Betreten Sie die „neue Normalität“, wenn es um die neuen superkleinen und leichten Mega-Tele-Prime-Objektive von Canon für spiegellose Kameras geht - die langen und schlanken Canon RF 800 mm 1: 11 IS STM- und Canon RF 600 mm 1: 11 IS STM-Objektive. Beide Primzahlen sind super lang, superleicht und super günstig, beide haben jedoch eine feste Blende von 1: 11.
Diese eleganten, schwarzen, preisgünstigen Telefotos verfügen beide über eine Bildstabilisierung. Das Canon RF 800 mm 1: 11 IS STM verfügt über 4 IS-Blenden und das Canon RF 600 mm 1: 11 IS STM bietet 5 Blenden. Der IS auf den Objektiven synchronisiert sich auch mit der Bildstabilisierung im Körper der Canon EOS R5 und Canon EOS R6.
Lassen Sie uns jedoch über den Elefanten im Raum sprechen: Diese erstklassigen Objektive haben eine feste Blende von nur 1: 11. Nur f / 11! Diese enge Blende hat es Canon ermöglicht, diese Objektive kleiner, leichter und billiger zu machen - aber 1: 11 ist 2 Blendenstufen langsamer als 1: 5,6 und 4 Blendenstufen langsamer als 1: 2,8.
Die optischen Sucher von DSLRs könnten sie zwar weniger praktisch machen, Canon möchte jedoch darauf hinweisen, dass das Aufnehmen mit den elektronischen Suchern des R-Systems (wodurch die Sicht auf das, was Sie aufnehmen, heller wird) die Arbeit mit den Primzahlen erleichtert. Darüber hinaus bietet der fortschrittlichere AF der R-Kamerafamilie eine große Unterstützung.
Selbst wenn die Objektive mit den neuen RF 1.4- und 2x-Telekonvertern gekoppelt sind, bietet der Dual Pixel CMOS AF II der EOS R5 und R6 eine vollständige AF-Verfolgung von Augen, Gesicht, Kopf und Tier. Selbst mit dem 2x-Konverter, der mit 1.600 mm 1: 22 aufnimmt, erhalten Sie immer noch die gleiche Autofokusleistung - nur in einem konzentrierteren AF-Bereich (ähnlich dem zentralen Glanz von AF-Messfeldern bei EOS-DSLRs).
Laut Canon bieten die festen Blenden des Objektivs ein perfekt kreisförmiges Bokeh. Obwohl sie mit 1: 11 aufnehmen, können Fotografen aufgrund ihrer superlangen Brennweite den Hintergrund „ausreichend“ verwischen, wenn sie Motive aus der Ferne fotografieren.
Wenn Sie jedoch mit 1: 11 aufnehmen, sind Ihre Verschlusszeiten im Vergleich zu Telezooms mit kürzeren Blendenöffnungen viel länger. Nehmen wir zum Vergleich an, Sie schießen Action-Sportarten mit 1: 2,8 und einer Verschlusszeit von 1/500 Sek. Wenn Sie dann auf 1: 11 beschränkt sind, ist Ihre Verschlusszeit viel langsamer und beträgt nur 1/30 Sek.
Canon betonte auch die Fähigkeit, mit seinen R-System-Kameras mit höheren ISO-Werten ohne Angst vor Rauschen aufzunehmen, sodass Sie durch Erhöhen der ISO kürzere Verschlusszeiten erzielen können. Wenn Sie an dunklen Wintertagen mit 1: 11 Motorsport fahren, ist es zwar schwierig, sich zu konzentrieren oder kurze Verschlusszeiten zu erzielen. Daher eignen sich diese Objektive besser für Safariaufnahmen an hellen Sonnentagen.
Sicherlich ist das Reisen mit diesen Objektiven dank ihres kompakten und leichten Designs jetzt sehr praktisch. Das RF 800 mm 1: 11 wiegt 1.260 g und ist nur 281,1 mm zusammengeklappt und 352 mm, wenn es vollständig ausgefahren ist (im Vergleich zu 4.500 g und 461 mm des Canon EF 800 mm 1: 5,6 l IS USM). Das RF 600 mm 1: 11 ist mit nur 930 g und 199,5 mm zusammengeklappt oder 269,5 mm bei voller Ausdehnung noch kleiner und leichter (neben den 3.050 g und 448 mm des Canon EF 600 mm 1: 4L IS III USM).
Beide Objektive sind ab dem 30. Juli erhältlich. Das Canon RF 800 mm 1: 11 IS STM kostet 899,99 USD / 979 GBP (1.767 AU $) und das Canon RF 600 mm 1: 11 IS STM kostet 699,99 USD / 749 GBP (1.352 AU $).
Praktisch: Canon EOS R5 Test
Praktisch: Canon EOS R6 Test
Beste Canon RF-Objektive: Das beste Objektiv für Canon EOS R5, R6, R und RP