LumeCube 2.0 Bewertung

Fünf Jahre nach dem Start des ursprünglichen Lume Cube im Jahr 2014 wurde der Lume Cube 2.0 veröffentlicht. Die winzige Statur und die großen Beleuchtungsfähigkeiten des Original-Lume-Würfels machten ihn zu einem Grundnahrungsmittel für Videofilmer und Fotografen. Letztes Jahr haben wir die Veröffentlichung des kleineren (und wir wagen es niedlicher zu sagen) Lume Cube Air miterlebt, aber obwohl es eine willkommene Ergänzung der winzigen LED-Familie war, war es kein echter Nachfolger.

Heute können wir den Lume Cube 2.0 endlich auf Herz und Nieren prüfen. Dieser vollfette Würfel bietet bessere Beleuchtungsmöglichkeiten und moderne Annehmlichkeiten wie einen USB-C-Ladeanschluss. Es ist auch mit dem Originalzubehör kompatibel und wird auch mit einigen eigenen geliefert.

Beste LED-Lichtpaneele

LumeCube 2.0: Erstellen und Handhaben

Das alte Sprichwort: "Wenn es nicht kaputt ist, reparieren Sie es nicht" gilt hier sicherlich. Auf den ersten Blick ist der LumeCube 2.0 fast identisch mit seinem Vorgänger. Einige wesentliche Unterschiede zeichnen es jedoch aus. Die Adleraugen werden bemerkt haben, dass die Linse des Lichts etwas anders aussieht, und das liegt daran, dass es sich um eine neue und verbesserte Version handelt.

Der Zugang zum Ladeanschluss hat sich ebenfalls geändert und wird durch einfaches Aufklappen einer Gummidichtung erreicht. Der ursprüngliche Lume Cube hatte eine verschraubte Metallabdeckung, die mit einem geeigneten Gerät abgeschraubt werden musste. Eine weitere nette Ergänzung ist das Vorhandensein einer grünen LED, die anzeigt, wann das Gerät voll aufgeladen ist.

Ein einfaches, aber äußerst praktisches Upgrade ist das Hinzufügen von Plus-, Minus- und Power-Symbolen um die beiden Tasten des Geräts. Der ursprüngliche LumeCube enthielt keine visuellen Hinweise auf die Funktion seiner beiden Tasten, was die Bedienung gelegentlich verwirrte. Alles andere scheint Standard zu sein: Die Karosserie ist aus Aluminium und hat das gleiche 1/4 "-20-Stativgewinde, ist immer noch 1,6 Zoll groß und wiegt immer noch nur 99 g.

LumeCube 2.0: Leistung

Wie beim Vorgänger könnte die Zwei-Tasten-Konfiguration des LumeCube 2.0 nicht einfacher zu bedienen sein. Schalten Sie das Licht ein und aus, indem Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt halten, und erhöhen / verringern Sie die Helligkeit, indem Sie die Plus- / Minus-Taste drücken. Die Helligkeit ändert sich in Schritten von 10%, was 10 verschiedene Helligkeitsintensitäten ermöglicht. Wenn Sie den Netzschalter drei Sekunden lang gedrückt halten, wird er gelegentlich zu schnell losgelassen und reagiert nicht so schnell wie möglich. Daher können wir nicht anders, als der Meinung zu sein, dass ein einfacher Klick ausgereicht hätte. Es besteht jedoch keine Gefahr, dass Sie den 2.0 versehentlich ein- oder ausschalten.

Der manuelle Low Light-Modus ist neu und kann aktiviert werden, wenn 2.0 eingeschaltet ist, indem beide Tasten drei Sekunden lang gedrückt gehalten werden. Das Licht wird dann erheblich gedimmt und ermöglicht es dem Benutzer, die Intensität in Schritten von 1% bis zu 10% Helligkeit zu ändern. Dies ist eine nette Ergänzung, die nur die Vielseitigkeit des kleinen Lichts erhöht. Das LED-Licht verfügt außerdem über einen optischen 360-Grad-Sensor, der den Richtungssensor des Originals verbessert.

Wir haben den Lume ube 2.0 getestet, als wir im Rahmen eines LumeCube-Setups mit vier Lichtern noch eine filmische Actionfigur gedreht haben. In Kombination mit einem originalen LumeCube gibt es definitiv einen Unterschied in der Lichtqualität. Der größere Abstrahlwinkel des 2.0 macht sich sicherlich bemerkbar und der höhere CRI-Wert führt mit Sicherheit zu einer besseren Lichtqualität.

Das Diddy-Gerät wird außerdem mit einer Vielzahl von Zubehörteilen geliefert, darunter ein Modifikationsrahmen, ein Wärmegel, ein Diffusor und eine DSLR-Blitzschuhhalterung. Der Modifikationsrahmen ist identisch mit dem Original-Lume-Würfel und kompatibel mit unserem vorhandenen Zubehör wie Scheunentoren und Snoot. Wie zu erwarten, ist der Lume Cube 2.0 mit der Lume-X-App des Unternehmens kompatibel, mit der Sie mehrere Lume Cubes mit einem Smart-Gerät steuern können.

Die App zeigt Ihnen auch, wie viel Akku noch vorhanden ist, und die Akkulaufzeit ist sicherlich ein ansprechendes Merkmal des Lume Cube 2.0. Das Licht ist für eine Betriebsdauer von bis zu 1,5 Stunden bei 100% Helligkeit ausgelegt. Ohne jede Minute zu zählen, können wir definitiv bestätigen, dass der 2.0 viel länger hält als sein Vorgänger.

Sobald der Akku leer ist, ist die Dichtung des Gummi-Ladeanschlusses eine willkommene Verbesserung. Während das Einschraubdesign des Originals sicherer ist, kann es sich als frustrierend erweisen, ein geeignetes Gerät zum Öffnen zu finden. Wir fragen uns, ob der Siegelwechsel der Grund dafür ist, dass der 2.0 nur bis zu 30 Fuß als wasserdicht eingestuft wird. Angesichts der Tatsache, dass dies für die meisten Inhaltsersteller mehr als ausreichend ist, betrachten wir die einfachere Verwendung des Siegels als positiv.

Lume Cube 2.0: Urteil

Der LumeCube 2.0 verbessert seinen Vorgänger in fast jeder Hinsicht, bietet aber auch nicht viel an Innovation. Und doch musste es wirklich nicht. Es baut auf dem Erbe des Originals auf und verbessert die Beleuchtungsfähigkeit, die Akkulaufzeit und die USB-C-Kompatibilität.

Taucher werden von der reduzierten Wasserdichtigkeit enttäuscht sein. Wenn dies jedoch erforderlich ist, um das praktischere Siegel für den Ladeanschluss zu erhalten, werden viele Inhaltsersteller den Kompromiss wahrscheinlich begrüßen. Erstmalige LumeCube-Benutzer erhalten die vielen Zubehörteile, die mit dem Gerät geliefert wurden (und nicht im Original enthalten waren).

Wenn Sie als Content-Ersteller nach einer kostengünstigen Beleuchtungslösung suchen oder nach einer Lösung suchen, die klein genug ist, um einen festen Platz in Ihrer Kitbag einzunehmen, ist der LumeCube 2.0 eine sehr gute Idee.

Beste Fotobeleuchtungskits im Jahr 2022-2023: für Studio, Location und Video
Beste Blitzdiffusoren, Softboxen und Modifikatoren für Ihr Blitzgerät
Beste Kulissen für die Fotografie: zusammenklappbare Hintergründe für das Heimstudio

Interessante Beiträge...