Nikon Z 20 mm 1: 1,8 S Bewertung

Die Nikon Z 20 mm 1: 1,8 S hat viel zu bieten. Die beiden 24-70-mm-Z-Mount-1: 2,8- und 1: 4-Zooms von Nikon sind äußerst vielseitig. Was tun Sie jedoch, wenn Sie einen größeren Betrachtungswinkel wünschen?

Die naheliegendste Wahl ist der ähnlich hervorragende Z 14-30 mm 1: 4 S-Zoom, der einen mächtigen maximalen Betrachtungswinkel von 114 Grad ergibt. Wenn Sie jedoch eine feste Brennweite und eine schnellere Blendenbewertung wünschen, ist das neuere 20-mm-Objektiv buchstäblich ein Hauptkandidat. Es bietet einen großzügigen Betrachtungswinkel von 94 Grad bei FX-Körpern und nützliche 70 Grad beim DX-Format Z 50, was der Verwendung eines 30-mm-Objektivs bei einer Vollbildkamera entspricht.

Spezifikationen

Montieren: Nikon Z FX
Vollbild: Ja
Autofokus: Ja
Bildstabilisierung: Nein
Objektivbau: 14 Elemente in 11 Gruppen
Betrachtungswinkel: 94 Grad
Membranblätter: 9
Minimale Fokussierentfernung: 0,2 m
Maximales Vergrößerungsverhältnis: 0,19x
Filtergröße: 77m
Maße: 85 x 109 mm
Gewicht: 505 g

Hauptmerkmale

Der Z 20 mm hat eine sehr überschaubare Größe und ein überschaubares Gewicht von 85 x 109 mm bzw. 505 g. Für ein solches Weitwinkelobjektiv ist das bescheidene 77-mm-Filtergewinde ein Bonus, der das einfache Anbringen von Einschraubfiltern oder eines quadratischen Filterhalters ermöglicht. Dies ist ein besonderer Vorteil für die Landschaftsfotografie, für die das Objektiv besonders gut geeignet ist. Das Z 20mm eignet sich gleichermaßen für großformatige Architekturfotografien und Stadtlandschaften.

Die Kombination aus großem Betrachtungswinkel und schneller Blende von 1: 1,8 eignet sich gut für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Wenn Sie beispielsweise in Innenräumen bei Umgebungsbeleuchtung oder in der Dämmerung draußen fotografieren, können Sie relativ kurze Verschlusszeiten einhalten, um die Aktion einzufrieren, ohne die ISO zu stark zu erhöhen. Bei architektonischen Innenräumen, in denen Sie möglicherweise eine engere Blende bevorzugen, hilft die Stabilisierung der Kameras Z 6 und Z 7 im Körper, Verwacklungen zu vermeiden. Und für die Natur bieten der Betrachtungswinkel und die schnelle Blende vielversprechende Möglichkeiten für die Astrofotografie.

Ein weniger offensichtlicher Vorteil des Objektivs besteht darin, dass es eine besonders kurze minimale Fokusentfernung von nur 0,2 m aufweist. Wenn Sie bedenken, dass dies von der Brennebene (effektiv der aktiven Oberfläche des Bildsensors) und nicht von der Vorderseite des Objektivs aus gemessen wird, können Sie dem, was Sie aufnehmen, wirklich unglaublich nahe kommen. Es ist großartig, um die Perspektive zu übertreiben, und das schnelle 1: 1,8 erhöht die Vielseitigkeit und bietet eine enge Schärfentiefe zum Isolieren eines Nahaufnahmenobjekts vor einem unscharfen, aber sehr umfangreichen Hintergrund.

Bauen und handhaben

Typisch für Z-Mount S-Line-Objektive ist das 20-mm-Objektiv einfach und dennoch sehr effektiv. Die integrierten Bedienelemente beschränken sich auf einen automatischen / manuellen Fokusschalter und einen einzelnen Steuerring. Der Steuerring ist großzügig groß, nutzt den größten Teil der Lauflänge und fühlt sich gut gedämpft und flüssig an. Normalerweise wird es als manueller Fokusring verwendet. Obwohl es weder eine physikalische Fokusentfernungsskala noch Tiefenschärfemarkierungen gibt, um die Zonenfokussierung zu ermöglichen, funktioniert der manuelle Fokus sehr gut mit dem optionalen "Focus Peaking" -Display der spiegellosen Nikon-Kameras.

Wenn Sie im Allgemeinen den Autofokus verwenden, kann der Steuerring stattdessen einer Vielzahl anderer Funktionen zugewiesen werden, einschließlich der deklarierten Blendensteuerung. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Filme aufnehmen. Eine weitere Attraktion für die Filmaufnahme ist, dass die Fokusatmung absolut vernachlässigbar ist, sodass sich das effektive Sichtfeld und die Vergrößerung nicht ändern, wenn Sie durch den Fokusbereich streichen.

Das optische Design basiert auf 14 Elementen in 11 Gruppen, darunter drei asphärische Elemente und drei ED-Elemente (Extra-Low Dispersion), um die Klarheit zu verbessern und chromatische Aberrationen zu reduzieren. Nano Crystal Coat wird auch angewendet, um Geisterbilder und Streulicht zu minimieren. Die allgemeine Verarbeitungsqualität fühlt sich robust an, obwohl das Objektiv relativ leicht ist und die Konstruktion eine gute Auswahl an Wetterdichtungen aufweist.

Performance

Die Z-Mount S-Line Prime- und Zoom-Objektive von Nikon haben unsere Testverfahren mit Bravour durchlaufen, sodass wir hinsichtlich der Leistung viel erwarten. Die 20 mm sind sicherlich keine Enttäuschung und liefern eine spektakuläre Schärfe von Ecke zu Ecke. Für laterale chromatische Aberration, Vignettierung und Verzerrung stehen automatische Korrekturen in der Kamera zur Verfügung. Selbst wenn diese deaktiviert sind, sind diese negativen Eigenschaften sehr gering. Die Beständigkeit gegen Geisterbilder und Fackeln ist in der Tat sehr gut.

Bei einem solchen Weitwinkelobjektiv ist Bokeh (die Qualität defokussierter Bereiche) angenehm weich, insbesondere bei extremen Nahaufnahmen. Am anderen Ende der Skala eignet sich das Objektiv hervorragend für die Astrofotografie mit minimalem Koma und Astigmatismus. Dies hilft, das Auftreten von kometenartigen Schwänzen auf Sternen und anderen Lichtpunkten oder komplexeren Fledermausformen zu vermeiden, insbesondere in Richtung der Kanten und Ecken des Rahmens.

Labortests

Schärfe: Wie wir es jetzt von Nikon Z-Mount-Primzahlen erwarten, ist die Schärfe hervorragend, von weit offen bis f / 11. Es ist besonders spektakulär in der Mitte des Rahmens zwischen f / 2.8 und f / 8. Während die Schärfe der Ecken nicht ganz so bemerkenswert ist, ist sie für ein Weitwinkelobjektiv immer noch beeindruckend.

Farbsäume: Kürzere Balken zeigen weniger Fransen an, und die Nikon Z 20 mm 1: 1,8 S hat in der Tat sehr kurze Balken. Es erzeugt nur eine geringe bis keine chromatische Aberration, und es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie bei realen Aufnahmen Ränder erkennen.

Verzerrung -0,5: Dieses Objektiv erzeugt eine leichte Tonnenverzerrung, ist jedoch vernachlässigbar und in den meisten Fällen sicherlich nicht erkennbar.

Urteil

Für ein natives Z-Mount-Objektiv mit vollem Autofokus und Finesse im Handling ist dieses 20-mm-Prime ein absoluter Knaller. Der große Betrachtungswinkel und die schnelle Blende bieten zusammen eine große Vielseitigkeit für alles, von beengten Innenräumen bis hin zu hügeligen Landschaften und darüber hinaus, und genießen nachts den himmlischen Himmel. Es ist ziemlich teuer und kostet ungefähr das gleiche wie Nikons Z 14-30 mm 1: 4 S-Zoom, aber die schiere Qualität und Leistung machen die 20 mm das Geld wert. Wenn Sie ein knappes Budget haben oder einen noch extremeren Betrachtungswinkel benötigen und der Meinung sind, dass Sie ohne Autofokus auskommen könnten, lesen Sie unseren Test des Samyang MF 14 mm 1: 2,8 Z.

• Die besten Nikon-Kameras heute
• Die besten Nikon Z-Objektive zum Kaufen
• Beste Nikon-Weitwinkel-Zoomobjektive
• Nikon Z 14-30 mm 1: 4 S-Test

Interessante Beiträge...