Apple iPhone 12 Pro oder iPhone 11 Pro

iPhone 12 Pro oder iPhone 11 Pro? Das ist die Frage… sollten Sie sich für das neueste Apple-Modell entscheiden oder ein paar Dollar auf einem ähnlichen Smartphone sparen? Wir haben beide nebeneinander verwendet, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

In einem Jahr, in dem sich alles radikal geändert hat, ist eines gleich geblieben - Apples jährliche Veröffentlichung eines neuen iPhone. Der kalifornische Riese gab sich nicht damit zufrieden, nur ein Modell auf den Markt zu bringen, sondern kündigte vier verschiedene Modelle an.

Das iPhone 12 Pro ist eines der beiden „Pro“ -Modelle, an denen Fotografen unserer Meinung nach am wahrscheinlichsten interessiert sind - das andere ist das etwas größere (und mit etwas anderen Kameraspezifikationen) iPhone 12 Pro Max.

Viele, die bereits das iPhone 11 Pro des letzten Jahres besitzen, fragen sich möglicherweise, ob sich ein Upgrade überhaupt lohnt. Wenn Sie ein älteres Modell - oder sogar eine völlig andere Marke - haben, überlegen Sie möglicherweise, ob Sie Geld sparen können, indem Sie das neueste Modell meiden.

Mal sehen, ob wir Ihnen helfen können, es herauszufinden …

iPhone 12 Pro gegen iPhone 11 Pro: Kamera

Wenn es um die Fotografie dieser beiden Telefone geht, sind sie sich sehr ähnlich. Beide haben ein Dreifachobjektiv mit einer Standardansicht (26 mm), ein 2x Teleobjektiv (52 mm) und ein Ultraweitwinkelobjektiv (13 mm), zwischen denen Sie wählen können. Die Blende ist beim Standardobjektiv des iPhone 12 Pro etwas breiter (1: 1,6 im Vergleich zu 1: 1,8), ansonsten ist das Setup praktisch identisch.

Apple hat außerdem einen „LiDAR“ -Scanner hinzugefügt, der eine Reihe von Vorteilen verspricht, darunter einen schnelleren Autofokus bei schlechten Lichtverhältnissen. In der Praxis haben wir festgestellt, dass die Fokuserfassung geringfügig schneller ist - aber vielleicht nur, weil wir besonders darauf geachtet haben. Wir sind uns nicht ganz sicher, ob die durchschnittliche Person einen großen Unterschied erkennen kann, außer bei möglicherweise extrem schlechten Lichtverhältnissen.

iPhone 12 Pro vs iPhone 11 Pro: Standardobjektive

iPhone 12 Pro vs iPhone 11 Pro: Ultra-Weitwinkelobjektive

iPhone 12 Pro vs iPhone 11 Pro: Teleobjektive

Die größeren Unterschiede sind eher auf Software- als auf Hardware-Optimierungen zurückzuführen. Eine große Neuigkeit für begeisterte Fotografen ist das ProRAW-Format von Apple, das Ihnen viel Spielraum bietet, um Ihre Aufnahmen in der Postproduktion anzupassen. Leider ist dies ab dem Start nicht verfügbar, daher müssen wir bis zu einem iOS-Upgrade warten, um diese Funktionalität zu testen. Laut Apple wird dies nicht auf die iPhone 11-Reihe ausgeweitet. Wenn Sie es also möchten, benötigen Sie auf jeden Fall ein iPhone 12 Pro oder Pro Max.

iPhone 12 Pro gegen iPhone 11 Pro: Nachtmodus

Beide Telefone sind mit den beeindruckenden Nachtmodus- und Deep Fusion-Technologien ausgestattet, die in der iPhone 11-Serie eingeführt wurden. Neu in der 12 Pro-Serie ist jedoch die Möglichkeit, den Nachtmodus dank des LiDAR-Scanners mit dem Porträtmodus zu kombinieren Holen Sie sich bessere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. In Tests in der Praxis haben wir festgestellt, dass das iPhone 12 Pro in Nachtporträts bessere Details liefert. Wenn Sie also wahrscheinlich viel tun, ist es ein schönes - wenn auch relativ kleines - Upgrade.

iPhone 12 Pro gegen iPhone 11 Pro: Porträtmodus

Wir haben viel Zeit sowohl mit dem iPhone 11 Pro als auch mit dem iPhone 12 Pro verbracht. In den allermeisten Fällen ist es kaum erkennbar, dass Bilder nebeneinander betrachtet werden. Wenn Sie den Porträtmodus verwenden - das ältere iPhone 11 Pro erzeugt wärmere Töne als das realistischere 12 Pro -, können Sie den Unterschied für sich genommen nicht besonders auffallen, aber wenn Sie sie zusammenfügen, wird dies viel deutlicher.

iPhone 12 Pro gegen iPhone 11 Pro: Video

Auch hier ist die Videofunktionalität auf beiden Geräten weitgehend ähnlich. Beide können 4K mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Die iPhone 12 Pro-Serie bietet jedoch Dolby Vision HDR für die Videoaufnahme. Sie können den vollen Effekt dieser Art der Aufzeichnung nur auf kompatiblen Geräten (z. B. dem iPhone selbst oder einem Mac mit Catalina OS) anzeigen. Für den durchschnittlichen Benutzer ist es wahrscheinlich fair zu sagen, dass dies nicht ausreicht, um ein Upgrade allein zu rechtfertigen - aber Content-Ersteller, Vlogger und alle, die das iPhone 12 Pro für fortgeschrittene oder professionelle Videos verwenden möchten, werden dies wahrscheinlich tun finde es ansprechend.

iPhone 11: 4K-Video

iPhone 12: 4K Dolby HDR-Video

iPhone 12: 4K-Nicht-HDR-Video

iPhone 12 Pro oder iPhone 11 Pro: Konnektivität

5G ist eines der großen Schlagworte der letzten Monate und mit dem iPhone 12 Pro kommt es endlich zu einem Apple-Gerät. Das iPhone 11 Pro ist nur mit 4G-Konnektivität kompatibel. Wenn Sie also viel Zeit damit verbringen, Inhalte herunterzuladen (oder hochzuladen), werden Sie möglicherweise von den viel schnelleren Geschwindigkeiten in Versuchung geführt.

Die meisten Vertrags- und Nur-SIM-Anbieter kosten 5G und 4G gleich, sodass der Zugriff auf diese schnelleren Geschwindigkeiten keine zusätzlichen Kosten verursachen sollte, wenn Sie dies für erforderlich halten. Wenn Sie Ihr Telefon jedoch meistens zu Hause verwenden oder relativ wenig Daten verbrauchen, reicht es möglicherweise nicht aus, das Upgrade allein in Betracht zu ziehen.

iPhone 12 Pro oder iPhone 11 Pro: Bildschirm & Design

Hier haben wir einen größeren Unterschied zwischen dem iPhone 12 Pro und dem iPhone 11 Pro. Das iPhone 12 Pro verfügt über einen größeren 6,1-Zoll-Bildschirm im Vergleich zum 5,8-Zoll-Gerät des iPhone 11 Pro. Beeindruckend ist, dass Apple dies in einem Gesamtgerät tut, das (etwas) schlanker und schmaler als das ältere Gerät und nur 1,3 mm größer ist. Es wiegt auch 1 g weniger als sein Vorgänger - 187 g gegenüber 188 g.

Wenn Sie die genauen Abmessungen des iPhone 12 Pro kennen möchten, sind es 146,7 x 71,5 x 7,4 mm, während die Abmessungen des iPhone 11 Pro 144 x 71,4 x 81,1 mm betragen.

Der Bildschirm ist jetzt auch härter als sein Vorgänger, mit einer Keramikschildfront, die angeblich 4-mal besser für "Drop-Performance" ist - was bedeutet, dass Sie etwas ungeschickt sind, könnte eine gute Nachricht sein. Beide Bildschirme sind Super Retina XDR-Geräte, die beide ähnliche Auflösungen und ppi (Pixel pro Zoll) und dieselbe Helligkeit bieten. Wenn sie nebeneinander platziert werden, sehen die Bilder auf beiden Bildschirmen nahezu identisch aus.

Apple hat die Uhr auch in Bezug auf das Design ein wenig zurückgespult und sich den eckigen Rändern der iPhone 4-Ära zugewandt. Es liegt nicht an uns, zu entscheiden, welche von Ihnen Sie bevorzugen, da dies auf Sie als Einzelperson zurückzuführen ist. Ein wohler Vorteil für Fotografen besteht jedoch darin, dass Sie das iPhone auf der Seite balancieren können - was für bestimmte Aufnahmen nützlich sein könnte. Ein weiterer Vorteil ist, dass das iPhone 12 Pro etwas wasserdichter ist - es kann jetzt bis zu 6 Meter weit gehen, verglichen mit 4 Metern.

iPhone 12 Pro vs iPhone 11 Pro: Akku und Kapazität

Apple spielt seine Karten im Allgemeinen nahe an der Brust ab, wenn es um die genaue Akkukapazität geht. Ein Vergleich der Wiedergabespezifikationen zeigt jedoch, dass der Akku des iPhone 12 Pro etwas weniger ist als der des iPhone 11 Pro. Für die meisten Menschen wird der Unterschied kaum spürbar sein, daher lohnt es sich wahrscheinlich nicht, sich über zu viele Sorgen zu machen. Wenn Sie jedoch wünschen, dass der Akku Ihres iPhone 11 Pro länger hält, werden Sie möglicherweise enttäuscht sein.

Eine weitere mögliche Enttäuschung ist das Fehlen eines im Lieferumfang des iPhone 12 Pro enthaltenen Akkuadapters. Apple sagt dies, um der Umwelt zu helfen, da viele Menschen bereits über ein iPhone-Ladegerät verfügen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun oder Ihr Ladegerät defekt ist, müssen Sie eines kaufen. Mit einem 20-W-Adapter können Sie jedes iPhone in nur 30 Minuten schnell auf 50% Kapazität aufladen.

Die bessere Nachricht ist, dass Apple die Speicherkapazität der iPhone 12 Pro-Serie erhöht hat, wobei mindestens 128 GB verfügbar sind. Das sind großartige Neuigkeiten für Fotografen oder Videografen, die das 64-GB-Basismodell der iPhone 11 Pro-Serie möglicherweise als etwas klein empfunden haben. Es ist nicht möglich, den Speicher mit einem der beiden iPhones zu erweitern. Wenn Sie also glauben, dass Ihnen der Speicherplatz ausgeht, lohnt es sich, die größere Kapazität zu kaufen, wenn Sie können.

iPhone 12 Pro vs iPhone 11 Pro: Zubehör

Eine der großen Verbesserungen, auf die Apple beim Keynote-Start der iPhone 12-Serie näher eingehen wollte, war die Kompatibilität mit „MagSafe“ -Zubehör und drahtlosen Ladegeräten.

Das bedeutet, dass Sie mit dem iPhone 12 Pro Zubehör wie leistungsstarke kabellose Ladegeräte zum Schnellladen und spezielle Brieftaschenhüllen verwenden können. Für einige wird dies als kleines Upgrade angesehen, für andere als größeres. Die Möglichkeit, die Leistung Ihres Telefons drahtlos schnell zu steigern, ist sicherlich ein schöner Luxus, aber für die meisten ist es unwahrscheinlich, dass dies als wesentliche Funktion angesehen wird.

Da die beiden Bildschirme unterschiedlich groß sind, können Sie natürlich nicht dieselben Telefonhüllen auf beiden Geräten verwenden.

iPhone 12 Pro gegen iPhone 11 Pro: Preis

Apple hat das iPhone 11 Pro bereits von seiner Website entfernt, Sie können es jedoch weiterhin von anderen Websites wie Amazon abholen. Als eigenständiges Gerät sparen Sie jedoch nicht unbedingt so viel, wenn Sie sich für das ältere Modell entscheiden. Wenn Sie beispielsweise ein iPhone 12 Pro schreiben, kosten 128 GB derzeit 999 GBP, verglichen mit 919 GBP für ein iPhone 11 Pro mit 64 GB. Der Preisunterschied kann sich jedoch ändern. Überprüfen Sie daher die aktuellen Angebote unten!

Wenn Sie das Telefon sofort kaufen und noch kein iPhone 11 Pro besitzen, ist es wahrscheinlich sinnvoller, sich direkt für das neuere Modell zu entscheiden. Bei Telefonverträgen kann es zu größeren Abweichungen kommen, aber bei Hunderten verschiedener Angebote und Variablen fällt es uns schwer, diesbezüglich zu einem festen Ergebnis zu gelangen. Überprüfen oder fragen Sie jedoch, wie viel Sie sparen würden Machen Sie, indem Sie sich für das ältere Modell entscheiden.

iPhone 12 Pro gegen iPhone 11 Pro: Fazit

Wie immer bei diesen Dingen ist es schwierig, eine endgültige, unkomplizierte Antwort zu finden.

Das iPhone 12 Pro ist ohne Frage ein besseres Telefon als das iPhone 11 Pro, aber ob es sich lohnt, eine große Summe Geld für ein Upgrade auszugeben, ist eine andere Frage und hängt von einer Reihe verschiedener Variablen ab.

In Bezug auf Fotografie oder Video sind die Kameras des neuen Modells denen des iPhone 11 Pro sehr ähnlich. Die größten Verbesserungen sind die Hinzufügung von ProRAW, Dolby HDR-Video und Nachtporträt-Modus. Das erste ist für Enthusiasten sehr verlockend - die beiden letzteren sind etwas mehr Nischen. Wenn Sie mit dem Ergebnis Ihrer iPhone 11 Pro-Fotos im Großen und Ganzen zufrieden sind, lohnt sich das Upgrade möglicherweise nicht. Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle wünschen, ist dies möglicherweise eine sinnvolle Investition.

Es gibt eine Reihe anderer Verbesserungen, die wenig oder gar nichts mit Fotografie zu tun haben, wie z. B. der größere Bildschirm, die 5G-Konnektivität und die Optimierung des Designs.

Wenn Sie all diese etwas kleinen Upgrades zusammenfassen, haben Sie eine gute Weiterentwicklung des iPhone 12 Pro. Wenn Sie jedoch bereits ein iPhone 11 Pro besitzen, ist es keine große Strafe, diese Generation zu überspringen und auf das iPhone 13 zu warten da hast du noch ein sehr leistungsfähiges telefon.

Wenn Sie ein iPhone X oder älter haben oder vielleicht auf ein Android-Handy stoßen, lohnt es sich auf jeden Fall, direkt zum iPhone 12 Pro zu wechseln und das iPhone 11 Pro zu verpassen, da es ein viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet - insbesondere, wenn Sie es direkt kaufen.

• iPhone 12 Pro gegen max
• Dies sind die besten Kamerahandys im Jahr 2022-2023
• Die besten Phablets
• Suchen Sie nach den besten preisgünstigen Kamerahandys? Probiere diese!
• Das Premium iPhone 11 verfügt über ein Array mit drei Kameras (Bericht).
• 10 fantastische Tipps und Tricks für die iPhone XS- und iPhone XS Max-Kamera

Interessante Beiträge...