Lass es schneien! Machen Sie schneebedeckte Szenen mit dem kostenlosen Photoshop-Schneepinsel

Video ansehen: So fügen Sie Ihren Bildern digital Schnee hinzu

Wenn wir "Winter" sagen würden, würden Sie wahrscheinlich an kürzere Tage, längere Nächte, einen starken Temperaturabfall und natürlich an flauschigen weißen Schnee denken, der Landschaften mit feinem Pulver bedeckt und für eine weiße festliche Jahreszeit sorgt (wenn Sie Glück haben! ).

Je nachdem, wo Sie wohnen, ist ein Schneezauber jedoch nicht immer garantiert. In diesem Monat werden wir Ihnen eine einfache Möglichkeit vorstellen, Ihren Winterbildern Schnee hinzuzufügen. Diese Technik funktioniert sowohl in Photoshop CC als auch im Budget Photoshop Elements 2022-2023, das wir für dieses Projekt verwendet haben.

Sie benötigen ein winterliches Bild oder unser Starterbild für Kletterer sowie die Schneebürstendatei, die Sie hier kostenlos herunterladen können.

Unabhängig davon, auf welchem ​​Bild Sie es ausprobieren möchten, sieht der Effekt am besten aus, wenn die Szene von Anfang an winterlich aussieht - selbst unser Starterbild hat bereits etwas Schnee auf den Bergen, aber es fällt nichts in die Luft. Wir haben also zusätzlichen Schnee gebürstet, damit die Landschaft dramatischer aussieht. Außerdem haben Sie die volle Kontrolle darüber, wo der Schnee im Endprodukt erscheinen soll.

• 100 Photoshop-Tipps

01 Laden Sie Ihre kostenlose Schneebürstendatei hoch

Öffnen Sie die Winterszene, zu der Sie Schnee hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf das Pinsel-Werkzeug, um sie zu aktivieren. Klicken Sie auf die Pinselliste und wählen Sie auf der Schaltfläche Einstellungen die Option Pinsel laden aus dem Flyout-Menü. Suchen Sie nun die Datei "Snow Brush.abr" auf Ihrem Computer (hier herunterladen).

02 Zufällig festlegen, wie der Pinsel funktioniert

Klicken Sie in der Werkzeugoptionsleiste auf Pinseleinstellungen und stellen Sie Überblendung, Streuung, Abstand und Rundheit auf ihre Maximalwerte ein, indem Sie die Schieberegler ganz nach rechts ziehen. Dadurch wird Ihr Schnee zufällig gestrichen, damit er natürlicher aussieht.

03 Malen Sie Ihren Schnee auf eine neue Schicht

Um zu vermeiden, dass Sie direkt auf Ihr Bild malen, gehen Sie zu Ebene> Neue Ebene, um eine neue Ebene zum Malen zu erstellen. Diese finden Sie im Ebenenbedienfeld (Fenster> Ebenen). Stellen Sie nun die Vordergrundfarbe auf Weiß ein und ändern Sie die Größe mit den Tasten (und). Malen Sie Schnee darüber.

04 Defokussieren mit einem Gaußschen Unschärfefilter

Der Schnee sieht realistischer aus, wenn er etwas unscharf ist. Gehen Sie also zu Filter> Weichzeichnen> Gaußscher Weichzeichner. Wählen Sie im angezeigten Bedienfeld einen kleinen Wert um 5 Pixel aus, damit der Schnee leicht unscharf erscheint, und klicken Sie auf OK, um die Änderung vorzunehmen.

05 Fügen Sie Bewegung hinzu, damit es so aussieht, als würde es fallen

Jetzt müssen wir eine kleine Richtungsunschärfe hinzufügen. Gehen Sie also zu Filter> Unschärfe und wählen Sie dieses Mal Bewegungsunschärfe aus der Liste. Stellen Sie im angezeigten Bedienfeld den Winkel ein, um die Richtung zu ändern, in die die Bewegung angewendet wird, und den Abstand, um festzulegen, wie stark der Effekt ist, und klicken Sie auf OK.

06 Wiederholen Sie den Vorgang, um den Effekt aufzubauen

Schließlich müssen Sie den gesamten Vorgang wiederholen und neue Schichten mit unterschiedlichen Schneegrößen auf jeder Schicht erstellen, um dem Schuss eine gewisse Tiefe zu verleihen. Wenn Schnee über einem Bereich erscheint, den Sie nicht möchten, können Sie ihn mit einem weichen Radiergummi-Werkzeug überbürsten, um ihn zu entfernen.

PhotoPlus: Das Canon Magazin ist der weltweit einzige monatliche Zeitungskiosk-Titel, der zu 100% Canon gewidmet ist. Sie können also sicher sein, dass das Magazin für Ihr System vollständig relevant ist. Deal anzeigen

Die beste Fotobearbeitungssoftware: Bildbearbeitungsprogramme für Anfänger bis hin zu Profis
Die besten Fotobearbeitungs-Laptops: Top-Laptops für Fotografen
10 besten Online-Fotokurse - vom Anfängerführer bis zum Meisterkurs

Interessante Beiträge...