Xiaomi Mi 10T Lite Bewertung

Trotz seines 6,67-Zoll-120-Hz-Displays und der Quad-Kamera-Konfiguration ist das Xiaomi Mi 10T Lite 5G das günstigste 5G-Telefon, das Sie zum Zeitpunkt des Schreibens kaufen können. Mit einer 64-Megapixel-Hauptkamera bietet sie außerdem eine hohe Auflösung.

Xiaomi stellt seit Jahren brillante Budget-Telefone her, sei es unter seinem eigenen Namen oder unter der Marke Poco. Der Poco X3 NFC hat uns kürzlich durch seine kostengünstige Erschwinglichkeit beeindruckt, während der Xiaomi Mi 10T Pro trotz seines angemessenen Preises Flaggschiff-Spezifikationen liefert.

Im Gegensatz zum X3 NFC verfügt das Mi 10T Lite über einen Octa-Core-Chipsatz Qualcomm Snapdragon 750G, eine 16-Megapixel-Selfie-Kamera und eine 8-Megapixel-Ultra-Wide-Kamera sowie über ausgereiftere Farboptionen. Fügen Sie dem Mix einen 4820-mAh-Akku und entweder 64 GB oder 128 GB Speicher hinzu, und das 5G-Einstiegs-Smartphone von Xiaomi sieht angesichts seines Preises von 229 GBP (64 GB) - ungefähr 300 USD - vom Offset her solide aus.

Design und Bildschirm

Mit einer Bildschirmgröße von 6,67 Zoll und einer Auflösung von 2400 x 1080 FHD + ist der Bildschirm des Mi 10T Lite für den Preis groß und scharf. Es verfügt außerdem über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, die besonders hervorzuheben ist und seidig weiche Wischbewegungen und Taps auf der gesamten Benutzeroberfläche erzeugt.

Ohne faltbare Technologie im Spiel bedeutet ein großer Bildschirm ein großes Telefon. Mit einer Größe von 165,4 und einer Dicke von 9 mm werden Sie den Mi 10T Lite in einer Hand oder Tasche bemerken. Auf der rechten Seite befinden sich eine Kombination aus Ein- / Ausschalter / Fingerabdruckscanner und Lautstärkewippe. An der Basis befindet sich neben einem USB-C-Anschluss eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse und oben ein IR-Blaster. Der SIM-Steckplatz befindet sich links vom Telefon und unterstützt entweder zwei SIM-Karten oder eine SIM-Karte und eine microSD-Karte.

Zu den Design-Highlights zählen eine kurze kreisförmige Kameraeinfassung auf der Rückseite sowie die glasartig gebogene Kunststoffrückwand. Die Vollkunststoffgehäuse des Mi 10T Lite 5G sind in drei Farben erhältlich: Roségoldbleiche, Perlgrau und Atlantikblau. In der Box befindet sich auch ein Koffer für zusätzlichen Schutz, obwohl hier keine Abdichtung vorhanden ist.

Letztendlich sollten sich Fans von großen Bildschirmen und kleinen Preisen sofort für das Mi 10T Lite interessieren, wenn es um das Erscheinungsbild geht. Seriöse Betrachtungswinkel und Helligkeitsstufen runden das Display des Telefons zu einem der besten auf dem Markt für den Preis ab.

Xiaomi Mi 10T Lite: Kameras

Die Hauptkamera des Xiaomi Mi 10T Lite 5G verfügt über ein 64-Megapixel-Auflösungsmodul mit einem Sony IMX682-Sensor, 0,8 Mikron Pixel und einem 1: 1,9-Objektiv. Der 64-Megapixel-Sensor von Sony ist dem von Samsung (wie er im Realme X2 Pro zu finden ist) im Allgemeinen überlegen, insbesondere wenn es um Klarheit geht.

Neben dem Hauptsensor befindet sich eine 8-Megapixel-Ultrawide-Kamera mit einem 120-Grad-Sichtfeld, ein 1/4-Zoll-Sensor und ein 1: 2,2-Objektiv.

Auf der Rückseite befinden sich zwei 2MP-Kameras. Die erste ist eine Makrokamera, die aufgrund ihrer geringen Auflösung und schlechten Leistung in dunklen Szenen größtenteils nicht gerade überzeugend ist. Die zweite 2MP-Kamera ist ein Tiefensensor.

Mit einer Frontkameraauflösung von 16 MP in Kombination mit einem Objektiv mit festem Fokus ist die Selfie-Kamera trotz ihrer anständigen Auflösung mit einem 1 / 3,06-Zoll-Sensor, einem 1: 2,45-Objektiv und 1-Mikron-Pixeln nicht besonders hervorzuheben.

Die Xiaomi Mi 10T Lite 5G verfügt über eine Reihe von Standardaufnahmemodi, darunter Automatik, Pro, Nachtmodus und Panorama. Mit Videoaufnahme bis zu 4K Auflösung und elektronischer Bildstabilisierung bei bis zu Full HD.

Xiaomi Mi 10T Lite: Kameraleistung

Die Bilder des Mi 10T Lite zeigen beeindruckende Details in hellen Szenen, was angesichts des 64-Megapixel-Sensors an der Spitze zu erwarten ist. Standardmäßig nimmt das Telefon 16-Megapixel-Fotos auf, wobei alle vier Pixel des 64-Megapixel-Sensors zu einem „Superpixel“ zusammengefasst werden.

Wenn Sie dem Mi 10T Lite viel Licht geben, können Sie scharfe Aufnahmen machen, die angesichts des geforderten Preises des Telefons weit über den Erwartungen liegen. Es wird ein bisschen geschärft. Das Endergebnis ist jedoch aus Sicht der Verarbeitung überraschend natürlich.

Dieser natürliche Look erstreckt sich auch auf die Farbhandhabung, wobei die Sättigung von Xiaomi im Vergleich zur Konkurrenz von Samsung weit zurückliegt. Die Farben sehen größtenteils sauber und genau aus, bis die Lichter schwächer werden. Dann bekommen sie einen Hauch von Schlamm.

Das Fehlen einer optischen Bildstabilisierung ist beim Mi 10T Lite sehr deutlich zu spüren. Es gibt eine anständige Geräuschbehandlung im Spiel, so dass die Körnung auf ein Minimum beschränkt wird. Die Ergebnisse sehen jedoch bei schwachem Licht entweder verschwommen oder schlammig aus. Der Nachtmodus funktioniert für statische Motive und Landschaften respektabel, für alles andere jedoch, wenn die Lichter fallen, müssen Sie diesen Blitz auslösen.

Trotz einiger Mängel bei schlechten Lichtverhältnissen eignet sich der Digitalzoom aufgrund der Auflösung des Mi 10T Lite hervorragend für helle Szenen und erfasst bequem eine gemeinsam nutzbare Aufnahme mit bis zu dreifacher Vergrößerung.

Die Details der verbleibenden Rückfahrkameras sind mit nur 8 MP hinter der Ultrawide-Kamera und einem 2MP-Makromodul mit niedriger Auflösung nicht ganz so beeindruckend. Das Ultrawide nimmt daher keine Schnappschüsse auf, die zum Zuschneiden vorgesehen sind, aber es macht einen anständigen Job, verzerrungsfreie, expansive Fotos aufzunehmen. Für einen noch größeren Winkel können Sie die Verzerrungskorrektur in den Einstellungen deaktivieren. Dies führt zu einem gleichmäßigen Einklemmen an den Ecken, was erfreulich sein kann.

Mit Full HD aufgenommene Videos sehen gleichmäßig und scharf aus. Die Stabilisierung erstreckt sich jedoch nicht auf 4K-Inhalte. Im Gegenzug vermeiden wir 4K bei der Aufnahme von Handheld-Videos im Allgemeinen. Was die Qualität der Selfie-Kamera betrifft, erfasst das Modul mit 16 MP Auflösung und festem Fokus weichere Schnappschüsse, als die Auflösung vermuten lässt. Sie sind jedoch größtenteils schmeichelhaft und es gibt eine Reihe von Schönheitsoptionen, die von natürlich bis insta-optimiert reichen.

Xiaomi Mi 10T Lite 5G: Zusätzliche Spezifikationen

Das Mi 10T 5G wird von einem Octa-Core-Qualcomm Snapdragon 750G mit 6 GB RAM-RAM angetrieben und ist per se nicht leistungsstark. Daher sollten Spieler dies vermeiden, vorausgesetzt, ihr Budget kann höher sein. Dank des 120-Hz-Bildschirms fühlt sich das Telefon im täglichen Gebrauch gut und schnell an.

Unter Android 10 ist die App-Unterstützung auf dem Mi 10T Lite hervorragend. Die Benutzeroberfläche von Xiaomi ist zwar etwas umständlich und bei teureren Handys wie dem Mi 10T Pro nur schwer zu verkaufen, kann jedoch dank des hervorragenden Werts, den sie bietet, zusätzliche Anpassungen am 10T Lite vornehmen.

Mit 64 GB oder 128 GB Speicher sowie einer microSD-Kartenerweiterung bietet Ihnen das Mi 10T Lite zahlreiche Speicher- und Speicheroptionen. Dank des 4820-mAh-Akkus, der mit einer Schnellladung von bis zu 33 W aufgeladen werden kann, hält es einen ganzen Tag und lädt sich auf etwas mehr als eine Stunde.

Xiaomi Mi 10T Lite: Urteil

Für ein Telefon in seiner Preisklasse ist das Xiaomi Mi 10T Lite 5G ausgezeichnet. Es kombiniert eine 64-Megapixel-Hauptkamera mit einem kräftigen 120-Hz-Bildschirm und vor allem einem 5G-Octa-Core-Chipsatz. Es ist groß, mutig und aus Kunststoff, daher ist es vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit Schnörkeln wie Stereolautsprechern, einem IR-Blaster und 4K-Videoaufnahmen - nicht immer eine Selbstverständlichkeit zum Preis, gibt es hier viel zu lieben.

Aufgrund seines Preises und der natürlicheren Fotoverarbeitung von Xiaomi als einige Mitbewerber und all seiner Funktionen ist das Mi 10T Lite trotz einiger Nachteile immer noch ein Kandidat für das beste Budget-Telefon von 2022-2023.

Interessante Beiträge...