Die Kunst, # 26 zu sehen: Langsame Verschlusszeiten und ruhige Szenen können achtsam sein

Da wir uns in einer weiteren Phase befinden, können Mini-Projekte wie dieses aus meiner Art of Seeing-Reihe große Langeweile aufkommen lassen und Ihnen Möglichkeiten bieten, Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Über das Handwerk der Fotografie mit langsamer Verschlusszeit habe ich in meiner Karriere schon oft geschrieben. Ich leite sogar einen Workshop namens "Slow-Mo Mojo" für die Royal Photographic Society. Es kann eine Menge Spaß machen und ist eine gute Technik, die man beherrschen muss. Obwohl ich die Anziehungskraft verstehe, spüre ich allzu oft, dass die Technik wahllos angewendet wird, ohne Absicht oder Zweck. Es ist, als würde der erste Hauch von fließendem Wasser dazu führen, dass Filter, Kabelauslöser und Stative mit neutraler Dichte herausgepeitscht werden müssen, um alles, was sich seidig bewegt, ungeachtet einer gemessenen, kreativen Reaktion auf die Szene glatt zu machen.

In meinen Workshops und Schriften versuche ich, eine Haltung zu fördern, die von Ideen und nicht von Technik um der Technik willen angetrieben wird. Das Fotografieren mit langsamer Verschlusszeit ist cool, und ich mag die Art und Weise, wie eine Szene auf eine so einzigartige Weise fotografisch dargestellt wird, dass der Zeitablauf buchstäblich in einem einzigen Bild festgehalten wird. Ich mag auch die Art und Weise, wie es als grafisches Werkzeug verwendet werden kann, um das „Design“ eines Bildes zu vereinfachen.

Die allseits beliebte Technik sollte jedoch verwendet werden, um eine Idee oder eine viszerale Reaktion auf einen Ort zu realisieren. Mit anderen Worten, die Idee sollte vor der Technik kommen. Techniken sind Teil einer kreativen Toolbox - und genau wie bei einer normalen Toolbox ist es wichtig, das richtige Tool und die richtige Technik für den jeweiligen Job auszuwählen.

Dieses Bild wurde bei The Cobb in Lyme Regis, Dorset gemacht. Das Endergebnis ist nicht nur sehr beruhigend anzusehen, sondern der Prozess der Erstellung des Bildes war an sich schon eine beruhigende, fast meditative Erfahrung. Der Vorgang des Verlangsamens und Durchlaufens des mechanischen Prozesses des Aufstellens eines Stativs, des Zusammenstellens des Bildes, des Fokussierens, des Hinzufügens von ND-Filtern und des Berechnens der Belichtung, des sorgfältigen Beobachtens der Bewegung des Wassers, des Lernens seiner Ebben und Fluten und des Vorwegnehmens dessen, wie es sein wird auf dem Sensor gerendert werden, ist an sich ein achtsamer Prozess.

Dies ist nicht die Art von Bild, die ich normalerweise als Teil meiner persönlichen Praxis machen würde, aber in diesen verrückten chaotischen Zeiten von Covid-19 finde ich sowohl das Bild als auch den Prozess, es für die Seele beruhigend zu machen.

• Andere Artikel in der Art of Seeing-Reihe

Interessante Beiträge...