Sony A9 Bewertung

AKTUALISIERT 21/11/2018: Als wir dachten, dass die Sony Alpha 99 II noch lange Zeit die ultimative Kamera für Serienaufnahmen und Autofokus sein würde, wurde der Teppich von einem heißen neuen Konkurrenten direkt darunter herausgezogen - und das auch Anwärter ist ein anderer Sony.

In vielerlei Hinsicht stehen diese beiden Kameralinien in direktem Wettbewerb. Wir haben uns gefragt, wie lange das alternde Alpha-System von Sony seinen technologischen Vorsprung gegenüber der spiegellosen A7-Serie behalten darf: Das Alpha 9 ist unsere Antwort.

Die besten Sony-Kameras im Jahr 2022-2023

Die A99 II gewinnt immer noch für eine absolute Auflösung - 42 MP gegenüber der 24 MP der A9, aber die A9 überzeugt mit ihrer 20-fps-Serienbildgeschwindigkeit (mit AE- und AF-Tracking), der enormen Pufferkapazität (362 JPEG.webps, 241 Rohdateien) und einem On-Sensor Autofokus-System mit nicht weniger als 693 AF-Messfeldern, die 93% der Bildfläche abdecken.

Die A9 ist ein absoluter Action-Spezialist, der wie die Canon EOS-1D X Mark II und die Nikon D5 die Auflösung für Geschwindigkeit opfert. Diese beiden professionellen DSLR-Arbeitspferde haben seit einiger Zeit die Welt der Profisportfotografie für sich. Der A99 II hat sie vielleicht nicht besonders erschüttert, aber der A9 ist anders.

Dies liegt nicht nur an der Geschwindigkeit und der Raffinesse des Autofokus-Systems. Es ist anders, weil es bei 20 Bildern pro Sekunde völlig leise ist. Theoretisch könnten Sie mit der A9 bei Sportveranstaltungen, Musikdarbietungen und Reden fotografieren, bei denen jede andere Kamera verboten wäre.

Möglich wird dies alles durch einen elektronischen Verschlussmechanismus, der einen dritten entscheidenden Vorteil bietet - keinen Bildschirmausfall.

Bei jeder Kamera, die einen mechanischen Verschluss verwendet, wird der Bildschirm bei jeder Belichtung für einen Moment schwarz. Dies gibt dem Autofokus weniger ein „Fenster“, in dem er während Serienaufnahmen arbeiten kann, und erschwert es dem Fotografen, einem sich bewegenden Motiv im Sucher zu folgen.

Im elektronischen Verschlussmodus der A9 tritt jedoch kein Bildschirmausfall auf, selbst wenn mit 20 Bildern pro Sekunde aufgenommen wird. Die einzige Strafe ist ein Rückgang der Bildwiederholfrequenz des Suchers von 120 fps auf 60 fps, aber eine geringfügige Erhöhung der Bildschirmverzögerung ist sicherlich ein geringer Preis für eine kontinuierliche und nahtlose Anzeige.

Die Leistung des A9 wurde durch die hochmoderne gestapelte Sensortechnologie von Sony mit integriertem Speicher ermöglicht, die von einem BIONZ X-Bildprozessor unterstützt wird, um laut Sony eine 20-mal schnellere Auslesegeschwindigkeit und eine Leistung zu erzielen, die die Spiegelreflexkameras weit übertrifft.

Der A9 profitiert auch vom integrierten fünfachsigen Stabilisierungssystem von Sony. Dies gilt zusätzlich zu den Bildstabilisatoren, die in einigen Pro-Objektiven von Sony eingebaut sind, z. B. dem neuen FE 70-200 mm 1: 2,8 GM OSS, einem der in unseren Tests verwendeten Objektive.

Filme sind natürlich ein großes Merkmal jeder neuen Sony-Kamera. Der A9 kann 4K-UHD-Videos mit voller Pixelauslesung ohne Pixel-Binning aufnehmen. Mit anderen Worten, anstatt Pixel zu kombinieren, um eine 4K-Auflösung zu erzielen, wird die volle Auflösung des Sensors verwendet und für eine bessere Detailwiedergabe um den Faktor 2,4 heruntergesampelt.

Das Autofokussystem spielt hier eine Rolle. Der AF-Bereich ist fast auf den Standbildmodus erweitert, und die reduzierte „langsame“ Fokusgeschwindigkeit sorgt für weichere langsame Fokuseffekte während des Filmens.

Wir haben zu Beginn gesagt, dass die A7 / A9-Serie und die älteren Alpha SLTs im Wettbewerb stehen, aber es gibt einige Überkreuzungen. Die A9 kann Alpha-Mount-Objektive über den LA-EA3-Adapter von Sony verwenden, der das vollständige 693-Punkt-AF-System ermöglicht und mit AF-Tracking mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde aufnimmt.

Obwohl es immer noch einige Lücken in der professionellen Objektivpalette von Sony gibt, insbesondere für Super-Tele-Primzahlen, gibt es ein paar große A-Mount-Objektive, die diese Aufgabe vorerst erfüllen werden. Der Adapter bietet SLT-Benutzern auch die Möglichkeit, auf das E-Mount-System von A7 und A9 umzusteigen.

Interessante Beiträge...