereich: 100-25,600
Autofokuspunkte: Kontrast-AF mit 225 Bereichen
Max platzt: 20 fps mit AF, 60 fps mit festem Fokus im ersten Bild (600 JPEG.webp, 60 Raw) Bildschirm: 3-Zoll-Touchscreen mit variablem Winkel, 1.040.000 Punkte
Verschlusszeiten: 60-1 / 8.000 Sek. (1 / 32.000 elektronischer Verschluss), Glühbirne
Gewicht: 658g (nur Gehäuse, mit Akku und Speicherkarte)
Maße: 136,9 x 97,3 x 91,6 mm
Energieversorgung: Lithium-Ionen (mitgeliefert), 400/380 Aufnahmen mit LCD / EVF

Hauptmerkmale

Der G9 erbt den 20,3 MP Micro Four Thirds-Sensor vom GH5, und dieser hat kein optisches Tiefpassfilter. Die Bildverarbeitungs-Engine ist die gleiche wie die der GH5, aber laut Panasonic wurde die Verarbeitung selbst verbessert.

Es verfügt auch über den von Olympus eingeführten hochauflösenden Aufnahmemodus, bei dem eine Folge von Bildern mit jeweils einer geringfügigen Verschiebung der Sensorposition aufgenommen wird, bevor sie zu einem einzigen 80-Megapixel-Bild kombiniert werden.

Laut Panasonic verfügt die G9 über die weltweit schnellsten AF-Geschwindigkeiten für spiegellose Kameras mit einer Fokuszeit von nur 0,04 Sekunden mit der Leica DG Vario-Elmarit 12-60 mm 1: 2,8-4,0 ASPH. Es verwendet die Autofokus-Technologie Depth From Defocus (DFD) von Panasonic und auf der Rückseite der Kamera befindet sich ein Joystick, mit dem der Fokuspunkt um das Bild verschoben werden kann.

Es ist vielleicht kein Videospezialist wie der GH5 oder der GH5S, aber der G9 kann immer noch 4K-Videos und Full-HD-Videos mit bis zu 180 Bildern pro Sekunde aufnehmen, um einen 3-fachen Zeitlupeneffekt bei der Wiedergabe zu erzielen. Mit dem Firmware-Update v2.0 vom November 2022-2023 wird das Gleichgewicht jedoch deutlich in Richtung G9 verschoben. Das Update bietet interne und externe 10-Bit-Aufzeichnungen sowie Videos mit variabler Bildrate für 4K- und Full-HD-Aufnahmen.

Mit 380 Aufnahmen pro Ladung ist die Akkulaufzeit für eine spiegellose Kamera durchschnittlich, aber es gibt einen optionalen BG-G9-Batteriegriff für längere Aufnahmen und eine bessere Handhabung mit längeren Teleobjektiven.

Bauen und handhaben

Die Panasonic Lumix G9 ist ziemlich groß für eine spiegellose Micro Four Thirds-Kamera, aber das ist keine schlechte Sache, da sie mit größeren Objektiven wie Zooms mit konstanter Blende oder Telefotos besser zu handhaben ist. Es ist ungefähr so ​​groß wie eine DSLR für mittelgroße Enthusiasten.

Der kleinere Sensor bedeutet jedoch, dass die Objektive für diese Kamera entsprechend kleiner und leichter sind als ihre DSLR-spezifischen Gegenstücke. Das G9 ist vielleicht nicht kleiner als eine DSLR, aber Ihre Kitbag ist wahrscheinlich immer noch viel leichter.

Die G9 fühlt sich solide und gut verarbeitet an, aber das externe Design ist für eine erstklassige Kamera etwas überwältigend. Die scharfen Kanten und Knicklinien sind typisch für das aktuelle Erscheinungsbild von Panasonic, fühlen sich jedoch im Vergleich zu den DSLR-Konkurrenten mit glatteren Profilen etwas heruntergekommen an.

Jeder, der mit der GH5 vertraut ist, wird feststellen, dass die beiden Kameras sehr ähnlich aufgebaut sind, obwohl der Einfluss früherer Modelle der G-Serie offensichtlich ist. Der tiefe Griff macht die Eignung für Teleoptiken deutlich und bedeutet, dass diejenigen, die an die Handhabung einer typischen DSLR gewöhnt sind, zufrieden sein werden, während die Aufnahme eines Top-Plate-LCD, wie wir es beim Lumix-Modell noch nicht gesehen haben, dies tun sollte bitte auch das gleiche Publikum.

Wie bei vielen anderen Top-Plate-LCDs kann diese ganz einfach durch Drücken der Nikon-Power-Steuerung um den Auslöser beleuchtet werden, woraufhin leuchtend orangefarbene Lichter an den Seiten zum Leben erweckt werden. Die Informationen auf diesem Bildschirm werden schön und übersichtlich dargestellt, möglicherweise nicht so groß wie auf ähnlichen DSLR-Displays, aber der Informationsumfang hier ist immer noch breit.

Eine weitere neue Funktion ist ein Hebel an der Vorderseite der Kamera, mit dem Sie sofort von einer Kombination von Kameraeinstellungen zu einer anderen wechseln können. Auch wenn dies an den ähnlichen Hebel erinnert, mit dem frühere Olympus-Modelle ausgestattet waren, ist seine Aufnahme hier willkommen. Für eine Kamera dieser Größe ist es etwas fummelig und klein, aber hoffentlich sollte es dadurch etwas schwieriger werden, unbeabsichtigt aus der Position zu geraten.

Der neue hochauflösende Aufnahmemodus, der eine Reihe von Bildern in einer einzigen hochauflösenden Datei zusammenfasst, haben wir auch von Olympus und Pentax gesehen. Im Einsatz werden die acht Bilder nicht nur schnell aufgenommen, sondern in wenigen Sekunden verarbeitet. Die Tatsache, dass Sie diesen Modus auf einem Stativ und bei statischen Motiven verwenden müssen, macht schnelle Geschwindigkeiten hier weniger wichtig. Wenn Sie sich jedoch vorstellen, dass Sie diesen Modus in kurzer Zeit wiederholt verwenden müssen, werden Sie es zweifellos zu schätzen wissen es.

Eine der Freuden bei der Verwendung des GH5 von Panasonic ist der 3,68-Millionen-Punkt-Sucher. Die Tatsache, dass wir hier die gleiche Auflösung haben, ist großartig zu sehen. Hier wird es jedoch durch eine höhere Vergrößerung unterstützt, die 0,83x in 35 mm entspricht, gegenüber der 0,76-fachen Vergrößerung des GH5. Darüber hinaus kann der Feed dank effektiverer Bildstabilisierungssysteme stabiler sein.

Diese Kamera wurde als engagierter Sport- / Action-Spezialist entwickelt. Die wichtigsten Bedienelemente, die Sie benötigen, sind unkompliziert. Unter dem Hauptmodus-Wahlrad befindet sich ein Fahrmodus-Wahlrad mit Einstellungen für den Einzelbildmodus, Serienaufnahmen und die speziellen 6K PHOTO-Modi von Panasonic.

Nachdem Sie Ihren Serienaufnahmemodus ausgewählt haben, müssen Sie sicherstellen, dass der AF-Hebel auf der Rückseite der Kamera auf AF-C (Serienbild) eingestellt ist, und dann das Fokusmuster auswählen, das Sie über das Fn2 Q.MENU ausführen können Taste. Hier stehen die Optionen Gesichts- / Augenerkennung, Tracking, 225-Bereich, Benutzerdefiniertes Multi und 1-Bereich zur Verfügung. Die letzte Option, Punkt, ist nur im Einzelbild-AF-S-Modus verfügbar.

Bei Action-Motiven ist es unklug, mit dem automatischen AF-Modus mit 225 Bereichen Ihr Risiko einzugehen, da die Kamera entscheidet, worauf sie fokussieren soll, und möglicherweise nicht das ist, was Sie erwarten. Das Update vom November 2022-2023 bringt neue AF-ON: Near Shift- und AF-ON: Far Shift-Funktionen, um Ihnen mehr Kontrolle zu geben. Letztendlich sind Sie möglicherweise besser mit dem Tracking-Modus (wenn Sie erwarten, dass sich Ihr Motiv im Rahmen bewegt) oder dem benutzerdefinierten Multi-Modus, in dem Sie eine Gruppe von AF-Messfeldern über Ihrem Motiv halten müssen, während es sich bewegt. Sie können die Größe dieses Clusters ändern, je nachdem, wie viel Bewegung Sie erwarten und wie sicher Sie sind, dass Sie ihm folgen können.

Performance

Wir haben festgestellt, dass die G9 die gleiche Art der fast sofortigen Fokuserfassung liefert, die wir von spiegellosen Lumix-Kameras gewohnt sind. Fokussierung mit der neuen Leica DG Elmarit 200 mm 1: 2,8 Power O.I.S. Objektiv, erwies sich auch als positive Erfahrung, während die Dual I.S. Systeme sorgten dafür, dass die Zufuhr besonders gleichmäßig blieb. Wir gehen davon aus, dass dieses Objektiv bei Wildlife-Fotografen zu einem schnellen Favoriten wird und eine effektive Brennweite von 400 mm sowie eine schnelle maximale Blende bietet.

Panasonic hat erneut sein bewährtes DFD-Fokussiersystem Depth From Defocus eingesetzt, obwohl die Tatsache, dass dieses auf einem AF-Prinzip mit Kontrasterkennung basiert und keine Phasenerkennungs-AF-Pixel wie bei einigen Konkurrenzmodellen enthält, einige betreffen könnte , da Kontrasterkennungs-AF-Systeme weniger geeignet sind, sich bewegende Motive zu verfolgen.

In Bezug auf Serienaufnahmen mit aktiviertem Fokus ist die Leistung gut, jedoch mit einigen Bedenken. Das Hauptproblem betrifft die Fähigkeit der Kamera, zu kommunizieren, wie gut sie den Überblick behält, wenn Sie Bilder mit hoher Geschwindigkeit aufnehmen. Das Fokussiersystem tut zentral, was es sollte, aber dies wird nicht in Echtzeit an Sie weitergeleitet. Stattdessen gibt es eine leichte Verzögerung, was bedeutet, dass Sie am Ende Vertrauen in die Kamera setzen, um ihre Verriegelung beizubehalten, während sie den Fokus dort einstellt, wo es für notwendig gehalten wird.

Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass beim Fotografieren sich schnell bewegender Motive die Ergebnisse teilweise von der Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit der Kamera abhängen und teilweise von der Fähigkeit des Fotografen, Motive sowohl zu antizipieren als auch zu verfolgen und die richtigen AF-Einstellungen für den Auftrag auszuwählen. Solange Sie so eingerichtet sind, wie Sie es sollten, und die am besten geeignete Technik anwenden, sollten Sie feststellen, dass der G9 seinen Teil sehr effektiv ausführt.

Der benutzerdefinierte Multi-Modus lieferte in unseren Experimenten eine gute Trefferreichweite, selbst wenn sich die Entfernung des Motivs schnell änderte. Wenn es ausrutscht, liegt es wahrscheinlich daran, dass sich das Motiv vorübergehend vom Fokuspunkt-Cluster entfernt hat, und dies ist größtenteils auf die Verfolgungsfähigkeiten des Fotografen zurückzuführen.

Der Tracking-AF-Modus scheint noch nützlicher zu sein, da die Kamera anstelle des Fotografen jetzt die Motivverfolgung durchführt. Sie drücken den Auslöser halb, um den AF für Ihr Motiv zu sperren. Wenn er sich bewegt, wird er dann um den Rahmen herum verfolgt.

Dies funktionierte in der Praxis gut, aber nur, wenn die Bewegung relativ langsam war. Ein herumstreifender Tiger ist kein Problem (für Sie vielleicht, aber nicht für die Kamera), aber ein Schimpanse, der in einem Baum herumspringt, könnte zu viel sein. Hier kann es bei plötzlichen Bewegungen und schnellen Abstandsänderungen den Fokus verlieren. Wenn die Kamera richtig eingerichtet ist, ist ihre Fähigkeit, eine Sperre beizubehalten, wenn sich das Motiv nicht zu sehr vom Hintergrund unterscheidet - ein häufiger Stolperstein für viele Modelle - in der Tat sehr gut.

Das AF-System des G9 ist also schnell und effektiv, aber was ist mit der Bildqualität? Micro Four Thirds-Sensoren sind etwa halb so groß wie APS-C, und dies hat einige Auswirkungen auf die Bildqualität bei höheren ISO-Einstellungen. Bei niedrigen bis mittleren Empfindlichkeiten stimmen die Bilder des G9 jedoch mit denen jeder DSLR mit demselben Pixel überein Anzahl.

Es hilft, dass die Leica DG Vario-Elmarit 12-60 mm 1: 2,8-4,0 ASPH, die wir für viele unserer Beispielaufnahmen verwendet haben, eine hervorragende Leistung mit zuverlässiger Schärfe von Kante zu Kante erbringt. Objektivkorrekturen werden sowohl auf JPEG.webp- als auch auf Raw-Dateien angewendet. Wenn Sie diese also beispielsweise in Adobe Camera Raw öffnen, werden Sie plötzlich keine unkorrigierten Verzerrungen mehr sehen.

Da es sich um Adobe Camera Raw handelt, kann sich Rauschen als Problem erweisen, jedoch nicht so, wie Sie es erwarten. Bei ISO 6400, was für einen Micro Four Thirds-Sensor hoch ist, weisen die JPEG.webps der Kamera einen gewissen Definitionsverlust auf, aber es ist nicht schlecht, und die strukturellen Details bleiben gut.

Wenn Sie die Raw-Dateien in Adobe Camera Raw öffnen, sehen Sie jedoch viel mehr Rauschen. Dies haben wir mit der Raw-Konvertierungssoftware von Adobe immer wieder gesehen. Standardmäßig wird nur eine geringe oder keine Rauschunterdrückung angewendet. Wenn Sie versuchen, das Rauschen mit den Steuerelementen der Software zu reduzieren, ist es oft schwierig, ein so gutes Gleichgewicht zwischen Rauschen und Details zu erzielen wie mit den JPEG.webps der Kamera.

Kurz gesagt, beurteilen Sie den High-ISO-Rauschschutz des G9 nicht ausschließlich anhand der Wiedergabe von Adobe Camera Raw.

Das Belichtungssystem erwies sich als äußerst zuverlässig, und wir mussten die Belichtungskorrektur nur für ungewöhnlich dunkle oder helle Motive oder in kontrastreichen Szenen anwenden, in denen je nach Ihrem persönlichen Geschmack mehr als eine geeignete Belichtung vorhanden war.

Das automatische Weißabgleichsystem hat ebenfalls eine sehr gute Leistung erbracht und unter einer Vielzahl von Bedingungen natürlich aussehende Ergebnisse erzielt. Es stolperte nur einmal in unseren Händen und führte eine Farbverschiebung zwischen zwei Architekturaufnahmen durch, die schnell hintereinander mit nur einer kleinen Änderung des Rahmens aufgenommen wurden.

Der Standardfarbmodus erzeugt kräftige, lebendige Farben, während der Lebendigkeitsmodus perfekt ist, wenn Sie möchten, dass Ihre Farben platzen. Die Monochrom-Modi sind ebenfalls gut, obwohl die meisten Fotografen es wahrscheinlich vorziehen werden, ihre Schwarzweißbilder später auf einem Computer zu perfektionieren.

Obwohl das G9 über einen Micro Four Thirds-Sensor verfügt und auf Geschwindigkeit ausgelegt ist, beeinträchtigt dies nicht die Bildqualität. Es ist auch eine sehr gute Kamera für die normale statische Fotografie, und dies umso mehr, wenn Sie den cleveren 6K-FOTO-Modus berücksichtigen, der ein 18-Megapixel-Bild aus der fortlaufenden Filmaufnahme extrahiert. Unsere Lieblingsfunktion ist jedoch der Post-Fokus-Modus, mit dem Sie ein Motiv mit mehreren Fokuspunkten aufnehmen und dann im Wiedergabemodus auf den Bildschirm tippen können, um den Fokus auszuwählen, den Sie am meisten mögen, bevor Sie das Bild als neues Standbild exportieren.

Labortests

Für diesen Vergleich haben wir Konkurrenten zum Panasonic G9 ausgewählt, die zum Zeitpunkt der Markteinführung aktuell waren, obwohl nur der Fujifilm X-T20 abgelöst wurde. Unsere Diagrammdesigns haben sich seit Veröffentlichung dieser Ergebnisse geändert, die Daten jedoch nicht.

Farbfehler

Wir haben den G9 gegen den Fujifilm X-T20, die Nikon D500 und die Olympus OM-D E-M1 II eingesetzt. Es ist ein sehr gutes Ergebnis von beiden Kameras.

Signal-Rausch-Verhältnis (Raw)

Trotz seines kleineren MFT-Sensors ist der G9 hier unerwartet stark und passt genau zum Fujifilm X-T20 und seinem hervorragenden X-Trans-Sensor. Wir haben jedoch festgestellt, dass Adobe Camera Raw viel lautere Ergebnisse mit hohem ISO-Wert liefert als die Raw-Software von Panasonic.

Dynamikbereich

Der G9 bietet auch einen sehr guten Dynamikbereich im gesamten ISO-Bereich, zusammen mit dem Olympus, der nur geringfügig dahinter liegt. Beide widersetzen sich der herkömmlichen Weisheit, dass größere Sensoren den besten Dynamikbereich liefern - diesmal nicht!

Urteil

Die G9 ist zweifellos eine der leistungsfähigsten Micro Four Thirds-Kameras des Unternehmens. Es liegt in den Händen substanzieller als die nicht auf Videos ausgerichteten Modelle des Unternehmens, und eine größere Abweichung von G7-Modellen ist bedeutender, als der Name vermuten lässt.

Das elektronische Display weist eine leichte Verzögerung auf, was bedeutet, dass Sie dem Autofokus-System vertrauen müssen, um ein sich bewegendes Motiv im Fokus zu halten. Dies funktioniert jedoch sehr gut, obwohl die Kontrast-Autofokus-Technologie anstelle der schnelleren Phasenerkennungssysteme verwendet wird von Rivalen verwendet.

Seine kontinuierliche Aufnahmegeschwindigkeit Dual I.S. System und Objektive wie das neue Leica DG Elmarit 200 mm 1: 2,8 Power O.I.S. Machen Sie die G9 zu einem ernstzunehmenden Angebot für begeisterte Sport- und Wildlife-Fotografen, während ihr Preisschild sie für Enthusiasten zugänglich macht.

Trotzdem zielt Panasonic auf eine ziemlich kleine Nische ab, die bereits von der Olympus OM-D E-M1 Mark II besetzt ist, einer Kamera mit sehr ähnlichen Spezifikationen und Fähigkeiten und einer eigenen Reihe gut spezifizierter Pro-Objektive.

Es trifft auch auf den leistungsstarken Fujifilm X-T2 und den kleineren und billigeren X-T20 sowie den Sony A6500, während es in der DSLR-Welt die schnelle und leistungsstarke Nikon D500 gibt. Keines davon kann mit der Serienbildgeschwindigkeit der G9 mithalten, aber alle sind leistungsstarke Allrounder mit größeren APS-C-Sensoren.

Zusammen mit der Olympus OM-D E-M1 Mark II ist die Panasonic Lumix G9 die bisher beste erschwingliche spiegellose Hochgeschwindigkeitssportkamera, und zwei Dinge haben ihre Attraktivität seit ihrer Einführung erheblich gesteigert. Der erste ist der Preis, der seit dem Start um 30% oder mehr gefallen ist. Das zweite ist das Firmware-Update vom November 2022-2023, mit dem die Lumix G9 den Videofunktionen der GH5 und GH5S so viel näher kommt, dass sie einen Teil ihrer Verkäufe stehlen muss.

• Die besten spiegellosen Kameras von heute
• Dies sind die besten Kameras von Panasonic
• Wir wählen die besten Kameras für Profis aus

Interessante Beiträge...