Nissin MG10: Monster Hammerhead Flashgun hat eine Führungsnummer von 80

Nissins Monster MG10 wurde auf der Photography Show entfesselt. Mit einer atemberaubenden maximalen Leitzahl von 80 ist dies wahrscheinlich die leistungsstärkste batteriebetriebene Blitzwaffe, die man für Geld kaufen kann.

Ursprünglich im letzten Jahr angekündigt, erreicht die Blitzpistole diese Leistung durch die Verwendung eines Hammerkopf-Designs, das früher bei Blitzgeräten beliebter war. Anstatt auf dem Blitzschuh zu sitzen, wird die Waffe auf einer Halterung abgestützt, wobei sich der Blitzkopf auf einer Säule befindet, in der sich die Batterien befinden.

Ein Vorteil des Hammerkopfdesigns besteht darin, dass diese Blitzpistole einen nützlichen Griff bietet, um das Setup stabil halten zu können. Die Halterung kann an beiden Seiten der Kamera angebracht werden.

Dank der Unterstützung des NAS-Systems mit kompatiblen Nissin Air10s und Air 1-WLAN-Kommandanten kann der Blitz auch ohne Verbindungskabel verwendet werden - und vollständig von der Kamera getrennt verwendet werden.

Der motorisierte Zoomkopf bietet einen integrierten Bereich für Zoomeinstellungen von 24 bis 200 mm. Ein Blitzdiffusoraufsatz bietet eine Abdeckung von 18 mm. Durch Entfernen des Zoomkopfs können Sie auf eine 9-W-Modellierungsleuchte zugreifen, um die Einrichtung von Strobisten mühelos zu arrangieren.

Dank der Kompatibilität mit dem optionalen externen PS8-Netzteil von Nissin kann die Recyclingzeit bei voller Leistung nur 1,5 Sekunden betragen.

Das Gerät unterstützt Hochgeschwindigkeitssynchronisation und herkömmliche optische drahtlose TTL-Modi. Über einen microSD-Kartensteckplatz am Gerät können Sie über ein Firmware-Update auf Funktionsupgrades zugreifen.

Bildergalerie

Der Nissin MG10 kostet £ 569 / $ 599.99.

Der Hammerkopf-Blitz ist auch in einem Kit mit einem Air 10s-Kommandanten (für eine Vielzahl von Kamerasystemen) für etwa £ 635 / $ 699,99 erhältlich.

Beste Blitzwaffe im Jahr 2022-2023

Die besten LED-Lichtpaneele

Die besten Beleuchtungssets für Heimstudio- oder Standortfotografie

Interessante Beiträge...