Könnte eine Canon RF 300 mm 1: 2,8 l für spiegellose Körper unterwegs sein?

Ein Canon RF 300 mm 1: 2,8L-Objektiv könnte auf dem Weg zu den spiegellosen Vollbildsystemen von Canon sein und das ständig wachsende Angebot an Premium-Teleoptiken für das EOS R-Ökosystem unterstützen.

Bereits im Oktober 2022-2023 berichteten wir über die gemunkelte Roadmap 2022-2023 für RF-Mount-Glas. Es wurden nicht weniger als acht Teleobjektive aufgelistet, darunter eine Canon RF 100-400 mm 1: 5,6-7,1 IS USM und eine Canon RF 400 mm 1: 2,8L IS USM-Optik. Und jetzt scheint es, dass eine Canon RF 300 mm 1: 2,8 l zu dieser Liste hinzugefügt werden kann, wenn die neueste Patentanmeldung des Herstellers etwas ist.

• Lesen Sie mehr: Beste Canon RF-Objektive

Ein neues Patent, das von Northlight Images entdeckt wurde, zeigt, dass die Canon RF 300 mm 1: 2,8 l IS USM eine Gesamtlänge von 274,19 mm haben wird. Interessanterweise ist die vorhandene DSLR-Version, die Canon EF 300 mm 1: 2,8L IS USM II, mit 248 mm tatsächlich etwas kürzer. Das bedeutet, dass die neue HF-Variante etwa 10% länger sein könnte.

Dies ist etwas seltsam, da die jüngsten RF-Versionen von EF-Telefotos des Herstellers (wie die Canon RF 70-200 mm 1: 4L IS USM) sowohl kürzer als auch leichter sind als ihre DSLR-Gegenstücke. Vielleicht gibt es dafür einen guten Grund, beispielsweise die Implementierung neuer Technologien, obwohl wir gespannt sind, ob das Objektiv auch schwerer sein wird.

Bildstabilisierung

Wir würden erwarten, dass das Bildstabilisierungssystem (IS) das gleiche 5-Stufen-3-Modus-System wie die EF-Version bietet (mit einem Modus für allgemeine Aufnahmen, einem zweiten für Schwenks und einem dritten, der nur den IS aktiviert) wenn die Aufnahme gemacht wird, was für unregelmäßige Motive besser funktionieren kann und auch die Batterielebensdauer spart).

Der offensichtliche Vorteil der neuen RF-Version wäre die Möglichkeit, das Objektiv IS in Verbindung mit der Bildstabilisierung im Körper zu verwenden, die in der Canon EOS R5 und der Canon EOS R6 enthalten ist. Diese Kombination IS kann bis zu 8 Stabilisierungsstopps liefern und wäre sicherlich sehr willkommen (insbesondere bei der gemunkelten Canon EOS R1).

Kompatibilität mit HF-Telekonvertern?

Wir erwarten, dass die Telekonverter Canon RF Extender 1.4x und Canon RFExtender 2x mit einer so beeindruckenden Optik kompatibel sind. Dies ist jedoch bei den jüngsten Teleobjekten von Canon nicht selbstverständlich.

Diese Telekonverter haben ein hervorstehendes vorderes Element, das eine Rezession auf der Rückseite des Objektivs erfordert. Der kürzere Flanschabstand der HF-Fassung und das kompakte Design von Objektiven wie der Canon RF 70-200 mm 1: 2,8 IS USM führten dazu, dass die HF-Extender physisch nicht passen würden - sehr zum Leidwesen vieler Benutzer.

Es wird interessant sein zu sehen, ob Canon diese Optik unter Berücksichtigung der Kompatibilität entwickelt, da die Möglichkeit, das 300 mm 1: 2,8 auf 420 mm 1: 4 oder 600 mm 1: 8 (mit den 1,4x- bzw. 2x-Extendern) zu erweitern, sehr praktisch wäre tatsächlich.

Und der Preis?

Was den Preis angeht, so kostet die aktuelle Canon EF 300 mm 1: 2,8L IS II USM 6.099 USD / 6.069 GBP. Wir haben jedoch eine Prämie für die spiegellose Optik von Canon gesehen, sodass wir erwarten würden, dass der Preis höher ist als der von EF - wie viel höher der Preis ist, hängt von der Technologie und den enthaltenen Funktionen sowie von teuren Linsenelementen und Beschichtungen ab.

Wir haben gesehen, dass dies bei Objektiven wie dem Canon RF 85mm f1.2L USM der Fall ist, der 2.699 USD / 2.799 GBP kostet, während das Canon EF 85mm f1.2L II USM für DSLRs mit 1.799 USD / 1.999 GBP erheblich günstiger ist.

Abgesehen davon ist das RF 85 mm 1: 1,2 eines der schärfsten Objektive, die wir je verwendet haben - daher ist die Preisprämie wohl gerechtfertigt. Nur die Zeit wird zeigen, ob die Canon RF 300 mm 1: 2,8L ebenfalls der gleichen Linie folgen wird - und mit den Olympischen Spielen 2022-2023 in Tokio am Horizont könnten wir sehr bald mehr hören.

Beste Canon Teleobjektive
Beste Teleobjektive
Canon RF 85 mm 1: 1,2 l IS USM-Test
Canon RF 85 mm 1: 1,2 l IS USM DS Bewertung

Interessante Beiträge...