Kodachrome ist zurück (aber nur als VSCO-Voreinstellung)

Es ist nun 11 Jahre her, dass Kodak den Stecker auf Kodachrome-Film gezogen hat. Als wohl bekannteste 35-mm-Filmanulsion aller Zeiten wird sie von einer ganzen Generation von Fotografen vermisst, für die Kodachrome ein Synonym für Farbfotografie war. Aber jetzt steht ein Comeback an - VCSO kündigt eine neue Voreinstellung für seine Kamera-App an.

Das neue KC25-Preset zielt darauf ab, das Aussehen und die Farbgebung von Kodachrome 25 zu verbessern - der ISO 25-Version von Kodaks legendärem Diafilm.

Der Filter bietet Schieberegler für Stärke, Charakter und Wärme, mit denen Sie ein Maß an Kontrolle erhalten, das Benutzer mit 35-mm-Transparenz nie genossen haben. VSCO schlägt vor, den Schieberegler für Zeichen zu verringern, um dem blauen Himmel Tiefe zu verleihen, und ihn zu erhöhen, um Schatten aufzuhellen und die Wärme für Bilder zu erhöhen, die unter bewölkten Bedingungen aufgenommen wurden.

Bei Porträts teilen uns die Hersteller mit, dass der Schieberegler "Charakter" den Hautton in mehr Gelb oder Rot ändern kann, während der Schieberegler "Wärme" verwendet werden kann, um ein warmes Leuchten zu erzeugen.

Die Voreinstellung kann bis zum 25. August für alle VSCO-Benutzer kostenlos verwendet werden. Danach ist sie für bezahlte Mitglieder (denen 19,99 USD / 19,99 GBP berechnet werden) pro Jahr für die vollständige Bibliothek der VCSO-Voreinstellungen reserviert. Die App ist sowohl für Apple iOS- als auch für Android-Kamerahandys und -Tablets verfügbar.

VSCO teilt uns außerdem mit, dass eine Funktion zum Hinzufügen von Text zu Bildern und Videos gestartet werden soll. "In den kommenden Wochen können wir Ihren Fotos und Videos direkt in der VSCO-App Text hinzufügen. Manchmal benötigen Sie nur Text, um Ihre Geschichte vollständig zu erzählen", erklärt das Unternehmen.

Beispielgalerie

Die besten Foto-Apps im Jahr 2022-2023

Kodachrome: 11 Dinge, an die wir uns erinnern

Interessante Beiträge...