Ein Tag im Leben des professionellen Landschaftsfotografen Jim Cossey

Als ich Jim Cossey am Gateway to Wales treffe, verflucht er sanft das Wetter, durch das wir fahren werden, um das Brecon Beacons Waterfall Center zu erreichen.

Weißer Himmel und Nieselregen sind vielleicht nicht die inspirierendsten Bedingungen für epische Landschaften, aber es ist beruhigend zu wissen, dass sich bewölkte Bedingungen manchmal für Landschaften als günstig erweisen können und sogar Glanzlichter, Schatten und Farben ergeben.

Jim ist kürzlich in den Brecon Beacons National Park gezogen, um sich wieder mit der Natur zu verbinden und sich von seiner Umgebung inspirieren zu lassen, ohne regelmäßig zu weit reisen zu müssen.

• Weitere Tipps zum Fotografieren

• Landschaftsfotografie Tipps und Techniken

„Das Wasserfallland liegt an den Südhängen des Fforest Fawr-Massivs westlich von Merthyr Tydfil und ist einer der schönsten und beliebtesten Teile des Brecon Beacons-Nationalparks“, heißt es auf der offiziellen Tourismus-Website der Beacons.

Die steilen, von Bäumen gesäumten Schluchten und die Fülle an taumelndem Wasser sind die ideale Kulisse für Jim, um mir seine Techniken und Tricks zu zeigen und eine neue Kamera auszuprobieren.

Jim ist ein stolzer Panasonic Lumix Ambassador - und das Timing unserer Dreharbeiten ist perfekt, da er gerade ein vorproduziertes Vollbildmodell der S-Serie in die Hände bekommen hat. Normalerweise verwendet er eine Panasonic Lumix G9 und liebt die geringere Belastung, die ihm das System beim Wandern, beim wilden Zelten und bei der allgemeinen Erkundung von Mutter Natur bietet.

Waterfall Country empfängt jährlich rund 160.000 Besucher, darunter Wanderer, Outdoor-Gruppen, Fotografen, Kletterer, Höhlenforscher und Kanufahrer.

Wir fahren zuerst zum berühmtesten Wasserfall, Sgwd-y-Eira („Schneewasserfall“). Jim kennt die Gegend gut; Nach einem steilen Abstieg zum Fluss finden wir einen natürlichen Weg, der direkt hinter einem fließenden Wasservorhang führt. Es ist der perfekte Ort für ihn, um den neuen S1R auf ein Stativ zu montieren.

Wenn Sie auf unebenem Boden fotografieren, ist es immer gut, die Stabilität des Stativs zu überprüfen. Jim stellt zunächst sicher, dass die Stativbeine vollständig verriegelt sind: Auf einem felsigen Flussbett mit schnell fließendem Wasser kann ein Bein leicht ausrutschen und die Kamera direkt ins Wasser schicken.

Nicht jeder Ratschlag zum Fotografieren beinhaltet Ausrüstung, aber für gute Aufnahmen müssen Sie für Ihre Umgebung gekleidet sein. Jim hat große Gummistiefel an, die es ihm ermöglichen, direkt in den Fluss zu waten.

Wir müssen beide auch auf Wegen festes Schuhwerk tragen, da die Wanderwege unter den Füßen steil und rutschig sein können. Es ist leicht, sich in dem Moment zu verirren, in dem Sie Fotos machen, aber wir müssen auch auf unbewachte steile Stürze achten, wenn Sie scouten.

Hinter den Kulissen eines Jim Cossey Landschaftsaufnahmen

Vor Ort in Wales mit dem Landschaftsfotografen Jim Cossey

Lumix Ambassador Jim wurde für dieses Shooting die Verwendung eines S1R in der Vorproduktion angeboten

Jim verwendete einen Sechs-Stufen-ND-Filter, um das auf den Sensor treffende Licht zu reduzieren, damit er Wasser in Bewegung mit einer langen Verschlusszeit erfassen konnte

Abgesehen von der Sicherheit wollen wir uns mit dem Zubehör befassen, das Jim für die Wasserfallaufnahmen verwendet. Er montiert ein Filter-Setup, das einen ND-Filter mit sechs Blenden und einen Polarisator enthält - letzterer lässt sich dank eines Magnethalters nach Belieben ein- und ausschalten.

Unten in der von Bäumen gesäumten Schlucht, vor den majestätischen Wasserfällen, beschichten Nebel und Sprühnebel schnell die Vorderseite dieser Filter. Jim wischt sie häufig mit einem Linsentuch ab, um die Wirkung von Nebel und Tröpfchen zu minimieren und die Schärfe seiner Fotos zu beeinträchtigen.

Obwohl Jim sich zunächst an einer Stelle niedergelassen hatte, stelle ich fest, dass er in Bewegung bleibt und viele Kompositionen stromabwärts, stromaufwärts und nur allgemein im Strom versucht. Bei jeder Landschaft muss sorgfältig überlegt werden, was Sie einschließen und aus dem Rahmen herauslassen und wo Sie in Bezug auf Ihr Motiv stehen.

"Einer der größten Tipps, die ich geben kann, ist, sich die Zeit zu nehmen, um die Szene vor Ihnen zu betrachten", sagt Jim. „Suche wirklich nach einer interessanten Komposition. Dies kann bedeuten, dass Sie nur ein paar Schritte in eine Richtung machen oder die Kamera ein wenig auf den Boden absenken. Die interessantesten Bilder entstehen, wenn der Betrachter eine visuelle Reise durch das gesamte Bild unternimmt. “

Obwohl es ein grauer Tag ist, bin ich gespannt, wie Jim mit den Kameras der Lumix G-Serie bei anderen Lichtverhältnissen fotografiert. "Ich liebe es, Sonnenaufgänge und das goldene bunte Licht, das folgt, einzufangen", sagt er.

„Die Erfassung in einem Bild kann schwierig sein - insbesondere mit einer Kamera mit beschnittenem Sensor -, da der Dynamikbereich in der Szene sehr groß ist. Ich neige immer dazu, eine Belichtung mit drei Blendenstufen einzurichten: Auf diese Weise kann ich sicherstellen, dass meine Glanzlichter nicht geblasen werden und Details im Schatten bleiben. “

Obwohl der neue S1R eine hervorragende Kombination aus In-Body-Bildstabilisierung (IBIS) und objektivbasierter optischer Stabilisierung bietet, wie Jim es genossen hat, musste er dennoch unbeabsichtigte Kamerabewegungen während der längeren Belichtung von Wasserfällen vermeiden.

Verschwommenes Wasser ist ein Juwel, Bewegungsunschärfe jedoch nicht. Einige Bilder hatten eine Dauer von etwa fünf Sekunden, daher ist es am besten, den Verschluss mit einer Timer-Verzögerung auszulösen, um die Szenen scharf zu halten.

Rückblickend haben wir während unserer Reise in den Beacons auf mehrere Wasserfälle sowie auf eine Handvoll Ausblicke während der Fahrt von und nach der Gegend geschossen.

Gerade als wir Waterfall Country verlassen und in ein lokales Café gehen, um den Tag zu besprechen, erscheint ein plötzlicher Regenbogen. Als Jim herausspringt, um es einzufangen, ist es klar zu sehen, welche Affinität er zu seiner lokalen Landschaft hat und wie er sich an flüchtige natürliche Momente anpassen kann, wenn sie auftauchen.

Jim Cosseys Kit-Liste für Landschaftsaufnahmen

1. Panasonic Lumix S1R

Als Lumix-Botschafter hatte Jim frühzeitig Zugang zu einem Vorproduktionsmodell dieses neuen spiegellosen Vollbilds. Mit 47,3 Megapixeln, leistungsstarker 4K-Videoaufnahme und einem hochauflösenden elektronischen Sucher ist Jim ein leistungsstarker Anbieter in einem kleinen Paket.

2. Benro Mach3 Stativ

Jims Kohlefasermodell hat drehbare Beine, erreicht eine Höhe von 156 cm und eine tragbare (geschlossene) Länge von 54 cm - ideal für die Durchführung vor Ort. Während er in einem felsigen Flussbett fotografierte, wackelte Jim mit dem Stativ, um sicherzustellen, dass die Beine fest angezogen waren, bevor er die Kamera losließ, um sicherzustellen, dass sie nicht ins Wasser stürzt.

3. Kase-Filtersystem

Der raffinierte Kase K100-Slim kann einen magnetischen Zirkularpolarisator für eine schnelle Montage und Demontage aufnehmen. Jim fügt außerdem ND-Filter hinzu, um das auf den Sensor treffende Licht zu reduzieren und lange, langsame Belichtungen zu erreichen.

4. Panasonic Lumix G9.

Dies ist Jims übliche Kamera, die mit einem 8-18 mm Objektiv ausgestattet ist. Der Micro Four Thirds-Sensor bietet zusätzliche Reichweite, da die effektive Brennweite für ein bestimmtes Objektiv im Vergleich zu einer Vollbildkamera doppelt so hoch ist.

5. Burton Rucksack.

Burton stellt nicht nur Rucksäcke für den allgemeinen Outdoor-Entdecker her, sondern bietet auch eine Reihe von Foto- und Techniktaschen. Jims gepolsterte Tasche hat bewegliche Fächer sowie viele Aufbewahrungstaschen für seine Filter und Batterien.

Techniktipps und Einstellungen

1. Stellen Sie den Fokus ein. Mit dem reaktionsschnellen Touchscreen des S1R und dem Autofokus seines Objektivs konnte Jim auf den Bildschirm tippen, auf dem er den Brennpunkt positionieren wollte. Der Hauptwasserfall war der schärfste Bereich.

2. Füllstände prüfen. Es kann leicht sein, Highlight-Details in Wasser und weißen Wolken zu überbelichten und zu verlieren. Jim überprüfte seine Aufnahmen und überprüfte die Histogramme (die drei Farbkanäle und die Belichtung) auf abgeschnittene Töne.

3. Verschlussverzögerung. Bei Belichtungszeiten von etwa fünf Sekunden musste Jim jegliche Kamerabewegung während der Aufnahmen vermeiden. Selbst das Auslösen des Verschlusses kann die Kamera bewegen. Um dies zu vermeiden, hat Jim eine Timer-Verzögerung von zwei Sekunden eingestellt.

4. Gerade Horizonte. Einige Kameras bieten eine Virtual Horizon-Funktion, die während der Aufnahme im Live View-Modus auf dem Bildschirm angezeigt werden kann. Jim schaltete diese Funktion ein und verwendete sie, um einen geraden, natürlichen Rahmen zu erhalten.

Nachbearbeitung

Sobald Aufnahmen in Klammern aufgenommen wurden, ist es Zeit für Jim, sie mit der Nachbearbeitungssoftware zusammenzuführen. Er schießt immer im Rohmodus, um das Beste aus dem Sensor herauszuholen.

„Ich bearbeite meine Bilder hauptsächlich in Lightroom und verwende das Photo Merge HDR-Tool, um die Aufnahmen in Klammern miteinander zu mischen. Eines meiner Lieblingswerkzeuge ist der Verlaufsfilter, der dem Himmel mehr Drama verleiht. Ich werde auch einige letzte Verbesserungen in der Nik Collection von DxO vornehmen. "

Sehen Sie mehr von Jim Cosseys Fotografie
Ein Tag im Leben der professionellen Autofotografin Amy Shore
Ein Tag im Leben der professionellen Vogelfotografie Tesni Ward
Ein Tag im Leben des professionellen Landschaftsfotografen Jeremy Walker
Ein Tag im Leben der Astrofotografin Alyn Wallace

Interessante Beiträge...