Sony erweitert seine Objektivpalette mit dem FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Teleobjektiv

Am selben Tag, als Sony sein riesiges und teures 600-mm-1: 4-Pro-Teleobjektiv vorstellte, kündigte das Unternehmen auch einen wesentlich günstigeren Telezoom für Enthusiasten an.

Mit einem Brennweitenbereich von 200-600 mm geht die neue FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS weit über einen typischen Telezoom hinaus und reicht bis in die Art von Super-Telebereich, die von Vogel- und Tierfotografen sowie Fans von verwendet wird Langstrecken-Sportfotografie. Es entspricht der Brennweite des Sony FE 600 mm F4 GM OSS-Objektivs, allerdings mit einer kleineren maximalen Blende über den Zoombereich. Dies könnte sich als eines der besten Sony-Objektive für Sportfans erweisen.

Das neue Objektiv kann auch für alle spiegellosen Vollbildkameras von Sony wie die A7 III und die Sony A9 sowie für die kleineren spiegellosen APS-C-Kameras von Sony wie die A6400 verwendet werden, wo es einen noch größeren Brennweitenbereich von 300 bis 900 mm bietet. Es ist auch mit den 1.4x- und 2.0x-Telekonvertern von Sony kompatibel. Wenn diese verwendet werden, bietet das FE 200-600 mm F5.6-6.3 G OSS eine maximale Brennweite (bei einer Vollbildkamera) von 840 mm bei 1: 9 bzw. 1200 mm bei 1: 13.

Optisches Design und Autofokus

Laut Sony verwendet der neue Super-Telezoom einige der fortschrittlichsten Objektivdesign-Technologien, die sich durch hohe Bildqualität und leistungsstarken Autofokus auszeichnen.

Das optische Design umfasst nicht weniger als fünf ED-Elemente (Extra Low Dispersion) und ein großes asphärisches Element zur Minimierung optischer Aberrationen sowie einen 11-Blatt-Aperturmechanismus für glatte Hintergrundunschärfe (Bokeh) und Sonys eigene optische Nano AR-Beschichtungen zur Unterdrückung von Reflexionen. Blendung und Geisterbilder.

Das vordere Element verfügt außerdem über eine Fluorbeschichtung zur Abwehr von Schmutz und Fingerabdrücken sowie einen internen Fokusmechanismus, der eine „hohe Beständigkeit“ gegen Staub und Feuchtigkeit sowie eine bessere Balance beim Zoomen bietet, da sich die Gesamtlänge des Objektivs nicht ändert. Der Zoomring hat dank seines Mechanismus des „leichten Drehmoments“ auch eine schnelle Aktion.

Das Autofokussystem verwendet das DDSSM-Fokussiersystem (Direct Drive SSM) von Sony für Leistung, Präzision und leisen Betrieb. Dies ist besonders wichtig für schüchterne Wildtiere wie Vögel oder Sportereignisse, bei denen ein leises Schießen unerlässlich ist.

Das FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS verfügt außerdem über drei anpassbare Fokushaltetasten, einen Fokusbereichsbegrenzer und einen manuellen Fokusring mit Linear Response AF zur Feinsteuerung. Die in Sony-Vollbildkameragehäusen integrierte Stabilisierung im Gehäuse wird hier durch die integrierte optische Stabilisierung des Objektivs ergänzt.

Der neue Super-Telezoom von Sony wird im August 2022-2023 zum Preis von ca. 1.800 GBP / 2.000 USD in den Handel kommen. Dies ist bei einem Objektiv dieses Typs selbstverständlich.

• Die besten Sony-Objektive im Jahr 2022-2023
• Die derzeit besten Sony-Kameras
• Die besten 150-600-mm-Supertelephoto-Zooms

Interessante Beiträge...