Holen Sie sich den nassen Plattenlook in Affinity Photo mithilfe von Bildebenen und Texturen

Video ansehen: Verleihen Sie Bildern einen Retro-Look

Das Hinzufügen von Vintage-Effekten zu digitalen Fotos ist derzeit sehr beliebt. Wenn Sie jedoch über generische Instagram-Behandlungen mit einem Klick hinausgehen möchten, benötigen Sie die richtigen Tools für den Job. Affinity Photo bietet eine Reihe leistungsstarker Funktionen zum Überblenden von Bildern, mit denen wir einen benutzerdefinierten Rahmen hinzufügen und anschließend Texturen und Toneffekte anwenden können, um die Arbeit abzuschließen. In diesem Tutorial erklären wir, wie es gemacht wird, und erstellen mithilfe einer Kombination von Bildern einen Vintage-Wet-Plate-Effekt.

Der Schlüssel zu dieser Technik ist die Fähigkeit von Affinity Photo, Bilder und Effekte auf verschiedenen Ebenen zu kombinieren. Wir können beginnen, indem wir einen unordentlichen Vintage-Rand einfügen und dann ein paar verschiedene Texturen hinzufügen. Wir mischen diese mit unserem Porträt mithilfe von Ebenenüberblendungsmodi, mit denen wir Pixel auf verschiedene Arten kombinieren können.

Wir können auch eine andere leistungsstarke Funktion für zerstörungsfreie Ebenen verwenden - Anpassungsebenen. Diese wirken sich auf alle darunter liegenden Ebenen aus. Dies bedeutet, dass wir sie bearbeiten, die Deckkraft ändern oder mit Mischmodi experimentieren können. Diese Funktionen geben uns die Kontrolle über den Effekt und ermöglichen es uns, die Dinge so zu optimieren, dass die verschiedenen Toneinstellungen und gemischten Elemente mit dem von uns ausgewählten Porträt zusammenarbeiten.

• Überprüfung von Affinity Photo 1.8

Schritt 1: Kopieren Sie das Porträt

Wir haben zwei Bilder in Affinity Photo geöffnet. Das erste ist unser Porträtbild und wir treffen Cmd / Ctrl + C. Zum Kopieren gehen Sie zum Rahmenbild und drücken Sie Cmd / Ctrl + V. einfügen. Als nächstes gehen wir zum Schichten Panel und benennen Sie die Ebenen in "Gesicht" und "Rahmen" um, um sie später leichter identifizieren zu können. Ziehen Sie dann die Ebene "Gesicht" nach unten.

Schritt 2: In Mono konvertieren

Jetzt markieren wir die unterste Ebene und klicken dann auf das Rundschreiben Anpassungsebene erstellen Symbol am unteren Rand des Schichten Panel und wählen Schwarz und weiß. Wir klicken auf "PickerZiehen Sie in den Einstellungen nach links oder rechts über Teile des Bildes, um die Leuchtkraft zu steuern, und ziehen Sie nach links über die Haut, um die Rottöne abzudunkeln.

Schritt 3: Fügen Sie eine feuchte Textur hinzu

Jetzt kopieren wir ein 'Textur'-Bild und fügen es als weitere Ebene ein. Dann gehen wir zu Schichten Klicken Sie im Bedienfeld auf Mischmodus Dropdown-Menü oben und wählen Sie Überlagerung. Der Effekt ist ziemlich stark, daher verringern wir die Deckkraft der Ebene auf 60%. Sie können auf das Häkchen klicken, um die Ebene ein- und auszuschalten und die richtige Deckkraft für Ihr Bild zu ermitteln.

Schritt 4: Verwischen Sie das Porträt

Um einen Vintage-Look zu erzielen, markieren wir die unterste Ebene und gehen zu Ebene> Neue Live-Filter-Ebene> Tiefenschärfefilter. In den Einstellungen wählen wir Elliptische Unschärfe dann erhöhen Sie die Radius bis etwa 25px. Wir können den Mittelpunkt über das Gesicht verschieben und die Größe der Kreise anpassen, um die Ränder des Porträts zu verwischen.

Schritt 5: Fügen Sie Vintage-Toning hinzu

Für unseren Toning-Effekt fügen wir a hinzu Verlaufskarte Anpassungsebene, klicken Sie dann auf die Punkte, um Farben hinzuzufügen, und doppelklicken Sie auf die Linie, um weitere Punkte hinzuzufügen. Sie können diese nach links oder rechts ziehen, um den Tonwertbereich zu ändern. Wir haben wie gezeigt vier Punkte verwendet (1: H0S0L6, 2: H34S8 L29, 3: H34 S12 L55, 4: H0 S0 L100).

Schritt 6: Machen Sie es körnig

Um den Körnungseffekt zu erzielen, haben wir ein viertes Kornbild kopiert und eingefügt und sind dann zum Mischmodus Dropdown erneut und wählte Multiplizieren - Dann wurde die Deckkraft der Ebene auf ca. 65% gesenkt. Schließlich haben wir die untere Ebene hervorgehoben, die dann verwendet wurde Ebene> Neue Live-Filterebene> Rauschen hinzufügenErhöht das Rauschen auf etwa 25%.

Anpassungen der Verlaufskarte

Die Einstellungsebene für die Verlaufskarte ist eines der nützlichsten Toning-Tools von Affinity Photo. Auf diese Weise können wir Farben für verschiedene Punkte auf dem Verlauf auswählen (zunächst gibt es drei, aber Sie können doppelklicken, um weitere hinzuzufügen). Diese werden dann dem Tonwertbereich des Bildes „zugeordnet“. Dies bedeutet, dass wir Aufnahmen einen Vintage-Look wie Sepia, Selen oder Cyanotypie verleihen und genau auswählen können, welche Farbtöne für die Schatten, Mitteltöne und Lichter verwendet werden sollen. Nach dem Hinzufügen von Farbpunkten können Sie diese nach links oder rechts ziehen, um die Farbbalance zu ändern. Dies ist nützlich, um den Effekt zu optimieren.

Kurzer Tipp

Wenn Ihr Bild keine Schlagkraft aufweist, fügen Sie eine Einstellungsebene für Kurven hinzu und zeichnen Sie eine S-förmige Kurvenlinie, um den Kontrast zu erhöhen.

Über das N-Photo Magazin

Dieses Tutorial erschien ursprünglich in N-Photo, dem monatlichen Zeitungskiosk für Nikon-Fotografen. Warum nicht abonnieren zu einer Printausgabe, und hat das Magazin jeden Monat direkt an Ihre Haustür geliefert?

Alternativ stehen verschiedene digitale Optionen zur Verfügung, darunter:

• Apple App (für iPad oder iPhone)
• Zinio App (Multi-Plattform-App für Desktop oder Smartphone)
• PocketMags (Multi-Plattform-App ideal für Android-Geräte)
• Bereit (All-you-can-eat-Abonnement für digitale Magazine)

Wenn Sie eine gedruckte Version einer unserer neuesten Ausgaben wünschen, können Sie in unserem Online-Shop aus einer Auswahl früherer Ausgaben auswählen.

• Tipps zum Fotografieren und Tutorial-Videos
• Die besten Fotobearbeitungswerkzeuge und Zubehörteile
• Die besten Desktop-Computer für die Fotobearbeitung
• Die derzeit besten Fotobearbeitungs-Laptops
• Die beste Fotobearbeitungssoftware von heute

Interessante Beiträge...