Das Luminar AI-Update fügt Himmelsreflexionen, Textur- und Vorlagenverbesserungen hinzu

Skylum hat das zweite kostenlose Update für Luminar AI veröffentlicht, ein benutzerfreundliches Tool zur Fotoverbesserung, das auf künstlicher Intelligenz und hochmodernen Bildeffekten basiert.

Wenn Sie bereits über Luminar AI verfügen, werden Sie beim nächsten Start aufgefordert, das Luminar 1.2.0-Update herunterzuladen und zu installieren. Wenn Sie dies nicht tun, könnten Sie die neuen Funktionen dazu verleiten, es auszuprobieren.

Verbesserte Himmels-KI, jetzt mit Reflexionen

Das Sky AI-Tool von Luminar ersetzt auf erstaunliche Weise langweilige und dramatische Himmel durch dramatische und interessante Himmel, verwendet eine eigene Bibliothek mit Ersatzhimmeln oder fügt eigene Himmelbilder hinzu.

Außenaufnahmen mit Wasser im Vordergrund waren jedoch immer ein Problem für Werkzeuge zum Ersetzen des Himmels, da das Wasser im wirklichen Leben die Töne und Farben des Himmels widerspiegeln sollte.

Nun, mit diesem neuesten Update wird es! Mit diesem Update fügt Luminar AI dem Wasser nicht nur eine Reflexion Ihres Ersatzhimmels hinzu, sondern passt sie auch an die Perspektive und Tiefe des Bildes an. Sie können auch den Reflexionsgrad anpassen, um ein möglichst natürliches Ergebnis zu erzielen.

Luminar AI hatte bereits eine Funktion zum erneuten Beleuchten von Szenen, um die Gesamtbeleuchtung des Bildes an den neuen Himmel anzupassen. Sie wurde jetzt verbessert, um starke Farbstiche von Motiven im Vordergrund zu vermeiden und die Belichtung und Sättigung zu steuern. Es werden sogar Relight Human-Steuerelemente für natürlichere Personenaufnahmen hinzugefügt.

Neue Steuerelemente für die Ausrichtung erleichtern die Anpassung des Himmels an den Horizont. Mit den Werkzeugen „Horizontüberblendung“ und „Details korrigieren“ können Sie die Verbindung dort perfektionieren, wo sie sich treffen. Es gibt auch sechs neue Himmel mit diesem Update.

Verbesserte Texturüberlagerungen mit lokaler Maskierung

Luminar AI unterstützt Bildebenen nicht auf die gleiche Weise wie Luminar 4, Sie können jedoch weiterhin Textur-Overlays wie Bokeh-Effekte und Text hinzufügen, bearbeiten und bearbeiten. Mit lokaler Maskierung können Sie das Overlay ein- und ausmalen verschiedene Teile des Bildes.

Verbesserte Vorlagenerfahrung

Skylum hat auch an der Art und Weise gearbeitet, wie Vorlagen verwendet werden, die das Herzstück der KI-Erfahrung von Luminar bilden. Alle Vorlagen, einschließlich Favoriten, Meine gekauften Vorlagen und Legacy-Vorlagen, sind jetzt auf der Hauptregisterkarte Vorlagen verfügbar. Die Vorschau von Vorlagengruppen ist jetzt einheitlich groß, um sie visuell zugänglicher und komfortabler zu gestalten. Auf dem Luminar-Marktplatz gekaufte Vorlagen werden jetzt automatisch zu "Für dieses Foto" hinzugefügt und können von Luminar AI angezeigt werden, wenn Verbesserungen für Ihre Fotos vorgeschlagen werden.

Unterstützung für neue Luminar AI-Kameras

Luminar AI bietet Unterstützung für die folgenden Kameras: Canon EOS R5, Canon EOS R6, EOS 850D, EOS-1D X Mark III (verlustbehaftete komprimierte Dateien), Fujifilm X-S10, Leica M10-R, S3, SL2-S, Nikon Z. 5, Z 6 II, Z 7 II, Olympus E-M10 Mark IV, Panasonic DC-G100 / G110, DC-S5, Sony ILCE-7C (A7C), ILCE-7SM3 (A7S III) und Zeiss ZX1.

• Beste Fotobearbeitungssoftware
• Luminar AI-Überprüfung
• Luminar 4-Test
• Beste Foto-Organisationssoftware

Interessante Beiträge...