Fujifilm X-E4 angekündigt mit 26.2MP X-Trans Sensor und einem neuen Pancake Kit Objektiv

Der Fujifilm X-E4 wurde gerade angekündigt, um das bereits schwer zu findende X-E3-Modell zu ersetzen. Während andere X-Mount-Kameras wie die X-S10 und die X-T4 eher wie DSLRs gestaltet sind, ist die X-E4 eine klassische kompakte Entfernungsmesserkamera, bei der der Sucher im Kameragehäuse eingebaut und nicht oben montiert ist.

Die Fujifilm X-E-Serie hat so lange gedauert wie die Fujifilm X-T-Serie und war als kompaktere, traditionell gestaltete Alternative immer sehr attraktiv. Der X-E1 wurde neben dem X-T1 verkauft, der X-E2 neben dem X-T2 und so weiter.

Der Fujifilm X-T4 ist jedoch schon eine Weile unterwegs, sodass wir uns Sorgen machten, dass der X-E3 das Ende der Reihe sein könnte. Der neue Fujifilm X-E4 ist daher sehr willkommen, und zwar nicht nur als kompakteres Design, sondern auch, weil er recht erschwinglich ist und sogar zu einem günstigeren Preis als der begeisterte X-S10 erhältlich ist.

Weitere Fujifilm-Ankündigungen:

• Fujifilm GFX 100s
• Fujinon GF80mmF1.7 R WR
• Fujinon XF27mmF2.8 R WR
• Fujinon XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR

Neues Fujinon XF27mmF2.8 R WR Kit Objektiv

Der Fujifilm X-E4 verfügt über viele interessante neue Funktionen, aber die Stabilisierung im Körper gehört nicht dazu. Fujifilm hat es geschafft, dies in seine größeren X-S10- und X-T4-Modelle zu integrieren, aber wir gehen davon aus, dass die kleinere Karosserie des X-E4 den Stabilisierungsmechanismus nicht aufnehmen kann. Es ist enttäuschend, aber wahrscheinlich nicht überraschend.

Besonders interessant ist das neue Kit-Objektiv. In Übereinstimmung mit dem Design der X-E4, das sich an der legendären Fujifilm X100V orientiert, wird diese Kamera nicht mit einem Zoom, sondern mit einem Pancake-Prime-Objektiv geliefert. Natürlich werden auch normale X-Mount-Objektive verwendet, und Einzelhändler können sich für ein Angebot entscheiden eine Zoomoption als Kit.

Das Fujinon XF27mmF2.8 R WR Pancake-Objektiv ist eine neue Version eines Objektivs, das seit langem im X-Mount-Bereich erhältlich ist. Diese Version hat die gleiche optische Konfiguration wie das alte Modell (was großartig ist, da dieses Objektiv aufgrund seiner Größe eine hervorragende Leistung erbringt), aber Fujifilm hat den Autofokus verbessert (das alte Objektiv war ziemlich langsam) und einen Blendenring hinzugefügt, beide Das sind sehr willkommene Ergänzungen. Das neue Objektiv ist auch wetterfest (daher der jetzt im Modellnamen enthaltene „WR“).

Ansonsten halten die technischen Daten des X-E4 nur wenige Überraschungen bereit, da sie viel mit dem Modell X-S10 gemeinsam haben. Der Sensor ist der gleiche 26,2 MP BSI X-Trans APS-C-Sensor, der auch für die neuesten Kameras von Fujifilm verwendet wird. Hier sind die vollständigen Spezifikationen:

Technische Daten des Fujifilm X-E4

Sensor: 26,2 MP APS-C BSI X-Trans CMOS
Bildprozessor: Quad-Core-X-Prozessor 4
AF-Messfelder: 117/425/91 Punkt Hybrid Kontrast / Phase AF
ISO-Bereich: 160 bis 12.800 (exp 80-51.200)
Video: Unbeschnittenes DCI 4K / UHD bis zu 30p
Sucher: EVF, 2,36 m Punkte, 100% Abdeckung
Speicherkarte: 1x SD / SDHC / SDXC UHS I.
LCD: 3-Zoll-180-Grad-Touchscreen, 1,62 m Punkte
Max platzt: 8 fps (mechanischer Verschluss), 30 fps (elektronischer Verschluss)
Konnektivität: W-lan
Batterie: NP-W126S, 380 Aufnahmen
Gewicht: 365 g (nur Körper)

Konstruktionsmerkmale des Fujifilm X-E4

Äußerlich hat der X-E4 einige interessante Funktionen. Es verfügt jetzt über einen 180-Grad-Rückbildschirm für Vlogging und Selfies. Während die Verschlusszeit auf der oberen Platte die externen Belichtungssteuerungen früherer X-Mount-Kameras wiedergibt, hat Fujifilm eine P-Einstellung für die automatische Belichtung des Programms hinzugefügt.

Beim X-S10 (und überraschenderweise beim neuen GFX 100S) hat Fujifilm die Verschlusszeit zugunsten eines Regular-Mode-Reglers fallen lassen, vermutlich um ein breiteres Publikum anzusprechen. Zum Glück für Fans des traditionellen Designs tut dies der X-E4 nicht.

Auf der Rückseite der Kamera befindet sich ein Fokushebel, aber kein Vierwegeregler. Spätere Fujifilm-Kameras kommen ohne eine perfekt aus und ersparen viele versehentliche Tastendrücke.

Für den Fall, dass Sie den X-E4 etwas zu kompakt finden, gibt es eine optionale TR-XE4-Daumenauflage zum Aufstecken oder für noch mehr zusätzliche Unterstützung einen optionalen MHG-XE4-Metallhandgriff. Wir haben zusätzliche Griffe bei anderen Kameras gesehen, insbesondere bei der Olympus OM-D E-M5 III, und dies erleichtert die Handhabung mit größeren Objektiven.

Fujifilm X-E4-Videofunktionen

Fujifilm hat erkannt, dass Videos für viele Fotografen mittlerweile genauso wichtig sind wie Standbilder, und hat sich mit der X-E4 nicht zurückgehalten.

Es ist nicht für die High-End-Videofunktionen des Flaggschiffs Fujifilm X-T4 ausgelegt, bietet jedoch eine nicht zugeschnittene DCI 4K / UHD-Videoaufnahme mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde und eine verbesserte Ausgabe über den Micro-HDMI-Anschluss.

Intern kann der X-E4 4K 4: 2: 0 8-Bit aufnehmen, während er extern 4: 2: 2 10-Bit-Videos ausgeben kann. Die F-Log-Aufnahme von Fujifilm ist im Lieferumfang enthalten. Die Kamera verfügt über eine 3,5-mm-Mikrofonbuchse und eine Kopfhörerüberwachung über den USB-C-Anschluss. Es gibt ein Tally Light, das anzeigt, wann die Kamera aufzeichnet, Timecode-Unterstützung und Warnhinweise für Zebramuster.

Es kann Zeitlupe in Full HD mit bis zu 240p (8x Zeitlupeneffekt) aufnehmen und bietet eine maximale Bitrate von 200 Mbit / s. Es verfügt außerdem über die ETERNA-Filmsimulation von Fujifilm, einen von 18 verschiedenen integrierten Filmsimulationsmodi, und kann auch als Webcam verwendet werden, die an einen Computer angeschlossen ist.

Fujifilm X-E4 Preis und Verfügbarkeit

Fujifilm ist sehr daran interessiert, dass die X-E4 sowohl als erschwingliche Wechselobjektivkamera als auch als Werkzeug zum Erzählen von Geschichten angesehen werden sollte. Der Preis ist sicherlich wettbewerbsfähig, und der X-E4 ist eine willkommene Ergänzung des spiegellosen APS-C-Marktes, der in letzter Zeit etwas abgestanden aussah.

Die Fujifilm X-E4 wird ab Ende Februar 2022-2023 sowohl in Körperform für 949 USD / 799 GBP / 1.399 AU $ als auch mit dem neuen XF27mmF2.8 R WR-Kit-Objektiv für 1.049 USD / 949 GBP / 1.799 AU $ erhältlich sein.

• Bestellen Sie den Fujifilm X-E4 jetzt bei Adorama vor
• Bestellen Sie den Fujinon XF27mmF2.8 R WR bei Adorama vor

• Beste Fujifilm-Kamera
• Fujifilm X-S10 gegen X-T4
• Beste spiegellose Kamera
• Beste Fujifilm-Objektive
• Beste begeisterte Kameras

Interessante Beiträge...