Olympus Höhen und Tiefen im Jahr 2022-2023: Wo waren alle Starts?

2022-2023 war ein ziemlich gewaltiges Jahr für fast alle Hauptkameramacher außer einem - Olympus. Canon und Nikon starteten ihren Angriff auf den Markt für spiegellose Vollbildkameras, Panasonic kündigte seine eigenen Pläne und eine wichtige strategische Allianz an und Fujifilm hatte das geschäftigste Jahr mit Ankündigungen und Markteinführungen, an das wir uns erinnern können.

Sony war relativ leise, obwohl die A7R III zu Beginn des Jahres immer noch eine heiße Nachricht war und einige interessante Objektivankündigungen gab. Wir hören nicht immer viel von Pentax, aber was ist mit Olympus?

Olympus Nachrichten im Jahr 2022-2023

Nun, es hat nicht schlecht angefangen. Im Februar 2022-2023 kündigte Olympus den PEN E-PL9 an. Dies war zwar nur eine neue Wiederholung seiner langjährigen PEN-Serie für Anfänger, Influencer und Style-Fans, aber es brachte stabilisierte 4K-Videos und zwei neue Kunstfilter, Bleach Bypass und Instant Film, und stärkte seinen Ruf als Smart und stilvolle Modekamera.

Mit dem Fokus auf Stil kündigte Olympus auch eine neue blaue Lederaccessoire-Kollektion von Bleu de Chauffe an, die speziell für den PEN-F in Zusammenarbeit mit der schicken französischen Workwear-Firma entwickelt wurde. Oder wählen Sie einen reduzierten Look mit der neuen Slinger-Tasche „Streetomatic - Olympus Edition“, die in Zusammenarbeit mit dem Taschenhersteller Cosyspeed entwickelt wurde.

Nach einem geschäftigen Februar kündigte Olympus Firmware-Updates für den OM-D E-M1 Mark II, den OM-D E-M5 Mark II und den PEN-F an, mit denen der neue Bleach Bypass-Filter für alle drei Kameras und einige Modelle hinzugefügt wurde -spezifische Verbesserungen an jedem, insbesondere der E-M1 II.

Dann wurde es still. Olympus gewann im Mai 2022-2023 die iF- und Red Dot-Designpreise für die OM-D E-M10 Mark III (eine unserer beliebtesten Reisekameras), und im Mai gab es ein europäisches Cashback-Angebot für ausgewählte Kameras und Objektive. Der Juni brachte eine Denim-Edition der E-PL9 (whoop!) Und im September ein weiteres Cashback-Angebot, diesmal für ausgewählte M.Zuiko Pro-Objektive.

War es das für 2022-2023? Ja schon. Im Oktober 2022-2023 gab es eine Menge Aktivitäten mit der Einführung einer neuen Messenger-Umhängetasche der Marke 'Explorer', die in Zusammenarbeit mit Manfrotto entwickelt wurde und sich an OM-D-Benutzer richtet. Weitere Cashback-Angebote für ausgewählte OM-D-Kameras und M.Zuiko-Objektive. plus ein kostenloses 30-mm-F3.5-Porträt- / Makroobjektiv für alle, die eine E-PL9 kaufen (was eigentlich ein ziemlich guter Deal ist).

Die Tatsache, dass wir nur noch über Kamerataschen, Firmware-Updates und Cashback-Angebote sprechen, sagt Ihnen alles, was Sie über das Olympus-Jahr wissen müssen. Vielleicht ist es an der Zeit, einen Schritt zurückzutreten, um zu sehen, wo sich Olympus gerade befindet und wohin es möglicherweise als nächstes geht.

Olympus-Kameras: Wie geht es weiter?

Diese Verlangsamung im Entwicklungszyklus von Olympus ist für alle Fans seiner kompakten, eleganten und gut gefertigten Kameras besorgniserregend. Sie begann jedoch bereits 2017, einem weiteren ruhigen Jahr für den Kamerahersteller. In diesem Jahr gab es nur zwei neue Kameras, die OM-D E-M10 Mark III und die Tough TG-5.

Tatsache ist, dass Olympus 'Flaggschiff OM-D E-M1 Mark II, das im November 2016 auf den Markt gebracht wurde, nun über zwei Jahre alt ist. Der elegante und stilvolle PEN-F steht kurz vor seinem dritten Geburtstag und ist die Mitte der OM-. D E-M5 Mark II, das ideale Modell für Enthusiasten, ist zum Zeitpunkt des Schreibens fast vier Jahre alt.

Besorgniserregend ist auch die langsame Einführung des neuesten 20-Megapixel-Micro-Four-Thirds-Sensors. Es ist an die OM-D E-M1 II und die PEN-F angepasst, aber alle anderen aktuellen Kameras von Olympus verwenden immer noch den älteren 16-Megapixel-Sensor, und das Micro Four Thirds-Format kämpft ständig um die Glaubwürdigkeit gegenüber größeren ASP-C-Sensoren Kameras, das kann keine gute Sache sein.

Panasonic verwendet in einigen kostengünstigeren Modellen immer noch den älteren 16-Megapixel-MFT-Sensor, hat jedoch die 20-Megapixel-Variante für mehr Kameras der mittleren und oberen Preisklasse eingeführt und verfügt über eine spiegellose Vollbildkamera, auf die jetzt zurückgegriffen werden kann. Olympus ist nicht in der gleichen Position.

Es muss etwas passieren. Olympus-Kameras werden von Verbrauchern und Journalisten gleichermaßen geschätzt, aber die Kameratechnologie und die Erwartungen haben sich weiterentwickelt, und Olympus-Kameras benötigen mehr als Firmware-Updates und Cashback-Angebote, um Schritt zu halten.

Olympus-Objektive: Wo sind sie?

Hat Olympus eine Pause bei neuen Kameras mit neuen Objektivstarts wettgemacht? Traurigerweise Nein. Für das letzte neue Olympus-Objektiv müssen wir über ein Jahr bis Oktober 2017 zurückgehen und das M.Zuiko Digital ED 17 mm 1: 1,2 Pro und 45 mm 1: 1,2 Pro.

Diese beiden neuen 1: 1,2-Prime-Objektive, die im Vollformat 34 mm und 90 mm entsprechen, haben sicherlich zur Konsolidierung der Pro-Objektivpalette von Olympus beigetragen, aber zuvor müssen Sie für die M.ZUIKO DIGITAL ED ein weiteres Jahr bis September 2016 zurückgehen 25 mm 1: 1,2 Pro, 12-100 mm 1: 4,0 IS Pro und 30 mm f3,5-Makro. Im selben Jahr erschien der beeindruckende DIGITAL ED 300 mm f4.0 IS Pro (600 mm 1: 4-Äquivalent, nur wenige Monate nach dem hervorragenden ultrabreiten 7-14 mm F2.8 Pro (14-28 mm-Äquivalent) und 8 mm f1 .8 Fisheye Pro.

Das 2016 angekündigte 30-mm-1: 3,5-Makro ist das einzige Olympus-Consumer-Objektiv seit 2014 und das M.ZUIKO DIGITAL ED 14-150-mm-F4.0-5.6 II. Die anderen günstigeren Non-Pro-Objektive von Olympus stammen aus dem Jahr 2014 und früher.

Olympus scheint heutzutage fast seine ganze Aufmerksamkeit auf seine Pro-Objektivpalette zu richten, und es muss gesagt werden, dass dies jetzt extrem stark aussieht. Das Angebot an Consumer-Objektiven scheint jedoch vor fünf Jahren mit nur zwei neuen Objektiven seit 2014 seinen Höhepunkt erreicht zu haben.

Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu betrachten. Zum einen hat die Olympus-Objektivreihe bereits alles erreicht, was sie braucht, sowohl für die Consumer-Kamera als auch für professionelle Anwender. Das andere ist, dass die Verlangsamung der Objektivstarts mit dem Mangel an neuen Kameramodellen zusammenfällt und etwas Ernsthafteres signalisiert.

Wie geht es weiter mit Olymp?

Die fortgesetzte Verwendung des alten 16-Megapixel-Micro-Four-Thirds-Sensors in den neuesten Mark III-Modellen PEN E-PL9 und OM-D E-M10 ist besorgniserregend, ebenso wie die Tatsache, dass der OM-D E- noch nicht ersetzt wurde. M5 Mark II, der auch diesen Sensor verwendet. Wenn Olympus möchte, dass Benutzer Vertrauen in das Micro Four Thirds-Format haben, muss es ein wenig Vertrauen in sich selbst zeigen, seine Kamerareichweite aktualisieren und das Entwicklungstempo erhöhen.

Auf der Photokina 2022-2023, auf der so viele Hersteller wichtige Ankündigungen machten, sagte Stefan Kaufmann, Olympus-CEO für Europa, den Nahen Osten und Afrika: „Micro Four Thirds wird weiterhin von hoher Relevanz sein, und wir als Unternehmen werden weiterhin in unsere Kamera investieren und Innovationen entwickeln System und unsere Linsensysteme. “

Nun, im Jahr 2022-2023 wollen wir es sehen.

• Die besten Olympus-Kameras
• Die besten Micro Four Thirds-Objektive für Ihre Olympus- oder Panasonic-Kamera
• Die beste Reisekamera
• Die besten spiegellosen Kameras

Interessante Beiträge...