Hands on: Laowa 24 mm 1: 14 2x Makro-Sondenobjektiv Bewertung

Das radikale Sondenobjektiv von Laowa, eines der ungewöhnlichsten Objektive auf der Photokina 2022-2023, zerreißt das Makro-Regelwerk mit seiner ungewöhnlich großen Brennweite von 24 mm und einer engen Fokussierentfernung von 2 cm.

Herkömmliche Makroobjektive haben normalerweise längere Brennweiten und Fokussierungsentfernungen, um Sie bewusst von einem Motiv fernzuhalten, die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass Sie und Ihre Kamera Schatten werfen oder ein kamerascheues Insekt stören.

Aber Laowas Sondenobjektiv ist anders. Es ist so konzipiert, dass Sie die Schnauze direkt in die Aktion einstecken können, um eine Bug-Eye-Perspektive in den Tiefen des Unterholzes zu erfassen und gleichzeitig eine größere Schärfentiefe beizubehalten, um mehr Hintergrundkontext aufzuzeichnen. Sein schmaler Lauf hält es (und Sie) ziemlich unauffällig für Ihr Motiv, obwohl es 40 cm lang ist. Erwarten Sie, dass es eine Gruppe von Zuschauern anzieht, wo immer Sie damit fotografieren.

Hauptmerkmale

Obwohl es sich um ein Nischenobjektiv handelt, ist die Sonde mit einem relativ weiten Blickwinkel von 84,1 ° überraschend vielseitig. Das maximale Vergrößerungsverhältnis von 2: 1 ist doppelt so groß wie das eines "Standard" -Makroobjektivs und bietet das Potenzial, atemberaubende Details zu enthüllen. Der Fokusbereich des Objektivs reicht jedoch bis ins Unendliche, sodass Videofilmer von einer breiten Szeneneinstellung zu einer Ultra-Nahaufnahme wechseln können ein Schuss.

Innerhalb des 40 cm langen Zylinders befindet sich ein komplexer optischer Stapel mit 27 Elementen, der in 19 Gruppen angeordnet ist. Fancy Glass enthält ein High Index Glass-Element, ein ED-Element und zwei Prismen.

Darüber hinaus ist der untere Teil des Objektivtubus wasserdicht, sodass Sie sowohl Unterwasserumgebungen als auch solche an Land untersuchen können. Kein Umgebungslicht? Kein Problem: Die winzige Spitze der Sonde mit 2 cm Durchmesser verfügt sogar über ein eigenes Ringlicht, das über einen Micro-USB-Anschluss am Objektivtubus mit Strom versorgt wird.

Die eingebaute Beleuchtung ist angesichts der sehr engen maximalen Blende von 1: 14 doppelt nützlich. Auf diese Weise können Sie mehr Schärfentiefe erfassen, als Sie normalerweise von einem herkömmlichen Makroobjektiv erwarten. Sie benötigen jedoch viel Licht, um das reduzierte Licht zu kompensieren, das auf den Sensor Ihrer Kamera trifft, oder um die ISO-Empfindlichkeit zu erhöhen.

Trotz seiner winzigen Spitze deckt die Sonde weiterhin einen Vollbildsensor ab und verfügt über Montageoptionen für Canon EF-, Nikon F-, Pentax K- und Sony FE-Gehäuse.

Bauen und handhaben

Das erste, was Ihnen auffällt, wenn Sie das Sondenobjektiv persönlich sehen, ist seine schiere Länge. 40 cm sind für jedes Objektiv lang, aber der meist schmale Durchmesser der Sonde erzeugt die optische Täuschung, dass es noch länger ist: Dies ist ein Objektiv wie nichts anderes, das Sie an einer Objektivfassung gesehen haben. Aber obwohl es sicherlich groß ist, ist es nicht übermäßig schwer. Mit 474 g ist die Sonde leichter als die meisten herkömmlichen Vollformat-Makroobjektive.

Nachdem der anfängliche Neuheitsfaktor nachgelassen hat (und das kann einige Zeit dauern!), Waren wir von der hochwertigen Passform und Verarbeitung des Metalllinsenfasses beeindruckt. Eine gute Sache, denn wenn die Sonde in den Handel kommt, wird ein UVP von 1.599 GBP erwartet.

Fokussier- und Blendeneinstellringe befinden sich weit hinten am Objektiv, um die Länge des wasserdichten unteren Laufabschnitts zu maximieren. Beide arbeiten sehr reibungslos, wobei der Fokussierring genügend Drehweg hat, um subtile Fokussierungsänderungen recht einfach zu machen. Bei einem so spezialisierten Objektiv und einem so schmalen Objektiv ist es keine Überraschung, dass die Fokussierung nur manuell erfolgt, obwohl dies angesichts der langsameren, überlegteren Natur der Makrofotografie kein so großes Problem darstellt. Die Blendeneinstellung erfolgt ebenfalls manuell und reicht von maximal 1: 14 bis 1: 40.

Unser Beispielobjektiv wurde für die Aufnahme einer Unterwasserszene eingerichtet, in der sich das eingebaute LED-Ringlicht als sehr effektiv erwies. Die Lichtverteilung ist gering, aber mehr als breit genug, um eine gleichmäßige Beleuchtung über eine Szene zu erzeugen, die im beabsichtigten Nahbereich betrachtet wird. Die LED-Farbtemperatur scheint ebenfalls ziemlich neutral zu sein, obwohl wir dies nicht vollständig testen konnten.

Frühes Urteil

Es kommt nicht oft vor, dass ein neues Objektiv herauskommt, das uns wirklich beeindruckt. Die Norm sind inkrementelle Aktualisierungen langjähriger Designs. Während die überwiegende Mehrheit der Objektive über eine ausgereifte, leistungsstarke Optik verfügt, wird ihre Exzellenz anhand traditioneller Messgrößen wie Schärfe, Verzerrung, maximale Blende und Autofokusgeschwindigkeit gemessen.

Aber was Sie hier bekommen, ist etwas wirklich Einzigartiges in Bezug auf Philosophie, Design und die Ergebnisse, die es liefert. Während sich seine physikalische Funktionsweise kaum von einer herkömmlichen vollständig manuellen Linse unterscheidet, müssen Sie die Beleuchtung und insbesondere die Zusammensetzung genauer überlegen, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

Obwohl dieses schlanke Tier in der Lage ist, überzeugende Nahaufnahmen aufzunehmen, ist es aufgrund seiner Nischenbeschaffenheit und seiner sehr engen Blende unwahrscheinlich, dass es ein herkömmliches Makroobjektiv ersetzt. Berücksichtigen Sie den nicht unerheblichen Preis, und dies ist daher eine ernsthafte Neuheit, aber eine, die weit davon entfernt ist, nur ein Spielzeug zu sein.

Wir freuen uns darauf, ein Testgerät des Sondenobjektivs in unsere Testlabors zu bringen, um dessen Bildqualität vollständig zu überprüfen.

Die besten Makroobjektive im Jahr 2022-2023

Interessante Beiträge...