Canon EOS Rebel T6 / EOS 1300D Test

Die Einstiegs-DSLR von Canon, die EOS 1300D, ersetzt die zwei Jahre alte EOS 1200D. Es ist ein fantastischer Kauf für diejenigen, die nach ihrer ersten DSLR suchen, aber es funktioniert auch gut als zweite Kamera. Obwohl es sich nicht um eine umfassende Überarbeitung der vorherigen Generation handelt, gibt es einige nützliche neue Funktionen und Verbesserungen, die es sehr attraktiv machen und dennoch erschwinglich halten.

Canon EOS 1300D: Funktionen

Die wichtigste oder vielleicht offensichtlichste Ergänzung ist die Wi-Fi- und NFC-Konnektivität. Dies bedeutet, dass Sie die Kamera von Ihrem Telefon oder Tablet aus fernsteuern oder Bilder senden können, um sie über soziale Netzwerke zu teilen.

Canon hat außerdem einen DIGIC 4+ -Prozessor hinzugefügt, bei dem es sich um ein geringfügiges Update der DIGIC 4-Engine der EOS 1200D handelt. Schließlich hat der Bildschirm einen Auflösungsschub von bis zu 920.000 Punkten festgestellt. (Der Bildschirm der EOS 1200D hatte 460.000.) Canon hat sich jedoch an den 18-Megapixel-Sensor der EOS 1200D gehalten.

Weitere Funktionen sind Full HD-Videoaufzeichnung, eine Akkulaufzeit von 500 Schuss und ein optischer Sucher mit einer Abdeckung von 95%.

Canon EOS 1300D: Aufbau und Handhabung

Canon hat sich an das Gehäusedesign der EOS 1200D für die EOS 1300D gehalten.

Es verfügt über eine strukturierte Beschichtung sowohl am klobigen vorderen Griff als auch an der hinteren Daumenauflage, die das Qualitätsgefühl vom Einstieg in den mittleren Bereich erhöht, wie beispielsweise bei Modellen wie der EOS 800D und der EOS 750D.

Der Griff ist gut geformt, damit er zu Ihren Mittelfingern passt, während Ihr Zeigefinger auf dem Auslöser ruht. Wechseln Sie zur Rückseite der Kamera, und Sie erhalten eine ganze Reihe von Tasten, die Ihnen sehr vertraut sind, wenn Sie diese als zweite Kamera verwenden oder wenn Sie leicht feststellen können, ob es sich um Ihre erste DSLR handelt.

Im Gegensatz zu einigen anderen Kameras der Canon-Reihe gibt es bei der EOS 1300D keinen Touchscreen. Dies bedeutet, dass jede Änderung der Einstellungen über die physischen Steuerelemente vorgenommen werden muss. Es gibt jedoch einige Direktzugriffstasten, sodass Sie normalerweise nicht zu tief eintauchen müssen, um das zu finden, wonach Sie suchen.

Mit der speziellen Autofokus-Taste können Sie den Autofokuspunkt der EOS 1300D ändern. Es stehen nur neun zur Auswahl, wobei nur der Mittelpunkt ein empfindlicherer Kreuzungspunkt ist. Da alle neun Punkte im Rahmen angemessen zentralisiert sind, müssen Sie wahrscheinlich viele Aufnahmen fokussieren und neu zusammenstellen, bei denen das Motiv am Rand des Rahmens erscheint.

Bei der Verwendung des Suchers der EOS 1300D sollten Sie berücksichtigen, wie sich die Komposition im Vergleich zu anderen Kameras mit einem Sichtfeld von 100% auswirken kann. Wenn nur eine Ansicht von 95% vorhanden ist, besteht die Möglichkeit, dass sich etwas in den Rand eines Rahmens einschleicht und unbemerkt bleibt oder dass die Rahmung nur geringfügig abweicht.

Die Wi-Fi-Verbindung ist aus mehreren Gründen nützlich. Erstens können Sie die Kamera fernsteuern, ohne dass Sie anderes Zubehör als Ihr eigenes Smartphone oder Tablet benötigen. Außerdem können Sie Bilder schnell auf intelligente Geräte übertragen, um sie über soziale Netzwerke oder E-Mail zu teilen. Die kostenlose Canon Camera Connect App ist intuitiv zu bedienen und kann mit iOS- oder Android-Geräten Ihrer Wahl installiert und verwendet werden.

Interessante Beiträge...