So retuschieren Sie Skins in Photoshop CC mit nur wenigen Mausklicks

Video ansehen: So retuschieren Sie Skins in Photoshop CC

Die erfolgreichsten Tricks zur Porträtretusche sind solche, mit denen Sie das Motiv so verbessern können, dass es optimal aussieht, ohne dass es zu hyperrealen oder unnatürlichen Effekten kommt.

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Ihre Porträts mit einer einfachen Technik in Photoshop CC verbessern können, um Hauttöne zu glätten. Eine raffinierte Kombination aus Filtern und Mischmodi wird verwendet, um den Effekt zu erzielen. Das Beste daran ist, dass die Ergebnisse nicht übertrieben sind.

• Wie Sie Photoshop CC herunterladen und kostenlos testen können

Eine plastisch aussehende Haut ohne Details und Textur ist eine der schlimmsten Sünden der Retusche. Mit dieser Technik können wir dies vermeiden, indem wir Flecken beseitigen und gleichzeitig die natürliche Textur beibehalten.

Das andere gute an dieser Technik ist, dass es kein Alter braucht, um sie anzuwenden. Es ist vielleicht nicht so ausgefeilt wie aufwändigere hautverbessernde Tricks (wie Frequenztrennung oder Retusche auf Pixelebene), aber es macht dies wieder wett, indem es schnell und relativ einfach ist.

Wir beginnen mit der Verwendung des Spot Healing Brush-Werkzeugs, um offensichtliche Flecken oder Pickel zu retuschieren, und verwenden dann den Hochpassfilter, um die Details zu verwischen, und dann den Gaußschen Unschärfefilter, um eine gewisse Schärfe in den unscharfen Bereichen beizubehalten.

Wenn dies wie das Gegenteil von dem klingt, was passieren sollte - Hochpass wird normalerweise schärfer und Gaußsche Unschärfe weicher -, liegt dies daran, dass wir unsere Filter auf eine invertierte Ebene anwenden, die auf den linearen Lichtmischungsmodus eingestellt ist. Zum Abschluss können wir mit einer Ebenenmaske den Effekt nur auf die Haut beschränken.

01 Flecken und Markierungen entfernen

Öffnen Sie Ihr Bild in Photoshop, wechseln Sie zum Ebenenbedienfeld (Fenster> Ebenen) und klicken Sie auf das Symbol Neue Ebene. Nehmen Sie den Spot Healing-Pinsel aus der Symbolleiste und aktivieren Sie in den Werkzeugoptionen die Option "Alle Ebenen abtasten". Malen Sie, um Flecken und Flecken auf der Haut zu entfernen.

02 Bild umkehren

Malen Sie weiter über die Haut, um Markierungen zu entfernen. Verwenden Sie die Tasten) und (, um die Größe Ihres Pinsels nach Bedarf zu ändern. Drücken Sie anschließend Cmd / Strg + Umschalt + Alt + E, um eine neue Ebene zusammenzuführen, und gehen Sie dann zu Bild> Anpassungen> Invertieren, um die Töne zu invertieren und ein Negativ des Bildes zu erstellen.

03 Ändern Sie den Mischmodus

Gehen Sie zum Ebenenbedienfeld und klicken Sie oben auf das Dropdown-Menü „Mischmodus“. Ändern Sie es dann von „Normal“ in „Lineares Licht“. Gehen Sie als Nächstes zum Schieberegler für die Deckkraft oben im Ebenenbedienfeld und verringern Sie die Deckkraft auf 50%. Dadurch erhalten Sie ein vollständig graues Bild.

04 Verwenden Sie einen Hochpassfilter

Gehen Sie zu Filter> Andere> Hochpass. Stellen Sie den Radius-Schieberegler so ein, dass Sie eine Menge haben, die die Flecken in der Haut verwischt. Die richtige Menge hängt von der Auflösung Ihres Bildes und der Größe des Motivs im Rahmen ab. Experimentieren Sie also mit der Einstellung.

05 Wenden Sie einen Gaußschen Unschärfefilter an

Gehen Sie zu Filter> Weichzeichnen> Gaußscher Weichzeichner. Passen Sie den niedrigen Wert an, der die Textur der Haut sichtbar macht. Dies ist normalerweise etwa ein Drittel des für den Hochpass verwendeten Werts. Klicken Sie auf OK. Halten Sie als Nächstes die Alt-Taste gedrückt und klicken Sie im Ebenenbedienfeld auf das Symbol „Ebenenmaske hinzufügen“, um eine schwarze Maske hinzuzufügen und den Effekt auszublenden.

06 Beschränken Sie es auf die Haut

Nehmen Sie das Pinselwerkzeug und drücken Sie D, um die Farbe auf Weiß einzustellen. Malen Sie dann über die Haut, um den Glättungseffekt zu erkennen. Achten Sie dabei darauf, dass Sie nicht über feine Details wie die Augen gehen. Wenn Sie einen Fehler machen und Teile des Effekts löschen müssen, drücken Sie X, um zu Schwarz zu wechseln, und malen Sie, um ihn auszublenden.

PhotoPlus: Das Canon Magazin ist der weltweit einzige monatliche Zeitungskiosk-Titel, der zu 100% Canon gewidmet ist. Sie können also sicher sein, dass das Magazin für Ihr System vollständig relevant ist. Deal anzeigen

100 Photoshop-Tipps
Die beste Fotobearbeitungssoftware: Bildbearbeitungsprogramme für Anfänger bis hin zu Profis
Die besten Fotobearbeitungs-Laptops: Top-Laptops für Fotografen
10 besten Online-Fotokurse - vom Anfängerführer bis zum Meisterkurs

Interessante Beiträge...