Ein Fotografenführer zu den Eishöhlen Islands

Alle Bilder: Kirk Norbury

Es gibt nichts Vergleichbares, als die Wunder einer Eishöhle zu erkunden, insbesondere die in Island. Wenn Sie hineingehen, fühlen Sie sich wie auf einem anderen Planeten, der nur aus Eis besteht.

Wie eine Schneeflocke ist jede Eishöhle auf ihre eigene Art einzigartig. Die Größe der Tunnel, die Textur des Eises und die Art und Weise, wie das Licht durch das Eis fällt, ändern sich von einer Höhle zur nächsten.

Die 13 besten Landschaftsstandorte Islands für Fotografen

Aufgrund des dramatischen Wetterwechsels im Laufe der Jahreszeiten sind diese Eishöhlen selten zweimal gleich. Sie werden durch Gletscherwasser gebildet, das neue Wege durch das Eis führt und schneidet. Wenn Sie hineingehen, ist es schwer vorstellbar, dass die Höhlen voller Wasser sind.

Sie sind auch faszinierende fotografische Motive, aber wie sollten Sie sie fotografieren?

Ausrüstung

Das Fotografieren in diesen Höhlen kann manchmal recht schwierig sein. Was Sie auf den Fotos von niemandem sehen, ist, dass Eishöhlen im Inneren oft sehr dunkel sind.

Manchmal habe ich es mit dem Fotografieren des Nachthimmels verglichen, da Ihre Verschlusszeit eine Weile offen sein kann und es schwierig ist, sie zu fokussieren - und ein Stativ ist ein Muss! Das Schießen mit dem Handheld in einer Eishöhle kann manchmal nahezu unmöglich sein.

Was brauchst du wohl, um ein paar großartige Bilder zu bekommen? Zunächst benötigen Sie eine DSLR oder eine spiegellose Kamera. Machen Sie sich keine Sorgen um die Sensorgröße, da dies hier kein wirkliches Problem darstellt.

Die meisten Ihrer Aufnahmen werden länger als eine Sekunde belichtet - auch bei höheren ISO-Werten - daher benötigen Sie auch ein Stativ. Ich finde, dass schnelle Weitwinkelobjektive (mit großer Apertur) die besten Ergebnisse erzielen, da Sie so viel Licht wie möglich einlassen müssen.

Die 8 besten Stative für die Reise im Moment

Ich würde keine Fernauslösung nehmen, da dies nur im Weg steht. Stattdessen funktioniert die Einstellung eines Zwei-Sekunden-Timers an meiner Kamera am besten, um Bewegungen vom Stativ zu reduzieren.

Wie man dorthin kommt und Sicherheit

Eishöhlen gibt es an vielen Orten auf der ganzen Welt, aber für diesen Artikel werde ich nur Island behandeln, da dies das einzige Land ist, in dem ich sie erlebt habe.

Das erste, was ich sagen werde, ist, nicht ohne einen lokalen Führer in eine Eishöhle zu gehen. Sie können gefährlich und instabil sein (das heißt die Höhlen) und die einzige Person, die Sie ins Haus bringen sollte, ist jemand, der weiß, wovon sie sprechen.

Ein Führer bringt Sie zu den besten Höhlen entsprechend den aktuellen Wetterbedingungen und rüstet Sie mit der richtigen Ausrüstung aus, die Sie für die Erkundung benötigen. Meine empfohlenen Anleitungen finden Sie am Ende dieses Artikels.

Wie man Eishöhlen fotografiert

Eishöhlen sind dunkle Orte, daher kann es schwierig sein, sicherzustellen, dass Ihr Bild richtig belichtet ist. In einigen Fällen können Sie mit der vom Messsystem Ihrer Kamera vorgeschlagenen Einstellung einen ausreichenden Dynamikbereich erfassen. Bei den meisten meiner Bilder werden jedoch meine Belichtungen angegeben, da der Unterschied zwischen dem dunklen Eis und dem Eingang zur Höhle erheblich sein kann .

Sie können Ihre Kamera so einstellen, dass zwischen den einzelnen Belichtungen eine Lücke von einer Blende vorhanden ist. So mache ich das normalerweise, aber manchmal mache ich das manuell, wenn ich im manuellen Belichtungsmodus fotografiere und wenn der Belichtungsbereich größer ist als der, den die Belichtungsreihe erfassen kann. Sie können auch mehrere Belichtungen zu einem einzigen Bild zusammenfügen, um einen größeren Dynamikbereich zu erzielen. Dieser Vorgang wird später erläutert.

Das Finden interessanter Kompositionen in einer Eishöhle kann genauso schwierig sein wie das Herausfinden im Freien, da Sie erst dann wirklich wissen, mit was Sie arbeiten werden, wenn Sie sehen, wie es im Inneren aussieht.

Wenn ich eine Eishöhle besuche, schaue ich mich gerne um, bevor ich anfange wegzuschnappen, damit ich ein Gefühl dafür bekomme, was sie zu bieten hat. Worauf suche ich also, wenn ich versuche, Bilder mit einer interessanten Komposition zu erstellen?

Die ersten Arten von Aufnahmen, die ich normalerweise mache, sind große, breite Aufnahmen mit meinem breitesten Objektiv, das normalerweise zwischen 14 mm und 24 mm liegt. Hier versuche ich, so viel wie möglich von der Szene in den Rahmen zu bekommen, aber ich suche auch nach einer Art Führungslinie, die ziemlich schwierig sein kann. Die häufigste Leitlinie, die ich sehe, ist der Weg in die Höhle oder ein kleiner Bach, da diese mitten durch die Mitte verlaufen. Wenn ich eine führende Linie finde, finde ich einen Weg, wie ich sie in das Bild einarbeiten kann, da dies mehr Tiefe verleiht.

Es ist sehr leicht, sich in der Größe der Eishöhle zu verlieren und zu versuchen, so viel davon in Ihrem Schuss zu bekommen, aber vergessen Sie nicht zu isolieren, was Sie fotografieren möchten: das Eis! Dazu wechsle ich entweder zu einem festeren Objektiv wie einem 50-mm-Objektiv oder verwende mein Weitwinkelobjektiv, um näher an das Eis heranzukommen. Was ich hier suche, ist ein Muster, das sich von den anderen abhebt, und eine Sache, die recht gut funktioniert, ist, Bereiche des Eises zu finden, in denen mehr Licht durch das Eis fällt. Während das Licht durchgeht, prallt es von verschiedenen Kanten ab und gibt den Mustern mehr Definition. Das ist es, wonach ich immer suche.

Der Mangel an Licht in diesen Höhlen kann auch sehr gut funktionieren, da Sie dann bestimmte Muster isolieren können, anstatt zu versuchen, für alles zu belichten, was Sie im Bild unten sehen können.

Eine Sache, die sehr beliebt wird, wenn Leute die Eishöhlen besuchen, ist ein cooles Selfie, um Ihren Freunden und Ihrer Familie zu zeigen, was für ein erfahrener Entdecker Sie sind! Ich habe nichts dagegen, da ich dies die ganze Zeit tue, und es fügt dem Bild eine andere interessante Ebene hinzu. In der Tat kann es das Einzige sein, was das Bild braucht, um alles zusammenzubringen.

Wenn ich diese Art von Aufnahmen komponiere, fotografiere ich mit einem Weitwinkelobjektiv und finde eine führende Linie. Die Person kann dann am Ende stehen, so dass der Schuss Tiefe hat. Die Hintergrundbeleuchtung der Person funktioniert auch recht gut, da sie in der Eishöhle silhouettiert wird. Wenn Sie an den Belichtungsbereich zurückdenken, müssen Sie wissen, wie hell der Hintergrund im Vergleich zum Vordergrund ist. Wenn er sehr hell ist, müssen Sie möglicherweise Ihre Belichtungen in Klammern setzen, um den gesamten Dynamikbereich zu erfassen.

Als Requisite werde ich den Führer bitten, eine Wanderaxt mitzubringen, die Sie für einige Höhlen sowieso zur Sicherheit benötigen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Fokus überprüfen, nachdem Sie diese Aufnahmen gemacht haben. Das Letzte, was Sie möchten, sind Bilder, in denen Sie nicht einmal scharf sind.

Spickzettel: So machen Sie die perfekte Landschaftsaufnahme

Wenn es darum geht, die Bilder tatsächlich aufzunehmen, stelle ich meine Kamera auf ein Intervall ein, in dem jede Sekunde ein Bild aufgenommen wird. Auf diese Weise muss ich nicht für eine Aufnahme hin und her rennen, und ich kann die Kamera viele Bilder aufnehmen lassen und hoffe, dass eine in Ordnung ist. Sobald ich die richtige Pose gefunden habe, mache ich (falls erforderlich) saubere Aufnahmen von der Szene und fange den gesamten Dynamikbereich der Höhle ein.

Bearbeiten Sie Ihre Bilder

Das Bearbeiten dieser Bilder unterscheidet sich nicht von anderen Bildern, aber es gibt einige Dinge, an die Sie möglicherweise nicht gewöhnt sind.

Der erste ist HDR (High Dynamic Range). HDR hat seit den Tagen überbearbeiteter und übersättigter Bilder, die sich anfühlten, als würden sie Ihre Augen verbrennen, einen langen Weg zurückgelegt. Jetzt, da Sie HDR-Bilder in Lightroom erstellen können, können Sie die Bearbeitung subtiler gestalten, um diesen gefürchteten HDR-Look zu vermeiden. So geht's:

Schritt 1
Wählen Sie zunächst eine Reihe von Bildern aus, die Sie von derselben Szene bei unterschiedlichen Belichtungen aufgenommen haben.

Schritt 2
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine davon und wählen Sie Photo Merge und dann HDR. Das HDR-Dialogfeld wird angezeigt. Von hier aus möchten Sie sicherstellen, dass die Option "Automatisch ausrichten" ausgewählt ist, auch wenn Sie die Bilder auf einem Stativ aufgenommen haben, da Sie möglicherweise leicht auf das Stativ geklopft haben und es nicht einmal bemerkt haben.
Schritt 3
An dieser Stelle stelle ich auch sicher, dass Auto Tone deaktiviert ist, da dies Ihnen den HDR-Look verleihen kann, aber ich werde sehen, ob die Auto-Taste einen anständigen Job macht, da es mich manchmal überrascht.
Schritt 4
Sobald das Bild gerendert wurde, erhalten Sie eine einzelne Raw-Datei mit einem sehr hohen Dynamikbereich. Sie können es jetzt wie jedes andere Bild bearbeiten.

Abschließende Gedanken

Eishöhlen sind wunderbare Orte zum Erkunden, insbesondere als Fotograf, und es ist eine Erfahrung wie keine andere. Das Einsteigen in Ihre Kamera kann jedoch etwas entmutigend sein. Ich hoffe, dass die von mir bereitgestellten Tipps Ihnen dabei helfen, einige erstaunliche Bilder aufzunehmen.

Wenn Sie Island besuchen möchten, um diese Eishöhlen zu sehen, empfehlen wir Ihnen, die lokalen Guides und From Coast To Mountains Guiding zu besuchen. Wenn Sie mit mir nach Island kommen und sehen möchten, was es sonst noch zu bieten hat, schauen Sie sich unbedingt Wild Photography Holidays an, um zu sehen, welche Touren ich durchführen werde.

Die 11 besten Landschaftsstandorte für Fotografen in Großbritannien

Interessante Beiträge...