So verwenden Sie Flash für Ihre Fotografie: Verwenden eines GOBO

Haben Sie die früheren Teile dieser Funktion verpasst?

  • Verwendung von Flash: Teil 1
  • Verwendung von Flash: Teil 2

In der letzten Folge haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie Ihre Blitzkamera abnehmen können. Jetzt ist es Zeit, einen Schritt weiter zu gehen und das Licht zu modifizieren.

Zu diesem Zweck zeigen wir Ihnen, wie Sie einem Porträt mit einem hausgemachten GOBO Wirkung verleihen können.

GOBO steht für "Zwischenobjekt" und ist einfach ein Lichtmodifikator, der zwischen Ihrer Lichtquelle und Ihrem Motiv wechselt. Es kann ein Schablonenschnitt sein, der in Ihre Beleuchtung passt, oder es kann ein freistehendes Objekt sein, das Sie für den Job improvisiert haben.

Ein GOBO kann das Licht blockieren, streuen oder färben. In diesem Fall schneiden wir lange Rechtecke in ein Kartenblatt und legen es vor unsere Blitzpistole (aber nicht direkt auf die Blitzpistole), um die Illusion zu erzeugen, dass das Licht durch eine Jalousie geht.

Wir sind hier nach einem Film Noir-Feeling, aber Sie können ein GOBO verwenden, um alle Arten von Lichteffekten zu erzielen - und die Prinzipien sind die gleichen, egal welche Form Ihr GOBO hat.

Aber wie kann man einen GOBO am besten nutzen? Und wie sollten Sie eine einrichten? Lass uns mal sehen.

Schritt für Schritt: Mutig GOBO…

1. Machen Sie den GOBO

Für die Herstellung des GOBO benötigen Sie ein großes Kartenblatt. Messen Sie lange Rechtecke mit einer Höhe von etwa 2,5 cm und einer Länge von 60 cm aus, markieren Sie sie und platzieren Sie sie in einem Abstand von etwa 2,5 cm. Nehmen Sie dann ein Skalpell oder eine Schere und schneiden Sie die Rechtecke aus. Verwenden Sie eine Stahlregel, um die Schnitte gerade zu halten.

2. Richten Sie das Licht ein

Schließen Sie Ihren Funkempfänger an die Blitzpistole an und montieren Sie ihn an einem Lichtstativ. Platzieren Sie dann die Blitzkamera links, etwa zwei Meter von Ihrem Modell entfernt. Schalten Sie die Blitzpistole und den Empfänger ein und stellen Sie den Blitz auf 1/16 Leistung ein. Befestigen Sie den Funksender am Blitzschuh Ihrer Kamera.

3. Richten Sie die Kamera ein

Wir haben die Kamera im Blendenprioritätsmodus auf 1: 8 eingestellt und dann unsere Empfindlichkeit auf ISO 250 eingestellt, sodass wir eine Verschlusszeit unter 1 / 200sec (die Synchronisationsgeschwindigkeit des Blitzes) hatten. Wir haben es dann mit der Belichtungskorrektur weiter auf 1 / 25sec verlangsamt, um mehr Umgebungslicht einzulassen.

4. Positionieren Sie den GOBO

Nehmen Sie Ihren GOBO und befestigen Sie ihn an einem Lichtstativ oder an etwas, das aufrecht steht. Stellen Sie ihn dann etwa einen halben Meter entfernt vor die Blitzpistole, sodass er zwischen Blitz und Modell sitzt. Sie können mit der Position experimentieren, sobald Sie mit dem Schießen beginnen.

5. Richten Sie das Modell aus

Bewahren Sie Ihr Modell nicht an einem Ort auf - lassen Sie es sich bewegen. Bitten Sie sie, auf das Licht zu schauen und die Position zu verschieben, damit Sie sehen können, wie das Licht mit den Konturen ihres Gesichts interagiert. Je weiter Ihr Modell vom GOBO entfernt ist, desto breiter und diffuser werden die Schatten.

6. Fügen Sie etwas Atmosphäre hinzu

Sie können dieses Tutorial mit künstlichem Nebel kombinieren, um die Lichtstrahlen beim Durchgang durch die GOBO besser zu definieren. Sie können das Endergebnis auch in der Software für diesen klassischen Filmeffekt in Schwarzweiß umwandeln.

So verwenden Sie Flash für Ihre Fotografie - Teil 1

So verwenden Sie Flash für Ihre Fotografie - Teil 2

Interessante Beiträge...