Verwendung von Canon Digital Photo Professional - Canon DPP Teil 7

Video ansehen: Werden Sie mit Canon Digital Photo Professional 4 kreativ mit der Farbe Ihrer RAW-Bilder

Canon Digital Photo Professional 4 ist eine kostenlose RAW-Bearbeitungssoftware, die jedem Benutzer einer Canon EOS-Kamera zur Verfügung steht. Sie soll Ihnen beim Importieren, Organisieren, Bearbeiten und Freigeben Ihrer Fotos helfen. Mit dieser Reihe von Canon Digital Photo Professional-Tutorials können Sie das Beste aus diesem Bildbearbeitungsprogramm herausholen.

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie mit der Palette "Bildfarben anpassen" den Farbton und die Leuchtdichte bestimmter Farben verschieben. Dieser kreative Ansatz zur selektiven Farbanpassung erzeugt falsche Farben, die die Ergebnisse nachahmen, die mit analogen Dunkelkammertechniken wie Kreuzverarbeitung erzielt wurden. Die Kreuzverarbeitung umfasste die Entwicklung von Druckfilmen unter Verwendung von Chemikalien, die für die Verwendung mit Diafilmen entwickelt wurden, oder umgekehrt.

Die Ergebnisse waren ein Hit-and-Miss, aber wenn es funktionierte, konnten die kreativen Farbtonverschiebungen auffällige Bilder erzeugen. Kreuzverarbeiteter Blues nahm zum Beispiel oft einen grünen Farbton an. Schatten können einen Hauch von Magenta aufweisen.

Der Cross-Processed-Look ist nach wie vor beliebt, da er digitalen Bildern einen retro-filmischen Look verleiht. Es wird oft in TV-Drama-Shows und Werbespots nachgeahmt, insbesondere in Bezug auf das Hinzufügen surrealer Cyan-Farbtöne zum Himmel.

Im Gegensatz zum unvorhersehbaren Ansatz der traditionellen Dunkelkammer-Technik können Sie mit der Palette "Bildfarben anpassen" nahezu jede prozessübergreifende chemische Kombination replizieren, die Sie sich wünschen - jedoch ohne Geruch oder Unordnung! Dank der Rezeptbefehle von Digital Photo Professional 4 können Sie ein bestimmtes verarbeitetes Erscheinungsbild speichern, speichern und mit wenigen Klicks auf andere Bilder anwenden, wie wir in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und in unserer Video-Lektion demonstrieren werden .

01 TONALE PROBLEME BEHEBEN

Navigieren Sie in Canon DPP4 zu Ihrem RAW .CR2-Bild. Klicken Sie auf Bild bearbeiten. Stellen Sie im Basisbedienfeld Helligkeit -0,83, Kontrast -2, Schatten aufhellen 5 und Hervorheben -3 ein. Dies kann fehlende Schatten aufdecken und Details hervorheben, die durch falsche Kameraeinstellungen verursacht wurden.

02 KREUZPROZESSFARBEN

Klicken Sie auf die Palette Bildfarben anpassen. Stellen Sie den roten Farbton 14, die orangefarbene Sättigung -3, den gelben Farbton -6, den grünen Farbton -11 und die grüne Sättigung 1 ein. Stellen Sie für das Aqua H auf 20 ein.
S bis 4 und L bis -6. Verringern Sie die globale Sättigung auf 89, um weniger grelle Farben zu erhalten.

03 EIN REZEPT SPEICHERN

Wählen Sie Bearbeiten> Rezept in Datei speichern. Aktivieren Sie Rezeptdetails angeben, dann Alle löschen, dann das Feld Farbanpassung, dann OK und dann Speichern. Wählen Sie „Bearbeiten“> „Rezept aus Datei lesen und einfügen“, um den prozessübergreifenden Farbeffekt auf andere Fotos anzuwenden.

Arbeitsbereich von Canon Digital Professional

1. VOR / NACH
Behalten Sie sowohl die Originalversion als auch die bearbeitete Version im Auge, um zu sehen, wie sich Ihre Verarbeitung entwickelt. Klicken Sie dazu auf das Symbol Vorher / Nachher-Vergleichslayout. Wenn Sie mit einer Porträtaufnahme arbeiten, klicken Sie auf das nebenstehende dreieckige Flyout-Symbol und aktivieren Sie die Schaltfläche "Horizontal anordnen". Für landschaftsorientierte Aufnahmen aktivieren Sie die Schaltfläche Vertikal anordnen.

2. CYAN SKIES ERSTELLEN
Der Himmel besteht aus einer Reihe von Farben, daher müssen Sie den Farbton der Kanäle Blau und Aqua anpassen, um den Himmel zu tönen. Hier reicht ein Aqua Hue-Wert von -20 und ein Blue Hue von -15 aus, um den typischen Cyan-Sky-Look zu erzielen. Außerdem werden die Jeans des Malers kreuzweise verarbeitet, um eine analoge Vintage-Filmstimmung zu erzielen.

3. SÄTTIGUNG
Indem Sie die Sättigungswerte der Kanäle Aqua und Blue auf 4 bzw. 7 erhöhen, können Sie den Himmel in der verarbeiteten Version der Raw-Datei besser zur Geltung bringen.

4. LUMINANZ
Wenn Sie den Wert des Luminanz-Schiebereglers des Aqua-Kanals auf -6 senken, können Sie den Himmel abdunkeln, wodurch die Wolken im Kontrast herausspringen.

5. WÄRMERE FARBEN
Gras und Vegetation weisen in der Regel eine Fülle von Gelb auf. Wenn Sie also den Farbton des Gelben Kanals auf -6 verschieben, können Sie dem Gras einen wärmeren Farbton hinzufügen. Diese Sepia-Waschung (mit ihren Vintage-Fotokonnotationen) lässt das verarbeitete Bild ein nostalgisches Gefühl hervorrufen.

6. REVERT
Experimentieren Sie mit Ihren HSL-Einstellungen (Farbton, Sättigung, Luminanz), um verschiedene Cross-Processed-Looks zu untersuchen. Sie können auf das Symbol "Zurücksetzen" für jeden Farbkanal klicken, um die ursprünglich aufgenommenen Farben des Fotos wiederherzustellen, oder auf dieses Symbol klicken, um alle angepassten Farben auf ihr Standardbild zurückzusetzen.

7. GLOBALE EINSTELLUNGEN
Dieses Schiebereglerpaar passt gleichzeitig den Farbton und die Sättigung aller Farben der Aufnahme an. Wir haben die globale Sättigung gesenkt, um den Farben der Aufnahme im Laufe der Zeit ein verblasstes Aussehen zu verleihen, das den Vintage-Effekt der kreuzverarbeiteten Farben ergänzt.

8. FINE-TUNE
Sie können die von den Schiebereglern eines Kanals vorgenommenen Anpassungen anpassen, indem Sie auf diese Aufwärts- und Abwärtspfeile tippen. Die Ergebnisse sind sehr subtil und lassen sich nur langsam anwenden. Daher werden Sie diese spezielle Funktion wahrscheinlich nie verwenden. Alternativ zum Ziehen der Schieberegler können Sie auch numerische Werte in die nebenstehenden Felder eingeben.

Holen Sie sich die neueste Canon DPP-Software

Canon DPP 4.12.60 ist die neueste Version (veröffentlicht am 9. Juli 2022-2023) und für die meisten aktuellen Besitzer von Canon EOS DSLR verfügbar - z. B. EOS 2000D, 800D, 90D, 7D Mk II, 6D Mk II, 5D Mk IV und 1D X Mk III. Sowie spiegellose Kameras des Canon EOS R-Systems, z. B. EOS R, RP, R5 und R6.

Sie können diese Version der Canon Digital Photo Professional-Software von der Camon-Website hier herunterladen Holen Sie sich die DPP-Software von Canon Sie benötigen jedoch die Seriennummer Ihrer EOS-Kamera. Überprüfen Sie auf der Website, ob Ihre Canon EOS-Kamera mit dem neuesten DPP kompatibel ist.

PhotoPlus: Das Canon Magazin ist der weltweit einzige monatliche Zeitungskiosk-Titel, der zu 100% Canon gewidmet ist. Sie können also sicher sein, dass das Magazin für Ihr System vollständig relevant ist. Deal anzeigen

Beste Fotobearbeitungssoftware: Bildbearbeitungsprogramme für Anfänger bis hin zu Profis
Beste Fotobearbeitungs-Laptops: Top-Laptops für Fotografen
Beste Online-Fotokurse - vom Anfängerführer bis zum Meisterkurs

Interessante Beiträge...