Live durch eine Linse: Nachtfotoausstellung zur Feier des Whisky-Starts in London

Die meisten Fotoausstellungen bieten sorgfältig zusammengestellte Bilder, die die Besucher nach Belieben bewundern können. Aber eine Fotoshow, die diese Woche im Londoner Stadtteil Soho eröffnet wird, wird diesen Gedanken völlig auf den Kopf stellen - indem sie komplett live ist.

Am Donnerstag, den 30. Mai, veranstaltet der neue irische Whisky The Sexton eine Live-Fotoausstellung mit dem Titel "Own the Night".

Sieben Fotografen - darunter Nick Turpin, Liam Bailey und Simon Buckley - werden an verschiedenen Orten in Großbritannien durch die Straßen streifen und den ganzen Abend über Fotos machen, bevor sie kurz darauf auf digitalen Bildschirmen in der Londoner Galerie gezeigt werden.

Die kurzlebige Ausstellung wurde von The Sexton Single Malt Whisky in Auftrag gegeben. In seiner Mission zu ' Own the Night ', The Sexton Whisky macht sich daran, den nächtlichen, kreativ unruhigen Geist mit allen Sinnen zum Leben zu erwecken.

Was wird auf der Live-Ausstellung gezeigt?

Besucher können erwarten, eine fortlaufende Ausstellung mit Bildern der Fotografen zu sehen, während sie sie fotografieren, von ihren Standorten in London, Dublin, Edinburgh und Manchester.

Die Fotografen des Sexton werden ihre Städte erkunden, wenn die Sonne untergeht, und die Welt dokumentieren, wenn sich die Schatten verlängern, die Büros schließen und die Stadt lebendig wird.

Aufgrund der sich ständig weiterentwickelnden Natur der Ausstellung, bei der sich die Bilder alle paar Minuten ändern, erhalten die Besucher an einem Punkt des Abends ein völlig anderes Erlebnis als die Besucher zu einem anderen Zeitpunkt.

Tipps für die Nachtfotografie

Wir haben ein paar nächtliche Tipps zum Fotografieren von den Organisatoren der Ausstellung erhalten. "Es ist erwähnenswert, dass es keine richtige oder falsche Art gibt, ein Foto aufzunehmen. Wenn es gut aussieht, ist es wahrscheinlich gut", sagt ein Sprecher von The Sexton.

1. Probieren Sie verschiedene Verschlusszeiten aus

Wenn Sie versuchen, eine künstlerische Aufnahme mit sich bewegenden Objekten wie Personen oder Autos zu machen, schalten Sie Ihre Kamera auf Verschlusspriorität und verwenden Sie eine lange Verschlusszeit. Auf diese Weise können Sie leichte Streifen in Ihren Bildern und farbenfrohen Spuren erfassen. Um längere Streifen zu erhalten, stellen Sie Ihre Kamera auf kürzere Verschlusszeiten ein (je länger die Verschlusszeit, desto länger die Lichtspuren).

2. Verwenden Sie ein gutes Stativ

Ein Stativ ist ein Muss, wenn Sie Nachtaufnahmen machen, da bei schlechten Lichtverhältnissen Langzeitbelichtungen erforderlich sind. Dies bedeutet wiederum, dass Ihre Kamera jederzeit stabil sein muss. Sie können eine Reihe von Stativen zu unterschiedlichen Kosten kaufen, aber es lohnt sich, etwas mehr für etwas auszugeben, das eine schwere Kamera hält und länger hält (wenn Sie können).

3. Manueller Fokus

Wir sind heutzutage alle versucht, Autofokus zu verwenden, und obwohl dies nützlich ist, wenn Sie tagsüber normale Bilder aufnehmen, ist es nachts nicht so effektiv. Durch die Verwendung des manuellen Fokus wird sichergestellt, dass Ihre Kamera nicht Schwierigkeiten hat, den falschen Teil Ihrer Aufnahme anzupassen und zu fokussieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie den Live-Ansichtsmodus Ihrer Kamera verwenden und nicht den optischen Sucher, damit Sie wissen, was Sie fotografieren, um genau zu sehen, was Sie sehen.

4. Verwenden Sie einen niedrigen ISO-Wert

Um scharfe Bilder zu erhalten, müssen Sie hohe ISO-Einstellungen verwenden. Dies kann zwar dazu führen, dass Ihre Bilder „Rauschen“ verursachen. Die Sensoren der neuesten High-End-Kameras reduzieren jedoch das Rauschen, das Sie automatisch sehen. Wenn Sie jedoch eine einfachere Kamera verwenden, müssen Sie einen niedrigeren ISO-Wert verwenden, um saubere Fotos zu erhalten. Es lohnt sich auch, einige Testaufnahmen mit unterschiedlichen ISO-Werten zu machen, damit Sie die Grenzen Ihrer Kamera testen können, obwohl dies auf dem Kamerabildschirm schwer zu erkennen ist.

Verwenden Sie dafür nicht nur die höchsten ISO-Werte Ihrer Kamera. Manchmal ist es besser, längere Verschlusszeiten und größere Blenden zu verwenden, als den ISO-Wert zu erhöhen.

5. Blendenprioritätsmodus für Standbilder

Wenn Sie sich im manuellen Modus nicht wohl fühlen, versuchen Sie es mit der Blendenpriorität, mit der Sie die gewünschte Blende auswählen und automatisch die Verschlusszeit auswählen können - eine Sache weniger, über die Sie sich Sorgen machen müssen.

Es ist nützlich für die Aufnahme von Gebäuden und Landschaften. Seien Sie jedoch gewarnt, da Sie die Verschlusszeit nicht manuell ändern können. Es ist schwierig zu wissen, wie sich bewegende Motive in der Aufnahme herausbilden.

6. Kontrollieren Sie die Farbe

Bei Nachtaufnahmen nehmen Sie normalerweise eine Vielzahl von Farbkontrasten auf, sodass Sie im RAW-Dateiformat aufnehmen müssen. Auf diese Weise können Sie den Kontrast und den Weißabgleich beim Bearbeiten besser steuern.

Um die Farbe vor der Aufnahme zu steuern, stellen Sie den Weißabgleich Ihrer Kamera manuell auf eine bestimmte Kelvin-Temperatur ein. Wenn Sie beispielsweise Fotos mit einem Blaustich erzielen möchten, wählen Sie 3200k. Wenn Sie alternativ versuchen, einen Sonnenuntergang festzuhalten, ist es besser, eine Einstellung von 6000k + zu verwenden.

Wo, wann und wie man an 'Own the Night' teilnimmt

Die Live-Fotoausstellung „Own The Night“ von Sexton, mit der der Start des neuen Whiskys gefeiert wird, kann kostenlos besucht werden.

Es findet zwischen 19 und 23 Uhr am Donnerstag, den 30. Mai um statt 15 Bateman Street London, W1D 3AQ. Soho, Zentrum von London .

Um einen Platz zu reservieren, registrieren Sie sich unter bitly.com/SextonLaunch und erhalten Sie bis zu vier kostenlose Whisky-Cocktails.

• 147 Fototechniken, Tipps und Tricks zum Fotografieren von allem

Interessante Beiträge...