Lightroom-Serie Teil 6: Mit einem Vignetteneffekt die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen

Eine einfache Vignette ist eine bemerkenswert effektive Methode, um die Aufmerksamkeit auf Ihr Motiv zu lenken, eine Szene subtil einzurahmen und einen kleinen Kontrast hinzuzufügen. In Lightroom ist dies sehr einfach.

Willkommen zur sechsten Ausgabe unserer Lightroom-Serie, die erstmals im Digitalkamera-Magazin veröffentlicht wurde (Abonnementangebote siehe unten). Es wurde für alle entwickelt, die in Innenräumen von der Coronavirus-Krise betroffen sind und nach einer praktischen und produktiven Möglichkeit suchen, das Beste daraus zu machen.

Wenn Sie bereits Lightroom-Benutzer sind, können Sie einige neue Tricks und Prozesse entdecken, die Sie noch nicht ausprobiert haben. Wenn Sie Lightroom nicht verwenden, scrollen Sie nach unten, um herauszufinden, wie Sie es erhalten und welcher Adobe Photography Plan am besten geeignet ist.

Hinweis: Dieser Artikel wurde für Lightroom 6 geschrieben. Die Bedienfelder und die Steuerung haben sich seitdem geändert, aber die Werkzeuge und Konzepte sind dieselben.

Vignettierung ist eine Form der Linsenverzerrung, die die Bildecken verdunkelt. Normalerweise möchten Sie dies korrigieren, um ein perfekt belichtetes Bild zu erhalten: Wenn Sie ein Bild mit diesem Problem zuschneiden, kann es vorkommen, dass eine Seite dunkle Ecken aufweist und die andere gut belichtet ist. Sie können einfach ein Objektivkorrekturprofil im Bedienfeld „Lightroom-Objektivkorrekturen“ anwenden, um dies zu beheben.

Das Vorhandensein einer Vignette auf einem Foto kann jedoch auch nützlich sein. Das Auge wird natürlich auf den hellsten Teil des Fotos gezogen. Wenn Sie also Teile des Bildes abdunkeln, können Sie das Auge auf ein bestimmtes Merkmal in jedem Foto lenken.

Sie können Ihre eigene Vignette mit dem Post-Crop-Vignettierungssteuerelement hinzufügen, das sich im Effektbedienfeld unter Entwickeln befindet. "Nach dem Zuschneiden" bedeutet, dass Sie dieses Steuerelement zum Anwenden verwenden
Wenn Sie eine Vignette erstellen und dann das Bild zuschneiden, passt sich die Vignette einfach automatisch an.

• Weitere Lightroom-Tutorials

1. Wählen Sie einen Stil

Es gibt drei Arten von Vignetten nach der Ernte: Markieren Sie Priorität, Farbpriorität und Farbüberlagerung. Die Hervorhebungspriorität schützt Glanzlichter in der Nähe der abgedunkelten Kanten auf Kosten einer erhöhten Sättigung im Bereich. Die Farbpriorität schützt die Farbe am Rand: Sie ist subtiler als die Hervorhebungspriorität. Paint Overlay ist eine veraltete Version des Effekts und wird am besten vermieden. Wählen Markieren Sie Priorität allgemein.

2. Siehe die Gliederung

Um den genauen Umriss der Vignette zu sehen, stellen Sie ein Feder Selbst bei 0 gibt es am Rand noch eine leichte Erweichung. Verwenden von Mengekönnen Sie die Kanten bei 100 vollständig weiß oder bei -100 vollständig schwarz machen.

3. Stellen Sie die Form ein

Verwenden Sie die Rundheit Steuerung, um die Form der Vignette zu ändern und schrittweise von kreisförmig (unten oben) zu einer praktisch rechteckigen Form mit leicht abgerundeten Kanten (unten unten) zu wechseln.

Für die Screenshots haben wir den Mittelpunkt auf 0 geändert, damit die Formen deutlicher werden. Obwohl dies kein sehr attraktiver Vignettenstil ist, können Sie diesen Ansatz verwenden, um Ihrer Aufnahme einen Grundrahmen hinzuzufügen.

4. Übergangseinstellung

Geh zurück zum Feder Steuerung, um den Übergang von der Fotokante zum tiefsten Teil der Vignette zu ändern. Hier ist es eingestellt 100mit Mittelpunkt beim 50.

5. Mittelpunkteinstellung

Verwenden Sie die Mittelpunkt Schieberegler, um die Vignette in Richtung Bildmitte zu bringen. Beachten Sie, dass diese Art von Vignette immer um die zugeschnittene Mitte des Fotos herum basiert.

6. Stellen Sie die Highlights wieder her

Als letzten Schritt können Sie weiter dazu beitragen, die helleren Teile des Bildes beizubehalten, indem Sie das verwenden Höhepunkte Schieberegler. Dies wird sehr dazu beitragen, die dringend benötigte Helligkeit wieder an die Bildränder in der Nähe der Vignette zu bringen, wie z. B. die Brandung in unserem Beispielfoto hier. Für den letzten Blick hier, Menge ist eingestellt auf -43, Mittelpunkt zu 14, Rundheit zu -16, Feder zu 74 und Höhepunkte zu 100.

Expertentipp: Wie man außermittige Vignetten macht

Die Vignettierung nach dem Zuschneiden zwingt Sie zur Verwendung einer zentrierten Vignette. Was ist jedoch, wenn Sie etwas hervorheben möchten, das sich nicht in der Mitte befindet? Dafür benötigen Sie ein anderes Werkzeug: Im Werkzeugstreifen befindet sich das Radial Mit Filter können Sie eine ganze Reihe von Steuerelementen in kreisförmiger oder elliptischer Form anwenden.

Ziehen Sie zunächst über den Bereich im Foto, den Sie hervorheben möchten, um eine Ellipse zu erstellen. Stelle sicher das Maske umkehren ist aus. Zieh den Exposition Schieben Sie den Regler nach unten, bis Sie mit der Dunkelheit der Kanten zufrieden sind. Verwenden Sie die Feder Schieberegler zur Steuerung des Übergangs in die Dunkelheit.

Ziehen Sie den Filter, bis Sie mit der Position zufrieden sind, und ziehen Sie einen der vier Griffpunkte, um die Größe und Form des Filters zu ändern. Verkleinern Sie das Bild in der Navigator wenn Sie mehr außerhalb des Rahmens ziehen müssen.

Über das Digitalkamera-Magazin

Dieses Tutorial erschien ursprünglich im Digital Camera Magazine, dem monatlichen Zeitungskiosk für alle Fotografen. Warum nichtabonnierenzu einer Printausgabe, und hat das Magazin jeden Monat direkt an Ihre Haustür geliefert?

Alternativ stehen verschiedene digitale Optionen zur Verfügung, darunter:

• Apple App (für iPad oder iPhone)
• Zinio App (Multi-Plattform-App für Desktop oder Smartphone)
• PocketMags (Multi-Plattform-App ideal für Android-Geräte)
• Bereit (All-you-can-eat-Abonnement für digitale Magazine)

Wenn Sie eine gedruckte Version einer unserer neuesten Ausgaben wünschen, können Sie in unserem Online-Shop aus einer Auswahl früherer Ausgaben auswählen.

So erhalten Sie Adobe Lightroom

Adobe Lightroom ist in zwei Versionen erhältlich: dem regulären Adobe Lightroom Classic CC für Desktop-Benutzer, den wir in dieser Serie behandeln, und einem neuen Cloud-basierten Adobe Lightroom CC, der Ihre Dateien online speichert und einen ähnlichen, aber reduzierten Satz bietet von Funktionen. Für normale Desktop-Benutzer empfehlen wir Adobe Lightroom Classic CC.

Adobe bietet drei abonnementbasierte Fotografiepläne an, auf die Sie unten klicken können. Wir empfehlen entweder den regulären Fotografieplan oder den Fotografieplan (1 TB), der mehr kostet, aber mit 1 TB Online-Speicher ausgestattet ist, falls Sie sich für Lightroom CC entscheiden.

Für diese Tutorials und für alle, die gerne an einem einzigen Hauptcomputer arbeiten, empfehlen wir die regulären Kreativer Cloud-Fotografie-Plan. Dies ist der billigste Weg, um loszulegen, UND es wird auch mit Photoshop CC geliefert.

• Dies ist heute die beste Fotobearbeitungssoftware
• Dies sind derzeit die besten Laptops für Fotografen
• Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Desktop-Computer für die Fotobearbeitung

Interessante Beiträge...