Die beste Blitzwaffe oder der beste Blitz im Jahr 2022-2023

Das beste Blitzgerät für Ihre Kamera ist leider nicht das eingebaute winzige Popup-Gerät. Für beste Ergebnisse benötigen Sie einen externen Blitz oder ein Blitzgerät. Dies gibt Ihnen mehr Leistung und mehr Lichtsteuerung und kann sogar außerhalb der Kamera verwendet werden. Bei Hotshoe-Blitzgeräten, die auch als Blitzgeräte oder Blitzgeräte bezeichnet werden, geht es nicht nur darum, dunkle Orte zu beleuchten, sondern sie können auch Aktionen einfrieren, Porträtmotive schmeicheln und vieles mehr.

Aber welches solltest du wählen? Es gibt eine Menge Blitzgeräte, die von vielen verschiedenen Herstellern hergestellt werden, von den bekannten Namen, die Sie auf der Vorderseite Ihrer Kamera erkennen, bis hin zu Drittherstellern, die einige wirklich leistungsfähige Geräte zu äußerst wettbewerbsfähigen Preisen herstellen. Der entscheidende Punkt ist, dass es sich bei allen um "dedizierte" Blitzgeräte handelt, die für die Kommunikation und Arbeit mit bestimmten Kameramarken entwickelt wurden.

Sie sollten keine Probleme haben, einen Nikon-Blitz mit Ihrer Nikon-Kamera oder einen Canon-Blitz mit Ihrer Canon zum Laufen zu bringen, aber Blitzgeräte von Eigenmarken sind in der Regel teurer, weshalb es auch einen großen Markt für Blitzgeräte von Drittanbietern gibt, die dies können arbeiten mit einer Vielzahl von verschiedenen Kameramarken - Diese werden jedoch in verschiedenen Versionen für verschiedene Marken angeboten, sodass Sie immer noch sicherstellen müssen, dass Sie die richtige Version erhalten.

In diesem Handbuch finden Sie einen ganzen Abschnitt über Blitzgeräte von Drittanbietern. Aktivieren Sie daher das Kontrollkästchen, um festzustellen, ob sie in einer Version hergestellt wurden, die zu Ihrer eigenen Kameramarke passt. Wir haben in der faszinierenden Kenko AB600-R AI eine Blitzpistole mit einer Sprung- und Schwenkbewegung hinzugefügt, die häufig genug ist, aber mit einem KI-Gehirn, das automatisch den besten Verwendungswinkel ermitteln kann. Das ist etwas, mit dem selbst menschliche Fotografen zu kämpfen haben!

Natürlich sind tragbare Blitzgeräte (oder 'Blitzgeräte') wie diese nicht die einzige Möglichkeit, Ihre Motive zu beleuchten. Die besten LED-Panels entsprechen immer noch nicht ganz der Leistung eines Blitzgeräts, bieten jedoch eine kontinuierliche Beleuchtung, die ideal für Anfänger ist und für Videos unverzichtbar ist.

Am anderen Ende der Skala benötigen Sie möglicherweise mehr Blitzleistung, als diese Blitzgeräte bieten können. Hier müssen Sie sich einige der besten Beleuchtungssets für die professionelle Studio- oder Standortfotografie ansehen.

  • So verwenden Sie Flash für Ihre Fotografie

Welche Funktionen benötigen Sie? Die TTL-Blitzmessung (Through The Lens) ermöglicht eine einfache Verwendung unter allen möglichen Bedingungen, während Abprall- und Schwenkköpfe die Möglichkeit bieten, Licht von Decken und Wänden zu reflektieren, um einen weicheren Effekt zu erzielen. Motorisierte Zooms verfolgen automatisch die Brennweite Ihres Objektivs, um die Reichweite Ihres Blitzes bei Aufnahmen mit längeren Brennweiten zu vergrößern. In unterschiedlichem Maße bieten die Blitzgeräte auch drahtlose Konnektivität, wodurch der Blitz außerhalb der Kamera vereinfacht wird. Unterschiedliche Fotografen haben unterschiedliche Anforderungen, und ein Blitzgerät, das etwas nicht tut, was Sie nicht benötigen, ist möglicherweise billiger als eines, das dies tut.

Wir haben unsere Liste in Markenbereiche unterteilt: Canon-Benutzer sollten sich die Canon-Blitzgeräte ansehen, Nikon-Benutzer die Nikon-Modelle und Benutzer jeder Marke sollten nach unten zum Abschnitt von Drittanbietern scrollen, in dem es Marken und Modelle gibt, die zu ihnen passen jeder Schütze.

Die beste Blitzwaffe oder der beste Blitz im Jahr 2022-2023

Canon Blitzgeräte

1. Canon Speedlite 600EX II-RT

Das Flaggschiff von Canon ist leistungsstark, wetterfest und vielseitig

Kompatibel mit: Canon | Prallen: -7 bis 90 Grad | Schwenken: 180/180 | Zoombereich: 20-200mm | Weitwinkel-Diffusor: 14mm | Manuelle Energieeinstellungen: 1/1 bis 1/128 | Drahtloser Master / Slave: Master / Slave IR / RF | Maße: 79 x 143 x 123 mm

  • + Robuste, wetterfeste Konstruktion
  • + Sehr effektives drahtloses System
  • - Flash-Recycling mit voller Leistung etwas langsam
  • - Ziemlich teuer
  • Dies mag wie eine leistungsstärkere Version des Speedlite 430EX III-RT mit einer GN (Leitzahl) 60 aussehen, aber die Canon EX600 II RT bietet auch erweiterte Funktionen in einer wetterfesten Konstruktion. Ein entscheidender Vorteil gegenüber dem 430EX III-RT ist die Integration von drahtlosen Master-Einrichtungen sowohl im Infrarot- als auch im HF-Modus. RF hat eine Reichweite von 30 m, die um Ecken oder durch Hindernisse arbeiten kann. Der motorisierte Zoom hat eine Reichweite von 20 bis 200 mm und einen vollständigen 180-Grad-Dreh in beide Richtungen. Ein programmierbarer Strobe / Repeat-Modus ist ebenfalls verfügbar. Im Vergleich zum originalen Speedlite 600EX-RT läuft die Mark II kühler und ermöglicht bis zu 50% mehr Blitze bei Serienaufnahmen. Die maximale Leistung beträgt leistungsstarke GN 60 m, während die Recyclinggeschwindigkeit bei Verwendung von Alkali- und NiMH-Batterien hoch ist. Die TTL-Genauigkeit ist ebenfalls hervorragend. Insgesamt kombiniert der 600EX II-RT spektakuläre Leistung mit intuitiver Benutzerfreundlichkeit.

    2. Canon Speedlite 430EX III-RT

    Es ist gut, aber es fehlen nur ein paar Tricks, die der 600EX II bietet

    Kompatibel mit: Canon | Prallen: 0 bis 90 Grad | Schwenken: 150/180 | Zoombereich: 24-105mm | Weitwinkeldiffusor: 14mm | Manuelle Energieeinstellungen: 1/1 bis 1/128 | Drahtloser Master / Slave: Slave IR / RF | Maße: 71 x 114 x 98 mm

  • + Gute TTL-Messgenauigkeit
  • + Schnelle Recyclinggeschwindigkeiten
  • - Kein drahtloser Infrarot-Master-Modus
  • - Kein stroboskopischer Wiederholungsmodus
  • Die Mark III-Edition des Canon Speedlite 430EX verfügt über eine beachtliche maximale Nennleistung von GN 43 m (bei ISO 100) und einen motorisierten 24-105-mm-Zoomkopf mit 150 bzw. 180 Grad Schwenkbarkeit nach links bzw. rechts. Die On-Board-Steuerung ist jetzt intuitiver und die Verarbeitungsqualität ist sehr gut, allerdings ohne das hochwertige Finish des 600EX II-RT. Es werden Hochgeschwindigkeits-Synchronisierungs- und Heckvorhang-Blitzmodi unterstützt, es gibt jedoch keinen stroboskopischen Wiederholungsmodus. Neben vereinfachten Steuerelementen und einem übersichtlicheren Layout fügt der Mark III auch RF-Trigger (Radio Frequency) hinzu, die in der vorherigen Iteration fehlten. Sie können das Blitzgerät als drahtlosen Master oder Slave mit anderen Canon RF-kompatiblen Blitzgeräten verwenden, es fehlt jedoch ein drahtloser Infrarot-Master-Modus. Ein weiterer Vorteil der HF-Verbindung besteht darin, dass die Reichweite außerhalb der Kamera von 10 m auf 30 m erhöht wird und das Auslösen bei hellem Tageslicht zuverlässiger ist. Die Genauigkeit der TTL-Blitzmessung ist genau richtig, die Recyclinggeschwindigkeiten sind hoch und die maximale Leistung ist ziemlich gut.

    3. Canon Speedlite EL-1

    Mit dem neuesten und besten Blitzgerät von Canon wird der Traum eines Profis wahr

    Kompatibel mit: Canon | Prallen: -7 bis 120 Grad | Schwenken: 180/180 | Zoombereich: 24-200mm | Weitwinkeldiffusor: 14mm | Manuelle Energieeinstellungen: 1/1 bis 1/8192 | Drahtloser Master / Slave: Master und Slave, IR / RF | Maße: 84,4 x 149 x 136,4 mm

  • + Gebaut für die Bestrafung
  • + Wiederaufladbare Li-Ionen-Leistung
  • + Superschnelle Recyclingzeiten + aktive Kühlung
  • - Overkill für die meisten Benutzer
  • - Sehr teuer
  • Das Speedlite EL-1 ist das Flaggschiff von Canon und wurde speziell für den professionellen High-End-Einsatz entwickelt. Als solches ist es das erste Speedlite, das den berühmten „roten Ring“ von Canon trägt, der normalerweise nur bei Objektiven der L-Serie zu sehen ist. Die EL-1 ist auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt und verfügt über ein wetterbeständiges Design, das eine ähnliche Abdichtung wie bei Top-Canon-Kameras verwendet. Canon hat besonderes Augenmerk auf die Akkulaufzeit, die Recyclingzeiten und die Dauerbetriebsleistung des EL-1 gelegt. Es wird von einem neuen Lithium-Ionen-LP-EL-Akku angetrieben, der ungefähr 335 Blitze bei voller Leistung und Recyclingzeiten von nur 0,1 bis 0,9 Sekunden bietet. Die Speedlite EL-1 verfügt über ein eigenes internes Kühlsystem mit einem Lüfter, der bis zu 170 Aufnahmen mit voller Leistung in schneller Folge ohne Überhitzung ermöglicht. Eine neue Xenon-Blitzröhre erhöht die Haltbarkeit, Genauigkeit und Konsistenz und bietet manuelle Leistungseinstellungen bis zu 1/8192 Leistung. Die Speedlite EL-1 ist ohne Zweifel die beste Blitzwaffe von Canon, aber wenn Sie kein Profi-Shooter sind, der dieses Maß an Zuverlässigkeit wirklich braucht, ist der ultrahohe Preis für die meisten Fotografen schwer zu rechtfertigen.

    4. Canon Speedlite 470EX-AI

    Klüger als die durchschnittliche Blitzpistole, aber benötigen Sie die KI-Beleuchtung?

    Kompatibel mit: Canon | Prallen: 0 bis 120 Grad | Schwenken: 180/180 | Zoombereich: 24-105mm | Weitwinkel-Diffusor: 14mm | Manuelle Energieeinstellungen: 1/1 bis 1/128 | Drahtloser Master / Slave: Slave IR | Maße: 75 x 130 x 105 mm

  • + Künstlich intelligenter Sprung
  • + Ziemlich starke Leistung
  • - Kein Strobe / Repeat-Modus
  • - Kein drahtloser Master-Modus
  • Das Canon Speedlite 470EX AI setzt neue Maßstäbe in der Automatisierung. Motorischer Sprung- und Schwenkkopf werden von künstlicher Intelligenz gesteuert. Im vollautomatischen AI Bounce-Modus löst das Speedlite einen Vorblitzimpuls auf das Motiv aus, neigt sich dann vertikal nach oben und löst einen zweiten Vorblitzimpuls an der Decke aus. Anschließend wird der optimale Sprungwinkel berechnet und eingestellt. Wenn Sie den Blitz lieber von einer weißen Wand als von einer Decke abprallen lassen oder ihn sogar auf eine Reflektorplatte abfeuern möchten, gibt es auch einen halbautomatischen AI Bounce-Modus. Eine Enttäuschung ist, dass der vollautomatische AI ​​Bounce-Modus bei Verwendung einiger Kameras, einschließlich aller Canon DSLRs, die vor der zweiten Jahreshälfte 2014 gestartet wurden, nicht verfügbar ist. Ansonsten ist die 470EX-AI recht einfach. Es fehlt die HF-Konnektivität (Radio Frequency) und für drahtlosen Blitz außerhalb der Kamera kann es nur als Slave und nicht als Master betrieben werden. Es fehlen auch gehobene Funktionen wie ein programmierbarer Strobe / Repeat-Modus und sogar eine ausziehbare Reflektorkarte. Wenn Sie nicht das Bedürfnis nach automatisch gesteuerten Sprungwinkeln haben, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis letztendlich ziemlich schlecht

    Nikon-Blitzgeräte

    5. Nikon Speedlight SB-5000

    Nikons Flaggschiff-Blitzgerät ist leistungsstark, aber teuer

    Kompatibel mit: Nikon | Prallen: -7 bis 90 Grad | Schwenken: 180/180 | Zoombereich: 24-200mm | Weitwinkel-Diffusor: 14mm | Manuelle Energieeinstellungen: 1/1 bis 1/256 | Drahtloser Master / Slave: Master / Slave IR / RF | Maße: 73 x 137 x 103,5 mm

  • + Effektives integriertes Kühlsystem
  • + TTL-Genauigkeit und Recyclinggeschwindigkeit
  • - Nur RF-Slave-Betrieb
  • - Teurer als andere Nikon-Blitze
  • Das Nikon Speedlight SB-5000 ersetzt das SB-910 als Flaggschiff des Unternehmens. Verglichen mit dem SB-700 bietet er ein stärkeres GN von 55 m (bei 200 mm, das sich bei 35 mm auf 34,5 mm ändert) sowie einen längeren motorisierten Zoombereich von 24 bis 200 mm, einen programmierbaren Blitz- / Wiederholungsblitzmodus, an Bord Auswahl der Modi TTL und TTL-BL sowie Verwendung eines externen Netzteils. Ein neues integriertes Kühlsystem ermöglicht ein schnelles Schießen für 100 oder mehr Schüsse, selbst bei voller Ausgangsleistung. Nikon hat ein Blatt aus dem Buch von Canon herausgenommen und drahtlose HF-Kommunikation sowie Infrarot in das Gerät integriert, obwohl es nicht so gut implementiert ist. Während die Canon 600EX II-RT über einen HF-Transceiver verfügt, verfügt die SB-5000 nur über einen Empfänger und kann nicht als Master arbeiten. Um mehrere Blitzgeräte mit RF verwenden zu können, benötigen Sie den Transceiver WR-R10 sowie einen WR-A10-Adapter, wenn Ihre Kamera über einen 10-poligen Anschluss verfügt. Abgesehen von der Ausdauer beim kontinuierlichen Schießen liegt der Hauptleistungsschub gegenüber dem SB-700 in der maximalen Ausgangsleistung. Die TTL-Genauigkeit und die Recyclinggeschwindigkeit sind ausgezeichnet.

    So verwenden Sie Flash für Ihre Fotografie

    6. Nikon Speedlight SB-700

    Es geht um Qualität vor Rohleistung - der SB-700 ist ein großartiger Kauf zum mittleren Preis

    Kompatibel mit: Nikon | Prallen: -7 bis 90 Grad | Schwenken: 180/180 | Zoombereich: 24-120mm | Weitwinkel-Diffusor: 12mm | Manuelle Energieeinstellungen: 1/1 bis 1/128 | Drahtloser Master / Slave: Master / Slave IR | Maße: 71 x 126 x 104,5 mm

  • + Vollständige drahtlose Master- und Slave-Funktionen
  • + Gute Auswahl an Zubehör
  • - Nur drahtloses Infrarot
  • - Mit alkalischen Zellen langsam recyceln
  • Das Nikon Speedlight SB-700 ist ein Nikon Speedlight der Mittelklasse, das vollständige drahtlose Master- und Slave-Funktionen, eine Reihe von Beleuchtungsmustern, Abwärts- und Aufwärtsneigung sowie eine vollständige 180-Grad-Drehung in beide Richtungen bietet. Es verfügt auch über einen Zoombereich von 24 bis 120 mm, obwohl die drahtlose Konnektivität auf Infrarot beschränkt ist. Es gibt eine verlockende Auswahl an mitgeliefertem Zubehör, einschließlich einer Diffusionskuppel und Farbanpassungsfiltern für Wolfram- und Leuchtstofflampen. Die integrierten Bedienelemente sind einfach zu bedienen. Sie können jedoch nur zwischen den Blitzmessungsmodi TTL und TTL-BL (Balanced Light) von Nikon wechseln, indem Sie den Hauptbelichtungsmessmodus am Gehäuse der Hostkamera ändern. Trotz einer relativ niedrigen Nennleistung - GN 38 m bei ISO 100 - lag der SB-700 in unseren Labortests nicht weit unter einigen Mitbewerbern und übertrifft den konkurrierenden Metz 52 AF-1-Blitz bei der Zoomeinstellung von 105 mm. Das Recycling ist schnell und die TTL-Genauigkeit ist ausgezeichnet.

    Verwendung des Blitzes außerhalb der Kamera für atemberaubende Porträts

    Blitzgeräte von Drittanbietern

    7. Hahnel Modus 600RT Mk II

    Gute Eigenschaften, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine langlebige Lithium-Ionen-Akkuleistung

    Kompatibel mit: Canon, Nikon, Sony, Fujifilm | Prallen: -7 bis 90 Grad | Schwenken: 180/180 | Zoombereich: 20-200mm | Weitwinkel-Diffusor: 14mm | Manuelle Energieeinstellungen: 1/1 bis 1/128 | Drahtloser Master / Slave: Master / Slave IR / RF | Maße: 64 x 76 x 190 mm

  • + Hervorragende Leistung, intelligente drahtlose Funktionen
  • + Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • - Es fehlen Wetterdichtungen
  • - Zusätzliche Batterien sind teuer
  • Das Hähnel Modus 600RT-Blitzgerät entspricht oder übertrifft die Merkmale der Flaggschiffmodelle der Kamerahersteller, jedoch zu einem Bruchteil des Preises. Es stehen drei verschiedene Optionen zur Verfügung, sodass Sie das Blitzgerät einzeln oder als drahtloses Kit mit einem Viper RF-Funksender (Radio Frequency) zur Hotshoe-Montage kaufen können. Es gibt auch ein Pro-Kit, das zwei Blitzgeräte und einen Viper-Auslöser umfasst und die Vielseitigkeit von Dual-Flash-Beleuchtungskonfigurationen ermöglicht. Zu den erweiterten Blitzmodi gehören Hochgeschwindigkeits-Synchronisierungs- und programmierbare Wiederholungsoptionen (stroboskopisch). Der drahtlose RF-Master / Slave-Betrieb bietet eine enorme Reichweite von bis zu 100 m. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Blitzgerät von einem wiederaufladbaren Li-Ionen-Akku anstelle der üblichen vier AA-Akkus angetrieben wird (und dieser kann über USB im Gerät aufgeladen werden). Dies ergibt eine weitaus größere Ausdauer von bis zu 550 Blitzen mit voller Leistung zwischen dem Aufladen sowie sehr schnelle Recyclinggeschwindigkeiten von 1,5 Sekunden nach einem Blitz mit voller Leistung und nur 0,7 Sekunden nach einem Blitz mit halber Leistung. Der einzige Haken ist, dass zusätzliche Batterien (falls Sie welche wollen) ungefähr 60 $ / 50 £ kosten.

    8. Yongnuo YN-660

    Viel Leistung und nützliche Funktionen zu einem sehr vernünftigen Preis

    Kompatibel mit: Jede Kamera mit Standard-ISO-Blitzschuh Prallen: -7 bis 90 ° | Schwenken: 360° | Zoombereich: 20-199mm | Weitwinkel-Diffusor: 14mm | Manuelle Energieeinstellungen: 1/1 bis 1/128 | Drahtloser Master / Slave: Slave RF | Maße: 60 x 190 x 78 mm

  • + Viel Kraft
  • + Eingebaute RF-Slave-Triggerung
  • + Zoomkopf
  • - Keine TTL oder HSS
  • Yongnuos Blitz ist mit fast dem doppelten Preis einiger Ultra-Budget-Blitzgeräte von Marken wie Neewer nicht der billigste Blitz, den Sie kaufen können. Es bietet auch keine ausgefallenen Funktionen wie TTL-Messung oder Hochgeschwindigkeits-Synchronisierung, und es gibt nur einen einzigen Blitzschuhkontakt, was darauf hinweist, dass es sich um eine vollständig manuelle Blitzwaffe handelt. Aber es gibt verborgene Tiefen. Der Kopf kann zwischen 20 und 199 mm zoomen. Sie müssen dies zwar manuell einstellen, es ist jedoch nur einen Knopfdruck entfernt. Der große hintergrundbeleuchtete LCD-Bildschirm ist ein weiteres willkommenes Feature. Dann gibt es den eingebauten Hochfrequenzempfänger, mit dem der Blitz als Slave verwendet werden kann, ausgelöst durch eine zweite YN-660- oder eine YN-560-Blitzpistole. Dies bietet eine Funkreichweite von 100 Metern (weitaus besser als einfachere, optisch ausgelöste Slave-Modi) und kann bis zu 6 Gruppen von Blitzgeräten auslösen. Auch beim YN-660 mangelt es nicht an Blitzleistung. Er verfügt über eine enorme GN66-Bewertung bei ISO100 / 200mm.

    9. Nissin Di700A + Air 1

    Einfach, aber sehr effektiv und einer unserer Lieblingskäufe von Drittanbietern

    Kompatibel mit: Canon, Nikon, Sony, Fujifilm, Micro Four Thirds | Prallen: -7 bis 90 Grad | Schwenken: 180/180 | Zoombereich: 24-200mm | Weitwinkel-Diffusor: 16mm | Manuelle Energieeinstellungen: Slave IR / RF * | Drahtloser Master / Slave: Slave IR / RF * | Maße: 75 x 140 x 115 mm

  • + Schnelle Recyclinggeschwindigkeit
  • + Konsistente TTL-Messung
  • - Begrenzte Einstellungen der Bordschnittstelle
  • - Der drahtlose Auslöser hat eine begrenzte Reichweite
  • Die entwaffnend einfache integrierte Benutzeroberfläche des Nissin Di700A basiert auf einer einzelnen Set-Taste und einem umgebenden Einstellrad, die beide unter einem Farbbildschirm sitzen. Zu den Betriebsmodi gehören Vollautomatik, TTL, manuell und nicht weniger als drei Funkmodi. Alles, was über rudimentäre Einstellungen hinausgeht, wie z. B. die TTL-Belichtungskorrektur, erfordert die Verwendung von Menüs vor der Kamera. Dazu gehören die Synchronisierung des hinteren Vorhangs, die Hochgeschwindigkeitssynchronisierung und der manuelle Zoom des motorisierten 24-200-mm-Kopfes. Der drahtlose Slave-Modus über Infrarot ist mit der Zuordnung von drei unabhängigen Gruppen verfügbar. Außerdem gibt es einen digitalen optischen Slave-Modus, der die Vorblitzimpulse von Master-Blitzgeräten ignoriert, sowie einen Film-Slave-Modus, der beim ersten Lichtimpuls ausgelöst wird. Beide Modi erfordern manuelle Energieeinstellungen. Die Recyclinggeschwindigkeit ist trotz einer hohen maximalen Leistungsabgabe sehr hoch. Der mitgelieferte Air 1 Commander wird in einen Blitzschuh eingesetzt und ermöglicht die erweiterte HF-Steuerung und das Auslösen kompatibler Nissin-Blitzgeräte im drahtlosen Slave-Modus.

    10. Kenko AB600-R AI

    Ein KI-Bounce-Blitz, der sogar weiß, wohin er sich richten soll!

    Kompatibel mit: Canon oder Nikon | Prallen: Bis zu 120 ° | Schwenken: -180 ° bis + 180 ° | Zoombereich: 20-200mm | Manuelle Energieeinstellungen: 1/1 bis 1/128 | Drahtloser Master / Slave: Master / Slave RF | Maße: 80 x 62 x 196 mm

  • + Intelligenter Sprung- und Schwenkmodus
  • + Beeindruckende Verarbeitungsqualität
  • + Gute Auswahl an erweiterten Blitzmodi
  • - Teuer für ein anfängerfreundliches Blitzgerät
  • - Relativ einfache Heckscheibe und Menü
  • - Keine ausziehbare Reflektorkarte
  • Wenn Sie nicht besonders sicher sind, die besten Winkel für das Abprallen des Blitzes von den Wänden oder der Decke zu finden, um einen dreidimensionaleren und weicheren Lichteffekt zu erzielen, erledigt diese „künstlich intelligente“ Blitzwaffe von Kenko die ganze Mathematik für Sie.Der motorisierte Kopf ist in speziellen Canon- oder Nikon-Editionen erhältlich und neigt sich automatisch um 120 Grad und um volle 180 Grad nach links und rechts, mit einem unheimlichen Talent, die Winkel genau richtig einzustellen.

    Kenko AB600-R AI Bewertung

    11. Neewer TT560

    Nein, diese Preise sind kein Fehler. Der Neewer TT560 ist wirklich so billig

    Kompatibel mit: Jede Kamera mit Standard-ISO-Blitzschuh Prallen: Bis zu 90 ° | Schwenken: 270° | Zoombereich: Keine | Weitwinkel-Diffusor: Keine | Manuelle Energieeinstellungen: 1/1 bis 1/128 | Drahtloser Master / Slave: Slave IR | Maße: 190 x 75 x 55 mm

  • + Sehr niedriger Preis
  • + Ziemlich mächtig
  • + S1- und S2-Slave-Modi
  • - Keine TTL oder Zoomkopf
  • - Grundlegende optische Slave-Triggerung
  • Dieses äußerst beliebte Blitzgerät ist mit Sicherheit das Budget, aber mit einer Leistung von GN38 entspricht es der Helligkeit des viel teureren Nissin i40 mit GN40-Bewertung (mehr dazu weiter unten). Die Leistung ist in acht Schritten einstellbar und die Blitzabdeckung ist ziemlich gleichmäßig, mit nur einem Hauch von Eckenvignettierung. Wie zu diesem Preis zu erwarten, wird der Kopf jedoch nicht so gezoomt, dass er der Brennweite Ihres Objektivs entspricht. Es hat jedoch eine Neigung von 0 bis 90 Grad und eine Drehung von 270 Grad und verbirgt eine typische Bounce-Karte und eine Diffusorplatte. Sie erhalten wichtige Extras wie den S1- und S2-Slave-Modus. Letzterer ist nützlich, wenn Ihr Master-Blitz vor dem Blitz ein Stroboskop ausgibt. Im S2-Modus ignoriert der TT560 die Vorblitze und wird nur synchron mit dem Hauptblitz ausgelöst. Beide Modi funktionieren gut, obwohl Sie wie bei jedem optisch ausgelösten System keine perfekte Zuverlässigkeit im Freien erwarten. Die Steuerung ist sehr einfach, mit Steuerelementen für Stromversorgung und Modus sowie einem Testfeuerknopf. Da es sich jedoch um eine vollständig manuelle Blitzwaffe handelt, gibt es keine TTL-Belichtungssteuerung, und der einfache (noch aus Metall) Blitzschuh hat einen einzigen Kontakt, sodass er in jedem Standardkamera-Blitzschuh funktioniert.

    12. Metz Mecablitz 64 AF-1

    Mit dem Touchscreen des 64 AF-1 können Sie farbige Elemente anzeigen (und drücken)

    Kompatibel mit: Canon, Nikon, Micro Four Thirds, Sony, Pentax | Prallen: -9 bis 90 Grad | Schwenken: 180/120 | Zoombereich: 24-200mm | Weitwinkeldiffusor: 12mm | Manuelle Energieeinstellungen: 1/1 bis 1/256 | Drahtloser Master / Slave: Master / Slave IR | Maße: 78 x 148 x 112 mm

  • + Intuitiver Farb-Touchscreen
  • + Strobe / Repeat- und Sub-Flash-Modus
  • - Langsames Recycling mit Alkalibatterien
  • - Leichte Überbelichtung im TTL-Modus
  • Der Metz Mecablitz 64 AF-1 ist ein beachtlicher Schritt gegenüber dem 52 AF-1 (dazu später mehr). Es verfügt über eine kräftigere GN-Leistung von 64 m (bei 200 mm, ISO 100) sowie einen breiteren motorisierten Zoombereich von 24 bis 200 mm, eine erweiterte Neigungsfunktion, die sich auf -9 Grad neigt, und einen zusätzlichen Blitz- / Wiederholungsblitzmodus. In der Flashgun-Welt ist es auch selten, dass ein Sub-Flash-Modul vorhanden ist, das sich ideal zum Hinzufügen eines kleinen Füllblitzes eignet, wenn der Kopf im Bounce- oder Swivel-Modus verwendet wird. Dieser gehobene Metz verfügt über einen Farb-Touchscreen für eine intuitive und übersichtliche Menüführung. Es gibt vollständige drahtlose Master- und Slave-Modi, diese sind jedoch auf Infrarot beschränkt und werden bei der HF-Konnektivität nicht unterstützt. Die TTL-Blitzmessung ist genauer als beim 52 AF-1, mit nur einem Hauch von Überbelichtung. Trotz der höheren Ausgangsleistung ist das Recycling bei NiMH-Batterien schneller, bei Verwendung von Alkalizellen kommt es jedoch zu einer starken Verlangsamung.

    Die billigsten Vollbildkameras, die Sie derzeit kaufen können

    13. Nissin i40

    Kompaktheit ohne Kompromisse: Der i40 ist großartig für unterwegs

    Kompatibel mit: Canon, Nikon, Fujifilm, Sony, MFT | Prallen: Bis zu 90 ° | Schwenken: 180 ° in beide Richtungen | Zoombereich: 24 bis 105 mm | Weitwinkel-Diffusor: 16mm | Manuelle Energieeinstellungen: 1/1 bis 1/256 | Drahtloser Master / Slave: Slave IR | Maße: 83,8 x 61 x 83,8 mm

  • + Ernsthaft kompakt
  • + Mit vielen Funktionen
  • + Nützliche maximale Leistung
  • - Gelegentlich Pannen in unseren Händen
  • - Leicht warme Beleuchtung
  • Der i40 ist Nissins Versuch, ein kompaktes Blitzgerät herzustellen, das keine Leistung beeinträchtigt. Im Gegensatz zu einigen abgespeckten Blitzgeräten wird der i40 von 4 AA-Batterien angetrieben, nicht nur von 2. Sie können also mindestens 220 Blitze pro Satz / Ladung sowie schnelle Recyclingzeiten erwarten. Wir haben festgestellt, dass die Blitzleistung mit der GN40-Bewertung von Nissin übereinstimmt. Mit dem auf 50 mm eingestellten Auto-Zoom-Kopf, der zu unserem Testobjektiv passt, bemerkten wir eine geringfügige Vignettierung, jedoch nicht mehr als bei anderen Zoom-Blitzgeräten. Anstatt zu versuchen, ein LCD-Display und Tasten auf der Rückseite einzudrücken, hat Nissin die Dinge einfach gehalten und es gibt nur zwei Zifferblätter. Einer stellt den Blitzmodus ein (TTL-, manuelle, TTL-Slave- und manuelle Slave-Optionen sind verfügbar), der andere stellt die Blitzleistung ein (oder die Belichtungskorrektur im TTL-Modus). Es ist ein erfrischend einfaches und direktes Steuerungssystem, das gut funktioniert, obwohl es einige Abstürze gab, bei denen das Batteriefach geöffnet und geschlossen werden musste, bevor der i40 erneut reagieren konnte. Ansonsten fühlt sich die Verarbeitungsqualität hervorragend an. Der Kopf verfügt über eine umfassende Artikulation, Highspeed-Synchronisierungsfunktionen und sogar ein nützliches LED-Videolicht mit 9 Helligkeitsstufen und einer Laufzeit von 3,5 Stunden.

    14. Phottix Mitros + TTL Transceiver Flash

    Hochwertiges Blitzsystem eines Drittanbieters mit drahtloser HF-Steuerung

    Kompatibel mit: Canon, Nikon, Sony | Prallen: -7 bis 90 Grad | Schwenken: 180/180 | Zoombereich: 24-105mm | Weitwinkel-Diffusor: 14mm | Manuelle Energieeinstellungen: 1/1 bis 1/128 | Drahtloser Master / Slave: Master / Slave IR / RF | Maße: 78 x 147 x 103 mm

  • + Mit großzügiger Leistung programmierbar
  • + Hervorragende Verarbeitungsqualität
  • - TTL-Blitz etwas hell
  • - Etwas kurz bei maximaler Leistung
  • Die Phottix Mitros + TTL ist in den Optionen Canon, Nikon und Sony erhältlich und ein echtes Profi-Blitzgerät. Es bietet eine breite Palette an Hochgeschwindigkeits-Synchronisierungs-, Heckvorhang- und programmierbaren Blitz- / Wiederholungsblitzmodi, eine großzügige Nennleistung von GN 58 m (bei 105 mm, ISO 100) und eine hervorragende Verarbeitungsqualität. Es gibt eine externe Steckdose und wie die Canon 600EX II-RT verfügt die Phottix über einen wetterfesten Montagefuß, um den Blitzschuh der Kamera abzudecken. Ebenso wie das Flaggschiff Canon verfügt auch die Phottix über einen HF-Transceiver. Damit ist es dem Nikon Speedlight SB-5000 voraus, da Sie den Phottix sowohl als drahtlosen HF-Master als auch als Slave-Einheit in Multi-Flashgun-Konfigurationen verwenden können, ohne einen zusätzlichen HF-Sender oder -Transceiver kaufen zu müssen. Trotzdem ist das Blitzgerät auch mit Phottix Odin- und Strato-Funkauslösern kompatibel. TTL-Blitz ist ein bisschen positiv, aber zumindest konsistent. Die maximale Leistung bleibt etwas hinter den leistungsstärksten Blitzgeräten auf dem Markt zurück, aber insgesamt ist das Phottix ein funktionsreiches und solides Gerät.

    15. Metz Mecablitz 52 AF-1

    Klüger als es aussieht und sehr einfach zu leben

    Kompatibel mit: Canon, Nikon, Sony | Prallen: 0 bis 90 Grad | Schwenken: 180/120 | Zoombereich: 24-105mm | Weitwinkel-Diffusor: 12mm | Manuelle Energieeinstellungen: 1/1 bis 1/128 | Drahtloser Master / Slave: Master / Slave IR * | Maße: 73 x 134 x 90 mm

  • + Drahtlose Master- und Slave-Funktionen
  • + Einfach zu bedienende Bedienelemente
  • - Ein wenig unterfordert
  • - Recyclinggeschwindigkeiten für Fußgänger
  • Werfen Sie einen Blick auf die Rückseite des Metz der Mittelklasse, und das digitale Blitzgerät Metz 52 AF-1 sieht mit nur zwei Steuertasten zu einfach aus, um ernst genommen zu werden. Dank des Mono-Touchscreens des Blitzgeräts können Sie jedoch eine Reihe hochentwickelter Funktionen in Aktion setzen. Die Nennleistung des GN 52m (bei ISO 100) liegt weit über den vergleichbaren Canon- und Nikon-Blitzgeräten, und die Palette der zusätzlichen dedizierten Optionen erstreckt sich auf Micro Four Thirds, Pentax und Sony. Wie alle anderen getesteten Blitzgeräte verfügt auch die 52 AF-1 über einen Sprung- und Schwenkkopf mit motorisiertem Zoom (in diesem Fall 24-105 mm) sowie einen Weitwinkel-Diffusor und eine Reflektorkarte. Es fehlt die HF-Triggerung, aber im Gegensatz zur Canon 430EX III-RT umfassen die Infrarot-Funkmodi sowohl Master- als auch Slave-Funktionen. Überprüfen Sie die Kompatibilität auf der Metz-Website. Die Gesamtleistung entspricht nicht ganz den Erwartungen, und die Recyclinggeschwindigkeiten sind ein wenig fußgängerfreundlich, während die TTL-Blitzmessung tendenziell etwas hell ist. Trotzdem ist die Leistung insgesamt gut und die raffinierte Steuerung macht es einfach, mit diesem Metz zu leben.

    Das 50 beste Kamerazubehör, das Sie derzeit kaufen können

    Interessante Beiträge...