Sigma entleert Pentax K und nimmt nur wenige Wochen später Canon EF-M auf

Nur wenige Wochen nach der Ankündigung, die Herstellung der Objektive für die Pentax DSLR-Fassung abgeschlossen zu haben, hat Sigma drei neue Objektive für das spiegellose EF-M-System von Canon vorgestellt. Dies ist nicht das Vollbild-EOS-R-System von Canon, sondern die APS-C-Kameras für Endverbraucher, die kürzlich durch die Einführung der Canon EOS M6 Mark II einen Schub erhalten haben.

Die neuen Objektive werden Teil der „Contemporary“ -Linie von Sigma sein und 16 mm F1.4 DC DN, 30 mm F1.4 DC DN und 56 mm F1.4 DC DN umfassen. Bei allen drei handelt es sich um schnelle 1: 1,4-Prime-Objektive, die bestehende Besitzer von Canon EF-M-Kameras in Versuchung führen oder Neulingen bei der Entscheidung helfen können, in welche Canon-Kamera am besten investiert werden kann.

Wir haben tatsächlich alle drei Objektive bereits in der Sony E-Fassung gesehen, aber obwohl es sich nicht genau um neue Objektive handelt, werden sie einen willkommenen Schub für die EOS M-Reihe von Canon darstellen, bei der es an Premium-Qualität und schnellen Prime-Objektiven mangelt und die einige verwenden könnten Objektive wie diese erhöhen den Status. Alle drei verfügen über AF-Algorithmen, die für die EF-M-Fokusantriebssysteme optimiert sind, und sind sowohl mit dem Servo-AF von Canon als auch mit der Korrektur von Objektivfehlern in der Kamera kompatibel.

Obwohl die drei Objektive Teil der Mainstream-Linie Contemporary von Sigma sind, gibt das Unternehmen an, dass ihre optische Qualität nahe an der Premium-Linie „Art“ liegt. Alle drei Objektive sind so konzipiert, dass sie ein gut aussehendes Bokeh ergeben.

Sigma 16mm F1.4 DC DN Spezifikationen

Objektivbau: 16 Elemente in 13 Gruppen
Betrachtungswinkel: 79.9°
Membranblätter: 9 (abgerundete Membran)
Minimale Blende: F 16
Minimale Fokusentfernung: 25cm
Maximales Vergrößerungsverhältnis: 1:9.9
Filtergröße: 67mm
Maße: 72,2 x 92,3 mm
Gewicht: 405 g

Sigma 30mm F1.4 DC DN Spezifikationen

Objektivbau: 9 Elemente in 7 Gruppen
Betrachtungswinkel: 48.2°
Membranblätter: 9 (abgerundete Membran)
Minimale Blende: F 16
Minimale Fokusentfernung: 30cm
Maximales Vergrößerungsverhältnis: 1:7
Filtergröße: 52mm
Maße: 64,8 x 73,3 mm
Gewicht: 270 g

Sigma 56mm F1.4 DC DN Spezifikationen

Objektivbau: 10 Elemente in 6 Gruppen
Betrachtungswinkel: 26.9°
Membranblätter: 9 (abgerundete Membran)
Minimale Blende: F 16
Minimale Fokusentfernung: 50cm
Maximales Vergrößerungsverhältnis: 1:7.4
Filtergröße: 55mm
Maße: 66,5 x 59,5 m
Gewicht: 280 g

Preise und Verfügbarkeit

Sigma hat kein Datum angegeben, an dem diese Objektive in den Handel kommen werden, sagt jedoch, dass sie "schrittweise" eingeführt werden. Die Preise für die vorhandenen Sony Fit-Versionen betragen 339 USD / 399 GBP für das 16-mm-Objektiv, 339 USD / 329 GBP für das 30-mm-Objektiv und 429 USD / 399 GBP für das 56-mm-1: 1,4-Objektiv.

• Dies sind die besten Canon-Objektive
• Versuchen Sie, sich für die beste Canon-Kamera zu entscheiden? Fang hier an
• Dies sind derzeit die besten Objektive für die Sony A6000

Interessante Beiträge...