Fujifilms 2022-2023: Selbst wenn die Welt im Stillstand ist, hat Fujifilm eine Show gezeigt

Nach all dem Untergang und der Finsternis des Jahres 2022-2023 ist es eine angenehme Überraschung, zurückzutreten, Bilanz zu ziehen und herauszufinden, wie viel innerhalb von 12 Monaten passiert ist. Und für Fujifilm-Fans war es in der Tat ein sehr arbeitsreiches Jahr.

Die unbestrittenen Höhepunkte des Jahres 2022-2023 waren die Einführung des Fujifilm X-T200, des Fujifilm X-T4, des X100V und des Fujifilm X-S10.
Alle vier Kameras sind auf ihre Weise wichtig. Wir glauben, dass die X-T200 die Messlatte für Einsteigerkameras höher gelegt hat, die X-T4 die Messlatte für spiegellose APS-C-Kameras als Rasse höher gelegt hat und dass die X100V der fünften Generation ein Beweis für die dauerhafte Attraktivität eines klassischen 35-mm-Äquivalents ist Kompaktkamera mit der richtigen Kamerasteuerung in einem Gehäuse, das die richtige Größe hat! Wir lieben auch die X-S10, hoffen aber, dass Fujifilm seine traditionellen externen Belichtungssteuerungen nicht bald aufgibt. Dies hat Fujifilm anders gemacht - und wir möchten, dass es anders bleibt!
Hier finden Sie eine monatliche Übersicht über alles, was 2022-2023 in der Welt von Fujifilm passiert ist.

Januar

Fujifilm startete 2022-2023 mit einem Knall, als er die Fujifilm X-T200 auf den Markt brachte, eine Kamera, die aussah, als ob sie sich an Anfänger und Smartphone-Upgrades richtete. Wir hatten damals und heute das Gefühl, dass dies eine Kamera ist. Das würde auch Enthusiasten gefallen, dank seines großen Bildschirms mit variablem Winkel, 4K-Video und Steuerelementen, die etwas weiter fortgeschritten sind als die durchschnittliche Kamera für Anfänger. Es ist auch ein Einstiegspunkt in das gesamte Fujifilm X-Mount-System.
Die X-T200 und andere kostengünstigere X-Mount-Kameras werden normalerweise mit einem Fujinon XC 15-45-mm-Objektiv geliefert. Das „XC“ -Label kennzeichnet eine kostengünstigere Stufe in der Fujinon-Objektivreihe. Diesen Monat haben wir erfahren, dass ein neues Objektiv hinzugefügt wird, das Fujinon XC 35 mm 1: 2, um ein schnelles, kostengünstiges Prime-Objektiv anzubieten, das perfekt für Anfänger geeignet ist.
Wir haben uns auch über die Fujifilm GF-Objektiv-Roadmap informiert. Die Mittelformatkamera von Fujifilm wurde durch neue Objektive stetig erweitert und deckt nun eine ganze Reihe von Anforderungen und Aufnahmestilen ab. Die große Geschichte hier war ein neuer Fujinon GF 45-100 mm 1: 4 R LM OIS WR für GFX-Kameras. Für normale Kamerastandards ist das kein großer Zoombereich, aber jeder Mittelformat-Zoom ist ein ziemlich seltenes Tier.
Zwei weitere Linsen fielen uns auf. Die GF 30mm F3.5 R WR wurde im Jahr 2022-2023 versprochen (und wir haben sie später im Jahr gesehen), aber die GF 80mm F1.7 R WR würde erst 2022-2023 eintreffen. Diese maximale Blende von 1: 1,7 ist ziemlich ungehört -von in einem Mittelformatobjektiv. Aber das war nichts! Wir haben auch erfahren, dass Fujifilm eine GF 90 mm 1: 1,4-Optik patentiert hat, die das schnellste Mittelformatobjektiv der Welt ist - obwohl es einen großen Unterschied zwischen einem Patent und einem fertigen Produkt gibt.
Dies schien ein guter Zeitpunkt zu sein, um die Fujifilm GFX 100 im Vergleich zur GFX 50S und die Hauptunterschiede zwischen der ersten Mittelformatkamera von Fujifilm und der neuesten genauer zu betrachten. Wir haben auch einen Artikel über Reisefotografie mit einem Fujifilm GFX 50R veröffentlicht, Fujifilms Mittelformatmodell im Entfernungsmesser-Stil.
In der Zwischenzeit gab es Gerüchte über den Fujifilm X-T4 mit der Geschichte, dass der X-T4 eine völlig neue Batterie haben würde! (Nun, wir freuen uns auch über die kleinen Dinge.) Wir erfuhren, dass ein neuer instax Mini 11 auf dem Weg war, und Laowa brachte unter anderem ein hyperweites 210 ° 4 mm 1: 2,8 Fisheye für Fujifilm X-Mount auf den Markt.

Februar

Es stellt sich heraus, dass der neue Akku nicht die größte Neuigkeit für den neuen Fujifilm X-T4 war, wie Fujifilm ihn diesen Monat offiziell angekündigt hat. Mit der Stabilisierung im Körper wurde die X-T4 zum unbestrittenen König der X-Serie - zuvor war die einzige Kamera der X-Serie mit IBIS die X-H1, die aus dem Blickfeld verschwunden zu sein scheint.
Die In-Body-Stabilisierung des X-T4 funktioniert mit jedem vorhandenen X-Mount-Objektiv, bietet jedoch eine verbesserte Stabilisierung mit Objektiven, in die eine eigene optische Stabilisierung eingebaut ist. Daher haben wir eine Liste von 18 Objektiven erstellt, die Ihnen maximale IBIS für den Fujifilm X bieten -T4.
Das waren nicht die einzigen Neuigkeiten im Februar! Fujifilm brachte auch die X100V auf den Markt, die neueste Version seiner Premium-Kompaktkamera mit festem Objektiv, diesmal mit dem neuesten 26MP X-Trans-Sensor des Unternehmens, einem neuen Objektivdesign für schärfere Details und eine bessere Nahfokussierung sowie einer neigbaren Heckscheibe.
Wir haben auch mehr Details über die Fujinon GF 35 mm 1: 3,5 und GF 80 mm 1: 1,7-Objektive erfahren, von denen wir im Januar gehört haben, und haben das neue Fujinon XC35 mm 1: 2 auf einer kleinen Probefahrt mitgenommen.

• Fujinon XC35mm F2 zum Anfassen

März

Der März brachte einige gute und einige schlechte Nachrichten! Die gute Nachricht, dass wir einen Fujifilm X100V-Test veröffentlichen konnten, ist ein großes Dankeschön an Fujifilm, der uns so früh ein Testgerät zur Verfügung gestellt hat.
Und das ist nicht alles! Fujifilm schickte uns auch ein Muster des Fujinon GF 45-100 mm 1: 4 R LM OIS WR zur Überprüfung. Optisch gesehen ist dies ein großartiges Objektiv, und die maximale Blende von 1: 4 ist in der Welt des Mittelformats nicht schlecht, sodass möglicherweise einige separate Prime-Objektive ersetzt werden.
Die schlechte Nachricht war, dass uns mitgeteilt wurde, dass sich der Versand des Fujifilm X-T4 bis Mai 2022-2023 verzögern würde. Boo! Tokina kündigte an, dass es im Herbst drei schnelle 1: 1,4-Prime-Objektive für Fujifilm X-Mount-Kameras geben wird (23 mm, 33 mm und 56 mm), aber wir haben diese noch nicht gesehen (geschrieben im Dezember). Double-Boo!

• Fujinon GF 45-100 mm 1: 4 R LM OIS WR-Test
• Fujifilm X100V-Test

April

Inzwischen hatte COVID-19 die Welt wirklich im Griff, aber Fujifilm stellt nicht nur Kameras her, und im April berichteten wir, dass Fujifilm einen neuen Coronavirus-Test entwickelt hatte, der in nur zwei Stunden Ergebnisse lieferte, und dann Fujifilms COVID- 19 Behandlungsmedikament Avigan hatte klinische Studien in den USA begonnen und würde in 20 Ländern kostenlos sein.
Das Leben ging natürlich weiter und als der World Press Photo Contest die Gewinner seines Wettbewerbs 2022-2023 bekannt gab, wurden die Ergebnisse natürlich von Profis dominiert, die Canon- und Nikon-DSLRs verwendeten - aber dieses Jahr gingen die beiden Hauptpreise an Dokumentarfotografen, die Fujifilm-Kameras verwendeten .
Und wir haben unseren Fujifilm X-T200 Test veröffentlicht! Viele "Experten" würden diese Kamera wahrscheinlich übersehen, aber wir glauben, dass ihre Kombination aus Preis, Leistung und Benutzerfreundlichkeit sie auf dem Anfänger- / Anfängermarkt zu etwas Besonderem macht. Wir lieben besonders die klaren Linien und das aufgeräumte Äußere - es sieht eher aus wie eine 35-mm-Spiegelreflexkamera der alten Schule als wie eine moderne Digitalkamera!

Fujifilm X-T200 Test

Kann

Der Mai war für Fujifilm-Fans ziemlich ruhig, aber wir haben die Nachricht erhalten, dass eines der aufregendsten Projekte von Fujifilm noch auf dem Weg zur Veröffentlichung im Jahr 2022-2023 war - der Fujifilm XF 50 mm 1: 1,0 war noch am Leben!
Hersteller von spiegellosen Kameras konkurrierten um die Herstellung der schnellsten und exotischsten Objektive, insbesondere auf dem Vollbildmarkt, und die Fujinon XF50mm 1: 1,0 sorgte immer für Schlagzeilen.
Die X-Mount-Kameras von Fujifilm verwenden natürlich APS-C-Sensoren ohne Vollbild. Wie viele betonen würden, ähnelt ein 1: 1,0-Objektiv bei APS-C in Bezug auf die Schärfentiefe eher einem 1: 1,4-Objektiv bei einer Vollbildkamera . Trotzdem sieht ein 75 mm (äquivalent) 1: 1,4 immer noch so aus, als wäre es ein echtes Bokeh-Biest (und so würde es sich herausstellen).

Juni

Es war mitten im Sommer, aber die Welt war ein ziemlich kalter und dunkler Ort. Fujifilm spendete instax camers an britische NHS-Mitarbeiter, um ihnen bei der Kontaktaufnahme mit Patienten zu helfen. Nach dem Tod von George Floyd engagierte sie sich auch stark für Black Lives Matter.
Die Stimmung war also düster, aber durch die Ankunft aufgehellt - endlich! - des Fujifilm X-T4 zur Überprüfung. Würde diese Kamera die Erwartungen erfüllen? Die X-T3 war eine herausragende Kamera, und die X-T4 ging nur einige Schritte weiter, sodass daran kaum Zweifel bestanden!
Dies ließ uns auch über den Rest der Fujifilm X-Reihe nachdenken. Daher haben wir uns den Fujifilm X-T30 der Mittelklasse noch einmal angesehen, um unseren Test zu aktualisieren. Das wäre ein ziemlich gutes Timing, wenn man bedenkt, was später im Jahr kommen wird.
Fujifilm hat auch offiziell das Fujinon GF 30 mm F3.5 R WR Mittelformatobjektiv auf den Markt gebracht, ein kompaktes 24 mm äquivalentes Weitwinkelobjektiv, das eine Lücke im GF-Objektivsystem füllte und wie ein ziemlich handliches Objektiv in Ihrer Tasche aussah.

• Fujifilm X-T4 Test
• Fujifilm X-T30 Testupdate

Juli

Fujifilm stellt natürlich nicht nur Kameras und Objektive her und hat im Juli eine neue Funksteuerung EF-60 Flash und EF-W1 Wireless Controller auf den Markt gebracht. Dies ist tatsächlich der erste funkgesteuerte Blitz von Fujifilm. Interessant ist, dass die neuen Geräte das NAS (Nissin Air System) verwenden, sodass Benutzer nicht nur auf das Blitzzubehör von Fujifilm beschränkt sind, sondern auch kompatible Nissin-Blitzgeräte und den Air10s-Blitzbefehl von Nissin verwenden können .
Es war ein ruhiger Monat, also nutzten wir die Gelegenheit, um unseren Fujifilm X-T3-Test zu aktualisieren und zu aktualisieren. Nur weil der X-T4 hier ist, heißt das nicht, dass der X-T3 veraltet ist. Im Gegenteil - während wir dies schreiben (Dezember 2022-2023), ist es immer noch im Verkauf und zu Preisen, die weit unter denen zuvor liegen. Tatsache ist, dass es neben dem IBIS und dem Vari-Angle-Bildschirm der X-T4 keinen so großen Unterschied zwischen diesen beiden Kameras gibt, insbesondere bei 4K-Videos, bei denen die X-T3 ihrer Zeit voraus war und immer noch voraus ist.

• Fujifilm X-T3-Testupdate

August

Die Fujifilm X-T3 und X-T4 sind zwar hervorragende Videokameras, aber welche Objektive eignen sich am besten für sie? Fujifilm teilte eine Liste von sieben offiziell empfohlenen Objektiven mit: Fujinon XF 10-24 mm 1: 4, Fujinon XF 18-55 mm 1: 2,8-4, Fujinon XF 50-140 mm 1: 2,8, Fujinon XF 16 mm 1: 1,4, Fujinon XF 35 mm 1: 1,4, Fujinon XF 56 mm 1: 1,2 und XF 80 mm 1: 2,8 Makro.
Das ist eine interessante Liste mit drei Zoomobjektiven und vier Primzahlen. Es ist interessant, dass Fujifilm den Fujinon XF 18-55 mm 1: 2,8-4 gegenüber dem XF 16-55 mm 1: 2,8 (wahrscheinlich für Größe und Gewicht!) Wählt und seine schnelleren Primzahlen gegenüber den kompakten 1: 2-Versionen empfiehlt.
Mit unserem Fujinon GF30mm F3.5 R WR-Test haben wir auch eines der neuen Mittelformatobjektive von Fujifilm eingeholt. Es ist ein interessantes Objektiv mit einem merkwürdigen, sich verjüngenden Profil, ähnlich wie die X-Mount-Objektive mit 23 mm 1: 2 oder 50 mm 1: 2. Die Ergebnisse sind großartig, wie immer bei Fujinon GF-Objektiven, aber irgendwie haben wir uns nicht ganz darauf eingestellt.

• Fujinon GF30mm F3.5 R WR Test

September

Die Fujifilm X-T200, X100V und X-T4 wären 2022-2023 nicht die einzigen neuen Fujifilm-Kameras - es würde eine vierte geben. Es gibt Gerüchte über ein neues Fujifilm X-S10-Modell, und das einzige, was wir zu diesem Zeitpunkt darüber wussten (oder zu wissen glaubten), ist, dass es möglicherweise ein SLR-Gehäuse hat.
Aber dann mussten wir noch ein bisschen mehr darüber nachdenken, als wir uns ein wertvolles Muster des mittlerweile fast mythischen Fujinon XF50mm F1.0 R WR gesichert haben. Wir hatten halb so etwas wie das monströse (und preisgünstige) Nikkor Z 58 mm 1: 0,95 S Noct von Nikon erwartet, aber das Fujinon unterscheidet sich in drei wesentlichen Punkten sehr: 1) Es ist relativ erschwinglich, 2) es ist völlig praktisch, 3) es hat Autofokus.
Sie müssten eine echte Bokeh-Nuss sein, um diese Art von Geld für ein Objektiv wie dieses auszugeben, aber das Handling des XF50mm F1.0 R WR ist sehr gut, der Autofokus ist trotz der riesigen Glasbrocken im Lauf effektiv. und das weit geöffnete Bokeh ist alles, was wir uns erhofft haben. Coronavirus und zeitliche Einschränkungen verhinderten, dass wir vollständige Labortests durchführen konnten, aber unsere Beispielbilder zeigten ein außergewöhnliches Objektiv mit einem fast Leica-Look in Bezug auf die Bilder.
Oh, und erinnern Sie sich an die neue Instax, die wir im Januar erwähnt haben? Wir haben ein Muster erhalten und diesen Monat unseren Instax Mini 11-Test veröffentlicht.

• Fujinon XF50mm F1.0 R WR zum Anfassen
• Instax Mini 11 Test

Oktober

Das Gerücht vom September wird bestätigt, da es eine offizielle Ankündigung zum neuen Fujifilm X-S10 gibt. Interessanterweise (für uns) hat Fujifilm eine Mittelklasse-Kamera herausgebracht, die anstelle der externen Verschlusszeit- und Blendensteuerung von Fujifilm ein reguläres Modus-Wahlrad verwendet. Fujifilm erklärte uns, dass dies nicht bedeutet, dass die X-S10 eine Einsteigerkamera ist, sondern dass Fujifilm versucht, ein breiteres Publikum zu erreichen.
Wir dachten, dies würde viele Fragen darüber aufwerfen, wie der X-S10 in die X-Mount-Reihe passen würde. Deshalb haben wir zwei spezielle Artikel veröffentlicht: Fujifilm X-S10 vs X-T4: 6 Hauptunterschiede erklärt und Fujifilm X-S10 vs X-T30: Wie vergleichen sich die spiegellosen Mittelklasse-Kameras von Fujifilm? In vielerlei Hinsicht ähnelt der X-S10 einem Mini-X-T4, bis hin zur hochwertigen Verarbeitung und Stabilisierung des Körpers. War der X-T4 das Extra noch wert oder war der X-S10 gut genug? ? Wir haben uns auch gefragt, wie sich die X-S10 auf die X-T30 auswirken würde, eine unserer bevorzugten spiegellosen Kameras, nicht zuletzt wegen ihrer Größe, aber ohne die Stabilisierung der X-S10 im Körper. Wir erwarten einige schwierige Entscheidungen für Fujifilm-Fans!
Fujifilm kündigte außerdem ein neues Fujinon XF 10-24 mm F4 R OIS WR-Objektiv an, das das ursprüngliche 10-24 mm-Objektiv ersetzen soll. Die neue Version hat ein schlankeres Profil und eine verbesserte Bildstabilisierung sowie - am besten - einen Blendenring. Das ursprüngliche 10-24-mm-Objektiv hat uns sehr gut gefallen, obwohl es nicht ganz den Blickwinkel oder die Lichtsammelkraft des Pro-Spec XF 8-16 mm 1: 2,8 hatte. Das 10-24-mm-Objektiv hat jedoch eine Stabilisierung und ist billiger und tragbarer - wir glauben, dass dies das Objektiv ist, für das sich die meisten Fujifilm-Fans entscheiden werden.
Wir haben bereits im Juni über die Fujifilm X-T3 gesprochen und darüber, dass sie auch mit der jetzt erhältlichen X-T4 noch eine äußerst wettbewerbsfähige Kamera war. Nun, Fujifilm hat ein Firmware-Update geliefert, um den Autofokus des X-T3 auf das gleiche Niveau wie den des X-T4 zu bringen. Daher ist der ältere X-T3 eine noch überzeugendere Alternative.
Schließlich veröffentlichte Fujifilm diesen Monat seine neueste Roadmap für X-Mount-Objektive mit zwei neuen Objektiven. Der Fujinon XF 18mm F1.4 wird ein ultraschneller 27mm äquivalenter Weitwinkel-Prime sein und im Jahr 2022-2023 erhältlich sein, während der Fujinon XF 70-300mm F4-5.6 OIS, der ebenfalls im Jahr 2022-2023 erhältlich ist, einen äquivalenten Brennweitenbereich von 105-450mm bieten wird - länger als der vorhandene Fujinon XF 55-200mm F3.5-4.8 R LM OIS.

November

Kurz nach dem offiziellen Start erhielten wir ein Muster des Fujifilm X-S10 zur Überprüfung. Dies ist eine so großartige Kamera, dass es schwierig ist, daran einen Fehler zu finden. Wir haben einige Stabilisierungsstörungen im Videomodus festgestellt, bei denen das IBIS zu ruckartigen Neuzentrierungen neigte, wenn es die Grenze seiner Bewegung erreichte. Dies war jedoch nur für Lauf- und Waffenvideos der Fall, bei denen Sie sowieso unbedingt ein Gimbal verwenden sollten.
Trotzdem wünschen wir uns, wir hätten einen X-T30-Ersatz durch IBIS haben können, oder die X-S10 hätte eine Verschlusszeit wie die X-T30. Die X-S10 ist eine großartige Kamera, aber vielleicht hat sie das verloren, was X-Mount-Kameras immer hervorgehoben hat?
In anderen Nachrichten hörten wir Berichte, dass der Fujifilm GFX 100 wie so viele Konkurrenten einen hochauflösenden Sensor-Shift-Modus erhalten würde, der die Tür für riesige 400-Megapixel-Fotos öffnen würde. Es scheint keinen technischen Grund zu geben, warum dies nicht möglich sein sollte, aber wir müssen möglicherweise größere Speicherkarten und Festplatten besorgen…
Fujifilm kündigt den Fujifilm GFX 100 IR an, eine Infrarotversion des GFX 100. Wir glauben, dass er sowohl für industrielle und forensische Anwendungen als auch für Infrarot-Fotoeffekte entwickelt wurde - tatsächlich müssen Sie eine GFX 100 IR-Nutzung unterzeichnen Vereinbarung, bevor Sie eine bekommen können, was neugierig ist!

• Fujifilm X-S10 Test

Dezember

Wir schließen das Jahr mit mehr Fujifilm-Klatsch von unseren Freunden bei Fuji Rumours und der Aussicht auf ein sehr aufregendes Jahr 2022-2023 ab. Der erste Bericht besagt, dass es einen neuen 'kompakten' Fujifilm GFX 100 geben wird, der aber immer noch eine Stabilisierung im Körper aufweist Der zweite ist ein neuer Fujifilm GFX 100S, dessen Größe dem vorhandenen GFX 50S näher kommt. Es hört sich so an, als könnten beide Geschichten über dieselbe Kamera sprechen, also müssen wir abwarten und sehen!
In der Zwischenzeit halten wir immer noch den Atem an, um den Fujinon GF 80 mm 1: 1,7 herauszubringen, der voraussichtlich Anfang 2022-2023 erscheinen wird.
Und wir werden mit zwei weiteren Gerüchten abschließen, diesmal für die X-Mount-Reihe. Das erste ist, dass ein neuer Fujifilm X-E4 einen neigbaren Bildschirm haben könnte - aber ehrlich gesagt macht es uns nichts aus, denn wir werden uns nur freuen, eine neue Version von Fujifilms niedlichen, kompakten, aber fähigen kleinen Kameras der XE-Serie zu sehen.
Und die zweite Geschichte (wir hoffen, dass dies wahr ist) ist, dass Sigma möglicherweise 2022-2023 X-Mount-Objektive liefern wird. Dies wäre eine großartige Nachricht für Fujifilm-Fans, da Sigma einige der besten Objektive herstellt, die Sie kaufen können ( oder jedenfalls leisten) gerade jetzt. Wie bei allen Gerüchten kann es jedoch sein, dass es nicht wahr ist…

• Beste Fujifilm-Kameras
• Beste Fujifilm-Objektive
• Beste spiegellose Kameras
• Beste Kameras für Anfänger
• Beste 4K-Kameras zum Filmemachen
• Beste Kameras für Enthusiasten

Interessante Beiträge...