10 Dinge, die Sie über Kamerafilter wissen müssen

Kamerafilter sind so wichtig und nützlich wie nie zuvor. Es gibt noch Dinge, die Sie in Photoshop oder mit einem Instagram-Filter nicht tun können. Fotobearbeitungssoftware kann nur das aufgenommene Bild bearbeiten, aber physische Filter können das ändern, was der Sensor tatsächlich sieht.

Hier sind zehn Dinge, die Sie über Filter wissen müssen, die Effekte, die Photoshop nicht erzeugen kann, und wie Sie die richtigen Filter für die Motive auswählen, die Sie aufnehmen möchten.

Wenn Sie eine Verknüpfung zu unseren speziellen Filterkaufanleitungen wünschen, finden Sie hier eine Liste:

• Wählen Sie zunächst das beste Filterhaltersystem aus
• Dies sind die besten Polarisationsfilter für Ihre Kamera
• Wir wählen gerade die besten ND-Absolventen aus
• Dies sind die besten ND-Filter für Langzeitbelichtungen
• Die besten variablen ND-Filter für Videos
• Die besten Lichtverschmutzungsfilter für Astro- und Nachtaufnahmen
• Dies sind die besten Nahaufnahmen für Ihre Kamera
• Schützen Sie Ihr Kit mit den besten Objektivschutzfiltern

Polarisationsfilter

1. Sie können keinen Polarisator fälschen

Wir erwarten einige Argumente dazu, da eine der Auswirkungen eines Polarisationsfilters darin besteht, den blauen Himmel abzudunkeln und zu intensivieren. Dies können Sie in einem Bildbearbeitungsprogramm tun.

Aber Polarisatoren können noch viel mehr. Sie unterdrücken Blendung und Reflexionen in glänzenden Oberflächen und Glas. Sie erleichtern das Fotografieren durch Fensterscheiben, Vitrinen und sogar Wasser, reduzieren Reflexionen auf lackierten Oberflächen (praktisch für Autofotografen) und können die Sättigung und Lebendigkeit von Naturaufnahmen erhöhen. Sie können diesen Polarisationseffekt nicht in der Software erstellen. Ein Polarisationsfilter ist der einzige Weg, dies zu tun.

Für moderne Digitalkameras benötigen Sie einen „Zirkularpolarisator“. Der Polarisationseffekt unterscheidet sich von den alten „linearen Polarisatoren“, um moderne Sensoren und Autofokussysteme zu ermöglichen, und die Filter selbst sind kreisförmig, damit sie sich leicht drehen lassen - so steuern Sie den Polarisationseffekt.

Sie können Polarisationsfilter erhalten, die direkt auf die Vorderseite des Kameraobjektivs passen oder in den rechteckigen Halter eines quadratischen Filtersystems passen. Sie sind nicht billig, aber wenn Sie ein quadratisches System verwenden, müssen Sie sie immer nur einmal kaufen. Lesen Sie jetzt unsere Kaufanleitung zu den besten Polarisationsfiltern.

• Verwendung von Polarisationsfiltern für farbenfrohe Kreuzpolarisationseffekte
• Verwenden Sie einen Polarisationsfilter, um Reflexionen zu vermeiden
• Verwenden Sie einen Polarisationsfilter, um einen atemberaubenden Himmel in Ihrer Landschaftsfotografie zu erhalten

ND-Absolventen

2. Sie benötigen noch ND-Absolventen für Landschaften

Das Knifflige an der Landschaftsfotografie ist immer der Himmel. Ein blauer Himmel mit flauschigen weißen Wolken bereitet Ihnen nicht allzu viele Probleme, da er nicht viel heller ist als die Landschaft selbst, sodass die Kamera in beiden Fällen kaum Probleme hat, Details zu erfassen.

Nein, das Problem beginnt mit bewölktem Himmel, Sonnenuntergängen und Lichtschüssen. Jetzt ist der Himmel viel heller als der Boden, und dies bringt einige Serienbelichtungsprobleme mit sich. Wenn Sie die Belichtung für den Himmel einstellen, ist der Boden zu dunkel, und wenn Sie die Belichtung für den Boden einstellen, wird der Himmel ausgeblasen und kann nicht wiederhergestellt werden.

Sie können Ihre Belichtungen in Klammern setzen und sie dann mit Ebenen in Photoshop oder mithilfe der HDR-Software zusammenführen. Oder Sie können das tun, was Landschaftsfotografen überall tun - abgestufte Filter verwenden.

Diese sind an der Basis klar, oben jedoch dunkler, mit einem abgestuften Übergang in der Mitte. Sie sind in verschiedenen Stärken und verschiedenen Qualitäten (hart, mittel, weich) erhältlich. Sie verwenden sie mit quadratischen Filterhaltern und schieben sie nach oben und unten, um den Übergang mit dem Horizont auszurichten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Einkaufsanleitung zu den besten Messfiltern.

• Verwendung eines ND-Verlaufsfilters für atemberaubende Landschaftsfotografie
• 16 wichtige Tipps für die Landschaftsfotografie

ND-Filter

3. Langzeitbelichtungen benötigen ND-Filter, nicht Photoshop

Langzeitbelichtungen können Landschaften üppig erscheinen lassen. Wasserfälle und Flüsse nehmen eine seidige Glätte an, Seen und Seestücke entwickeln einen weichen, surrealen Glanz und sich bewegende Wolken erzeugen weiche, impressionistische Streifen über den Himmel.

Hier gibt es keine Magie - Sie benötigen nur sehr lange Belichtungen von einer Sekunde bis zu einer Minute oder mehr (und natürlich ein Stativ). Das Problem ist, dass es zu viel Licht gibt, wenn Sie nicht in der Dämmerung oder im Morgengrauen fotografieren! Es ist unmöglich, so lange Belichtungszeiten zu erzielen, selbst wenn das Objektiv auf die minimale Blende eingestellt ist.

Was Sie also brauchen, ist ein ND- oder Neutralfilter. Diese schneiden das in die Linse eintretende Licht um einen festen Betrag, gemessen in EV oder „Stopps“, um den alten Begriff zu verwenden. ND-Filter gibt es in verschiedenen Stärken, aber der wahrscheinlich beliebteste für Landschaften ist ein 10-Stufen-ND-Filter wie der Lee „Big Stopper“.

Sie können kreisförmige ND-Filter erhalten, die direkt auf das Objektiv passen, aber die meisten Fotografen verwenden quadratische ND-Filter, die in einen Filterhalter gleiten. Natürlich haben wir auch eine Kaufanleitung für die besten ND-Filter.

• ND-Filterfotografie: Beherrschen Sie benutzerdefinierte Filterdichten
• Verwendung von ND-Filtern für Langzeitbelichtungen während des Tages
• Tipps zum Fotografieren in Seestücken: Verwenden eines ND-Filters und lange Verschlusszeiten

Variable NDs

4. Variable NDs sind für Video

Ein variabler ND-Filter ist eine gute Idee für Fotografen, da Sie die Stärke durch Drehen des Filters einstellen können. Sie können eine Alternative zu normalen ND-Filtern sein, jedoch nur bis zu einem gewissen Punkt. Erstens sind sie nicht sehr stark. Es gibt einige, die über 3-4 Stopps hinausgehen, aber Sie erhalten aufgrund ihrer Funktionsweise einen X-Effekt über das Bild - indem Sie zwei entgegengesetzte Polarisationsfilter verwenden.

Tatsächlich sind variable ND-Filter für Videofilmer konzipiert. In Videos möchten Sie die Verschlusszeit (Verschlusswinkel) während des Filmens konstant halten UND die Objektivblende (oder 'Iris'). Wenn Sie eine dieser Optionen während des Filmens ändern, ändert sich das 'Aussehen' - Sie oder ich erkennen es möglicherweise nicht, aber ein Filmemacher werden.

Mit einem variablen ND-Filter kann ein Videofilmer die Belichtung anpassen, wenn sich das Licht ändert - beispielsweise vom Schatten zur Sonne, ohne die Kameraeinstellungen zu ändern.

Variable ND-Filter sind ausnahmslos kreisförmig (sehen Sie, was wir dort gemacht haben?) Und passen direkt auf die Kamera oder das Camcorder-Objektiv. Wir haben eine Kaufanleitung für die besten variablen ND-Filter, wenn Sie mehr erfahren möchten.

• Die 10 besten Pro-Video-Zubehörteile im Jahr 2022-2023

Lichtverschmutzungsfilter

5. Lichtverschmutzungsfilter können Astro- und Nachtaufnahmen reparieren

Lichtverschmutzungsfilter sind relativ neu. Sie wurden entwickelt, um dem enormen Interesse an Astrofotografie gerecht zu werden, und können auch für Nachtaufnahmen in Städten sehr nützlich sein. Die fragliche Lichtverschmutzung ist die gelb / orange Straßenbeleuchtung, die in Städten auf der ganzen Welt verwendet wird. Dies verleiht Stadtlandschaften nicht nur einen schrecklichen Gelbstich, sondern geht auch in den Nachthimmel über, sodass der Nachthimmel auch dann noch von einem gelben Schein verwöhnt wird, wenn Sie meilenweit von der Stadt entfernt fotografieren.

Lichtverschmutzungsfilter blockieren den gelb-orangefarbenen Teil des Spektrums, der die Hauptleistung der städtischen Straßenbeleuchtung darstellt. Sie reduzieren natürlich das Licht, sodass wahrscheinlich eine Erhöhung der Belichtung erforderlich ist. Sie werden jedoch trotzdem Nachtaufnahmen auf einem Stativ machen, sodass dies kaum ein Problem darstellt.

Diese Filter sind kreisförmig und passen direkt auf das Kameraobjektiv. Eine Auswahl verschiedener Produkte finden Sie in unserem Einkaufsführer zu den besten Lichtverschmutzungsfiltern, die wir bisher gefunden haben.

• Die besten Objektive für die Astrofotografie: schnelle, ultrabreite Objektive für den Nachthimmel
• Tipps zur Astrofotografie: Anleitungen und Videos, wie Sie die besten Aufnahmen machen
• Star Trail-Fotografie: Tipps für erstaunliche Astrofotografien
• 10 schnelle Tipps für den Einstieg in die Astrofotografie

Filter schließen

6. Nahfilter sind billiger als ein Makroobjektiv!

Natürlich bietet ein Makroobjektiv eine insgesamt bessere Bildqualität. Wenn Sie jedoch nur gelegentlich Nahaufnahmen machen oder ein sehr knappes Budget haben, kann ein Satz Nahaufnahmen ein hervorragender Kauf sein.

Nahaufnahmefilter gibt es schon seit Jahrzehnten, sie wurden jedoch dank der großen Auswahl an Makroobjektiven, die Sie derzeit kaufen können, größtenteils vergessen. Genau genommen sollten wir diese "Nahaufnahmelinsen" anstelle von Nahaufnahmelösern nennen, aber sie werden wie ein Filter direkt auf das Kameraobjektiv geschraubt, sodass beide Beschreibungen verwendet werden können.

Nahaufnahmefilter werden manchmal einzeln verkauft, jedoch häufiger in Sätzen von drei oder mehr mit unterschiedlichen Vergrößerungen oder Dioptrieneinstellungen. Es ist der gleiche Jargon, der für Sucherokulare und Lesebrillen für enge Arbeiten verwendet wird. Sie können jeweils einen Filter / eine Linse verwenden oder diese kombinieren, um einen noch stärkeren Effekt zu erzielen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Kaufanleitung zu den besten Nahfiltern für Ihre Kamera.

• Nahaufnahmen: Nehmen Sie Makrofotografien ohne Makroobjektiv auf
• Wie man Nahaufnahmen ohne Makroobjektiv mit einem Umkehrring macht

Schutzfilter

7. Es ist billiger, einen Filter als ein Objektiv auszutauschen

Filmfotografen verwendeten häufig UV- oder „Oberlicht“ -Filter, um bei Landschaftsaufnahmen entfernte Trübungen zu durchschneiden und einen Teil des Blaustichs aus UV-Licht (Ultraviolett) zu entfernen. Moderne Sensoren sind nicht in gleicher Weise UV-anfällig, daher sind diese Filter nicht mehr unbedingt erforderlich - sie haben jedoch einen Sekundärwert, der heute genauso nützlich ist. Sie schützen das vordere Element Ihres (wahrscheinlich sehr teuren) Objektivs vor Wasser, Fett, Staub, Kratzern und schädlichen Stößen.

Sie können weiterhin normale UV- oder Oberlichtfilter verwenden. Ihre UV-blockierenden Eigenschaften schaden nicht, aber sie nützen auch nicht viel. Einige Filterhersteller kümmern sich überhaupt nicht mehr um den UV-Schutz und stellen einfache Glasfilter nur zum Schutz her.

UV- / Oberlicht- / Schutzfilter sind runde Filter, die direkt am Objektiv angebracht werden. Sie müssen also natürlich sicherstellen, dass Sie die richtige Größe erhalten. Wir haben eine Kaufanleitung für die besten Schutzfilter für Objektive, um mehr zu erfahren und zu sehen, was verfügbar ist.

Schwarzweißfilter

8. Schwarz und Weiß ist ein Sonderfall

In den Tagen des Films verwendeten Schwarzweißfotografen regelmäßig Rot-, Gelb-, Orange- und Grünfilter, um die Toneigenschaften des Bildes zu ändern. Rote Filter blockieren blaues Licht und lassen den blauen Himmel in Schwarzweiß dunkler erscheinen, gelbe Filter machen das Laub in Landschaftsaufnahmen heller und grüne Filter können Porträts verbessern.

Sie arbeiten mit Digitalkameras, aber nur bis zu einem gewissen Punkt und nicht auf die gleiche Weise - und das liegt daran, dass Kameras über Farbfilter-Arrays verfügen, die alle Farben erfassen, selbst wenn sie über einen Schwarzweiß-Modus verfügen (bei dem nur die Farben herausgenommen werden) -Kamera).

Es gibt gute und schlechte Nachrichten. Die gute Nachricht ist, dass Sie in der Software Tools zum Mischen von Kanälen und zur Schwarzweißkonvertierung verwenden können, um den Effekt herkömmlicher Schwarzweißfilter zu reproduzieren, jedoch mit viel mehr Kontrolle.

Die schlechte Nachricht ist, dass die Manipulation der Farbkanäle auf diese Weise schnell Rauschen und Kantenartefakte erhöht, die Ihre Schwarzweißbilder beeinträchtigen. Dies ist ein unvermeidbarer Effekt der Art und Weise, wie normale Kamerasensoren Farbinformationen erfassen und interpolieren - ein Problem, das Schwarzweißfilme einfach nicht haben.

Aus diesem Grund gibt es Kameras wie die Leica M10 Monochrom und die Phase One Achromatic Digital Back. Was nach einer verrückten Idee klingt, macht tatsächlich einen sehr guten wissenschaftlichen Sinn. Beide Geräte fotografieren NUR in Schwarzweiß und keines verfügt über ein Farbfilter-Array. Dies bedeutet, dass Sie Schwarzweißfilter für eine reichhaltige Tonsteuerung ohne Bildverschlechterung verwenden können.

• Schwarzweißfotografie: ultimative Tipps für die perfekte Aufnahme
• So stellen Sie die beste Kamera für perfekte Schwarzweißbilder ein

Quadratfiltersysteme

9. Quadratfiltersysteme bieten mehr Spielraum

Viele gängige Filtertypen sind für quadratische Filterhalter ausgelegt. Diese sind sperriger und etwas komplizierter als das einfache Anschrauben eines Filters an die Linse, bieten jedoch einige wichtige Vorteile:

  • Sie müssen immer nur einen Filterhalter und einen Filtersatz kaufen. Sie verwenden Adapterringe unterschiedlicher Größe, um den Halter an Ihre verschiedenen Objektive anzupassen.
  • Sie können Filter kombinieren - erfahrene Landschaftsfotografen verwenden normalerweise einen Polarisationsfilter und einen oder mehrere ND-Absolventen in Kombination.
  • ND-Absolventen funktionieren nur in quadratischen Haltern einwandfrei. Sie müssen in der Lage sein, sie auf und ab zu schieben, um sie an den Horizont anzupassen. Dies ist mit einem Rundfilter nicht möglich

Es gibt Nachteile. Der Einstieg in ein Quadratfiltersystem bedeutet einen erheblichen Geldaufwand, und einige Filtertypen sind in diesem Quadratformat nicht vorhanden (Schutzfilter, Nahfilter, variable ND-Filter).

Rundfilter

10. Rundfilter haben auch Vor- und Nachteile

Runde Filter werden direkt am Objektiv angebracht. Da Objektive alle möglichen Filtergewindegrößen haben können, müssen Sie möglicherweise einen Filter in verschiedenen Größen kaufen, was schnell teuer werden kann.

Auf der anderen Seite können Sie runde Filtertypen erhalten, die keine quadratischen Entsprechungen haben, einschließlich Nahaufnahmen, Objektivschutzfilter und variabler ND-Filter für Videos.

Einige Filter sind für beide Systeme verfügbar, insbesondere ND-Filter und Polarisationsfilter. Ein aufschraubbarer ND-Filter ist in einer kalten und stürmischen Landschaft viel einfacher zu handhaben als ein fummeliges quadratisches Filtersystem.

Für die Aufzeichnung sind Polarisationsfilter für quadratische Systeme ebenfalls kreisförmig - sie werden jedoch in einen speziellen Schlitz im Halter eingespeist, in dem Sie sie drehen können, um den Effekt anzupassen. Sie müssen nur einen Zirkularpolarisator für einen quadratischen Filterhalter kaufen, aber es muss ein großer sein, und es kostet mehr als eine einfache Schraubversion.

Weiterlesen

Brauchen wir in diesem digitalen Zeitalter wirklich noch Filter? Ja das tun wir! Fotobearbeitungssoftware kann das aufgenommene Bild bearbeiten, aber sehr oft ist das zu spät. Fotofilter sind unterschiedlich. Sie ändern die optischen Eigenschaften des Bildes und des Lichts vor der Aufnahme und auf eine Weise, die Software nicht replizieren kann.

• Dies sind die besten Polarisationsfilter für Ihre Kamera
• Wir wählen gerade die besten ND-Absolventen aus
• Dies sind die besten ND-Filter für Langzeitbelichtungen
• Die besten variablen ND-Filter für Videos
• Die besten Lichtverschmutzungsfilter für Astro- und Nachtaufnahmen
• Dies sind die besten Nahaufnahmen für Ihre Kamera
• Schützen Sie Ihr Kit mit den besten Objektivschutzfiltern

Interessante Beiträge...