Verwendung eines Tilt-Shift-Objektivs

Tilt-Shift-Objektive haben ihren Ursprung in großformatigen Kameras, die an einem Ende ein Objektiv und am anderen eine Folie oder einen Sensor sowie einen dazwischen liegenden flexiblen Balg aufweisen, mit dem beide unabhängig voneinander bewegt werden können.

Dies hat zumindest für die Architekturfotografie den Vorteil, dass das Objektiv so verschoben werden kann, dass der Sensor die Oberseite eines hohen Gebäudes abdeckt, ohne die Kamera nach oben kippen zu müssen.

So funktioniert es: Sie richten das Objektiv zunächst horizontal auf ein Gebäude, sodass die Vertikalen perfekt vertikal sind. Zu diesem Zeitpunkt enthält Ihr Rahmen den Boden in der unteren Hälfte des Rahmens und das Gebäude in der oberen Hälfte (vorausgesetzt, Sie schießen von der Straße aus). Da der Bildkreis einer Linse jedoch viel größer als der Sensor ist (siehe Abbildung unten), können Sie die Linse (und den Bildkreis) physisch so verschieben, dass der Sensor das Gebäude und nicht das Gebäude und den Boden bedeckt. Immer noch verwirrt? Dann lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie es gemacht wird …

SCHRITT FÜR SCHRITT: Richten Sie die Dinge gerade aus

1 GET IN POSITION

Wir haben ein 24-mm-Objektiv verwendet, das bei einem DX-Sensor eine äquivalente Brennweite von 38 mm hat. Wir mussten uns also weit zurücklehnen, um in ein ganzes Gebäude zu passen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Motivs Ihre Brennweite und den Erntefaktor Ihres Sensors. Positionieren Sie sich direkt vor einem Gebäude.

2 STETIG SELBST

Sobald Sie in Position sind, stellen Sie Ihre Kamera auf ein Stativ. Auf diese Weise können Sie nicht nur niedrige ISO-Werte und enge Blendenöffnungen verwenden, um die Bildqualität zu verbessern, sondern die Kamera auch an Ort und Stelle halten, sodass Sie Zeit haben, über Ihre Komposition nachzudenken und den Fokus mithilfe der Live-Ansicht zu überprüfen.

3 DREHEN, WENN ERFORDERLICH

Je nachdem, ob Sie im Quer- oder Hochformat aufnehmen, müssen Sie möglicherweise das Objektiv drehen. Der Verschiebemechanismus sollte sich auf und ab bewegen und nicht von einer Seite zur anderen. Dazu ziehen Sie an der Verriegelung links am Objektiv, um es zu entriegeln, und drehen Sie dann das Objektiv.

4 UMSCHALTEN

Drehen Sie den Schaltknopf, um das Objektiv relativ zum Sensor nach oben zu bewegen, während Ihr Rahmen perfekt horizontal ausgerichtet ist. Wenn Sie durch den Sucher schauen, wird dabei die Oberseite des Gebäudes sichtbar, aber - entscheidend - die Vertikalen bleiben vertikal.

5 Stellen Sie die Blende ein

Stellen Sie Ihre Kamera auf den manuellen Modus ein, damit Sie die Kontrolle über die Einstellungen behalten können. Stellen Sie die Blende über den Ring am Objektiv ein. Stellen Sie es für eine tiefe Schärfentiefe auf 1: 16 ein. Das Messsystem Ihrer Kamera funktioniert weiterhin, sodass Sie die Verschlusszeit mithilfe der Belichtungsstufenanzeige einstellen können.

6 FOKUS IN LIVE VIEW

Da Sie bei Verwendung eines Tilt-Shift-Objektivs nicht gut durch den Sucher sehen können, wechseln Sie zu Live View, sobald alles auf einem Stativ eingerichtet ist. Sie können dann mit den Plus- und Minus-Tasten digital zoomen, um manuell mit dem Fokussierring am Objektiv zu fokussieren.

Interessante Beiträge...