Sirui ist wahrscheinlich am bekanntesten für seine Stative, aber die chinesischen Zubehörspezialisten werden jetzt Linsen herstellen. Die ersten beiden Primzahlen, die auf der IBC 2022-2023 in Amsterdam gezeigt werden, sind eine anamorphotische Linse mit 85 mm 1: 1,4 und 50 mm 1: 1,8.
Das Sirui 85 mm 1: 1,4-ASPH-Objektiv wurde exklusiv für die E-Mount-Serie spiegelloser Sony-Kameras entwickelt. Das Objektiv mit manuellem Fokus wird im Januar in den Handel kommen und voraussichtlich für 400 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich sein.
Das Vollformatobjektiv hat 11 Blendenlamellen und soll optimale Bokeh-Effekte bieten. Das Objektiv wiegt 580 g und misst 94,1 x 70,6 mm. Es besteht aus 10 Elementen in 8 Gruppen und hat eine minimale Fokussierentfernung von 0,68 m. Es hat ein 67mm Filtergewinde
Sirui 50 mm 1: 1,8 anamorph 1,33x
Das anamorphotische 50-mm-1: 1,8-Objektiv wurde speziell für Videoaufnahmen mit Kameras mit Crop-Sensoren entwickelt. Es wird in den Ausführungen Sony E-Mount (APS-C-Format), Fujifilm X-Mount und Micro Four Thirds erhältlich sein.
Anamorphotische Objektive sind in der Kinowelt weit verbreitet. Sie drücken das Bild seitwärts, damit eine Breitbildansicht mit einem herkömmlich geformten Sensor aufgenommen werden kann. Das Sirui-Objektiv vergrößert Ihr Sichtfeld um bis zu 33% und bietet einen Blickwinkel, der einem APS-C 37,5-mm-Objektiv entspricht. Auf diese Weise können Sie hochauflösende Videos in einem klassischen CinemaScope-Seitenverhältnis von 2,4: 1 aufnehmen.
Das Objektiv mit manueller Fokussierung besteht aus 11 Elementen in 8 Gruppen mit zehn Blendenlamellen. Es wiegt rund 560 g und misst 68,2 x 61,7 mm. Die minimale Fokussierentfernung beträgt 0,85 m
Die anamorphotische 50-mm-Linse wird ebenfalls im Januar in den Handel kommen und voraussichtlich für 700 US-Dollar verkauft.
Die besten Fujifilm-Objektive im Jahr 2022-2023
Die besten Sony-Objektive im Jahr 2022-2023
Die besten Micro Four Thirds-Objektive für Olympus- oder Panasonic-Kameras