Ein Tag im Leben des professionellen Landschaftsfotografen Jeremy Walker

Während wir die kurvenreiche Exmoor-Straße entlang fahren, die zum Porlock Weir führt, erklärt Jeremy Walker, warum er diesen Ort für unser eintägiges Shooting ausgewählt hat.

„Ich war ungefähr dreimal in Porlock Weir und es gibt hier ein paar Stellen, die ich noch sehen möchte“, erklärt er.

„Dieser Ort ist nicht so bekannt wie die Juraküste, die ich viel fotografiere, aber das lässt sich am besten zu einer anderen Jahreszeit fotografieren. Die meisten Klippen und Strände sind nach Süden ausgerichtet und liegen daher bei Sonnenuntergang im Schatten. “

„Der kleine Hafen hier ist malerisch und der Kieselstrand hat einige schöne hölzerne Buhnen, die für Langzeitbelichtungen von Big Stopper geeignet sind. Da der Strand nach Nordwesten ausgerichtet ist, ist er zu dieser Jahreszeit den ganzen Tag beleuchtet. Es wird auch im Hochsommer nicht von Touristen überrannt, was ein weiterer Bonus ist. “

• Weitere Tipps zum Fotografieren

• Landschaftsfotografie Tipps und Techniken

Die Gezeiten sind der wichtigste Faktor für diesen Standort - dieser Teil des Bristol-Kanals weist einen der größten Unterschiede zwischen Flut und Ebbe der Welt auf. Wir mussten ein oder zwei Stunden vor der Flut, die heute um 17.28 Uhr war, am Strand aufgestellt werden. (Jeremy benutzt Tide Times.)

Es war jetzt 13 Uhr, also hatten wir viel Zeit, um die Technik zu erkunden und zu sprechen.

Obwohl er für seine Landschaften am bekanntesten ist, war Jeremy nicht immer ein Spezialist für Landschaften. Nach seinem Studium der Fotografie am Gloucester College of Art war es sein Ziel, Werbefotograf zu werden.

Die Realität war, dass er schließlich kommerzielle und industrielle Motive drehte. „Ich habe viele Schuhe geschossen, viele Studienprospekte fotografiert und bin durch das Land gereist, um unzählige Bushaltestellen zu fotografieren“, erinnert er sich.

Als Jeremy sich selbstständig machte, wechselte er zu Landschaften und in ruhigen Zeiten zu Archivbildern für große Bildbibliotheken.

Obwohl Schießbestände früher einen bedeutenden Teil von Jeremys kommerzieller Arbeit ausmachten, stammt mehr als die Hälfte seines Einkommens jetzt aus Workshops und Privatunterricht. "Ergänzt wird dies durch den privaten Verkauf von Drucken und Auftragsarbeiten."

Sein jüngstes Projekt ist ein Buch mit Bildern von Burgruinen und anderen Gebäuden, die in ihrer Landschaft aufgenommen wurden - es wird rund 100 alte und neue Bilder kombinieren.

Hinter den Kulissen fotografieren Landschaften mit Jeremy Walker

Der Sonnenuntergang war erst um 21.34 Uhr - und da der Vorabend einen spektakulären Sonnenuntergang hervorgebracht hatte, hofften wir, dass der heutige Tag der gleiche sein würde.

„Professionelle Landschaftsfotografen haben den Ruf, nur in der Dämmerung und im Morgengrauen zu fotografieren. Solange Sie jedoch die Tagesmitte meiden, sollten Sie morgens und nachmittags immer noch gute Aufnahmen machen können“, sagt Jeremy.

Aber mit einer windstillen Hitzewelle eines Tages, die endlosen blauen Himmel und keine Wolken lieferte, würde nichts einfach werden.

Nach einer Tour durch die Boote im Hafen, die durch die Ebbe möglich wurde, und einer Überprüfung durch alles im Schatten der örtlichen Herberge war es Zeit, zum Strand zu fahren.

Trotz der Hitze empfahl Jeremy, Wanderschuhe zu tragen, um das Gehen über die großen, klickenden Kieselsteine ​​von Porlock Bay zu erleichtern. Mehrere Buhnenreihen ermöglichen es, sich bei Ebbe von einem Satz zum nächsten zu bewegen, eine Reihe von Pfosten abzudecken und die Steinbank zum nächsten Satz Säulen hochzuschieben.

Unter Verwendung eines mittelkantigen 0,9-Stufen-Filters mit drei Blenden sowie des Super-Stopper-ND mit 15 Stufen dauerte jede Belichtung vier Minuten, sodass Jeremy die Menge an Unschärfe maximieren konnte, die er im Wasser und gelegentlich durch Wolken bekommen konnte.

Da die Rauschunterdrückung in der Kamera die Verarbeitung der Belichtung um weitere vier Minuten verlängerte, mussten wir uns nach jeder Aufnahme bewegen und neu komponieren.

Nachdem wir zurück ins Dorf gelaufen waren, um Fackeln zu holen, waren wir knapp eine Stunde vor Sonnenuntergang wieder in der Salzwiese. Es war eine ängstliche Zeit - bei mehreren Gelegenheiten waren wir sicher, dass die Sonne hinter einer Wolkenbank verschwinden würde, die sich am Horizont zu bilden begann.

Um 9.15 Uhr bekamen wir jedoch die ersten Anzeichen eines anständigen orangefarbenen Lichts am Himmel, und um 21.20 Uhr wurde es schön. Es fühlte sich so an, als ob all unsere Bemühungen gut belohnt worden waren - zumal die Wolke mit den achtminütigen Belichtungen, die Jeremy mit Hilfe seines Big Stoppers aufbaute, wunderschön verschwamm.

Wie die Zeit gefilterte Bilder beeinflusst

Dann ist es Zeit zu packen. Aber gerade als wir in der Dämmerung zum Auto zurückkehren wollten, bemerkten wir einen neuen lila Fleck am Himmel … Und außerdem spiegelte sich diese Farbe jetzt in den Wolken hinter uns wider.

Jeremy hastete, um wieder in Position zu kommen, als der Himmel ein erstaunliches psychedelisches Lila wurde. Jetzt wurde kein großer Stopper mehr benötigt - nur ein ND-Grad von 0,9, um sicherzustellen, dass sich beim Schießen noch einige Details im sumpfigen Vordergrund befanden.

Als wir aus Porlock Weir die Landstraße zurückfuhren, war es 23 Uhr. Aber wir hatten am selben Sommertag einen neuen Standort gefunden und ihn mit großem Erfolg genutzt. Ergebnis.

Jeremy Walkers Kit-Liste für Landschaftsaufnahmen

1. Nikon D850. „Dies ist heutzutage meine Hauptkamera, aber ich habe auch eine Nikon D810 als Backup dabei. Auf jedem Körper befindet sich eine Kirk L-Halterung - zur schnellen Befestigung an meinem Arca Swiss-Stativkopf und zum schnellen Wechsel von Querformat zu Hochformat. Ich habe vier Ersatzbatterien bei mir und lasse das Ladegerät daher zu Hause. “

2. Lee Filter. „Ich habe heute 11 Filter dabei… darunter acht Absolventen mit neutraler Dichte. Ich habe 0,6, 0,9 und 1,2 mittlere Abschlüsse; Ich verwende keine weichen Noten für Landschaften, sondern eine für Stadtlandschaften. Ich habe auch 0,6, 0,75, 0,9 und 1,2 harte Absolventen.

Ich benutze die 0,6 Grad am häufigsten, deshalb habe ich ein Ersatzteil dabei: Es ist einfacher zu tauschen als zu reinigen, wenn es mit Salznebel bedeckt ist.

Ich habe drei NDs dabei: den 10-Stopp-Big-Stopper, den 6-Stopp-Little-Stopper und den 15-Stopp-Super-Stopper. “

3. Zeiss Distagon 21 mm 1: 2,8 ZF.2. „Dies ist heute das breiteste Objektiv in meinem Rucksack - aber ich habe eine Nikon 14-24 mm im Auto. Bei mir sind auch meine drei Lieblingsobjektive von Nikon: ein 24-70 mm 1: 2,8, ein 70-200 mm 1: 2,8 und ein 50 mm 1: 1,4. Im Auto (nur für den Fall) habe ich ein 300 mm 1: 4 und eine 45 mm TS / E-Neigungsverschiebung. “

4. Matin LCD Sucher Lupe. „Das ist an einem Tag wie heute wichtig. Damit kann ich meine Aufnahmen auf dem LCD-Bildschirm bei hellem Sonnenlicht überprüfen. Es hat einen Halsriemen und bietet eine 2-fache Vergrößerung. "

Alles bereit für einen Big Stopper

Bei ND-Filtern müssen Sie diszipliniert vorgehen, um sicherzustellen, dass Sie alles richtig machen, damit Ihre superlangen Belichtungen beim ersten Mal richtig herauskommen.

Bei jedem Schuss, der Minuten dauert, möchten Sie keinen mit einem unachtsamen Fehler verschwenden. Dies sind die Schritte, die Jeremy verwendet …

  1. „Stellen Sie die Aufnahme so ein, als wäre es eine normale Belichtung. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Abschluss. Stellen Sie die Belichtung im Handbuch ein und stellen Sie die Fokussierung ein. “
  2. "Machen Sie eine Testaufnahme, um die Belichtung und Fokussierung zu überprüfen."
  3. "Schalten Sie den Autofokus aus, wenn Sie ein AF-Objektiv verwenden."
  4. "Schalten Sie die optische Bildstabilisierung am Objektiv aus, falls vorhanden."
  5. "Setzen Sie den Big Stopper (oder einen anderen ND) in den Filterschlitz ein, der dem Objektiv am nächsten liegt."
  6. "Decken Sie das Okular Ihrer DSLR ab (bei Verwendung eines CSC nicht erforderlich)."
  7. "Stellen Sie die Verschlusszeit auf die Einstellung" Lampe "(oder" B ") ein."
  8. „Berechnen Sie die erforderliche erhöhte Belichtung mit dem von Ihnen verwendeten ND-Filter. Ich zähle die Summen in meinem Kopf mit den Fingern - aber es gibt eine kostenlose Lee Filters Stopper Exposure-App, die die Summen für Sie erledigt. “
  9. "Verwenden Sie einen Kabelauslöser, um die Belichtung zu starten - ich verwende eine Nikon MC-30A."
  10. „Zeit die Belichtung. Ich benutze den Timer auf meinem Handy - so erhalte ich einen akustischen Alarm, wann die Belichtung beendet werden soll. Die Lee Filters Stopper Exposure App verfügt über einen integrierten Timer. “

Jeremy Walkers Tipps zur Auswahl eines Filters

Lee Filters stellt drei ND-Filterdichten her, und Jeremy trägt sie alle mit sich herum, damit er seine charakteristischen Langzeitbelichtungsaufnahmen erstellen kann. Aber was benutzt er und wann?

Großer Stopper - Erhöht die Belichtung um 10 Stopps

„Dies ist meine erste Wahl für Langzeitbelichtungen - ideal, um milchiges Wasser zu erzeugen und den Himmel zu verwischen.“

Super Stopper - Erhöht die Belichtung um 15 Stufen

"Ich benutze dies, wenn es ein sehr heller, sonniger Tag ist - wie heute -, damit ich immer noch Belichtungen erhalten kann, die Minuten lang sind."

Kleiner Stopper - Erhöht die Belichtung um sechs Stopps

"Ich benutze dies für schnell fließendes Wasser - für Wasserfälle oder wenn Wellen direkt vor Ihnen krachen - damit das Wasser nicht zu milchig wird."

Top-Techniktipp: So vermeiden Sie leichte Lecks

Die mit einem Big Stopper erforderlichen Langzeitbelichtungen können dazu führen, dass an Stellen, die Sie normalerweise nicht erwarten, Licht austritt. Jeremy hat festgestellt, dass das Fokusentfernungsfenster einiger Objektive sogar Licht auslaufen kann.

Um alles abzudecken, verwendet Jeremy jetzt ein speziell angefertigtes dunkles Tuch - ein Stück Leder mit Klettverschluss, das er um das Objektiv und die Kamera wickeln kann. Diese Bremsleuchte leckt nicht nur, sondern schützt das Setup auch vor Salznebel.

• Ein Tag im Leben der professionellen Autofotografin Amy Shore
Ein Tag im Leben der professionellen Vogelfotografie Tesni Ward
Ein Tag im Leben des professionellen Landschaftsfotografen Jim Cossey
Ein Tag im Leben der Astrofotografin Alyn Wallace

Interessante Beiträge...