Wie man atemberaubende Winterwildtiere einfängt - Teil 4: Wildtiere in der Landschaft

Wenn es um Winterfotografie geht, ist es schwierig, Bilder zu produzieren, die narrativer sind als solche, die Tiere im Kontext ihrer Winterumgebung zeigen. Für mich sind diese Bilder der Heilige Gral, die ich am meisten anstrebe, oft, weil es am schwierigsten ist, sie richtig zu machen.

Dieses Hirschbild war das Ergebnis effektiv perfekter Bedingungen. Als ich in diesem Wald ankam, blies ein wildes Gewitter durch, und innerhalb von Minuten hatte sich die ganze Szene verwandelt. Alles darin wurde mit Schnee ausgelegt, einschließlich des Rotwildhirsches.

Ich hatte das Glück, dass ich mein Nikon 200-400mm Objektiv angebracht hatte. Ich zoomte bis zum 200-mm-Ende heraus und wollte die Form des Hirsches mit den grafischen, strukturellen Linien des umgebenden Waldes kontrastieren. Unabhängig davon, welches Objektiv Sie verwenden, haben Sie keine Angst davor, die Umgebung zu verkleinern. Dies kann wirklich dazu beitragen, den Kontext zu erweitern.

Für mich ist das Histogramm das wichtigste Gut, wenn es um die Belichtung geht. Immer wenn ein Bild weiß ist, schieße ich auf die rechte Seite des Histogramms.

KURZER TIPP!

Andys Tipps zum Aufnehmen von High-Key-Bildern

High-Key-Bilder sind derzeit etwas im Trend, und viele Fotografen teilen ihre verschiedenen Beispiele in den sozialen Medien. Oft scheint es jedoch so, als ob High-Key nur eine andere Art ist, überbelichtete Bilder zu beschreiben. Es ist also definitiv eine Kunst, sie richtig zu machen.

Richtig fotografiert erhalten Sie eine Aufnahme mit illustrativen Eigenschaften, die fast eher an die Zeichnung eines Künstlers erinnert. Wenn Sie es jedoch falsch verstehen, sieht es einfach so aus, als würden Sie versuchen, einen Fehler als "Kunst!"

1. Belichtung
Die Belichtung ist von entscheidender Bedeutung. Verwenden Sie daher immer Ihr Histogramm, um sicherzustellen, dass Ihr Histogramm korrekt ist. Im Idealfall sollten Ihre Glanzlichter die rechte Seite des Diagramms nur geringfügig berühren. Wenn Sie jedoch die Belichtung noch weiter erhöhen, sieht das Bild einfach unangenehm heiß aus!

2. Hintergrund
Entweder ein milchig-weißer, bewölkter Himmel oder ein schneebedecktes Feld eignen sich am besten für High-Key-Bilder. Wenn Sie sich wie in diesem Hasenfoto auf einem Feld befinden, muss die Schneedecke idealerweise umfassend und frei von Ablenkungen wie freiliegendem Boden oder Vegetation sein.

3. Tipps zum Bearbeiten
Bilder wie diese sehen am besten aus, wenn der Schnee ein klares Weiß und kein trübes, unterbelichtetes Grau aufweist. Gleiches gilt für den Himmel. Versuchen Sie immer, Ihre Belichtungen vor Ort korrekt zu machen. Wenn Sie die Belichtung jedoch in der Nachbearbeitung anpassen müssen, tun Sie dies.

Bringen Sie Ihre Outdoor-Fotografie mit The Photography Show auf die nächste Stufe
Die beste Kamera für die Tierfotografie im Jahr 2022-2023
Die besten Trail-Kameras im Jahr 2022-2023

Interessante Beiträge...