Wie man Sternspuren schießt, indem man Bilder des Nachthimmels aufnimmt und mischt

Video ansehen: Wie man Sternspuren schießt

Fotografie ist eine großartige Möglichkeit, tiefer in etwas einzutauchen, das Sie lieben. Wenn Sie sich für Astronomie begeistern, hilft Ihnen die Astrofotografie dabei, Ihr Wissen über Sternbilder und Himmelskörper zu erweitern und Ihr Interesse am Nachthimmel zu fördern.

In diesem Projekt zeigen wir Ihnen, wie Sie Sternspuren fotografieren. Um dies effektiv zu tun, müssen Sie Ihre Kamera unter pechschwarzen Bedingungen einrichten, Ihren Fokus manuell ermitteln und Ihre Kamera darauf vorbereiten, eine Folge von Bildern von genau derselben Stelle aufzunehmen.

Sie müssen dann Adobe Photoshop (oder eine andere geeignete Software) verwenden, um Ihre Sequenz zu mischen. Die besten Star-Trail-Aufnahmen sind oft ein Verdienst der Entschlossenheit des Fotografen: Je länger die Aufnahme, desto mehr Bilder werden aufgenommen und desto beeindruckender werden Ihre Star-Trails.

Sie können Sternspuren in jede Richtung erfassen, wissen jedoch, dass sich Ihre Position auf deren Flugbahn auswirkt. Mit eingeschränktem Zugang zu unserem Motiv mussten wir nach Südosten schießen. Wenn Sie kreisförmige Sternspuren aufnehmen möchten, müssen Sie Ihre Kamera nach Norden richten.

Astro ist eines der technischsten Genres der Fotografie. Auch wenn Shooting Star Trails nicht schwierig sein müssen, bedeutet die Zeit, die für die Aufnahme einer Folge von Aufnahmen benötigt wird, dass mehr auf dem Spiel steht, wenn etwas schief geht. Planung ist der beste Weg, um dies zu verhindern - ein paar einfache Vorbereitungen könnten den Unterschied ausmachen.

Astro Essentials für Shooting Star Trails

01. Stirnlampe
Mit einer Stirnlampe haben Sie die Hände frei, um die Ausrüstung einzurichten. Rote Lichter werden bevorzugt, da es viele Minuten dauern kann, bis sich unsere Augen in dunklen Umgebungen anpassen. Wenn sie einem herkömmlichen Licht ausgesetzt werden, wird die Uhr zurückgesetzt. Ein rotes Licht hilft Ihnen beim Sehen, beeinträchtigt jedoch nicht Ihre nachtangepasste Sicht.

02. Kamera
Wir haben eine Nikon D800 verwendet, aber jede Nikon DSLR oder spiegellose Kamera eignet sich für Sternspuren, obwohl Kameras, die bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute Leistung erbringen, Ihnen bei Aufnahmen mit höheren ISO-Werten ein Bein hochlegen. Sie können auch eine Bridge-Kamera wie die Nikon P1000 oder die neue Nikon P950 verwenden, da die Blende am Weitwinkelende relativ schnell 1: 2,8 beträgt.

03. Linse
Ein Weitwinkelobjektiv hilft Ihnen dabei, viele Sterne in den Rahmen zu drücken. Eine schnelle Blende ist auch wichtig, um so viel Licht wie möglich in die Kamera zu lassen. Da es für die Verwendung von AF oft zu dunkel ist, sind auch manuelle Objektive geeignet. Für unser Shooting haben wir den Ultra-Weitwinkel-Irix 15 mm 1: 2,4 Blackstone verwendet.
• Beste Objektive für die Astrofotografie

04. Stativ
Es dauerte 25 Minuten Serienaufnahme, um unsere Sternspuren aufzunehmen. Daher war es wichtig, dass wir ein stabiles Stativ verwendeten, um unsere Fotos einheitlich zu halten. Wenn es windig ist, befestigen Sie ein Gegengewicht (wie Ihre Kameratasche) am Haken an der Mittelsäule. Wenn Ihr Stativ keinen Haken hat, befestigen Sie Ihr Gewicht mit einem Gummiband.
• Beste Stative

05. Auslöser
Mit einem Fernauslöser mit verriegelbarem Auslöser kann Ihre Kamera kontinuierlich Fotos aufnehmen, während Sie sich zurücklehnen und die Sterne genießen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie konsistente Sternspuren erfassen, und verhindern, dass die Kamera beim Drücken des integrierten Auslösers bewegt wird.
• Beste Kamera-Fernbedienungen

06. Smartphone
Smartphones sind ein großer Vorteil für Astrofotografen. Sie verfügen normalerweise über eine Taschenlampe und Apps, mit denen Sie das Wetter vorhersagen, Berechnungen (z. B. Hyperfokalentfernung) durchführen und den Nachthimmel selbst besser verstehen können. Entscheidend ist, dass LED-Bildschirme im Dunkeln gut sichtbar sind.

Schritt für Schritt: Wie man Sternspuren schießt

01. In Ordnung in der Nacht

Bei der Aufnahme von Astro-Bildern ist eine frühzeitige Planung von entscheidender Bedeutung. Apps wie Clear Outside und SkyView sind großartige Vorteile. Ersteres hilft bei der Überprüfung der Sichtbarkeit und letzteres bei der Identifizierung von Sternen und Sternbildern mithilfe von Augmented Reality. Wenn Sie auf der Nordhalbkugel leben und kreisförmige Sternspuren aufnehmen möchten, müssen Sie Polaris (den Nordstern) lokalisieren und sich ihm stellen - und hier kann die SkyView-App helfen. Stellen Sie vor dem Aufbruch sicher, dass Sie eine frisch formatierte Speicherkarte mit hoher Kapazität und voll aufgeladene Batterien vorbereiten.

02. Wo man sich konzentrieren soll

Je nachdem, was und wo Sie aufnehmen, können Sie sich auf entfernte Lichter, einen Freund mit rotem Licht (ca. 50 Fuß entfernt) oder ein Vordergrundmotiv konzentrieren. Es ist wahrscheinlich, dass Sie Schwierigkeiten haben, den Autofokus zu verwenden. Wir empfehlen daher, zum manuellen Fokus zu wechseln und Live View zu verwenden.

03. Weit schießen

Es ist wichtig, bei Astroaufnahmen so viel Licht wie möglich in die Kamera zu lassen. Stellen Sie Ihre Kamera auf manuell und wählen Sie die größte Blende (f / 2.8 ist ideal). Wir konnten mit 1: 2,4 arbeiten, aber es lohnt sich, eine Testaufnahme zu machen, da unansehnliche Aberrationen bei weit geöffneten Aufnahmen häufiger auftreten.

04. Kameraeinstellungen

Stellen Sie Ihre Verschlusszeit auf 30 Sekunden ein (dies ist im Allgemeinen die langsamste Verschlusszeit vor dem Bulb-Modus), und erhöhen Sie dann Ihre Empfindlichkeit. Wir haben mit ISO800 gedreht, aber was Sie verwenden, hängt vom Licht und der Blende ab. Machen Sie Testaufnahmen, um eine geeignete Belichtung zu erzielen, damit die Sterne schön hell erscheinen.

05. Hände frei

Ein Fernauslöser ist ein Muss, da er Bewegungen beim Aktivieren des Verschlusses verhindert. Eine mit verriegelbarem Auslöser ist ideal, damit Sie Ihren Aufnahmemodus auf Serienmäßig hoch einstellen und die Kamera verlassen können, um die Sequenz von Fotos aufzunehmen, während Sie sich mit einer Flasche Tee oder Kaffee niederlassen.

06. Den Vordergrund beleuchten

Wir machten eine letzte Belichtung und lösten manuell unsere Blitzwaffe aus, um den Vordergrund zu beleuchten. Wenn Sie keinen Blitz haben, können Sie versuchen, den Vordergrund mit einer starken Taschenlampe zu beleuchten. Dies kann ein wenig Versuch und Irrtum erfordern, wenn Sie herausfinden, wie viel Licht Sie benötigen, um Ihr Motiv angemessen zu belichten.

• Beste Blitzgeräte und Blitzgeräte

Wie man Sternspuren verarbeitet

01. Wählen Sie Ihren Stapel

Beginnen Sie mit dem Durchlaufen Ihrer Bilder in Adobe Bridge, um Ihren Stapel zu finden. Klicken Sie auf das erste Bild in der Sequenz und dann auf das letzte Bild (bei gedrückter Umschalttaste), um den gesamten Stapel auszuwählen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein ausgewähltes Bild und wählen Sie In Camera Raw öffnen.

02. Stapelbearbeitung

Markieren Sie Ihren Stapel im linken Bereich (mit der Umschalttaste). Bearbeiten Sie wie gewohnt über das rechte Bedienfeld. Änderungen gelten jetzt für jedes Bild im Stapel. Bevor Sie auf "Fertig" klicken, sollten Sie jede Aufnahme überprüfen, da jetzt die Zeit gekommen ist, um etwaige Inkonsistenzen zu beheben.

03. In Stapel laden

Öffnen Sie Photoshop und gehen Sie zur oberen Symbolleiste. Wählen Sie Datei> Skripte> Dateien in Stapel laden. Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie alle Bilder im Stapel aus. Wenn Sie auf OK klicken, werden die Bilder als einzelne Ebenen in dasselbe Dokument geladen. Das kann eine Weile dauern…

04. Aufhellen

Das Erstellen der Sternspuren könnte nicht einfacher sein. Wählen Sie alle Ebenen aus und klicken Sie im Ebenenbedienfeld auf das Dropdown-Feld Mischmodus (standardmäßig wird Normal angezeigt). Wählen Sie Aufhellen, um die hellsten Teile jeder Ebene anzuzeigen, und die Sternspuren werden vor Ihren Augen angezeigt.

05. Vorne und in der Mitte

Der Vordergrund ist zu verwaschen. Importieren Sie die blinkende Vordergrundaufnahme, die Sie am Ende der Aufnahme aufgenommen haben, und stellen Sie sicher, dass es sich um die oberste Ebene handelt. Klicken Sie auf Ebenenmaske hinzufügen und drücken Sie Cmd / Strg + I, um die Maske zu invertieren. Verwenden Sie einen weichen weißen Pinsel, um den Vordergrund zu übermalen und die neue Ebene freizulegen.

06. Aufräumen, zusammenführen und beenden

Der letzte Schritt besteht darin, Ihre Bilder zusammenzuführen und die Werkzeuge "Klonstempel", "Patch" oder "Spot Healing Brush" zu verwenden, um etwaige Unvollkommenheiten auf den Sternspuren zu beseitigen. Polieren Sie dann einfach das endgültige Bild mit dem Camera Raw Filter (oder Ihrer bevorzugten Software) ab und exportieren Sie es.

Tipps zur Astrofotografie
Beste Fotobearbeitungssoftware
Beste Videobearbeitungssoftware
Beste Stirnlampe

Interessante Beiträge...