Lernen Sie Canon Digital Photo Professional kennen, die kostenlose Software, von der Sie nicht wussten, dass Sie sie haben!

Canon Digital Photo Professional ist ein Rohverarbeitungswerkzeug, das perfekt auf Ihre Canon-Kamera abgestimmt ist und kostenlos ist!

Wenn Sie Rohdateien mit Ihrer Canon EOS- oder PowerShot-Kamera aufnehmen, verwenden Sie wahrscheinlich Adobe Photoshop oder Lightroom, um Ihre Rohdateien zu öffnen und zu verarbeiten, oder ein anderes Programm wie Capture One oder DxO PhotoLab. Vielen Canon-Besitzern ist jedoch möglicherweise nicht bewusst, dass Canon eine eigene kostenlose Rohverarbeitungssoftware herstellt. Früher hatten Sie diese Software auf einer Festplatte, die mit der Kamera geliefert wurde. Jetzt laden Sie es einfach von der Canon-Website herunter.

So erhalten Sie Canon Digital Photo Professional

Zum Zeitpunkt des Schreibens ist Digital Photo Professional 4.13.10 die neueste Version (veröffentlicht am 29. Oktober 2022-2023) und für die meisten aktuellen Canon EOS DSLR-Kameras sowie spiegellose Canon EOS M- und EOS R-Kameras verfügbar.

Sie können Canon Digital Photo Professional von der Canon-Website herunterladen. Sie müssen Ihre Kamera aus der Liste auswählen und das Betriebssystem Ihres Computers auswählen. Geben Sie als letzten Schritt die Seriennummer Ihrer Kamera ein, um zu bestätigen, dass Sie sich für diese kostenlose Canon-Software qualifizieren.

Verwendung von Canon Digital Photo Professional

Digital Photo Professional ist ein leistungsstarkes Rohverarbeitungswerkzeug, das speziell für Canon-Kameras entwickelt wurde. Daher ist die Verarbeitung für diese Kameras so gut wie möglich. Die Optionen für Bildstil und Weißabgleich entsprechen genau der Farbwiedergabe der Kamera.

Nachdem wir Ihnen gezeigt haben, wie Sie Canon Digital Photo Professional erhalten, können wir Ihnen zeigen, wie es funktioniert, wie Sie die Steuerelemente verwenden und wie Sie die besten Ergebnisse mit Ihren Bildern erzielen. Wir veröffentlichen eine Reihe von Tutorials erneut, die erstmals in unserem Canon-eigenen PhotoPlus-Magazin veröffentlicht wurden. Unten finden Sie eine Liste der Raten. Klicken Sie einfach auf diejenigen, die Sie am meisten interessieren, oder arbeiten Sie sich von Anfang an durch die Liste, um den vollen Nutzen zu erzielen.

Teil 1: So importieren und sortieren Sie Ihre Rohbilder

Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Software auf RAW-Bilder zugreifen und diese importieren, die bereits auf Ihrem Computer gespeichert sind. Ihre Fotos können chronologisch in verschiedenen Ordnern auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dies kann das Auffinden eines bestimmten Bildes zu einer zeitaufwändigen Aufgabe machen. Mit DPP 4 können Sie die Spreu vom Weizen trennen, indem Sie Etikettierwerkzeuge wie Häkchen und Bewertungen verwenden.Lesen Sie das Tutorial

Teil 2: Verwenden der Tonanpassungspalette

Die Basic-Palette von DPP4 kann ein unterbelichtetes Bild aufhellen und Schatten und helle Lichter selektiv aufhellen. Diese Schieberegler funktionieren jedoch nur bis zu einem bestimmten Punkt. Wenn der Kontrast zu stark ist, müssen Sie in die Palette des Tonanpassungswerkzeugs eintauchen und bestimmte Schatten-, Mittelton- und Hervorhebungsdetails mit mehr Leistung und Genauigkeit gezielt auswählen und optimieren. Mit Tonkurven können Sie eine gleichmäßigere Belichtung erzielen, wenn andere Tonoptimierungswerkzeuge ausfallen.Lesen Sie das Tutorial

Teil 3: So stellen Sie Lichter und Schatten wieder her

Wenn Sie im Raw-Bildformat aufnehmen, können Sie sich selbst einen Vorteil verschaffen, da in der unverarbeiteten Raw-Datei mehr Toninformationen verborgen sind, als Sie mit bloßem Auge sehen können. Sie können dann fehlende Schattendetails in der virtuellen Dunkelkammer von Digital Photo Professional 4 herausfinden. Lesen Sie das Tutorial

Teil 4: Einstellen von Farbstichen und Farbtönen

Hier ist ein weiterer Blick auf die Wiederherstellung von Schatten und Lichtern, einer der Hauptgründe für das Aufnehmen von Rohdateien, was bei Farbstichen zu tun ist und wie Farbtöne in Digital Photo Professional geändert werden. Lesen Sie das Tutorial

Teil 5: Einstellen des Weißabgleichs

Wenn Sie im Rohqualitätsmodus aufnehmen, können Sie Farbstiche in Digital Photo Professional 4 problemlos korrigieren. Es verfügt über dieselben manuellen und automatischen Weißabgleichvoreinstellungen wie Ihre Kamera, sodass Sie mit wenigen Klicks mit verschiedenen Einstellungen experimentieren können, um das richtige Weiß zu erhalten Balance. Sie können auch benutzerdefinierte Weißabgleichvorgänge ausführen, um sicherzustellen, dass Ihre Bilder unabhängig von Wetter und Lichtquelle jedes Mal ihr wahres Gesicht zeigen. Lesen Sie das Tutorial

Teil 6: Anwenden selektiver Farbanpassungen

In diesem Tutorial zeigen wir, wie Sie selektive Farbanpassungen vornehmen, um farbenfrohere und visuell anregende Bilder zu erstellen. Während diese globale Anpassung einem tristen blauen Himmel mehr Wirkung verleihen könnte, könnte sie gleichzeitig übersättigte Hauttöne zu orange erscheinen lassen.Lesen Sie das Tutorial

PhotoPlus: Das Canon Magazin ist der weltweit einzige monatliche Zeitungskiosk-Titel, der zu 100% Canon gewidmet ist. Sie können also sicher sein, dass das Magazin für Ihr System vollständig relevant ist. Deal anzeigen

Beste Fotobearbeitungssoftware: Bildbearbeitungsprogramme für Anfänger bis hin zu Profis
Beste Fotobearbeitungs-Laptops im Jahr 2022-2023: Top-Laptops für Fotografen
Beste Online-Fotokurse - vom Anfängerführer bis zum Meisterkurs
Beste Wiederherstellungssoftware für Fotos
Bester Passwort-Manager

Interessante Beiträge...