Laowa zeigt drei breite Primzahlen für spiegellose MFT-Kameras

Der chinesische Linsenhersteller Venus Optics stellt auf der Photokina 2022-2023 in Köln drei neue Micro Four Thirds-Objektive vor. Die drei Weitwinkel-Primzahlen der Marke Laowa sind für die Verwendung mit einer Reihe spiegelloser Kameras von Panasonic, Olympus und Blackmagic ausgelegt, die die MFT-Halterung verwenden.

Laowa 17 mm 1: 1,8 MFT

Das 17-mm-Format entspricht einem fokalen 35-mm-Weitwinkel bei einer 35-mm-Vollformat-Spiegelreflexkamera. Das Objektiv enthält neun Elemente in sieben Gruppen und verfügt über eine Blende mit fünf Flügeln, um ein traditionelles Sonnenstern-Rendering bei unscharfen Glanzlichtern zu erzielen. Das Objektiv ist kompakt und wiegt nur 160 g. Es hat einen Mindestfokus von 15 cm und ein Filtergewinde von 46 mm.

Laowa 12 mm 1: 1,8 MFT

Der 12mm ist ebenso kompakt wiegt 165g. Mit einer äquivalenten Brennweite von 24 mm ist die große maximale Apertur besonders für die Astrofotografie geeignet. Es besteht aus 13 Elementen in sieben Gruppen. Es hat eine Öffnung mit fünf Flügeln, einen engen Abstand von 13 cm und einen Frontfilter mit 46 mm Durchmesser.

Laowa 9 mm 1: 2,8 Zero-D MFT

Dieses Ultra-Weitwinkel-9-mm-Zero-D-Objektiv (ohne Verzerrung) ist erstmals für die MFT-Fassung erhältlich - es wurde bereits für Fujifilm X-, Sony E- und Canon EOS-M-Passungen hergestellt. Es besteht aus 15 Elementen in 10 Gruppen. Es hat eine Blende mit sieben Flügeln und einen Mindestfokus von 12 cm. Es wiegt 215 g und hat ein 49 mm Filtergewinde.

Die Laowa-Objektive gehören zu den acht verschiedenen Optiken, die zum ersten Mal vom Hersteller gezeigt werden, der sich den Ruf erarbeitet hat, ungewöhnliche Objektive herzustellen - wie das seltsam aussehende 24-mm-Sondenmakroobjektiv. Anfang dieses Jahres wurden vier weitere neue Objektive angekündigt, die sich in der Entwicklung befinden, darunter ein 10-18-mm-Superweitzoom für Sony E-Mount-Kameras und ein 7,5-mm-MFT-Fisheye.

Die anderen neuen Objektive, die auf der Photokina vorgestellt werden, sind alle für den Einsatz im Kino konzipiert:

• Laowa OOOM 25-100 mm t / 2,9 Cine Lightweight Zoom - der erste Zoom des Unternehmens für professionelle Kinematografie
• Laowa 9 mm 1: 2,8 Zero-D-Objektiv, das speziell für die Verwendung mit DJI Inspire 2-Drohnen mit Zen Muse D7-Kardanrahmen entwickelt wurde
• Laowa 7,5 mm t / 2,1 Cine (MFT-Halterung)
• Laowa 9 mm t / 2,9 Zero-D-Cine (Sony E-Halterung)
• Laowa 12 mm t / 2,9 Zero-D Cine

Die Preise und Verfügbarkeit aller acht dieser Objektive müssen noch bekannt gegeben werden.

Interessante Beiträge...