Panasonic Lumix G100 Test

Die Panasonic Lumix G100 ist eine intelligent aussehende kleine Kamera. Braucht die Lumix G-Serie jedoch ein anderes Modell? Es könnte argumentiert werden, dass die Marke Lumix mehr als jede andere zum Boom des Vlogging beigetragen hat. Als einer der führenden Innovatoren bei videofähigen Digitalkameras verfügt Panasonic über eine breite Palette von Modellen, die die Aufgabe des brandneuen G100 erfüllen können. Wenn Sie jedoch mit den Kamerabereichen Lumix G und GH vertraut sind, fragen Sie sich möglicherweise, warum in diesem Segment überhaupt eine andere Kamera erforderlich ist.

Da der Videoverkehr dank Plattformen wie YouTube, Twitter und TikTok weiterhin die Internetnutzung der Verbraucher dominiert, wetteifert jede Kameramarke um die Aufmerksamkeit eines schnell wachsenden Pools von Content-Erstellern.

Die Nachricht, dass Olympus erhältlich ist, war kein gutes Zeichen für den Micro Four Thirds-Markt, aber es ist ein klarer Vorteil, daran festzuhalten. Zum einen hilft es, Kameras klein zu halten, und die G100 ist super kompakt und wiegt mit ihrem 12-32-mm-Kit-Objektiv nur 412 g. Ein weiterer Vorteil einer MFT-Objektivfassung besteht darin, dass die G100 Zugang zu einer Vielzahl hochwertiger und erschwinglicher Objektive hat. Die Möglichkeit, Objektive zu wechseln, verschafft ihm einen deutlichen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Smartphones und Taschenkameras.

Klein wie es ist, sieht sich der G100 einer neuen Konkurrenz innerhalb der Marke Panasonic gegenüber. Die neue Vollbild-Panasonic Lumix S5 ist doppelt so teuer, aber nicht viel größer als die G100. Wenn Sie es mit Video ernst meinen, könnte sich der zusätzliche Aufwand als lohnenswert erweisen.

Smartphones haben eine Generation von Content-Erstellern inspiriert, und die Smartphone-Kameratechnologie macht weiterhin große Fortschritte, ohne dass es bald zu einer Verlangsamung kommt. Der Vorteil eines größeren Sensors schwindet also. Die derzeit beliebtesten Smartphone-Kameras basieren auf dem 1/2-Zoll-Sony IMX586-Sensor mit 48 Megapixeln. Es ist jedoch allgemein anerkannt, dass Smartphones mit mehr als 100 MP und fortschrittlichen Algorithmen für die Computerfotografie am Horizont stehen.

Wir werden oft gefragt, was "die beste Kamera" oder "was ist eine gute professionelle Kamera" für jemanden ist, der den Schritt von einem Telefon aus machen möchte. Aber allzu oft ist die Antwort auf die erste Frage für viele Menschen keine Kamera, sondern ein besseres Telefon. Aber was bedeuten Menschen, wenn wir das Wort „professionell“ aus der zweiten Frage entfernen? Sie wollen etwas, das sich wie ein Schritt nach oben anfühlt. Sie wollen eine „richtige“ Ergonomie und Funktionalität der Kamera wie eine vollständige manuelle Steuerung mit Zifferblättern. Sie möchten die Möglichkeit haben, die Objektive an unterschiedliche fotografische Herausforderungen anzupassen. Und hier hat sich der G100 meiner Meinung nach gut geschlagen. Bei dem Versuch, Kreative für Smartphones / soziale Medien anzusprechen, entfernen viele Unternehmen alle Steuerelemente. Dann stecken sie einen halbwegs anständigen Sensor in ein winziges Kameragehäuse und lassen ihn in Weiß los.

Die Panasonic Lumix G100 zeigt Vloggern und Social Creatives ein bisschen mehr Respekt und es könnte sich auszahlen. Lass uns eintauchen!

Sehen Sie sich dieses Lumix G100-Beispielvideo an (siehe unten):

Spezifikationen

Modell-Nr: DC-G100 (DC-G110 in Europa)
Sensor:
20,3 MP Live MOS Micro Vier-Drittel-Sensor
Bildprozessor: Venus Engine
AF-Messfelder: DFD-Kontrast-AF mit 49 Bereichen
ISO-Bereich: 200 bis 25.600 (exp ISO 100)
Maximale Bildgröße: 5,184 x 3,888
Messmodi: Multimuster-Erfassungssystem mit 1728 Zonen, mittig gewichtet, Punkt
Video: 4K / 30/25 / 24p, FHD / 60p / 50/30/25 / 24p
Sucher: EVF, 3,69 m Punkte
Speicherkarte: 1x SD / SDHC / SDXC (UHS I)
LCD: 3-Zoll-Touchscreen mit variablem Winkel, 1,84 m Punkte
Max platzt: 10 fps (elektronischer Verschluss) 6 fps (mechanischer Verschluss)
Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth
Größe: 115,6 x 82,5 x 54,2 mm
Gewicht: 303 g (nur Körper)

Hauptmerkmale

Ein 20,3-Megapixel-Live-MOS-Sensor befindet sich im Herzen des G100 und kann hochwertige 4K / 30p-Videos aufnehmen. Es kann auch Full HD-Videos mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde für dramatische Zeitlupenclips aufnehmen. Um die Dinge unkompliziert zu halten, hat Panasonic alle Bildratenoptionen, einschließlich bis zu 8x schneller Videomodi, an der S & Q-Position auf dem Modus-Wahlrad der Kamera platziert. Es ist auch möglich, Zeitraffer- und Stopp-Bewegungssequenzen in der Kamera mithilfe der Intervallmessereinstellungen zu erstellen. Perfekt für die Erstellung von dynamischem B-Roll-Filmmaterial.

Der G100 ist außerdem mit einem 5-Achsen-Hybrid I.S. in Kombination mit einem kompatiblen Objektiv. Die hybride Bildstabilisierung ist eine ausgefallene Art zu kommunizieren, dass die Kamera eine Kombination aus der optischen Bildstabilisierung in bestimmten Objektiven und der elektronischen Bildstabilisierung in der Kamera verwendet. Bei Aufnahmen in 4K ist die G100 auf die 4-Achsen-Stabilisierung beschränkt.

Wenn der LCD-Bildschirm nach vorne gedreht wird, um dem Benutzer zugewandt zu sein, wechselt die Kamera automatisch in den Video-Selfie-Modus. Dies erhöht die Schärfentiefe und hält sowohl Ihr Gesicht als auch den Hintergrund im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die intelligenten Gesichtserkennungs- und Verfolgungsalgorithmen des G100 Gesichter konsistent identifizieren und erfassen können.

Die Kamera verwendet dieselbe Technologie, um ihren ultimativen USP zu implementieren. ein OZO Audio von Nokia Mikrofon-Array. Als erste Consumer-Kamera dieser Art, die OZO Audio anbietet, verwendet die G100 drei Mikrofone und Gesichtsverfolgung, um zu verfolgen, wer vor der Kamera spricht. Die Idee ist, dass der G100, wenn ein Benutzer mit der Kamera spricht, die Richtung des Audioaufzeichnungssignals optimiert, um sie an die Position des Präsentators anzupassen.

Wenn Sie beispielsweise die Kamera auf einem Stativ haben und vor der Kamera stehen, wird die Reichweite direkt vor der Kamera erhöht und es wird nur sehr wenig von hinter der Kamera aufgenommen. Wenn Sie die Kamera jedoch auf eine Szene oder ein Produkt vor Ihnen richten, während Sie darüber sprechen, zeichnet die G100 das Signal am deutlichsten von der Rückseite der Kamera auf. Und trotz der Tatsache, dass kein Zähllicht vorhanden ist (kleine rote Lampe zeigt an, dass die Aufnahme läuft), erscheint bei der Aufnahme im Video-Selfie-Modus ein leuchtend rotes Kästchen um den Rahmen des LCD, was großartig ist! Natürlich kann der Benutzer festlegen, welcher Audioaufzeichnungsmodus verwendet wird, oder die Kamera selbst entscheiden lassen.

Das optionale DMW-SHGR1-Taschenstativ / Stativgriff ist ein solides Begleitzubehör. Angesichts der Bundle-Preise ist es ein Kinderspiel, wenn Sie sich für das G100 entscheiden. Der SHGR1 wird in das Stativgewinde der Kamera eingeschraubt und über ein kleines, nicht entfernbares Kabel in den Micro-USB-Anschluss eingesteckt. Es verfügt über drei Tasten - Auslöser, Aufnahme und Ruhezustand - sowie einen verstellbaren Kugelkopf. Ergonomisch macht der Stativgriff das Aufnehmen von Selfies viel bequemer und verleiht Ihrem Arm ein bisschen mehr Länge. Dies hilft bei der Bekämpfung der Beschneidungsprobleme, die durch das Schießen in 4K und mit eingeschalteter E-Stabilisierung verursacht werden.

Die G100 verfügt über eine Kombination von Funktionen, die speziell für Reise-Vlogger geeignet sind, insbesondere da kein externes Mikrofon mehr mitgeführt werden muss und es besonders einfach ist, unterwegs qualitativ hochwertiges Filmmaterial vor und hinter der Kamera zu erhalten.

Obwohl wir der Meinung sind, dass Panasonic den Ball in einem bestimmten Bereich fallen ließ. Der G100 verfügt nur über Micro-USB anstelle von USB-C als Stromeingang. Dies ist ein Problem, da trotz eines externen Mikrofoneingangs keine Möglichkeit besteht, das vom G100 kommende Audio zu überwachen. Fujifilm stand vor dem gleichen Dilemma wie die X-T200, eine Kamera, die auch auf Vlogger abzielt. Der X-T200 verfügt jedoch über einen USB-C-Eingang und wird mit einem Dongle geliefert, mit dem das Setup bei Bedarf um einen Standard-3,5-mm-Kopfhöreranschluss erweitert werden kann. Es ist eine einfache Sache, aber für Lumix, eine Marke, die dafür bekannt ist, Videokreativen das zu geben, was sie brauchen, ein eklatantes Versehen. Möglicherweise ist der Ansicht, dass Vlogger von Panasonic im Allgemeinen keine Audioüberwachung benötigen. Es ist jedoch besonders seltsam, wenn Sie erfahren, dass die G100 die Möglichkeit bietet, in V-Log L zu fotografieren. Hierbei handelt es sich um ein flaches Farbprofil, mit dem fortgeschrittene Videokreative ihr Filmmaterial besser farblich bewerten können. Fortgeschrittene Kreative möchten häufig auch Audio überwachen.

Ein letzter zusätzlicher Vorteil ist die dedizierte Share-Taste auf der linken Schulter des G100, die eine nahtlose Konnektivität für das Pairing mit einem Smartphone oder Tablet bietet. Die Lumix Sync-App funktioniert unserer Erfahrung nach durchweg gut, aber leider konnten wir sie mit unserer Vorproduktion G100 nicht über Bluetooth oder Wireless mit einem Smartphone koppeln. Wir gehen davon aus, dass Panasonic dies rechtzeitig vor der Veröffentlichung der Kamera per Firmware-Update beheben wird.

Bauen und handhaben

Mit etwa der Hälfte der physischen Größe der Lumix GH5 ist die G100 eine der kleinsten Wechselobjektivkameras mit einem derzeit voll beweglichen LCD-Touchscreen. Mit einer Größe von 3 Zoll ist die Implementierung des 1,84 m-Punkt-LCD-Touchscreens der Kamera genau richtig. Es ist hell und kontrastreich und daher auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut sichtbar. Wir konnten die G100 zusammen mit der neuesten Vlogging-Kamera von Sony, der Sony ZV-1, testen, und der Bildschirm der ZV-1 war im Vergleich kaum verwendbar. Die Touch-Befehle des G100 sind nicht ganz so flink wie bei High-End-Lumix-Modellen, aber das ist keine Überraschung. Und wenn Sie es brauchen, verfügt die G100 auch über einen elektronischen Sucher mit 3,68 m Punkt und 0,73-facher Vergrößerung, ein weiterer Vorteil gegenüber dem ZV-1 und Smartphones.

Trotz seiner geringen Größe fühlt sich der G100 solide in der Konstruktion an. Es besteht aus einem robusten Polycarbonat-Material und weist nur wenige Punkte auf, die anfällig für Fallschäden sind. Der einzige wirkliche Schwachpunkt, den wir fühlen, ist der niedliche hochziehbare TTL-Blitz, der sich vorne über dem EVF der Kamera direkt über dem Lumix-Logo befindet. Und obwohl es keine wetterfeste Bewertung gibt, teilte uns Lumix mit, dass der G100 bei leichtem Regen in Ordnung sein sollte, vorausgesetzt, er wird mit der gebotenen Sorgfalt verwendet.

Mit einem „traditionelleren“ Kamera-Formfaktor wird die G100 weniger erfahrene Benutzer dazu ermutigen, die vollständige manuelle Steuerung zu erkunden, ohne einschüchternd zu wirken. Das Steuerungslayout ist mit einer leuchtend roten Taste für die Videoaufzeichnung und vier anpassbaren Funktionstasten (Fn) zugänglich. Wir fanden es einfach, die meisten Einstellungen im Handumdrehen mit dem hinteren Daumenrad und dem Schulterrad anzupassen und gelegentlich in die Menüs einzutauchen, um Einstellungen wie die E-Stabilisierung umzuschalten. Die Kamera hat auch eine strukturierte Daumenauflage, die perfekt für Komfort platziert ist. Die Kombination aus Daumenauflage und relativ tiefem Griff erhöht die Benutzerfreundlichkeit der G100, egal ob im Alleingang oder mit beiden Händen.

Performance

Es richtet sich möglicherweise an Vlogger mit einer Vielzahl von videozentrierten Funktionen, aber die G100 ist auch eine hochleistungsfähige Standbildkamera. Der 20,3-Megapixel-Sensor liefert dank des Wegfalls eines Tiefpassfilters hervorragende Details. Bei gutem Licht sind die JPEG.webps des G100 druckvoll und kontrastreich. Es kann aber auch in Rohform aufgenommen werden, was einen größeren Spielraum für die Bearbeitung nach der Aufnahme bietet.

Der G100 verwendet eine bewährte Kombination aus AF und Messung. Dieselben 49-Flächen-Kontrasterkennungs-AF- und 1728-Zonen-Mehrmuster-Messsysteme, die in den LUMIX G7, G85, G9 und GH4 eingesetzt werden, sind im G100 enthalten. Es ist nicht das schnellste oder fortschrittlichste System, aber es funktioniert gut genug für allgemeine Zwecke und ist so ausgelegt, dass eine Fokussierung in nur EV-4 erreicht wird. Wir haben festgestellt, dass es bei schlechten Lichtverhältnissen anständig genug funktioniert und der G100 bei Bedarf eine AF-Hilfslampe einsetzt. Obwohl die G100 Gesichter ziemlich schnell zu erkennen schien, stellten wir fest, dass sie während der Dreharbeiten ein wenig jagt, was die Schöpfer mit den meisten Adleraugen ärgern wird. Aber zum Glück haben wir keinen vollständigen Verlust oder Mangel an Fähigkeit erlebt, uns auf Gesichter zu konzentrieren.

Kameras, die auf Smartphone-Benutzer abzielen, verfügen zunehmend über Filtermodi. Die Absicht ist willkommen, aber sie sind nicht besonders ausgefeilt und können nicht mit Apps auf Smartphones wie FaceTune, Snapchat und Instagram konkurrieren. Sie sind da, wenn Sie sie brauchen, aber wir empfehlen Ihnen, den brillanten Sensor der Kamera optimal zu nutzen und nachträglich zu bearbeiten. Der G100 bietet außerdem eine Reihe von Szenenmodi, die Sie beim Aufnehmen von Bildern in Szenarien unterstützen, für die bestimmte Einstellungen erforderlich sind. Zu den vorgestellten Szenarien gehören: Zum Beispiel "Clear Sports Shot", "Handheld Night Shot" und das seltsam benannte "Cute Dessert" und "Sweet Child's Face".

Wir wissen nicht, welche spezifischen Einstellungen für ein Dämonenkind erforderlich sind, aber wenn Sie das Pech haben, eines zu treffen, beachten Sie, dass es keinen Szenenmodus gibt, um sie auf der G100 zu fotografieren.

Wir konnten die G100 nur mit ihrem 12-32 mm 1: 3,5-5,6-Kit-Objektiv testen. Obwohl es nicht besonders hell ist, verfügt es über OIS, sodass wir Handheld-Aufnahmen von nur 1 / 10sec bequem aufnehmen konnten. Unter Umständen, in denen Sie die Verschlusszeit verlängern möchten, bietet die G100 eine maximale ISO-Empfindlichkeit von ISO 25.600. Wir würden es vermeiden, an seine Grenzen zu stoßen, aber die G100 war immer noch in der Lage, brauchbare Bilder bei ISO 3200 zu liefern. Zumindest für soziale Medien verwendbar. Dies gilt jedoch nicht für Videos mit höheren ISO-Einstellungen oder in Szenarien mit schlechten Lichtverhältnissen. Sie möchten sicherstellen, dass Sie beim Aufnehmen von Videos mit dem G100 ein anständiges Licht haben, da sonst die visuelle Qualität spürbar abnimmt.

Wie gut haben die eingebauten Mikrofone des G100 in der Praxis funktioniert, da die Einbeziehung von OZO Audio durch Nokia so stark betont wurde?

In einer typischen Vlogging-Konfiguration - die Kamera zeigt auf das Gesicht des Benutzers, der Bildschirm ist ausgeklappt - funktioniert dies wie ein Genuss. Vorausgesetzt, Sie stehen vor der Kamera, isoliert und nimmt der G100 Ihre Stimme hervorragend auf. Da sich die Kamera jedoch darauf konzentriert, woher der Ton kommt, ist der Abfall des Audiopegels ziemlich steil, wenn Sie sich von der Kamera abwenden und weiter sprechen. Dies liegt daran, dass in diesem Modus kein Audio in einem omnidirektionalen Muster aufgenommen wird. Wir empfehlen, bei einem Umgebungsmuster zu bleiben, wenn Sie häufig sprechen und sich von der Kamera abwenden. Aber ja, unter allen Umständen bietet die G100 eines der besten internen Mikrofonangebote aller Kameras, die auf Vlogging ausgerichtet sind.

In unseren Tests haben die Stabilisierungsmodi des G100 sowohl beim Gehen als auch beim Radfahren gut funktioniert (obwohl wir nicht empfehlen, mit einer Hand zu fahren). Es ist jedoch erwähnenswert, dass das Video einen erheblichen Zuschnitt aufweist, wenn Sie die E-Stabilisierung aktiviert lassen. Obwohl es kompetent stabiles Filmmaterial liefert, lässt das Gehen und Sprechen mit der Kamera bei eingeschalteter E-Stabilisierung nur sehr wenig Platz für die Szenerie um eine eng gerahmte Aufnahme Ihres Gesichts. Kein Deal Breaker, aber es ist erwähnenswert.

Wir bringen Ihnen vollständige Labortests, sobald wir eine vollständige Produktionsversion dieser Kamera zum Testen erhalten.

Urteil

Es gibt kleine Probleme, die wir mit der Lumix G100 haben, wie das Fehlen einer Kopfhörerbuchse oder eines USB-C-Anschlusses, die das hätten beheben können. Wir hätten uns auch ein gewisses Maß an Stabilisierung im Körper gewünscht, aber wir akzeptieren, dass dies mit einer Zunahme von Größe und Gewicht einhergehen würde. Ein weiterer Nachteil ist das Fehlen von 4K / 60p-Videoaufzeichnungen, die ein Großteil der Konkurrenz (einschließlich Smartphones) bieten wird.

Als erste Kamera von LUMIX, die explizit auf Vlogger abzielt, ist die G100 eine herausragende Leistung. Es ist kompakt und liefert hochwertige Standbilder und Videos in einer Reihe von Szenarien, insbesondere für Präsentationen im Reise- und Heimstudio-Stil.

Für alle, die mit einem Smartphone oder einer Taschenkamera an die Grenzen ihrer Kreativität stoßen, ist die G100 ein wichtiger Schritt zur Steigerung des Produktionsniveaus. Der Zugang zu einer äußerst beliebten Objektivfassung und beeindruckendem Audio in der Kamera bringt es auch in eine andere Liga als ein Großteil seiner Konkurrenz. Die G100 stellt ein Tor zu einem bewährten Kamerasystem in Lumix dar, das eine kreative Person vom Amateur zum Vollzeitprofi machen kann.

• Beste Kameras für Vlogging
• Beste Objektive für Vlogging
• Top-Vlogging-Tipps
• Beste Mikrofone für Vlogging
• Beste Panasonic-Kameras
• Beste Micro Four Thirds-Objektive

Interessante Beiträge...