Tokina Opera 50mm F1.4 FF: Eine neue "Premium" -Prime

Tokina hat angekündigt, dass sein neues Opera 50 mm 1: 1,4-Objektiv im November in den Handel kommen soll. Das Objektiv wurde Anfang des Jahres erstmals auf der CP + gezeigt, aber die Aktualisierung der Verfügbarkeit erfolgt, sobald die Photokina in Deutschland ihre Türen öffnen wird

Das Tokina Opera 50mm F1.4 FF ist ein Objektiv für High-End-DSLRs mit Vollbild von Canon und Nikon, das sich in Bezug auf Qualität (und vermutlich Preis) über Tokinas AT-X-Objektiven befindet. Es ist auch wetterfest und hält Staub und Feuchtigkeit fern, was zweifellos diejenigen interessieren wird, die dazu neigen, im Freien zu schießen. Das Design ähnelt stark dem des 20-mm-1: 2-Objektivs von Firin, das Tokina 2016 auf den Markt gebracht hat.

Die Hauptmerkmale des Objektivs sind:

Gewicht: 950 g
Maße: 80 x 107,5 mm
Filtergröße: 72 mm
Maximale Blende: f / 1.4
Minimale Blende: F 16
Minimale Fokussierentfernung: 40 cm
Konstruktion: 15 Elemente in 9 Gruppen
Blendenlamellen: 9

Der Name "Oper" soll offen gesagt hohe Kunst und Kultur hervorrufen, was darauf hinweist, dass dies eine Linse ist, die für großartige und wichtige Arbeiten gedacht ist. In der Tat ist die Erklärung der Firma für den Namen in ihren unnötigen Details sehr erfreulich:

„In der modernen Gesellschaft wird das Wort„ Oper “häufig verwendet, um allgemeine Genres der Bühnenkunst auszudrücken. Auf Italienisch bedeutet es Werk oder Kunstwerk. Als ausgelassene Definition des Kunstgenres stammt die Oper von„ Opera Musicale “, was ein Musikwerk bedeutet In der lateinischen Oper kommt von "opus" und in der zeitgenössischen Sprache "magnum opus" hat "Opera magna" immer noch die Bedeutung von "große literarische, künstlerische oder intellektuelle Arbeit". Wir haben den Namen "Oper" für eine neue Premium-Vollversion gewählt. Frame DSLR-Objektivserie Denken Sie an ein Objektiv, das dem Fotografen hilft, ein echtes „Kunstwerk“ zu schaffen. “

Beispielaufnahme

Beispielaufnahme

Beispielaufnahme

Zu diesem Zweck ist es deutlich raffinierter als Tokinas üblicher Tarif, da ein ringförmiger Ultraschallmotor den Autofokus antreibt. Sowohl die Canon- als auch die Nikon-Version des Objektivs wurden mit einem Fokusring-Betrieb entwickelt, der auf das System zugeschnitten ist, für das sie gebaut wurden. Die Nikon-Version verwendet jedoch auch einen elektronischen Blendenmechanismus, der für Tokina-Objektive insgesamt eine Premiere darstellt.

Die Tokina Opera 50 mm 1: 1,4 FF ist ab November für 949 US-Dollar in Canon EF- und Nikon F-Versionen erhältlich.

8 bizarre Objektive, die Sie mit DSLRs und spiegellosen Kameras verwenden können

Interessante Beiträge...